Berufsfeuerwehr Salzburg

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr Salzburg

Eine verletzte Person wird derzeit vom Roten Kreuz nach einem Arbeitsunfall medizinisch versorgt. (Symbolbild)  | Foto: ÖRK/Symbolfoto
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Arbeitsunfall in Salzburg-Nonntal

Nach einem Arbeitsunfall in der Stadt Salzburg sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Eine Person wurde verletzt. STADT SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Arbeitsunfall bei einer Baustelle auf der Nonntaler Hauptstraße auf Höhe der Universität. Nach ersten Informationen gibt es eine schwer verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Notarztfahrzeug und einem Rettungswagen am Unfallort. Auch die...

Die Ermittlungen zur Brandursache des Gartenhüttenbrandes in Itzling ergaben, dass ein eingeschalteter Heizlüfter der Auslöser des Brandes war, so die Polizei Salzburg. | Foto: Pixabay/Alexa
3

Gartenhütte in Itzling
Eingeschalteter Heizlüfter Auslöser von Brand

Aus bislang unbekannter Ursache brannte vor ein paar Tagen gegen 1 Uhr im Salzburger Stadtteil Itzling eine Gartenhütte. Die in Vollbrand stehende Holzhütte konnte durch die Berufsfeuerwehr Salzburg gelöscht werden. Nun ist auch die Brandursache klar: eingeschalteter Heizlüfter war der Auslöser. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldete vor kurzem, dass ein eingeschaltetet Heizlüfter der Auslöser des Gartenhütten-Brandes in Itzling am vergangenen Sonntag, 16. März 2025, war. Eine Holzhütte stand...

Brand im Spannplattenwerk von Kaindl in Wals Siezenheim | Foto: Symbolbild /Peter J. Wieland
3

Brand in einer Filteranlage
Brandalarm im Spannplattenwerk Kaindl

Erneut ein Brand bei einer Industrieanlage in Salzburg: Beim Spanplattenherstellers Kaindl in Kleßheim (Flachgau) kam es am Montagabend nach einer Verpuffung in einer Produktionsanlage zu einem Großeinsatz der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren gegeben. Verletzt wurde niemand. WALS-SIEZENHEIM. Am Montagabend, des 10 Februars, kam es gegen 20.30 Uhr in der Filteranlage beim Spannplattenwerk von Kaindl in Wals-Siezenheim (Salzburg) zu einer Verpuffung. Laut einem ORF-Beitrag standen danach zwei...

Ein Großbrand wütete in der NAcht auf Freitag in einer Produktionshalle der Firma Maco in der Alpenstraße. Nun wird die Brandursache ermittelt. | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
7

Ermittlungen zur Brandursache laufen
Sechs Verletzte bei Maco-Großbrand

In der Nacht zum 7. Februar brach gegen 23:00 Uhr bei der Beschlägefirma Maco in Salzburg ein Großbrand aus. Nach einem herausfordernden nächtlichen Feuerwehreinsatz konnte erst spät am folgenden Tag „Brand aus“ gegeben werden. Nun ermittelt die Salzburger Polizei die Brandursache. SALZBURG. In der Nacht zum Donnerstag kam es aus bisher ungeklärter Ursache in einer Produktionshalle der Firma Maco in der Salzburger Alpenstraße zu einem Großbrand. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen...

Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert
6

Update zum Großbrand bei Maco
„Brand aus“ nach Großbrand in Sicht

Die letzten Löscharbeiten nach dem Großbrand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße laufen. Wie Branddirektor Werner Kloiber vor Kurzem mitteilte, ist das „Brand aus“ in Sicht. Eine Spezialfirma wird für die fachgerechte Entsorgung der ausgetretenen Chemikalien sorgen. SALZBURG. Wie wir berichteten, kam es Donnerstagabend zu einem Brand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße in Salzburg. Der Großeinsatz der Feuerwehr, bei dem rund 150 Kräfte im Einsatz waren, dauerte bis in die...

Mittwochabend kam es im Salzburger Stadtteil Nonntal zum Brand einer Garage. Dabei standen diverse in der Garage gelagerte Gegenstände in Flammen. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Berufsfeuerwehr im Löscheinsatz
Garagenbrand in Salzburg-Nonntal

Zu einem Garagenbrand kam es Mittwochabend, den 29. Jänner, im Salzburger Stadtteil Nonntal. Die Berufsfeuerwehr Salzburg war im Einsatz. STADT SALZBURG. Mittwochabend, den 29. Jänner, ereignete sich ein Garagenbrand im Salzburger Stadtteil Nonntal. Wie die Salzburger Polizei berichtet, sollen dabei die in der Garage gelagerten Gegenstände in Brand geraten sein, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die Berufsfeuerwehr Salzburg rückte zum Löscheinsatz aus und konnte das Feuer...

Ab sofort steht ein mobiles Notstromaggregat für die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg zur Verfügung.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
3

Für Krisensituation
Neues mobiles Notstromaggregat für Berufsfeuerwehr

Ab sofort steht ein mobiles Notstromaggregat für die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg sowie drei weitere Notstromaggregate für Seniorenwohnhäuser und eines für die Schule am Glanbogen bereit. SALZBURG. Diese Geräte seien notwendig, um in Krisenzeiten flexibler agieren zu können. Die Berufsfeuerwehr ist dadurch nicht mehr auf die fix verbauten und in die Jahre gekommenen Stromgeneratoren in den beiden Feuerwachen angewiesen ist. Infrastruktur aufrechterhalten „Das neue mobile Notstromaggregat...

Auf der mittleren Hauptinsel des Leopoldskroner Weihers haben Biber durch Biberfraß erhebliche Schäden verursacht. Diese müssen am heutigen Donnerstag gefällt und und abtransportiert werden. | Foto: Stadt Salzburg
2

Leopoldskroner Weiher
Geschädigte Bäume durch Biberfraß müssen gefällt werden

Auf der mittleren Hauptinsel des Leopoldskroner Weihers haben Biber durch Biberfraß erhebliche Schäden verursacht. Die betroffenen Bäume müssen am heutigen Donnerstag, 16. Jänner 2025, gefällt und abtransportiert werden. Für die Dauer der Arbeiten wird der betroffene Bereich rund um die Hauptinsel aus Sicherheitsgründen abgesperrt. SALZBURG. Besonders betroffen sind zwei Alteichen mit einer Höhe von 30 bis 35 Metern, deren Standsicherheit durch den Biberfraß massiv beeinträchtigt ist. Diese...

Montagabend ereignete sich ein Balkonbrand im Salzburger Stadtteil Aigen. Der Löschzug Gnigl war vorort im Einsatz. | Foto: ORF Salzburg
4

Einsatz in Salzburg Aigen
Adventkranz-Entsorgung löst Balkonbrand aus

Das Abbrennen eines Adventkranzes soll Montagabend, den 13. Jänner, im Salzburger Stadtteil Aigen zu einem Balkonbrand geführt haben. Der Löschzug Gnigl war für die Löscharbeiten im Einsatz. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei laufen. SALZBURG, AIGEN. In Salzburg Aigen kam es Montagabend kurz vor 20:00 Uhr zu einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll eine Bewohnerin davor versucht haben, ihren Adventkranz in einer Schüssel kontrolliert zu...

In einer Wohnung im Stadtteil Lehen ist gestern gegen Mittag ein Feuer ausgebrochen, das von der Salzburger Berufsfeuerwehr rasch eingedämmt wurde. | Foto: Symbolbild:  Cullan Smith/Unsplash
3

Verletzte BewohnerInnen
Wohnung brannte im Salzburger Stadtteil Lehen

Zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam es am gestrigen Dienstag, 22. Oktober 2024, gegen 11:40 Uhr, in einem Mehrparteienhaus in Salzburg Lehen, meldet die Salzburger Polizei. Die beiden BewohnerInnen erlitten eine Rauchgasvergiftung. SALZBURG. Der Brand ging von einer Wohnung im 1. Stock aus. Die beiden BewohnerInnen konnten die Wohnung noch verlassen, erlitten aber eine Rauchgasvergiftung und mussten mit der Rettung in das Uniklinikum Salzburg gebracht werden. Durch die...

Die Flughelfer übten mit einem realistischen Trainingssimulator eines Hubschraubers. | Foto: BI Wolfgang Eibl (LFKdo. Salzburg)
5

Windentraining
Salzburger Flugretter trainieren mit Heli-Simulator

Um bei Rettungseinsätzen gerüstet zu sein, absolvierten sechs Salzburger Flugretter im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) in Bad Tölz vergangenen Mittwoch, den 16. Oktober, mit einem Hubschraubersimulator ein Windentraining. SALZBURG. Sechs Flughelfer aus dem Bezirk Flachgau, der Landesfeuerwehrschule Salzburg und der Berufsfeuerwehr Salzburg nahmen am vergangenen Mittwoch an einem Windentraining im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) im deutschen Bad Tölz...

Foto: Stefan Schubert
3:00

Teekanne modernisiert ihren Standort in Liefering
Teestaub löst Brandalarm aus

Die „Teekanne“ modernisiert ihren Standort in der Münchner Bundesstraße in Salzburg, um noch mehr des beliebten Tees produzieren zu können. Aufgrund eines kleinen baulichen Hindernisses kam es Freitagnachmittag, den 23. August, bereits zum zweiten Mal zu einem Fehlalarm. Die Berufsfeuerwehr Salzburg war im Einsatz. LIEFERING. Derzeit bringt die „Teekanne“, aufgrund des steigenden Teeverkaufs, ihren Standort in der Münchner Bundesstraße auf den modernsten Stand. Während viele der...

Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg zu einem Lkw-Brand auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: OVI Christoph Wieland
6

Lenker blieb unverletzt
Lkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn

Mittwochnachmittag, den 12. Juni, kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach. Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim als auch der Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg waren am Brandort im Einsatz. SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, stand Mittwochnachmittag ein Lkw auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach mit erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, der Löschzug...

Foto: Stefan Schubert
4:31

Christian-Doppler-Klinik
Einsatzübung am neuen Hubschrauberlandeplatz

Der neue Hubschrauberlandeplatz am Uniklinikum Standort Christian-Doppler-Klinik wurde am heutigen Mittwoch, den 29. Mai, mit einer Einsatzübung eingeweiht. Wir waren bei der erfolgreichen Einsatzübung dabei – Video und Bildergalerie findest du im Beitrag. SALZBURG. Am Uniklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) wurde kürzlich der neue Hubschrauberlandeplatz fertiggestellt. Vor seiner Inbetriebnahme fand am heutigen Mittwoch noch eine Einsatzübung statt. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr...

Samstagvormittag kam es zu einem Kellerbrand im Salzburger Stadtteil Gnigl. | Foto: FMTpictures
3

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Kellerbrand in Salzburg Gnigl

Am Samstag, den 25. Mai, brach in einem Keller im Salzburger Stadtteil Gnigl ein Brand aus. 22 Personen wurden daraufhin von den Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg und dem Löschzug Gnigl aus dem Gebäude gerettet. SALZBURG-GNIGL. Wie der Löschzug Gnigl der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg berichtet, erfolgte die Alarmiertung Samstagmorgen gegen sieben Uhr aufgrund eines Kellerbrands in Salzburg Gnigl. 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort mit der Brandbekämpfung und der...

Die Berufsfeuerwehr Salzburg führte nach dem Brandereignis Belüftungsarbeiten im Mehrparteienhaus durch. | Foto: Julia Hettegger
2

24-Jähriger durch Stichflamme verletzt
E-Scooter fing in Taxham Feuer

Donnerstagvormittag, den 16. Mai geriet ein E-Scooter in einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Taxham in Brand. Der Besitzer des E-Scooters reagierte schnell und wurde dabei verletzt. STADT SALZBURG. Aus bislang unbekannter Ursache fing ein E-Scooter beim Laden im vierten Stock eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Taxham Donnerstagnachmittag Feuer. Wie die Salzburger Polizei berichtet, konnte der Besitzer den brennenden E-Scooter noch über den Balkon ins Freie werfen und so...

Donnerstagvormittag, den 2. Mai kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Feuerwehrleute und 28 Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau
17

Update zum Brand im Airport-Center
Alarmstufe 4, Evakuierung & Brandursache

Donnerstagvormittag, den 2. Mai, kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Einsatzkräfte der Salzburger Feuerwehren waren mit 28 Fahrzeugen sowie mehreren Atemschutztrupps bei Brandalarmstufe 4 im Einkaufszentrum im Einsatz. WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, ereignete sich am Donnerstag ein Großbrand beim Airport-Center. Die Brandmeldeanlage im Airport-Center in Wals-Siezenheim verständigte Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte über einen Brand im Bereich einer derzeit...

Die Berufsfeuerwehr Salzburg war bei dem Küchenbrand Dienstagabend im Löscheinsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Berufsfeuerwehr im Löscheinsatz
Küchenbrand in der Stadt Salzburg

Am Dienstagabend, den 23. April, ereignete sich ein Küchenbrand in einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße in der Stadt Salzburg. STADT SALZBURG. In einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße kam es Dienstagabend zu einem Küchenbrand. Ein Nachbar hörte das akustische Warnsignal aus der Wohnung und verständigte sofort die Berufsfeuerwehr Salzburg. 16 Feuerwehrkräfte waren vor Ort im Einsatz und konnten das Feuer, das an diversen abgestellten Gegenständen im Bereich der Herdplatte...

Die Berufsfeuerwehr Salzburg war gestern in Liefering im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Salzburg
2

Berufsfeuerwehr Salzburg im Einsatz
Versuchte Brandstiftung in Liefering

Unbekannte versuchten Montagnacht, auf den 23. April, in Salzburger-Lieferring den Innenraum eines Pkws in Brand zu setzen.  STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, versuchten bislang unbekannter Täter gestern Nacht im Salzburger Stadtteil Lieferring den Innenraum eines Pkw in Brand zu setzen. Ein Zeuge soll dabei einen lauten Knall gehört haben und daraufhin die Einsatzkräfte verständigt haben. Die eingetroffenen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg öffneten den...

Ein Kochtopf in der Mitarbeiterküche eines Geschäfts in der Salzburger Altstadt löste am Dienstag einen Brand aus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Löscheinsatz in der Salzburger Altstadt
Kochtopf löste Brand aus

Dienstagnachmittag, den 9. April, brach in einem Handelsbetrieb in der Salzburger Altstadt ein Feuer aus. Beamte der Salzburger Polizei und die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg waren daraufhin im Einsatz. STADT SALZBURG.  Gestern Nachmittag kam es zu einem Brand in einem Handelsbetrieb in der Altstadt, woraufhin die Einsatzkräfte der Polizei und der Berufsfeuerwehr Salzburg alarmiert wurden. Durch eine Mitarbeiterin eines angrenzenden Betriebes wurden die Einsatzkräfte der Polizei,...

Ein Bienenstock hatte es sich auf einem Fahrrad auf dem Residenzplatz gemütlich gemacht. | Foto: Berufsfeuerwehr Salzburg
3

Bienenvolk am Weg zu einem neuen Zuhause
Bieneneinsatz in der Salzburger Altstadt

Am Dienstag, den 9. April, rückte die Salzburger Berufsfeuerwehr wegen einem Bienenvolk in die Salzburger Altstadt aus. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Berufsfeuerwehr berichtet, kam es gestern Dienstag zu einem Bieneneinsatz in der Salzburger Altstadt. Ein Bienenvolk hatte auf der Suche nach einem neuen Zuhause eine Rast auf einem Fahrrad eingelegt. Die Berufsfeuerwehr Salzburg und das Hilfeleistungsfahrzeug Schallmoos rückten daraufhin aus, um die Bienen umzusiedeln. Das könnte dich auch...

Die Franziskanergasse ist aufgrund der Gefahr von herabfallenden Dachschindel gesperrt. | Foto: pixabay.com
2

Sperre in der Franziskanergasse
Passantin von Dachschindel getroffen

Nach einem Vorfall mit einer verletzten Person wurde Donnerstagnachmittag (19. Oktober) die Franziskanergasse in der Stadt Salzburg gesperrt. SALZBURG. Der Grund der Sperre sind herabfallende lose Dachschindel von einem historischen Gebäude. Vor dem Erlass der Sperre war in den Nachmittagsstunden eine 45-jährige Salzburgerin von einer losen Dachschindel am Kopf getroffen worden. Die Frau wurde durch den Ziegel unbestimmten Grades verletzt. Die Berufsfeuerwehr Salzburg führte daraufhin eine...

Symbolbild: Wie die Papiertonnen in Brand geraten sind ist nicht bekannt. | Foto: pixabay.com

Berufsfeuerwehr Salzburg im Einsatz
Brennende Mistkübel in der Stadt Salzburg

In der Nacht auf den Dienstag (22. August 2023) kam es in Salzburg im Stadtteil Neustadt zum Brand zweier Papiertonnen. SALZBURG STADT. Durch das sofortiges Einschreiten der Polizeibeamten konnte größerer Schaden vermieden werden. Während der Löscharbeiten durch die Berufsfeuerwehr Salzburg, kam es zu starker Rauchentwicklung. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Gesamtschadens ist nicht bekannt. Das könnte dich auch interessieren: Anlangenbetrüger ausgeforscht"Rücksitz-Lamm" an Pfotenhilfe...

Berufsfeuerwehr Salzburg am Hauptbahnhof | Foto: Philip Steiner
4

Rauchmelder schlug Alarm
Berufsfeuerwehr bei Einsatz am Hauptbahnhof

Einsatz der Berufsfeuerwehr am Hauptbahnhof. Derzeit ist die Ursache noch nicht klar. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sind bei der Ursachenfeststellung. Redaktion Philip Steiner Martin Schöndorfer SALZBURG. Zur Zeit läuft ein Einsatz der Berufsfeuerwehr Salzburg direkt am Hauptbahnhof bei dem sie, laut unseres Redakteurs vor Ort, mit vier Fahrzeugen angerückt ist. "Wir sind derzeit noch bei der Ursachenfeststellung, was genau los ist. Es wurde ein Brandmelder ausgelöst. Am Einsatzort ist ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.