Bezirk Hallein

Beiträge zum Thema Bezirk Hallein

Christoph Pongratz ist Bezirksfeuerwehrkommandant im Tennengau.  | Foto: Bezirksfeuerwehr Tennengau
3

Akute Brandgefahr in Salzburg
„Eine Entspannung ist nicht in Sicht"

Christoph Pongratz ist seit Beginn des Jahres Bezirksfeuerwehrkommandant im Tennengau. Mit MeinBezirk sprach er über die aktuelle Trockenperiode und damit verbundene Gefahren. HALLEIN. Der 42-jährige Tennengauer ist seit 1999 als aktiver Feuerwehrmann tätig. MeinBezirk: Warum ist die Waldbrandgefahr aktuell so hoch? Christoph Pongratz: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit, ausgelöst durch die viel zu geringen Niederschläge der letzten Wochen, führt die Austrocknung des Waldbodens zu der aktuell...

Nikola Neukamp und Sandra Huber kümmern sich in Oberalm gemeinsam mit fast 40 weiteren Pädagoginnen und Pädagogen um die Kinder im Kindergarten.  | Foto: Fabienne Gruber
Aktion 3

Mein Bezirk in Oberalm
„Einjährige Karenzzeiten werden immer mehr"

Im Kindergarten in Oberalm gibt es aktuell zehn Gruppen, die von 39 Pädagoginnen und Pädagogen betreut werden. Obwohl die Leiterin Nikola Neukamp froh darüber ist, genügend Personal anstellen zu können, blickt sie mit Sorge in die Zukunft. Denn: Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden, vor allem, wenn die zu betreuenden Kinder immer jünger werden. OBERALM. „Die Kleinkindgruppen sind in den vergangenen Jahren immer mehr geworden", sagt Nikola Neukamp. Die Leiterin des Kindergartens in...

Eine weibliche Person wurde mit tödlichen Verletzungen in Adnet (Tennengau) vorgefunden. Die Polizei ermittelt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 3

Mordalarm in Adnet
Frau in Adnet tot aufgefunden

Erstmeldung +++ weitere Details folgen +++ Eine weibliche Leiche wurde in Adnet vorgefunden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen dürfte die Bluttat mit einem Messer verübt worden sein. Weitere Meldungen folgen. ADNET. Nach bisherigen Erkenntnissen tötete eine bislang unbekannte Person am Abend des 22. Oktober, in einem Wohnhaus in der Gemeinde Adnet (Bezirk Hallein/Tennengau) eine Frau. Laut der Polizei handelt es sich dabei um eine 67-jährige Deutsche. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei...

21. jähriger Tennengauer wurde im Bezirk Hallein Opfer eines Betruges. Er überwies beo, Autoverkauf 11.000 Euro an eine vermutliche deutsche Käuferin.  | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Schwerer Betrug bei Autokauf
21. jähriger Tennengauer Opfer einer Betrügerin

Tennengauer wurde Opfer eines Betruges. Der Autoverkäufer überwies 11.000 Euro an eine vermutliche deutsche Käuferin. Die Ermittlungen laufen HALLEIN. Im Bezirk Hallein wurde ein 21-jähriger Tennengauer Opfer eines schweren Betruges. Der Mann wollte Ende August über eine Internetseite seinen Personenkraftwagen (Pkw) verkaufen. Eine ihm unbekannte Frau sagte zu, das Auto um etwas mehr als 8.000 Euro zu erwerben. Gleichzeitig forderte sie, den Transport nach Deutschland mit einem bestimmten...

Zwei Jäger und ihr Hund wurden von einem starken Unwetter in Hallein überrascht. | Foto: Pixabay

Starkes Unwetter im Tennengau
Jagdhund bei Blitzeinschlag getötet

Am 12. August wurden zwei Jäger und ihr Jagdhund im Bezirk Hallein von einem heraufziehenden Gewitter überrascht. Sie suchten Schutz in einem Bodensitz. Tennengau. Zwei Jäger wurden, in Begleitung von ihrem Hund, von einem Gewitter überrascht. Als es stark zu regnen begann, suchten die beiden Männer, 63 und 55 Jahre alt, in einem Bodensitz Schutz vor dem Unwetter. Ein Blitz schlug plötzlich in unmittelbarer Nähe ein, die beiden Männer erlitten leichte Verletzungen. Nach der Erstversorgung...

Die Aufräumungsarbeiten im betroffenen Gebiet bei Annaberg-Lungötz laufen auf Hochtouren, | Foto: Freiwillige Feuerwehr Annaberg-Lungötz
11

Naturkatastrophen in Salzburg
Aufräumungsarbeiten in Annaberg-Lungötz nach Unwetter

Derzeit laufen die Aufräumungsarbeiten nach starken Regenfällen mit Murenabgängen vom Freitag in Annaberg-Lungötz auf Hochtouren. ANNABERG-LUNGÖTZ. Am frühen Abend des 19. Juli 2024 wurden nach enormen Regenmengen viele Teile von Lungötz (Gemeinde Annaberg-Lungötz/ Bezirk Hallein, Salzburg) überflutet. Die erste Alarmierung erfolgte bei den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Annaberg-Lungötz um 19:18 Uhr per Sirene. Weitere Alarmierungen erfolgten über die wurden von der...

Traktorunfall: Landwirt kippte mit seiner Zugmaschine über Abhang ab.  | Foto: Sympolfoto / pixabay
3

Traktorunfall im Tennengau
Landwirt überschlug sich mit Traktor in Abtenau

Traktorunfall in Abtenau. Bauer überschlug sich mit der Zugmaschine. Der Sohn alamierte die Rettungskräfte. Das Unfall wurde mit dem Rettungshubschrauber in die SALK geflogen. ABTENAU. Am Nachmittag des 11.März 2024 war ein 62-jähriger Landwirt in Abtenau damit beschäftigt, Mist auf die Felder auszubringen. Aus bislang unbekannter Ursache kippte die Zugmaschine samt Hänger des Bauerns im steilen Gelände um und stürzte ca. 50 Meter ab. Der Landwirt wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb...

Landtagswahl Salzburg 2023. Statements aus dem Bezirk Hallein
6

Landtagswahl Salzburg 2023
"Wir sind stark obakracht - jetzt heißt es sich noch mehr anzustrengen"

Die Landtagswahl Salzburg hat die politische Landkarte umgefärbt. Erste Wortmeldungen aus dem Bezirk Hallein. Die ÖVP ist im Bezirk mit 27,74 Prozent gerade noch stimmstärkste Partei vor der FPÖ mit 27,66 Prozent geblieben. Die SPÖ kommt auf den dritten Platz 19,82 Prozent.  REDAKTION Martin Schöndorfer Josef Wind TENNENGAU. Der Souverän hat entschieden: so hat der Tennengau hat gewählt. Nach dem aktuellen Auszählungsstand (19:40 Uhr, 31.495 gültige Stimmen) muss die ÖVP im Bezirk Hallein herbe...

Landtagswahl Salzburg 2023: So hat der Tennengau gewählt | Foto: Karin Eckkramer
1 6

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnisse aus dem Bezirk Hallein

Die Wählerinnen und Wähler aller 13 Tennengauer Gemeinden haben am 23. April 2023 ihre Stimme für die künftige Salzburger Landesregierung abgegeben. Stimmen aus Kuchl und Puch.  Wie in deine Gemeinde gewählt hate, findest du am Wahlsonntag in diesem Beitrag. "Wir sind stark obakrach - jetzt heißt es sich noch mehr anzustrengen" Wissenswertes zur Landtagswahl Salzburg 2023SALZBURG/TENNENGAU. Der Souverän hat entschieden: so hat der Tennengau hat gewählt. Nach dem aktuellen Auszählungsstand...

Die Spitzenkandidaten  der Landtagswahl Salzburg 2023. | Foto: RegionalMedienSalzburg
6

Landtagswahl Salzburg 2023
Heute wird gewählt - Blick in die Gemeinden

43.023 Tennengauer und Tennengauerinnen sind heute Wahlberechtigt. Erste Stimmen der Wahlleiter aus den Gemeinden Golling, Bad Vigaun, Adnet und Oberalm. Das Wetter ist heute als eher mässig zu bezeichnen. Bestes Wahlwetter im Tennengau.  Redaktion: Martin Schöndorfer Josef Wind TENNENGAU. Die Spannung steigt in den einzelnen Gemeinden. Mit 43.023 Wahlberechtigten liegt der Bezirk Hallein vor dem Lungau (15.822) und zählt somit zu den kleineren Bezirken im Bundesland.  Erste Reaktionen der...

Infobild, Salzburger Landtagswahl 2023 | Foto: Land Salzburg

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Wahllokale im Tennengau haben geöffnet

Die Wahllokale im Bezirk Hallein haben bereits geöffnet. Um 07:00 Uhr Uhr wurden die ersten Wahllokale zugänglich gemacht. Im Tennengau kann in den 13 Gemeinden des Bezirkes Hallein gewählt werden. TENNENGAU. 43.023 Tennengauer und Tennengauerinnen sind heute Wahlberechtigt. Insgesamt sind 390.000 Salzburgerinnen und Salzburger dazu aufgerufen, heute mitzuentscheiden, wie sich die 36 Landtagsabgeordneten im Chiemseehof in den kommenden fünf Jahren zusammensetzen werden. Im Tennengau kann in den...

Tennengauer Kandidatenhearing für die Salzburger Landtagswahl 2023 | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Landtagswahl Salzburg 2023
Morgen ist es soweit: Landtagswahl Salzburg 2023

Die Landtagswahl Salzburg 2023 findet am Sonntag, den 23. April statt. Zur Orientierung  ein Überblick über die Aussagen der Bezirkskandidaten des Tennengaus bei den vergangenen Kandidatenhearings sowie Basiswissen zur Landtagswahl Salzburg 2023.  HALLEIN/OBERALM. Der Wahlsonntg für die Landtagswahl Salzburg 2023 ist nur noch einige Stunden entfernt. Die Parteien führen ihre letzten Wahlgespräche mit den Bürgern. Die Redaktion der RegionalMedien Salzburg, (Bezirksblätter Tennengau,...

Minderjährige wurden auf Freiem Fuß angezeigt.
3

Gefährliche Drohungen und Waffengewalt
Minderjährige Messerstecher in Hallein

Minderjährige gingen zu Stephanie in Hallein mit Springmesser aufeinander los. Polizei rückte zur Alarmfahndung aus. HALLEIN. Am Stephanietag, dem 26. Dezember, gegen 19.30 Uhr, kam es beim  Halleiner Bahnhof zu einer Messerstecherei unter minderjährigen Teenagern. Dabei kam es zu einer Körperverletzung und einer gefährlichen Drohung unter Verwendung eines Messers zwischen zwei Jugendlichen. Die beiden Kontrahenten, ein 16. Jähriger  und ein 14. Jähriger, waren in zwei Personengruppen...

Laut der Landessanitätsdirektion und der Bezirkshauptmannschaft Hallein wurde der Impfstoff an 33 betroffene Volksschulkinder ausgegeben. | Foto: pixabay_Myriams Fotos
3

Verwechslung bei Schulimpfung
HPV statt Polio-Impfung an Volksschule

Zu einer Verwechslung bei Schulimpfung kam es im Bezirk Hallein. Die Eltern wurden umgehend von der Bezirkshauptmannschaft informiert. Ärzte beraten Eltern über die weitere  medizinische Vorgehensweise. HALLEIN. Zu einer folgenschweren Verwechslung kam es bei einer Schulimpfaktion heute im Bezirk Hallein: in einer Volksschule wurde statt Repevax gegen Polio-Diphterie-Tetanus-Pertussis, Gardasil9 gegen Humanen Papillomvirus (HPV) verimpft. Laut der Landessanitätsdirektion und der...

1:27

Bundespräsidentschaftswahl 2022
Stimmen aus den Wahllokalen im Tennengau

Der Tennengau geht wählen: Zur Bundespräsidentschaftswahl 2022 treten sieben Kandidaten um das höchste Amt im Staat an. Ein Lokalaugenschein in Hallein, Oberalm und Annaberg.  Hier findest du live alle Wahlergebnisse aus allen Tennengauer Gemeinden:  Hier findest du die Wahlergebnisse für den Tennengau

Kommentar von Martin Schöndorfer
Klassiker haben die (Volks-) Musik im Herzen

Seit einigen Jahren gibt es eine enge Zusammenarbeit der klassischen Musik mit dem Salzburger Blasmusikverband: In einem gemeinsamen Projekt der Salzburger Festspiele, der Wiener Philharmoniker und des Blasmusikverbandes gibt es seit 15 Jahren während der Festspiele ein Sonderkonzert abwechselnd mit jungen Musikern aus allen Bundesländern, Südtirol und Liechtenstein. Das Niveau der Musiker ist längst weit weg von dem Vorurteil der "hum-da-da-Musik" vergangener Tage. Viele herausragende Musiker...

Die Polizei zog einen schwer alkoholisierten türkischen Lastkraftwagenfahrer aus dem Verkehr.  | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Polizeimeldungen
Volltrunkener Lastwagenfahrer bei Oberalm unterwegs

Auf der Tauernautobahn (A10) bei Oberalm (Tennengau) hat die Polizei am Abend des 20. Februars einen Lastkraftwagen-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war so stark alkoholisiert,, dass er nicht mehr gerade stehen konnte. OBERALM. Am späten Abend des 20. Februar 2022 wurde von der Autobahninspektion der Bundespolizei ein Sattelkraftfahrzeug im Bereich der Tauernautobahn A10 (Gemeindegebiet von Oberalm), aus dem Verkehr gezogen werde. Das Fahrzeug war den Polizeibeamten durch seine...

Schottwien
Autofahrer (50) landete am Dach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Hallein erlitt bei einem Unfall am 12. Dezember schwere Verletzungen. Der Autofahrer war am 12. Dezember, gegen 2 Uhr auf der Hauptstraße im Ortsgebiet von Schottwien unterwegs, als er mit seinem Pkw links von der Fahrbahn abkam. In weiterer Folge überschlug sich der Wagen und blieb am Dach liegen. "Der 50-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und setzte selbständig die Rettungskette in Gang", berichtet die Polizei. Die Feuerwehr befreite den...

Schwerpunktkontrolle im Bezirk Hallein | Foto: BB
Aktion

Schwerpunktkontrolle Tennengau
Alkohol, Drogen und Waffen im Straßenverkehr

Bei einer Schwerpunktkontrolle der Polizei im Bezirk Hallein wurden neben alkoholisierten Lenkern auch verbotene Waffen und Suchtmittel festgestellt. Einige Anzeigen wurden ausgesprochen. HALLEIN. Zu einer nächtlichen Großeinsatz der Polizei kam es in der Nacht vom 15. September auf den 16. September 2021. Dabei führten Kräfte des Bezirkspolizeikommandos Hallein, der Landesverkehrsabteilung Salzburg und der Bereitschaftseinheit Salzburg, eine  Verkehrsschwerpunktkontrolle im Großraum Hallein...

Hallein: vierter Platz bei Wohnungspreisen in Österreich. | Foto: Martin Schöndorfer
3

Wohnungspreise gehen durch die Decke
Wohnen in Hallein ist begehrt

Die Wohnungspreise gehen durch die Decke. Die Stadt Hallein zählt mittlerweile zu den Top-Lagen im Bundesland. HALLEIN. Die Immobilienpreise haben sich nach einer kurzen Schockstarre im Frühjahr 2020 während des Lockdowns zu neuen Höchstwerten aufgeschwungen. So wird laut einer Untersuchung von immowelt.at derzeit in der Stadt Hallein für einen Neubau in Bestlage mit guter Ausstattung 5.160 Euro pro Quadratmeter bezahlt. Der Halleiner Immobilienexperte Christian Orasche bestätigte das Ergebnis:...

Bei der gemeinsamen Schwerpunktaktion des Landes und der Polizei wurden insgesamt Strafen in der Höhe von Euro 8.630 ausgesprochen | Foto: BB
2

Polizeischwerpunkt in Tunningszene
Drogen, Alkohol und zahlreiche Strafen

Zu zahlreiche Strafen in der Höhe von 8.360 Euro kam es vom 13. auf 14. August 2021 in der Tennengauer Tunning- und Roadrunnerszene. Neben Drogen und Alkohol wurden schwere Mängel bei den getunten Fahrzeugen festgestellt. 61 Anzeigen und ein Abgenommener Führerschein waren das Ergebnis dieser gemeinsamen Aktion von Polizei und Landesregierung.  HALLEIN. In einer gemeinsamen Schwerpunktkontrolle von Beamten des Bezirkspolizeikommandos Hallein, der Landesverkehrsabteilung und Technikern der...

Aktion

Polizeimeldungen
Schweizer als Raser auf der Tauernautobahn unterwegs

Mehrfache Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Tauernautobahn. Schweizer als Raser unterwegs. Die Verkehrsabteilung der Autobahnpolizei stoppte den Lenker. GOLLING. Am Vormittag des 17. Mai 2021 stoppte eine Streife der Landesverkehrsabteilung auf der Tauernautobahn A10 bei Golling einen Fahrzeuglenker mit stark überhöhter Geschwindigkeit. Die Zuvor vorgenommene Geschwindigkeitsmessungen ergaben einen Höchstwert von 170 Kilometer pro Stunde (Km/h) bei erlaubten 100 km/h und kurz darauf bei...

Verschärfte Maßnahmen in vier Gemeinden im Bezirk Hallein. | Foto: BB

Hallein, Oberalm, Kuchl, Puch
Verschärfte Corona-Maßnahmen in vier Tennengauer Gemeinden

Verstärktes Contact Tracing und strengere Kontrollen gibt es ab sofort in Kuchl, Oberalm und Puch und in Hallein zusätzlich Ausfahrtstests.  Es gibt alarmierend hohe Inzidenz-Zahlen. HALLEIN/TENNENGAU. Aufgrund der stark steigenden Neuinfektionen in vier Hochinzidenz-Gemeinden im Tennengau werden in Kuchl, Oberalm, Puch und Hallein zusätzliche Corona-Maßnahmen zur Unterbrechung der Infektionsketten umgesetzt. Die Ausfahrtstests für die Stadt Hallein gelten ab Freitagfrüh, 30. April 2021, bis...

"Bio" aus Überzeugung: Elisabeth und Andreas Wallinger mit den Kindern Florian, Christian, Theresa und Sebastian.
1 Aktion 3

62 Prozent
Mehr "Bio" wie der Tennengau ist kein Bezirk im Land

Tennengauer dürfen stolz auf sich sein: So viele Biobetriebe wie hier gibt es nirgendwo sonst im Land. ST. KOLOMAN. Jeden Tag um 4.30 Uhr in der Früh treten die Wallingers den Gang in den Stall an. 13 Milchkühe und weitere zwölf aus der Nachzucht erfordern einen täglichen Arbeitsaufwand, und das obwohl Andreas Wallinger im Hauptberuf noch dazu Maurer und Polier ist. Seit 2010 bewirtschaften Elisabeth und Andreas den 15 Hektar großen Biohof in St. Koloman. Strenge Auflagen für "Bio" Das alles...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.