beschlagnahme

Beiträge zum Thema beschlagnahme

Am Montag in der Früh wurde ein 27-Jähriger auf der Inntalautobahn bei Inzing mit 211 km/ geblitzt. | Foto: Mikscha (Symbolbild)
Aktion 3

Inzing
Mit 211 km/h auf der A12 – Führerschein weg, Auto beschlagnahmt

Am Montag in der Früh wurde ein 27-Jähriger auf der Inntalautobahn bei Inzing mit 211 km/ geblitzt. INZING. Am 14. April wurde einem 27-jährigen Autofahrer vorläufig der Führerschein entzogen, zudem wurde sein Fahrzeug beschlagnahmt. Der Mann war zuvor um circa 08:45 Uhr auf der A12 im Bereich von Inzing von einer Polizeistreife mit 211 km/h gemessen worden – erlaubt wären maximal 130 km/h gewesen (nach Abzug der Messtoleranz). Der Raser wird nun der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck zur Anzeige...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstagabend wurde die Polizei auf zwei Pkws aufmerksam, die viel zu schnell unterwegs waren und nebeneinander herfuhren. (Archiv) | Foto: BMI/Pachauer
3

Fahrzeuge abgenommen
Zwei Extremraser ohne Führerschein in Wien gestoppt

Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle wurden zwei Extremraser im Bereich des Gürtels geschnappt. Diese waren zudem ohne Führerschein unterwegs. Die Pkws wurden vorläufig beschlagnahmt, die Lenker wurden angezeigt.  WIEN/MARIAHILF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Fälle von Rasern häufen sich bereits seit einiger Zeit. Am Dienstag gegen Mitternacht konnte die Polizei im Zuge einer Schwerpunktkontrolle am Mariahilfer Gürtel gleich zwei Fahrzeuge, die nicht nur mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Nacht auf Sonntag, den 12. Mai wurde erstmalig ein Fahrzeug aufgrund erheblicher Geschwindigkeitsübertretung von der Salzburger Polizei beschlagnahmt. | Foto: Klaus Vorreiter
3

Verschärfte Gesetze seit 1. März
Erstmals Auto von Raser beschlagnahmt

Seit 1. März 2024 können durch eine Gesetzverschärfung in ganz Österreich die Fahrzeuge von Rasern beschlagnahmt werden. Am Sonntag, den 12. Mai, wurde diese Gesetzverschärfung in Salzburg aufgrund einer extremen Geschwindigkeitsübertretung auf der Innsbrucker Bundesstraße das erste Mal tragend. SALZBURG. Die Salzburger Polizei kontrollierte in der Nacht auf Sonntag mit einem Lasermessgerät die Geschwindigkeit in der Innsbrucker Bundesstraße. Wie die Polizei berichtet, wurde dabei gegen ein Uhr...

Am Ostersonntag wurden im Zuge von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen auf der B171 in Rum zwei PKWs mit weit überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Die beiden Fahrzeuge wurden vorläufig beschlagnahmt. | Foto: Klaus Vorreiter (Symbolbild)
2

Beschlagnahmung
Mit 125 km/h durch Rum – zwei Kinder am Rücksitz

Am Ostersonntag wurden im Zuge von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen auf der B171 in Rum zwei PKWs mit weit überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Die beiden Fahrzeuge wurden vorläufig beschlagnahmt. RUM. Im Ortsgebiet Rum wurden am 31. März um 15:10 Uhr während Verkehrsüberwachungsmaßnahmen zwei PKWs mit weit überhöhter Geschwindigkeit gestoppt, die jeweils 125 km/h abzüglich der Messtoleranz fuhren. An dieser Stelle ist die erlaubte maximal Geschwindigkeit 60 km/h Zwei Autos vorläufig...

Im Zuge einer Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Wien konnte ein Pkw mit erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung gemessen werden. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
4

Autobeschlagnahme droht
Raser mit 128 km/h in Wiener 50er-Zone erwischt

Am Dienstag, 26. März, hielt die Polizei einen Extremraser auf. In einer 50 km/h-Zone war der Lenker mit 128 km/h unterwegs. Jetzt prüft die Polizei eine Beschlagnahme des Fahrzeugs. WIEN. Ganze 78 km/h zu schnell war ein Autofahrer am Dienstag unterwegs. Der Pkw wurde mit 128 km/h statt erlaubten 50 km/h gemessen. Jetzt droht nicht nur der Führerscheinentzug, der Lenker könnte auch sein Auto verlieren.  Im Zuge einer Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Wien konnte der Pkw mit der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Dem Lenker drohen ein Führerscheinentzugsverfahren und eine allfällige Beschlagnahme des Kfz", sagt ein Polizeisprecher. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Alexander Tuma
5

Wiener Raser
161 km/h in 70er-Zone gefahren - Auto wird beschlagnahmt

Ein Wiener Raser wurde mit sage und schreibe 161 km/h in einer 70er-Zone erwischt. Jetzt drohen ihm ein Führerscheinentzugsverfahren sowie die Beschlagnahmung des Fahrzeuges. WIEN. Zum dritten Mal droht einem Wiener Extremraser, dass er nicht nur seinen Führerschein los ist, sondern auch sein Fahrzeug. Zur Erinnerung: Seit dem 1. März gilt die 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO), demnach kann die Polizei bei Extremrasern auch Autos beschlagnahmen. Getroffen hat es bereits einen Fahrer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einem Lenker droht wegen der zu schnellen Fahrt in der 50er-Zone ein Führerscheinentzugsverfahren und "unter Umständen" auch die Beschlagnahme seines Fahrzeugs. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
3

117 km/h in 50er-Zone
Wiener Extremraser droht Beschlagnahme von Auto

Am vergangenen Freitagabend war ein Lenker mit 117 km/h zu schnell unterwegs in einer 50er-Zone. Jetzt prüft die Polizei die Beschlagnahme seines Fahrzeugs. Das wäre der zweite Fall seit der Einführung der neuen StVO. WIEN. In der Josefstadt war am späten Abend des 3. März der erste Wiener Extremraser wegen 114 km/h am Gürtel nicht nur seinen Führerschein, sondern auch sein Fahrzeug los. Zur Erinnerung: Seit dem 1. März gilt die 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO), demnach kann die...

Aktion 2

Raserpaket in Kärnten
Werden Leasingautos zum Raser-Schlupfloch?

"Nötiges Mittel, um der Raserei Herr zu werden?" oder "Eingriff in die Grundrechte?": Das neue Raserpaket bei dem bei übermäßiger Raserei das Fahrzeug beschlagnahmt werden kann, sorgt für Diskussionen. BH-Chef Johannes Leiter erklärt Details. Ein Klagenfurter Autoliebhaber findet das neue Gesetz "faschistoid" und "totalitär". KLAGENFURT-LAND. Mit 1. März 2024 ist das sogenannte "Raserpaket" in Kraft getreten. Dieses soll extreme Raserei eindämmen. Novum: Im schlimmsten Fall kommt es zur...

Drei Schafe wurden behördlich beschlagnahmt und fanden im Tierheim Tierparadies Schabenreith Zuflucht. | Foto: Tierparadies Schabenreith / Hofner
3

Nur Haut und Knochen
Behördliche Beschlagnahme von halbverhungerten Schafen

Drei vernachlässigte und stark unterernährte Schafe konnten am Dienstag, 7. Februar 2023, aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Die Bezirkshauptmannschaft Wels-Land bat das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg um Hilfe. STEINBACH/ZIEHBERG. Tierheimleiter Harald Hofner berichtet: „Die Tiere sind in einem sehr schlechten Ernährungszustand. Sie sind so leichtgewichtig, dass wir sie in unser Tierrettungsfahrzeug tragen konnten. Jede Rippe unter dem Fell ist spürbar.“ Die...

Villacher Polizei hat seit Jahresbeginn 50 illegale Geldspielautomaten beschlagnahmt

Nach neuerlicher Kontrolle am Freitag wurde ein Tscheche angezeigt, neun Automaten wurden beschlagnahmt. VILLACH. Am Freitagabend konnte im Zuge einer Glücksspielkontrolle in einem Spielcasino in der Villacher Innenstadt festgestellt werden, dass dort illegale Glücksspielautomaten betrieben werden. Es wurden insgesamt neun Geräte nach den Bestimmungen des Glückspielgesetzes beschlagnahmt. Der 38-jährige Betreiber, ein in Wien lebender Tscheche, wird angezeigt. Häufige Kontrollen Es ist dies...

Villacher Polizei beschlagnahmt erneut illegale Glücksspielautomaten

VILLACH. Vor kurzem lagen sich noch FP-Landesrat Christian Ragger und Villachs Bürgermeister Günther Albel mit wechselseitigen Schuldzuweisungen zum Thema Kleines Glücksspiel in den Haaren. Nun wurden wieder Taten gesetzt: Bei einer Schwerpunktkontrollaktion der Villacher Polizei wurden am Montag neun Lokale mit Automaten überprüft. Dabei wurden sieben illegale Geräte beschlagnahmt, 50 Personen kontrolliert und zwei Lokalbetreiber wegen Übertretung des Glücksspielgesetzes angezeigt. Es war dies...

Im Steyrer Stadtteil Ennsdorf – im Hintergrund die Michaelerkirche – haben sich einige Wettbüros eingenistet, zum Leidwesen der Stadtpolitiker und der Anrainer. Foto: Bezirksrundschau

„Darauf könnten wir verzichten“

Die Steyrer Politiker haben wenig Freude mit der wachsenden Zahl an Wettbüros Die Wettbüros sind in Steyr wie Schwammerl aus dem Boden geschossen. Die Politik hat wenig Handhabe gegen die unerwünschte Entwicklung. Sie fordert strenge Kontrollen. STEYR (sth). Wetten, dass bald wieder eines aufsperrt: In Steyr gibt es mittlerweile 15 Wettbüros, die vorwiegend in den Stadtteilen Ennsdorf (Bahnhofviertel) und Tabor angesiedelt sind. Den Traum vom schnellen Geld in den oft dämmrigen, mit Teppichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.