Radrennfahrt 2024
Tour of Austria kommt wieder nach Steyr

Steyr ist – wie 2023 – Etappenziel bei der Tour of Austria. | Foto: Magistrat Steyr-Presse:
  • Steyr ist – wie 2023 – Etappenziel bei der Tour of Austria.
  • Foto: Magistrat Steyr-Presse:
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Die Tour of Austria findet heuer von 2. bis 7. Juli statt. Die zweite Etappe verläuft von Maria Taferl im Mostviertel nach Steyr in Oberösterreich.

STEYR. Wie im Vorjahr sind vier WorldTeams bei der schönsten Sightseeing-Fahrt Österreichs dabei, die heuer auf zahlreichen TV-Stationen zu sehen sein wird.

Novum im internationalen Radsport

Tausende begeisterte Zuschauer erlebten im Vorjahr ein absolutes Novum im internationalen Radsport. Denn die Organisation wurde von den fünf österreichischen Continental Teams übernommen. Diese Erfolgsgeschichte wird auch 2024 weitergeführt. Die Teamchefs von Hrinkow Advarics, FELT Felbermayr, Team Vorarlberg, Tirol KTM Cycling Team und WSA KTM Graz P/B Leomo wickeln auch heuer wieder mit Wolfgang Konrad, Gründer des Vienna City Marathons, die Österreich Rundfahrt ab.

Steyr ist zum fünften Mal Etappenort

Steyr, Oberösterreichs drittgrößte Stadt, ist heuer zum fünften Mal Etappenort der 73. Österreich Rundfahrt. Im Vorjahr wurde den Radprofis am Hauptplatz in Steyr von vielen Besuchern ein begeisterter Empfang geboten!

Zweite Etappe von Maria Taferl nach Steyr

Der zweite Tagesabschnitt führt über 179 Kilometer und schwere 2.400 Höhenmeter. Nach dem Start um elf Uhr bei der Wallfahrtsbasilika Maria Taferl im Sportland Niederösterreich geht es bei Melk über die Donaubrücke, dann weiter nach Wieselburg mit der ersten Sprintwertung und Randegg, wo bei St. Leonhard bei KM 75,5 kurz vor Waidhofen an der Ybbs die erste Bergwertung des Tages ausgefochten wird. In Waidhofen geht es dann zum zweiten Mal um die Sprintpunkte. Über Weyer verläuft die Strecke ins Ennstal, wo es in Großraming die dritte Sprintwertung gibt. Bei Pechgraben folgt nach 125 Kilometern die zweite Bergwertung Schöffthaler Höhe. Nach Losenstein nähern sich die Radprofis Steyr, wo nach 159 Kilometern bei der ersten Zieldurchfahrt am Hauptplatz zum vierten Mal um Sprintpunkte gefightet wird. Danach kommt es zum Showdown auf der finalen 20 Kilometer langen Runde mit dem steilen Porsche- und Damberg. Ab 15:10 Uhr wird der Sieger in Steyr erwartet.

Hrinkow Advarics freut sich auf den Heimvorteil

„Das schönste Radrennen Österreichs endet am schönsten Stadtplatz Österreichs, wenn das nicht perfekt zusammenpasst. Und es könnte auch ein schöner Tag für eine Ausreißergruppe werden. Nach dem hügeligen Mostviertel führt ein Großteil der Strecke durch die wunderbare Nationalparkregion. In Steyr, nach einer Schleife, wartet im Finale wieder der Porscheberg, als Scharfrichter mit seiner bis zu 24 Prozent steilen Rampe, ehe wir uns dann wieder auf einen packenden Sprint vor großer Kulisse freuen. So wie wir es schon bei der Etappe 2023 erlebt haben. Denn wir Steyrer sind sehr sportbegeistert. Und: Unser Team hat hier in Steyr seine Homebase und eine große Fangemeinde. Ein kleiner Heimvorteil kann ja gegen die starke Konkurrenz nicht schaden“, sagt Teamchef Dominik Hrinkow.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.