Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Manuela Kargl und Juergen Römer in Prag. | Foto: LAC
2

Internationaler Halbmarathon
LAC Athleten in Prag und Berlin am Start

Am vergangenen Wochenende starteten die Athleten bei internationalen Läufen in Prag und Berlin. PRAG, BERLIN. Der LAC-Läufer Markus Schreiner ging in Prag beim Halbmarathon an den Start. Mit einer Zeit von 1:15:12 Stunden erreichte er von insgesamt 13.605 Teilnehmern den 71. Gesamtrang – in seiner Kategorie belegte er Platz 46. Beim Halbmarathon in Berlin liefen Juergen Römer mit einer Zeit von 1:38:05 Stunden, und Manuela Kargl mit einer Zeit von 1:39:31 Stunden ins Ziel.

Der Leiter des Echolabors des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Steyr Martin Altersberger wurde aufgrund seiner ausgewiesenen Expertise in die Charité Berlin geladen, um dort sein Fachwissen mit anderen ExpertInnen zu teilen. | Foto: OÖG
2

Herzultraschalluntersuchung
Kardiologe aus Steyr ist international gefragter Experte

Unter dem Motto von den Besten lernen fand kürzlich in der Charité Berlin, einer der renommiertesten Kliniken Europas, eine ärztliche Fortbildungsveranstaltung zum Thema Echokardiografie, also der Herzultraschalluntersuchung statt. STEYR, BERLIN. Der hochkarätige Kurs, der durch die Akademie des Deutschen Herzzentrums der Charité organisiert wurde, hatte den Leiter des Echolabors des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums (PEK) Steyr Martin Altersberger aufgrund seiner ausgewiesenen Expertise geladen,...

Online-Werbung für eine Busreise zur Demo nach Berlin am 29. August. | Foto: Screenshot Online Auftritt „Corona-Querfront“

Fragwürdige Reisegruppe
Verfassungsschutz „filzte“ Demo-Touristen

Zum gemeinsamen Demo-Besuch hatte sich eine Gruppe von rund 100 Personen am Linzer Hauptbahnhof verabredet. Mit zwei Reisebussen sollte es zu einer angekündigten Groß-Demo gegen die Corona-Maßnahmen nach Berlin gehen.  LINZ/BERLIN. Auch wenn die Demo gegen die Corona-Maßnahmen am vergangenen Wochenende in Berlin hinsichtlich Teilnehmerzahlen bei weitem nicht das erreicht hat, was in einschlägigen Kreisen erwartet wurde, hat sie medial hohe Wellen geschlagen. Rund 40.000 Menschen protestierten...

BUCH TIPP: Abenteuerliche Flucht auf Umwegen

Im Sommer 1987 entfliehen zwei junge DDR-Bürger der Enge Ostberlins, begeben sich auf eine abenteuerlichen Reise in Richtung China, übertreten mit einer List politische Grenzen, erreichen Russland und die Mongolei. Die Wildnisliebhaber schaffen es bis nach Peking, hin zur westdeutschen Botschaft - das Ende der verbotenen Reise nach über 10.000 Kilometern. DVA Sachbuch, 256 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Wirtschaftskammer OÖ-Direktor Christian Hofer und Präsident Rudolf Trauner.
1 11

Man spricht Englisch in Berlin

Internationalität statt "Berliner Schnauze" macht Berlin und seine vielen jungen Unternehmen im Kreativbereich interessant für ausländische Investoren, erfuhren die Vertreter einer Wirtschaftsdelegation der Wirtschaftskammer OÖ bei einem Besuch in der deutschen Hauptstadt. 3,4 Millionen Menschen leben in Berlin, das die am stärksten wachsende Region in der Wirtschaftsmacht Deutschland ist. Wachstumstreiber: die Kreativindustrie. Sie steht für rund 17 Prozent der gut 100 Millionen Euro...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
6

Deutschland: Sprungbrett in die Welt für oberösterreichische Produkte und Unternehmen

Raiffeisen Wirtschaftsforum OÖ-Reise zum wichtigsten Handelspartner Deutschland. BERLIN. Ein Drittel der österreichischen Exporte geht nach Deutschland – und von dort in die ganze Welt. Beispiel: Motoren aus Steyr treiben einen Großteil der weltweit vertriebenen BMW-Modelle an. „Deutschland ist für Produkte ein wichtiges Sprungbrett in die ganze Welt“, so Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl. Er führte zusammen mit Raiffeisenlandesbank-Vorstandschef Heinrich Schaller die Raiffeisen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die oö. Delegation in Berlin (v. l.): Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, Norbert Hartl (Landesinnungsmeister Bau), LH-Stv. Franz Hiesl, Martin Leitl (Fachvertreter Stein & keramische Industrie) und Kurt Bernegger (Landesinnungsmeister Bauhilfsgewerbe). | Foto: Land OÖ
18

Nachhaltiges Bauen ist wichtig

Architekturreise führte oberösterreichische Delegation nach Berlin LINZ, BERLIN (ah). Im Rahmen einer Architekturreise informierten sich Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl, Landesrat Manfred Haimbuchner und Vertreter der oberösterreichischen Bauindustrie in Berlin über das Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen. In der deutschen Bundeshauptstadt setzt man zurzeit auf massive Bauweise, die versucht Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bringen. Trotz der in gewissen Stadtteilen geringen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.