Beachbar

Beiträge zum Thema Beachbar

Die neue Beachbar wird Anfang Mai in Betrieb genommen. | Foto: Johanna Bamberger
4

Betrieb ab Mai
Arbeiten an der Beachbar kurz vor Fertigstellung

Neue Beachbar am Walchsee-Ostufer geht im Mai in Betrieb; Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf rund 600.000 Euro. KÖSSEN, WALCHSEE. Im vergangenen Jahr konnte die Zukunft des Beachbar-Areals am Ostufer des Walchsees (Gemeinde Kössen, Anm.) gesichert werden. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl am 18. Dezember 2024 berichtete der ehemalige Obmann Gerd Erharter, dass der Betrieb für weitere 20 Jahre gesichert werden konnte (MeinBezirk berichtete). Zuvor gab es...

Gerd Erharter, der scheidende Obmann des TVB Kaiserwinkl, berichtete über die Beachbar am Walchsee-Ostufer. | Foto: Johanna Bamberger
4

TVB Kaiserwinkl
Beachbar-Betrieb am Walchsee für weitere 20 Jahre gesichert

Zahlreiche Neuerungen bei der Beachbar am Walchsee-Ostufer; Betrieb wird 2025 wieder aufgenommen. KÖSSEN. Dieses Jahr gab es zahlreiche Gespräche um die Zukunft der Beachbar am Ostufer des Walchsees. Im Sommer wurde eine Petition ins Leben gerufen, die sich für das Fortbestehen des Areals einsetzte (MeinBezirk berichtete). Noch bis vor Kurzem war eine Weiterführung des Betriebes nicht gesichert. Neue Beachbar voraussichtlich ab 2025 Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl,...

Reinhold Flörl, Bürgermeister der Gemeinde Kössen. | Foto: Johanna Bamberger
13

MeinBezirk vor Ort
Gemeinde Kössen investiert in die Infrastruktur

MeinBezirk sprach mit dem Kössener Bürgermeister Reinhold Flörl über realisierte und geplante Gemeindeprojekte. KÖSSEN. Die Gemeinde Kössen arbeitet heuer mit einem Budget in Höhe von 25,22 Millionen Euro (wir berichteten). Im Fokus stehen dabei gleich mehrere Projekte, die heuer realisiert werden. Einheitliche Parkraumbewirtschaftung Generell soll laut Flörl im gesamten Kaiserwinkl in den nächsten Jahren eine einheitliche Parkraumbewirtschaftung eingeführt werden. Dazu werden derzeit alle...

Die BeachBar: beliebter Treff am Walchsee. | Foto: Bamberger
3

Kössen, BeachBar
BeachBar am Walchsee in Gefahr?

Weiter Gespräche der ARGE Ostufer zur Zukunft des BeachBar-Areals; Pachtvertrag für Parkplatz wurde gekündigt. KÖSSEN, WALCHSEE. Viele Gespräche, viele Gerüchte und eine Online-Petition – die BeachBar am Walchsee-Ostufer (Gde. Kössen) sorgt für Diskussionen und Unruhe in der Region. Fakt ist, dass der Pachtvertrag für den Parkplatz (mit Grundbesitzer Thomas Loferer) von der Gemeinde Kössen gekündigt wurde und die bisherige Vereinbarung Ende April 2025 ausläuft. Fakt ist auch, dass weiterhin...

Marvin Pieler, Johannes und Manuel Hiertz feierten mit ihrem "Hintaliachtn" eine Sommer-Eventreihe im legendären Steingarten in Markt Allhau. | Foto: Hintaliachtn
12

Markt Allhau
Eventreihe "Hintaliachtn" feierte im Steingarten Premiere

Drei Jungunternehmer starteten Veranstaltungsreihe in Markt Allhau. MARKT ALLHAU. Marvin Pieler, Manuel und Johannes Hiertz starteten am Donnerstag, 13 Juli, ihre Eventreihe "Hintaliachtn" in Markt Allhau (hinter dem ehemaligen P2) und werden noch weitere drei Mal - am 27. Juli, 10. und 24. August - ihre Eventreihe veranstalten. "Marvin Pieler, Manuel Hiertz und ich, setzten sich letztes Jahr das Ziel, für etwas mehr Stimmung bei uns in der Umgebung zu sorgen und entschlossen uns zum...

Der Vorstand und Aufsichtsratsvorsitz des TVB Kaiserwinkl: Obmann Gerd Erharter, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Leo Ballsberger, Obmann-Stellvertreter Hans-Peter Kaserer, die Vorstände Georg Kaltschmid und Christian Münsterer sowie GF Thomas Schönwälder (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
2

TVB Kaiserwinkl
"Nächtigungen gut, Rahmenbedingungen schwierig"

Tourismusverband Kaiserwinkl hielt 19. Jahreshauptversammlung ab; Investitionen am Schwimmbad in Kössen und an der Beachbar am Walchsee-Ostufer werden notwendig. KAISERWINKL (be). Mit 900.081 Nächtigungen befindet sich der Kaiserwinkl auf dem Niveau von 2017. Das bisher zweimalige Überschreiten der Millionengrenze ist also wieder in Sichtweite, doch der Weg dorthin ist wohl etwas steiniger, als dies in der Saison 2018/19 der Fall war, als man schon einmal dieses Ziel erreicht hatte....

Gottfried Waldhäus, Gabriele Obleser, Reinhard Litschauer, Eduard Köck, Josef Ramharter, Franz Fischer und Martin Litschauer (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
22

Jubiläum
Waidhofen feiert 500 Jahre Rathaus

Mit der Jubiläumsveranstaltung "500 Jahre Rathaus" startete die Stadt Waidhofen in die Feierlichkeiten zu "100 Jahre NÖ". WAIDHOFEN/THAYA. Die Vorbereitungsarbeiten für die kommenden Tage liefen noch, als um 17 Uhr mit einer Beachbar beim Rathaus der erste Programmpunkt des Bezirksfests losging. Anschließend fand um 19 Uhr im Rathaus eine spannende Jubiläumsveranstaltung statt, bei der die Geschichte des Waidhofner Rathauses vorgestellt wurde. Stadthistoriker Franz Fischer führte die Gäste...

Foto: Google Maps/Schweinester (Screenshot)

Gemeinde Kössen
Parkplatz am Walchsee nun kostenpflichtig

Kaiserwinkl Parkkarte und Gästekarte seit April nicht mehr gültig. KÖSSEN, WALCHSEE (jos). Die Gemeinde Kössen informierte kürzlich auf ihrer Facebook-Seite, dass der Parkplatz "Süd" am Walchsee seit April vom Grundeigentümer privat betrieben wird. Die Kaiserwinkl Parkkarte für Einheimische sowie die Gästekarte sind daher nicht mehr gültig. Das Parken ist somit für alle kostenpflichtig. Für den Parkplatz an der Beachbar ist die Parkkarte weiterhin gültig.

Der Kiosk und die WC-Anlage bei der Beachbar am Ostufer des Walchsees sollen modernisiert werden. | Foto: Johanna Schweinester
3

ARGE Ostufer/Walchsee
Modernisierung des Beachbar-Kiosks notwendig

KÖSSEN (jos). Die Weichen für die Erbauung eines neuen Kiosks mit WC-Anlage im Bereich der Beachbar am Walchsee (Ostufer, Anm.) wurden bereits in diesem Jahr gestellt. Auf den 2.700 Quadratmetern sind auch ein Beachvolleyballplatz und ein Spielplatz inkludiert. "Eine Modernisierung der Beachbar wurde zwingend notwendig. Eine Aufstockung des Freizeitangebotes, wie z. B. ein Mingolfplatz, wie es kürzlich zur Debatte stand, ist derzeit nicht geplant. Die Infrastruktur in diesem Bereich ist...

Die Location am Wörthersee von seiner besten Seite. | Foto: Kelag
3

Kelag-Schau-Kraftwerk Forstsee
"Electric Garden" eröffnet im April

Neuer Pächter im Kelag-Schau-Kraftwerk Forstsee. Beachclub eröffnet Mitte April. TECHELSBERG. Das Café Ampere im Kelag-Schau-Kraftwerk Forstsee hat einen neuen Pächter gefunden. Nun geht es ins Eröffnungfinale, denn diese ist bereits in eineinhalb Monaten geplant. "Electric Garden" Am 12. April planen Janin Baumann und Christoph Überbacher die Eröffnung ihrer neuen Beachbar. Electric Garden heißt das Gastro Projekt. Und soll mit Strandbar, Seeterrasse und abwechslungsreichen Veranstaltungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.