Betrieb ab Mai
Arbeiten an der Beachbar kurz vor Fertigstellung

Die neue Beachbar wird Anfang Mai in Betrieb genommen. | Foto: Johanna Bamberger
4Bilder
  • Die neue Beachbar wird Anfang Mai in Betrieb genommen.
  • Foto: Johanna Bamberger
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Neue Beachbar am Walchsee-Ostufer geht im Mai in Betrieb; Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf rund 600.000 Euro.

KÖSSEN, WALCHSEE. Im vergangenen Jahr konnte die Zukunft des Beachbar-Areals am Ostufer des Walchsees (Gemeinde Kössen, Anm.) gesichert werden. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl am 18. Dezember 2024 berichtete der ehemalige Obmann Gerd Erharter, dass der Betrieb für weitere 20 Jahre gesichert werden konnte (MeinBezirk berichtete).
Zuvor gab es einige Diskussionen zwischen der ARGE Ostufer (bestehende aus Vertretern der Gemeinden Kössen, Walchsee und dem TVB Kaiserwinkl, Anm.) und den Grundeigentümern. Da der Fortbestand nicht garantiert werden konnte, wurde unter anderem eine Petition ins Leben gerufen (MeinBezirk berichtete).

Baubeginn am 17. Februar

Nachdem sich die Wogen geglättet haben und mit den Grundeigentümern eine Einigung erzielt werden konnte, hat man noch im vergangenen Jahr mit dem Abbruch des alten Kiosks begonnen. Am 17. Februar dieses Jahres startete man mit dem Neubau am selben Standort. Aufgrund der schlechten Baugrundverhältnisse musste die Gründung mit 24 Rammpfählen ausgeführt werden. Darauf wurde eine Bodenplatte betoniert.

Das alte Beachbar-Gebäude wurde im vergangenen Jahr abgetragen. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
  • Das alte Beachbar-Gebäude wurde im vergangenen Jahr abgetragen.
  • Foto: Archiv/Johanna Bamberger
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Inbetriebnahme Anfang Mai

Derzeit befinden sich die Dachdeckerarbeiten in der Endphase, und die Malerarbeiten sind noch im Gange. Die Außenanlagen konnten bereits fertiggestellt werden. In der kommenden Woche können die Kühlzellen montiert und die Bodenbeschichtung ausgeführt werden. Im Anschluss wird die Küche montiert und sämtliche Komplettierungsarbeiten (Sanitär, Elektro, WC-Trennwände etc.) können abgeschlossen werden.

"Sofern es im Zuge der noch auszuführenden Arbeiten in den nächsten zwei Wochen zu keinen Überraschungen kommt, sind die baulichen Leistungen bis 30. April fertiggestellt",

berichtet Hans Lerchenberger, der mit der Projektleitung beauftragt wurde. Das Gebäude wurde in Holzbauweise ausgeführt und wurde nur für den Sommerbetrieb konzipiert. In den Wintermonaten steht eine beheizte, barrierefreie Toilette zur Verfügung.
Der Betrieb wird Anfang Mai aufgenommen, die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro.

Die Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf rund 600.000 Euro. | Foto: Johanna Bamberger
  • Die Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf rund 600.000 Euro.
  • Foto: Johanna Bamberger
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Mehr zum Thema:

Gerd Erharter wurde zum Ehrenobmann ernannt
Die neue Beachbar wird Anfang Mai in Betrieb genommen. | Foto: Johanna Bamberger
Das alte Beachbar-Gebäude wurde im vergangenen Jahr abgetragen. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
Die Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf rund 600.000 Euro. | Foto: Johanna Bamberger
Foto: Johanna Bamberger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.