Bergeralm

Beiträge zum Thema Bergeralm

Wanderungen mit dem Alpenverein Stubai

Gemeinschaftswanderung der Sektionen Stubai, Wipptal und Sterzing im Bereich der "Neue Regensburger Hütte" am 28. August 2016: Gemeinsamer Aufstieg ab Parkplatz „Waldcafe“ um 07:30 Uhr – verschiedene Tourenmöglichkeiten je nach Gruppen abgestimmt! Aufstieg ca. 2 ½ - 3 h Wanderung zur Neuen Regensburger Hütte 2286 m – Führung über das Schutzgebiet „Hohes Moos“ direkt hinter der Hütte durch unsere Schutzgebietsbetreuerin Mag. Kathrin Herzer. Oder Aufstieg Neue Regensburger Hütte und weiter auf...

BRIGITTE - MUTTERERALM - NORDKETTE
20

WINTER-IMPRESSIONEN - 2016

... DAS HAT UNS IN DEN LETZTEN WOCHEN - ERFREUT - BEWEGT - BEEINDRUCKT - IN INNSBRUCK - AUF DER MUTTERERALM - AM PATSCHERKOFEL - PARKPLATZ BERGERALM ... VIELLEICHT FREUT IHR EUCH MIT UNS - AN DEN VERSCHIEDENEN STIMMUNGEN UND MOTIVEN!

AR-Vorsitzender Dir. Dr. Michael Misslinger, Stefanie Resinger (RB Matrei i. O.), Ronald Kneisl (RB Sölden), RV-Obmann Peter Hechenberger, RV-Dir. Mag. (FH) Peter Sapl, vorne: Dir. Wolfgang Gredler (RB Wipptal) und BSG-Obmann Werner Kerber | Foto: BSG

40. Tiroler Raiffeisen Ski-Meisterschaften auf der Bergeralm

STEINACH. Winterliche Wetterbedingungen und eine hervorragend präparierte Rennstrecke im Skigebiet Bergeralm: Das war die Bühne für die 40. Tiroler Raiffeisen Ski-Meisterschaften. Beim Nacht-Riesentorlauf holte sich Ronald Kneisl (Raiffeisenbank Sölden) seinen bereits 6. Meistertitel. Bei den Damen ließ Stefanie Resinger (Raiffeisenbank Matrei i. O.) alle hinter sich. Und die Jubiläumsteamwertung „Schnellste Raiffeisenbank 2016“ gewann die Raiffeisenbank Sölden mit Dagmar Klotz, Ronald Kneisl...

1 2

Erste Strandbar im Vogelnest Steinach

Ab 29.05.2015 eröffnet für euch die erste Strandbar in Steinach am Brenner. Von Freitag bis Sonntag ab 14 Uhr geöffnet. In den Sommerferien von Dienstags bis Sonntags ab 14 Uhr geöffnet (nur bei Schönwetter) Freitag Samstag After Show Party im Vogelnest , Strandfeeling - Beachfloor, Palmen, Strand liegen, Sonnenschirm uvm...! Auf dein Kommen Freut sich das Vogelnest Team Weitere Infos folgen in Kürze auf deren Homepage http://www.vogelnest-steinach.at/strandbar Wo: Vogelnest, 6150 Steinach am...

Foto: Manuel Vötter- Vogelnest Steinach

Die Grubertaler Live im Vogelnest

Am Freitag 6 März ab 21: 00 Grubertaler Live Cd Präsentation im Vogelnest Steinach am Brenner Eintritt 9 Euro Auf dein kommen freut sich das Team vom Vogelnest Steinach Infos unter : http://www.vogelnest-steinach.at Wann: 06.03.2015 21:00:00 Wo: Vogelnest, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

Foto: Manuel Vötter

Malle Party im Vogelnest Steinach

Das Vogelnest - Steinach lädt zur legendären Malle Party ein. Es wird ein echter Beachboden mit 2,5 Tonnen Sanden geben. Specials: Liegestühle, Hitzewelle garantiert, Planschbecken, Sangria im Kübel usw...! Eintritt frei ! Auf deinen Besuch freut sich das Vogelnest Team! Weitere Infos immer auf deren Homepage: www.vogelnest-steinach.at Wann: 21.02.2015 21:00:00 Wo: Vogelnest, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

Foto: Naturfreunde
1 5

Vereinerodelrennern der Naturfreunde Steinach

STEINACH (cia). 123 Rodler starteten heuer beim traditionellen Vereine-Rodelrennen auf der Bergeralm. Bei herrlichem Winterwetter wurde in sieben Klassen um den Sieg gekämpft. Am Abend glänzten dann im Rahmen der Preisverleihung die Augen der Kinder. Auch die Erwachsenen freuten sich über die vielen Sachpreise. Obfrau Andrea Reymair bedankte sich bei allen Teilnehmern und bei Florian Raffl von der Ski- & Freizeitarena Bergeralm für die gut präparierte Rennstrecke. Den Tagessieg sicherte sich...

Vereinerodelrennen der Naturfreunde Steinach

Am Samstag, den 31. Jänner findet bei der Bergeralm das jährliche Vereinerodelrennen der Naturfreunde Steinach statt. Der Start erfolgt um 10 Uhr. Die Preisverteilung findet im Anschluss an das Rennen im Wipptalcenter Steinach statt. Nenngeld: Kinder : € 15 pro Mannschaft Erwachsene: € 26 pro Mannschaft (Eine Mannschaft besteht aus 4 Rodlern, wobei die 3 schnellsten Zeiten gewertet werden. In der Mixedklasse müssen Damen und Herren in der Wertung sein.) Anmeldung: Bis Donnerstag, den 29. Jänner...

3 2

KOMMENTAR – Wenn sich zwei streiten, freut sich die Bergeralm

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Dass die Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und Ex-Patscherkofel-Betreiber Peter Schröcksnadel nicht wirklich miteinander auskommen, ist kein Geheimnis. Zu offensichtlich waren die gegenseitigen Sticheleien in den vergangenen Monaten und Jahren. Schon vor der Übernahme der Patscherkofelbahnen hing hier der Haussegen schief, was den Oppositionsparteien in der Landeshauptstadt immer wieder Nahrung gab. Nun verzichtet die Stadt...

Foto: Schiffthaler
2

Kofel-Lichtanlage kommt nach Steinach

Die Flutlichtanlage des Patscherkofels soll laut Peter Schröcksnadel zur Bergeralm kommen. IINNSBRUCK/STEINACH (cia). Nachttrainings am Patscherkofel sind nun nicht mehr möglich, obwohl Peter Schröcksnadel sie dem Österreichischen Schiverband (ÖSV) geschenkt hat. Die Flutlichtanlage soll in der kommenden Woche demontiert und zur Bergeralm ins Wipptal gebracht werden. Dies ist die Bedingung, die Schröcksnadel an sein Geschenk knüpft. Zur Vorgeschichte Am 1. Oktober 2014 hat die Stadt Innsbruck...

Foto: Reimair
5

Rekordbeteiligung beim vierten Salomon Junior Race

STEINACH (cia). Über 340 TeilnehmerInnen waren beim Salomon Junior Race am Start. Bereits zum vierten Mal ist am 27. Dezember Rennen auf der Bergeralm in Steinach über die Bühne gegangen. Das Nachwuchsskirennen unter der Patronanz des ehemaligen Weltcupgewinners und heutigen Salomon-Rennsportleiters Günther Mader hat sich mittlerweile zum größten Nachwuchsskirennen im Land entwickelt. Auch internationale StarterInnen aus Italien, Deutschland und der Schweiz nutzen mittlerweile die Gelegenheit...

Foto: Ski-Mittelschule Neustift
1 3

Schitalente gesucht!

STEINACH. Auch heuer findet wieder der Talentetag der Ski-Mittelschule Neustift statt. Auf der Bergeralm können schisportbegeisterte Kinder am 19. Dezember an einem abwechslungsreichen Training ​mit dem Team der Schule teilnehmen. Am Programm stehen ab 8 Uhr ein Mini Cross​ (Vielseitigkeitslauf) mit Wellen​,​ Steilkurven und Sprüngen, Schi-Vielseitigkeitsübungen mit Snowblades​ (Kurzschiern)​ sowie​ ​ein Schitechnikprogramm. Kinder fahren an diesem Tag gratis, Begleitpersonen bekommen eine...

LICHTSEE BEI SCHÖNEN WETTER
2 21

Nösslachjoch - Lichtsee (Obernberg)

Mit den Steinacher Bergbahnen fahren wir zuerst mit der Gondelbahn bis zur Bergeralm und dann weiter mit dem Doppelsessellift zum Nösslachjoch ( nur am Wochenende offen). Von dort aus beginnen wir unsere Wanderung auf den Weg Nr. 42 bis zum Lichtsee. Für weitgehende direkt aufs Nösslachjoch und weiter zum Eggerberg , runter aufs Eggerjoch , wieder hinauf auf den Leitnerberg und dann zum Lichtsee. Super Aussicht auf Tribulaun massiv und Südtiroler Bergwelt. Danach Richtung Obernberg absteigen...

Auf Downhillstrecke gestürzt

STEINACH. Mehrere Verletzungen zog sich am Samstag, dem 9. August ein 34-Jähriger zu. Der Deutsche war mit seinem Fahrrad von der Bergeralm auf der Downhillstrecke unterwegs, als er bei einem kleinen Sprung zu Sturz kam. Der Sportler zog sich Verletzungen im Bereich des linken Oberarmes, der linken Schulter sowie im Bereich des Brustkorbes zu. Nach der Erstversorgung durch die Crew des Notarzthubschraubers wurde der gestürzte Biker in die Klinik Innsbruck geflogen.

Junggebliebenenrennen des SV Matrei

Am Samstag, den 22. März findet das beliebte Junggebliebenenrennen auf der Bergeralm statt. Startberechtigt ist jeder ab 30. Um 12 Uhr werden die Paare im Restaurant Bergeralm ausgelost, Start ist um 14 Uhr. Die Preisverteilung findet um 20.30 Uhr im Gasthof Molinero in Mützens statt. Anmeldungen bis 20.03.2014 unter zocki1@a1.net bzw. unter der Tel. 0664-4059639. Wann: 22.03.2014 12:00:00 Wo: Bergeralm, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

Snowboarder zusammengestoßen

STEINACH. Im Schigebiet der Bergeralm sind am 25. Februar zwei 16-jährige Holländer miteinander kollidiert. Einer der beiden Snowboarder stürzte und wurde in die Innsbrucker Klinik geflogen. Der andere blieb unverletzt.

Schifahrerin und Snowboarderin kollidierten

STEINACH. Im Schigebiet Bergeralm sind am 18. Februar eine irische Schifahrerin und eine deutsche Snowboarderin zusammengestoßen. Die 44-jährige Irin war gegen halb elf Uhr auf der Jochabfahrt Nr. 2 unterwegs, als sie mit der 26-Jährigen kollidierte. Beide stürzten dabei. Die Deutsche wurde leicht verletzt und mit der Rettung zum Arzt gebracht. Die Schifahrerin blieb unverletzt.

Skiunfall auf der Bergeralm

STEINACH (kurt). Im Skigebiet Bergeralm kam es am 01.02. zu einer Kollision zwischen einer 24jährigen Skifahrerin und einem 45jährigen Skifahrer. Die Schifahrerin zog sich dabei eine Luxation der rechten Schulter und Verletzungen am rechten Oberarm zu. Der Schifahrer blieb unverletzt.

Junger Däne bei Skiunfall schwer verletzt

STEINACH. Gestern (29.01.) stürzte ein 17-jähriger Däne abseits der gesicherten Skipiste im Skigebiet Bergeralm. Der Junge fuhr allein einige Meter abseits der Nößlachjoch-Skipiste. In einem Jungwald, auf Höhe des Speichersees, stürzte er und zog sich dabei schwere Verletzungen im Gesicht zu und erlitt eine Rückenverletzung unbestimmten Grades. Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung Bergeralm wurde er mit dem Hubschrauber ins LKH Innsbruck geflogen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.