Barbara Wakonig

Beiträge zum Thema Barbara Wakonig

Barbara Wakonig übergab das Zepter an die neue Obfrau Petra Pobaschnig | Foto: Genussland Kärnten/Jannine Töglhofer
4

Nach zehn Jahren
Zepterübergabe im Genussland Kärnten

Die bisherige Obfrau des Genussland Kärnten, Barbara Wakonig, sagt nach zehn Jahren "Servus" und übergibt die Funktion an Petra Pobaschnig.  KÄRNTEN. 14 Jahre in der Organisation und zehn Jahre davon als Obfrau war Barbara Wakonigim Genussland Kärnten tätig und hat dieses geprägt wie kein anderer. Unter ihrer Führung entwickelte sich der Verein zu einer nicht mehr wegzudenkenden Marke in Kärnten, die vor allem Vertrauen für regionale Produkte und das traditionelle Handwerk schafft. Nun...

Kärnten Card-Geschäftsführer Anton Fasching und Genussland Kärnten-Obfrau Barbara Wakonig freuen sich über die Zusammenarbeit | Foto: Jannine Töglhofer/Genussland Kärnten

Alle sollen profitieren
Genussland Kärnten und Kärnten Card kooperieren

Ausflugsspaß und Genuss sind fest miteinander verbunden. So liegt es auf der Hand, dass die Kärnten Card und das Genussland Kärnten gemeinsame Sache machen. Nun wurde die Kooperation zwischen den beiden Organisationen fixiert. KÄRNTEN. "Wir decken mit der Kärnten Card einen wesentlichen Teil der Kärntner Ausflugsziele ab, das Genussland Kärnten übernimmt den kulinarischen Teil. So lag es für uns auf der Hand, gemeinsam an einem Strang zu ziehen", so Kärnten Card-Geschäftsführer Anton Fasching....

Kulinarische Nächte Auftakt in BKK mit Jakob Forstnig, Stefan Brandlehner, Barbara Wakonig, Siegfried Huber, Marco Krainer, Matthias Krenn, Michael Prägant | Foto: RMK
49

Genusswirte zaubern
Viel los zum Auftakt der Kulinarischen Nächte in Bad Kleinkirchheim

In Bad Kleinkirchheim wurden die kulinarischen Nächte eröffnet. Wir waren dabei und begaben uns mit über 60 Gästen auf eine kulinarische Reise... BAD KLEINKIRCHHEIM (td). Alle Freunde des guten Geschmacks aufgepasst! Bad Kleinkirchheim, primär als Sport- & Erholungsort bekannt, punktet auch kulinarisch! "Unsere Kulinarik braucht sich nicht zu verstecken. Sie kann viel mehr als nur Tafelspitz.", weiß Stefan Brandlehner. Bester Beweis: Die kulinarischen Nächte mit besonderen Themenabenden. Damit...

Verleihung des AMA Genuss Region Siegel an die Hofgreißlerei Wakonig | Foto: BMLRT/Lendl

AMA Genuss Region
Hofgreißlerei Wakonig erhielt Zeichen für Produkte

Ein neues Qualitätszeichen im Lebensmittelhandel: Das AMA Genuss Region. In Kärnten werden laufend neue Betriebe zertifiziert.  KLAGENFURT. Neben dem AMA-Gütesiegel und dem AMA-Biosiegel gibt es jetzt das dritte anerkannte Zeichen für den Kärntner Lebensmittelhandel. Es garantiert geprüfte Qualität und Herkunft bei bäuerlichen Direktvermarktern, Manufakturen und Gastronomen (wir berichteten).  In Kärnten werden laufend neue Betriebe mit dem Gütesiegel zertifiziert. Darunter jetzt auch die...

Beim Fünfjahres-Fest von Wakonigs Hofgreißlerei: Christian, Anna und Barbara Wakonig, Manuela Monsberger (Geschäftsführerin Kärntner Raiffeisen Marketing) | Foto: Lehner
1 8

Landwirtschaft und Genuss
Fünf Jahre Genuss-Greißelerei

Wakonigs Hofgreißlerei in Klagenfurt ist "Bester Genussladen 2020" und feiert das Fünfjahre-Jubiläum. ST. GEORGEN AM SANDHOF (chl). Basierend auf einer Matura-Diplomarbeit an Anna Wakonig, der jüngsten der vier Töchter von Barbara und Christian Wakonig, hat die Familie gemeinsam das Konzept für die „Hofgreißlerei“ entwickelt, umgesetzt und damit Pionierarbeit für die Idee der Kärntner Hofläden geleistet. „Das Zusammenarbeiten von Alt und Jung ist mir persönlich sehr wichtig“, erklärt Bäuerin...

Agrarmesse Alpen-Adria: in Klagenfurt, von 17. bis 19. Jänner | Foto: Kärntner Messen

Agrarmesse Klagenfurt
Was der Bauer so alles braucht ...

Von 17. bis 19. Jänner zeigen 320 Aussteller der "Agrarmesse Alpen-Adria", was der moderne Land- und Forstwirt so braucht. KLAGENFURT (chl). „Moderne Landwirtschaft blickt nach vorn und setzt auf die Entwicklung nachhaltiger Verfahren. Sie arbeitet wirtschaftlich und ist sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft, die Tiere und den Naturhaushalt bewusst“, schickt Messe-Sprecher Christian Wallner der „Agrarmesse Alpen-Adria“ voraus. Von 17. bis 19. Jänner zeigen 320 Aussteller aus vier...

Klaus Tschaitschmann (rechts) ist auch als Musiker bekannt: hier mit Ossi Huber & Band | Foto: Alfred Cernic

Genussland Kärnten
Neuer Geschäftsführer beim Genussland

KLAGENFURT. Seinen ersten großen öffentlichen Auftritt hat im Rahmen der Agrarmesse der neue Geschäftsführer des Verbandes „Genussland Kärnten“: Klaus Tschaitschmann. Der Biobauer aus Pirkdorf bei Bleiberg ist der erste Vollzeit-Geschäftsführer des Vereines mit Obfrau Barbara Wakonig. Er wechselte von der Kulturabteilung des Landes zum Genussland, das im Vorjahr das Zehn-Jahre-Jubiläum feierte.

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Franz Wutte, Beate Prettner, Martin Gruber und Barbara Wakonig | Foto: Büro LR Gruber

Regionalität
Mehr regionale Produkte für Gemeinschafts-Verpfleger

Großküchen wie in Kindergärten, Schulen oder Seniorenheimen sollen mehr Lebensmittel von heimischen Produzenten beziehen. Eine Kooperation zwischen Genussland Kärnten und Gesundheitsland Kärnten bringt Produzenten und Konsumenten "an einen Tisch". KÄRNTEN. Im Oktober wurde die "1. Kärntner Regionalitäts-Charta zur Verwendung regionaler Lebensmittel" unterzeichnet. Eines der ersten Ergebnisse dieser Charta ist nun eine beschlossene Kooperation zwischen Genussland Kärnten und Gesundheitsland...

Das „Genussland Kärnten“-Frühstück soll sich ab Herbst auch in der Hotellerie etablieren. Die Kriterien dafür sind in Ausarbeitung | Foto: Genussland Kärnten/Gerhard Kampitsch
4

Genussland Kärnten
Ein kulinarischer Wegweiser seit zehn Jahren

Mit einem Brunch am Mittwoch, 29. Mai, auf dem Neuen Platz in Klagenfurt feiert das „Genussland Kärnten“ sein Zehn-Jahr-Jubiläum. Im Herbst kommen die Kriterien für das „Genuss-Frühstück“ in der Hotellerie. KÄRNTEN. „Vertrauen is(s)t besser“ – diesen zweideutigen Slogan lässt sich der 1989 gegründete Verein Kärntner Agrarmarketing schmecken. Vor zehn Jahren entstand die Idee, einen kulinarischen Wegweiser für herkunfts- und qualitätsgesicherte Produkte zu entwickeln – die Marke „Genussland...

Zeugnis für die HLW! Hermagorer Schule wird von Genussland das Zertifikat "Kärntner Genuss Schule" verliehen | Foto: KLW Hermagor

Genussland Kärnten
Großer Kulinarik-Coup für HLW in Hermagor

HERMAGOR (lexe). Dass die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Hermagor lebt, lehrt Regionalität. Jetzt darf wieder gefeiert werden, denn die Bildungseinrichtung wird zur "Kärntner Genuss Schule". Warum? Die Schule verwendet "garantiert authentische und regionale Lebensmittel" in der Schulküche und versucht das Qualitätsbewusstsein und die Begeisterung für heimische Produkte früh zu entwickeln und zu fördern. Ein Bekenntnis also zur Regionalität und Stärkung der...

Sabine Grünberger freut sich über den Spendenscheck, der ihr von Anna und Barbara Wakonig sowie Manuela Glaser übergeben wurde (v.l.n.r.)
 | Foto: Raiffeisen Marketing

Charity
Gutes tun zum Jahresende

Größzügige Spende an MoKi. KLAGENFURT. Aus der Charity-Nikoloaktion von Barbara Wakonigs Hofgreißlerei in Zusammenarbeit mit den Kärntner Raiffeisenbanken resultierte ein Spendenscheck in der Höhe von über 3.500,- Euro. Raiffeisen-Marketing-Geschäftsführerin Manuela Glaser sowie Barara und Anna Wakonig übergaben den Spendenscheck an Sabine Grünberger, Geschäftsführerin der Mobilen Kinderhospiz Kärnten. Mit dieser Unterstützung braucht en alle von MOKI betreuten Familien im Dezember keine...

Ausgezeichnet: Sieger des Kärnten Bär | Foto: Landesverband für Bienenzucht in Kärnten
2

Bienenhonig
Späte Ernte schaffte spannende Honige

Bronzene Auszeichnung für Gailtaler Imker bei „Kärntner Honigprämierung“ auf der Familienmesse. Bären für Imker und Förderschecks für Imkerinitiativen sorgten auf Messe für Furore. ST. STEFAN/GAIL/KLAGENFURT (lexe). Trotz eines schlechten Jahres für Waldhonig und verhältnismäßig wenig Aussendungen aus dem Bezirk Hermagor konnte sich Günther Plamenig vom Bienenzuchtverein St. Stefan den "Kärntner Bär" in Bronze sichern. "Durch die schlechte und späte Ernte waren heuer nur zwei eingereichte...

Volksschule St. Georgen am Sandhof vor der Hofgreißlerei von Barbara Wakonig | Foto: Lehner
37

Welt-Ernährungstag: Kinder backen Brot
Vom Acker bis zum Frühstückstisch

ST. GEORGEN AM SANDHOF (chl). Anlässlich des Welt-Ernährungstages erklärte die Landwirtin und Genussland-Obfrau Barbara Wakonig den Kindern der 1. Klasse Volksschule 15 St. Georgen am Sandhof den Kreislauf vom Acker bis zum Brot. Jedes Kind durfte seinen eigenen Laib Brot mit nach Hause nehmen. Klassenlehrerin Elisabeth Hofer und Lehrer Elmar Triebnig haben die Kinder begleitet.  "Die Kinder sollen mit Projekten wie diesem die Entstehung und den Kreislauf unserer Nahrungsmittel kennenlernen",...

Setzen sich für Qualität aus Kärnten ein: Barbara Wakonig (links), Bernhard Dolzer und Sandra Filippitsch

Kulinarik
Genuss-Wirte rufen Rindfleisch-Monat aus

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Republik Österreich“ tischen Kärntens „Genuss-Wirte“ Jahrhundert-Genüsse vom Rind auf. KÄRNTEN. Kaiser Franz Joseph soll eine Vorliebe für Speisen vom Rind gehabt haben. Dies nehmen die 28 Kärntner „Genuss-Wirte“ zum 100-Jahr-Jubiläum der Republik Österreich zum Anlass, um einen Spezialitäten-Monat auszurufen. „Bis 28. Oktober tischen diese Wirte kreative, raffinierte Gerichte rund ums Rindfleisch auf“, betont Barbara Wakonig, Obfrau des Vereins Kärntner...

Sandra Ott, Barbara Wakonig (Obfrau Genussland Kärnten), Marco Krainer, Barbara Strobl-Wiedergut (Geschäftsführerin BRM Bad Kleinkirchheim Regional Marketing GmbH)  | Foto: KK/Johannes Puch
3

Wanderung in die Kulinarische Nacht in Bad Kleinkirchheim

Kärntner Schmankerln wandernd erkunden: Bis 13. Oktober gibt es noch die "Kulinarischen Nächte". BAD KLEINKIRCHHEIM. Der genussvolle Herbst ist mit den Kulinarischen Nächten von 21. September bis 13. Oktober in Bad Kleinkirchheim eingekehrt. Neben dem wöchentlichen Genuss-Basar der Regionalität und eigens kreierten Menüs, gab es ein besonderes Highlight: die Wanderung in die Kulinarische Nacht. Info und Köstliches Die Teilnehmer erkundeten gemeinsam mit der Biosphärenpark-Rangerin Sandra Ott...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Genussland Kärnten Mittagstreff": Küchenchef Gunnar Manges serviert frische Ripperl | Foto: Genussland Kärnten
5

Zu Mittag ins Genussland

KLAGENFURT (chl). Die Raiffeisen-Genossenschaft Klagenfurt-St. Veit-Rosental hat, als Ergänzung zur regionalen Bauernecken den "Genussland Kärnten Mittagstreff" geschaffen. "Hier kann fast alles frisch zubereitet verkostet werden, was es gleich daneben in unserer Genussland-Kärnten-Bauernecke zu kaufen gibt", betont-Lagerhaus-Geschäftsleiter Otto Sucher. "Wir sind immer wieder darauf angesprochen worden, unsere Auswahl an regionalen Produkten auch auszukochen. Jetzt ist es soweit." Genuss aus...

Hofgreißlerei Wakonig: Anna und Barbara Wakonig mit Enkelsohn Jonas am Arm | Foto: Lehner (26)
26

Hofladen
Von Eiern, Hendln und einer Hofgreißlerei

ST. GEORG AM SANDHOF (chl). „Aus vielen Noten entsteht ein schönes Lied“, verbildlicht Barbara Wakonig ihre Philosophie der Vielfalt in ihrer Hofgreißlerei. Vor drei Jahren eröffnet, ist die Greißlerei das Ergebnis generationen-übergreifender Zusammenarbeit. Basierend auf einer Maturaarbeit von Tochter Anna, hat die Familie gemeinsam das Konzept dafür erarbeitet und umgesetzt. „Das Zusammenarbeiten von Alt und Jung ist mir persönlich sehr wichtig“, erklärt die engagierte Bäuerin....

2 138

Lustige Nacht der Landjugend Kärnten

ALTHOFEN (ch). Rund 2.000 junge und junggebliebene Besucher aus ganz Kärnten trafen sich am Samstag, dem 9. April 2016 im Kulturhaus in Althofen um die 12. Nacht der Landjugend Kärnten zu feiern. Nach der Prämierung der schönsten Palette Kärntens und der Wahl der aktivsten Landjugendgruppe Kärntens wurde der Ball mit einer feierlichen Polonaise eröffnet. So feierten, flirteten und tanzten die begeisterten Besucher zur Musik der "Aufgeiger" und "DJ Rokko" durch eine lustige Nacht, die noch lange...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.