Bad Gleichenberg

Beiträge zum Thema Bad Gleichenberg

Am 22. Mai hat man in Bad Gleichenberg wieder Spaß an der Bewegung.  | Foto: FH Joanneum
3

Wasserkrug-Challenge 2025
Anmeldung für Sportevent mit Teamgeist läuft

Ein Laufevent mit Spaßfaktor und starkem Sinn für Nachhaltigkeit und Inklusion ist die Wasserkrug-Challenge im Kurort Bad Gleichenberg. Die Anmeldung läuft ab sofort bzw. noch bis 17. Mai.  BAD GLEICHENBERG. Lauffans aufgepasst: Am 22. Mai verwandelt sich der Kur- und Generationenpark Bad Gleichenberg wieder in eine sportliche Bühne für den Teamgeist und die Inklusion. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Wasserkrug-Challenge stellen sich spannenden Herausforderungen und setzen sich dabei...

Bürgermeister Michael Karl (l.) von der ÖVP und LAbg. Michael Wagner (FPÖ) haben ein Arbeitsprogramm ausgearbeitet. | Foto: Gemeinde Bad Gleichenberg
3

Gemeinderat
Koalition ÖVP-FPÖ in Bad Gleichenberg unter Bürgermeister Karl

Die Koalitionsgespräche der stimmenstärksten Partei ÖVP unter Michael Karl und der FPÖ mit Michael Wagner an der Spitze waren erfolgreich. ÖVP und FPÖ fixierten in Bad Gleichenberg eine Arbeitsübereinkunft. BAD GLEICHENBERG. Nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl "und in Folge konstruktiver, vertrauensvoller Gespräche"", wie Bürgermeister Michael Karl in einer gemeinsamen Aussendung mit FPÖ-Chef LAbg. Michael Wagner betont, haben sich die ÖVP und die FPÖ in Bad Gleichenberg auf eine gemeinsame...

Der Styrassic-Park in Bad Gleichenberg lädt zu den Stillen Tagen am 11. und 12. April. | Foto: Styrassic Park
3

Dino-Erlebnis für alle
Stille Tage im Styrassic-Park Bad Gleichenberg

Am 11. und 12. April wird der Styrassic-Park in Bad Gleichenberg erneut zu einem besonderen Ort, zu einem Ort, der Rücksicht nimmt. Einem Ort, der versteht, dass Freizeit nicht für alle gleich funktioniert. Einem Ort, an dem Reizsensibilität, Autismus und Anderssein nicht ausgeschlossen, sondern mitgedacht werden. BAD GLEICHENBERG. Die "Stillen Tage" am 11. und 12. April richten sich an Menschen im Autismus-Spektrum, an reizsensible Personen, aber auch an all jene, die sich nach einem ruhigeren...

Unter dem Motto „Mehr vom Leben durch die neue Trinkkultur!“ konnten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche alkoholfreie Alternativen ausprobieren. | Foto: Gesundheitsfonds/Linshalm
Aktion 3

Tourismusschule
Mehr vom Leben dank einer neuen Trinkkultur

Die Nachfrage nach Getränken mit wenig oder keinem Alkoholgehalt wird immer größer. Diesbezüglich werden auch die angehenden Fachkräfte an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg geschult. Im Rahmen der Initiative „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ genoss man nun den Besuch von Stephanie Sieber. Sie ist Weltmeisterin im sogenannten "No/Low-Barkeeping".  BAD GLEICHENBERG. Das Thema Alkohol bzw. die Alternativen dazu rückte man kürzlich in Bad Gleichenberg in den Fokus. Die Tourismusschulen setzen...

Zu den Benefits zählt die kostenlose und vollwertige bzw. vorwiegend vegetarische Bio-Kost.  | Foto: Klinikum Austria Gruppe
3

Bad Gleichenberg
Klinikum Austria Gruppe zählt zu Toparbeitgebern

Die Klinikum Austria Gruppe mit dem Klinikum Bad Gleichenberg zählt zu den Top-Arbeitgeberinnen bzw. Top-Arbeitgebern in Österreich des Jahres 2025 – sie rangiert unter den besten Fünf im Bereich Gesundheit und Soziales.  BAD GLEICHENBERG. Ein gutes Zeugnis wird der Klinikum Austria Gruppe mit dem Klinikum Bad Gleichenberg als Arbeitgeber ausgestellt – so zählt man zu den Top-Arbeitgeberbetrieben 2025. Dieses Urteil basiert auf einer unabhängigen Analyse des deutschen Statistik-Unternehmens...

Musikschuldirektor Karl Hermann, Luisa Scheinost, Dominik Schröttner, Musiklehrer Stephan Kaufmann, Alexander Ulbl und Eva Lang (v. l.) | Foto: Musikschule Fehring
2

Musikschule Fehring
Bad Gleichenberger Erfolge bei Prima la musica

Zwei Schülerinnen und zwei Schüler der Musikschule der Stadt Fehring kamen aus Graz mit Preisen vom Landeswettbewerb "Prima la musica" zurück. Alle vier Preisträgerinnen und Preisträger stammen vom Fehringer Musikschulstandort Bad Gleichenberg. GRAZ/FEHRING/BAD GLEICHENBERG. Der Landeswettbewerb "Prima la musica" ging mit vier großartigen Erfolgen für vier Jugendliche der Musikschule der Stadt Fehring unter Musikschuldirektor Karl Hermann zu Ende. Zwei Schülerinnen und zwei Schüler vom Standort...

Die Gleichenberger Bahn ist ab 21. März wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen unterwegs. | Foto: Fahrgast
Aktion 2

Saisonstart
Die Gleichenberger Bahn ist ab 22. März wieder auf Schiene

Wieder auf Schiene: Am Samstag, 22. März startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2025. Vier Mal fährt der Zug zwischen Bad Gleichenberg und Feldbach hin und her. SÜDOSTSTEIERMARK. Ab Samstag verkehrt wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen der beliebte "Dschungelexpress" zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg – und lädt dazu ein, das Steirische Vulkanland zu entdecken. Abfahrten sind in Feldbach alle drei Stunden um 9.18, 12.18, 15.18 und 18.18 Uhr – in Bad Gleichenberg um 10.07,...

Narrenkartell | Foto: Herbert Fauster
30

Grande Dame des steirischen Carnevals
Institution Gleichenberger Fasching wurde 40

Institution Gleichenberger Fasching Das Gleichenberger Narrenkartell, den Kulturkreis Bad Gleichenberg gibt es jetzt schon 40 Jahre und es gab aufgrund von Corona heuer die 38. Sitzung in der Gleichenberg Halle. Wenn wir im Sportterminus wären, die Grande Dame des steierischen Faschings hat über die Jahre ihr eigenes Metier entwickelt, eine Form des Faschingscabarets, das Cabaret, Tanz, Pantomime, Gesang und pointierte Rede in 4 Stunden zusammenfasst. Es sind 24 Stücke, also jedes knackig und...

In feinem Zwirn ging es an die Arbeit.  | Foto: Tourismusschulen
3

Tourissmusschulen
Heimische Servicekompetenz am Wiener Opernball

Der Wiener Opernball ist Jahr für Jahr ein gesellschaftliches Highlight. Damit der Event ein Erfolg wird, müssen alle Handgriffe in Sachen Organisation und Service perfekt sitzen. Zum Gelingen des heurigen Balls trugen Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt im Tourismus in Bad Gleichenberg ihren Teil bei.  WIEN/BAD GLEICHENBERG. 13 Schülerinnen und Schüler des vierten und fünften Jahrgangs der Höheren Lehranstalt im Tourismus in Bad Gleichenberg hatten einen ganz besonderen Einsatz....

Jugendliche tauchten an den drei Standorten Graz, Bad Gleichenberg und Kapfenberg der FH Joanneum in die Welt der Technik ein. | Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler
3

Initiative FUNtech
Jugendliche forschten an der FH Joanneum

Im Rahmen der Initiative FUNtech erforschten 250 Jugendliche die Welt der Wissenschaft und Forschung an der FH Joanneum an den Standorten Bad Gleichenberg, Graz und Kapfenberg. BAD GLEICHENBERG/GRAZ/KAPFENBERG. Das Motto „Spaß mit Technik“ setzten die Jugendlichen in Workshops zum Mitmachen zu den Themen Umwelt, Technik, Informatik, Management und soziale Medien um. Unterstützung bekamen sie dabei von den Studierenden und Forschenden der FH Joanneum. Der KI in Graz auf der SpurAn der FH...

Die Schülerinnen und Schüler mit "ihrer" Aliki Gianniou nach ihrem letzten Konzert unter der beliebten Klavierlehrerin. | Foto: MeinBezirk
4

Trauteum
Ein Klavierkonzert zur Verabschiedung von Aliki Gianniou

Die Bad Gleichenberger Klavierklasse von Aliki Gianniou der Musikschule der Stadt Fehring ließ im Trauteum in Trautmannsdorf ihr Talent aufblitzen. Die Schülerinnen und Schüler spielten Klassik- und Popstücke. Im Publikum: Eltern, Großeltern, Freunde – und viel Wehmut. TRAUTMANNSDORF. Der Saal im Trauteum in Trautmannsdorf war bis zum letzten Platz gefüllt, als die Klavierklasse von Aliki Gianniou zum letzten Mal unter ihrer Lehrerin mit griechischen Wurzeln vor das Publikum trat. Noch vor dem...

Finalistin Laura Reisinger bei der sensorischen Prüfung | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg
6

Tourismusschulen
Die besten Wein-Jungsommeliers in Bad Gleichenberg

Nach dem Triumph von zwei Tourismusschülern aus Bad Gleichenberg im Vorjahr war die lokale Tourismuskaderschmiede dieses Mal Austragungsort des Jungsommelier-Bundesbewerbs. Bis ins Finale schafften es Tobias Kropf und Laura Reisinger von den Tourismusschulen und auch Dorian Stoff und Leonie Steinwender von der Landesberufsschule Bad Gleichenberg.  BAD GLEICHENBERG. Kürzlich stand an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg alles im Zeichen des Weins. Nach dem sensationellen Erfolg im letzten Jahr...

Weinkennerin: Laura Reisinger schaffte es beim Jungsommelier-Bewerb von 20 österreichischen Schulen bis ins Bundesfinale. | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg
4

Im Bundesfinale
Heiligenbrunnerin (18) glänzte als Jung-Sommelière

Laura Reisinger gelang beim Wettbewerb der besten Wein-Jungsommeliers Österreichs der Sprung ins Bundesfinale. BAD GLEICHENBERG/HEILIGENBRUNN. Auf dem Weg zur touristischen Spitzenfachkraft hat Laura Reisinger (18) eine respektable Hürde genommen. Beim Wettbewerb der besten Wein-Jungsommeliers Österreichs schaffte es die Heiligenbrunnerin, die die Tourismusschule Bad Gleichenberg besucht, bis ins Bundesfinale. 38 Talente aus 20 österreichischen Schulen stellten sich der schriftlichen,...

Besonders wertvoll war für die Gäste die Möglichkeit, gleich direkt bei Schülern, Studierenden und Lehrenden nachfragen zu können.  | Foto: Tourismusschulen
4

Tourismusschulen/Privatgymnasium
Einblicke mit gewissem Funfaktor

Ein Erlebnis für alle Sinne waren die Tage der offenen Tür an den Tourismusschulen und im Privatgymnasium in Bad Gleichenberg.  Im Mittelpunkt stand die Vielfalt in der Ausbildung.  BAD GLEICHENBERG. Tage der offenen Tür waren an den Tourismusschulen und an der Oberstufe des Wirtschaftskundlichen Privatgymnasiums in Bad Gleichenberg angesagt. Neben Schulpräsentationen mit anschließenden Führungen gab es noch eine Reihe an  bunten Highlights, um umfassende und spannende Einblicke in das breite...

Community Nursing: Johann Monschein macht in ihrem Büro in Trautamnnsdorf weiter. | Foto: Johanna Monschein
3

Bad Gleichenberg
Community Nursing findet Fortsetzung dank Johanna Monschein

Nachdem die EU-Gelder für "Community Nursing" gestrichen sind, stellten die südoststeirischen Gemeinden – mit Ausnahme von Feldbach – das spezielle Service in der Pflege und Gesundheitsvorsorge ein. Nun präsentiert Bad Gleichenberg seine abgespeckte Version. BAD GLEICHENBERG. Wie die Stadt Fehring, die Gesunde Gemeinde konnte einzelne Angebote aufrechterhalten, will auch Bad Gleichenberg mit einer abgespeckten Version weitermachen.  Das erfolgreiche Projekt "Community Nursing" findet mit dem...

Die "Wilden Schwestern" haben ihr Genusslokal im Gleichenberger Kellerstüberl für immer geschlossen. | Foto: Herbert Fauster
3

Genusslokal ist zu
"Wilde Schwestern" aus Bad Gleichenberg orientieren sich neu

Nach 27 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte im Gleichenberger Kellerstüberl konzentrieren sich die "Wilden Schwestern" nun intensiv auf die Produktion und Vermarktung ihrer Produkte. Das beliebte Genusslokal bleibt nun geschlossen. BAD GLEICHENBERG. Neue Maßstäbe in der Kräuterkunde und Bio-Landwirtschaft setzen Kräuterpädagogin Roswitha Fauster und Gastronomin Elisabteh Gindl, auch bekannt als die "Wilden Schwestern". Mit ihrer sogenannten „Wilden Strategie“ wollen sich die Schwestern...

Der Obmann des Narrenkartells Bad Gleichenberg, Günther Gaber, bat das Ehepaar Michael und Christine Karl heraus, um als "Papst" die beiden auf die nächsten gemeinsamen Jahre "einzuschwören". | Foto: MeinBezirk
10

In Merkendorf
Bürgermeister Michael Karl feierte seinen 50. Geburtstag

Michael Karl, der Bürgermeister von Bad Gleichenberg feierte mit Familie, Freunden und Vereinen seinen 50. Geburtstag. Programm gab’s mit der "Kogl Musi", "Die Traut’ther" und dem Narrenkartell Bad Gleichenberg. MERKENDORF. Rund 200 Gäste folgten der Einladung von Michael Karl zur Feier seines 50. Geburtstages in der Veranstaltungshalle Merkendorf. Die Laudatio auf ihren Nachfolger im Amt hielt Christine Siegel, seit November 2023 nunmehr Bürgermeisterin außer Dienst. Aber auch seine Schwester...

12

Brandursache steht fest:
Wirtschaftsgebäudebrand in der Silvesternacht

Aus bisher noch unbekannter Ursache geriet in der Silvesternacht ein Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde Bad Gleichenberg im Ortsteil Bairisch Kölldorf in Brand. Viele der 90 Kameradinnen und Kameraden wurden von diversen Silvesterfeiern zum Einsatz alarmiert. Der Nachbar wurde durch laute Brandgeräusche auf den Brand aufmerksam und weckte das Besitzerehepaar. Als die 7 Feuerwehren (Bairisch Kölldorf, Bad Gleichenberg, Trautmannsdorf, Merkendorf, Feldbach, Hatzendorf und Gossendorf) stand der...

In der Silvesternacht geriet ein Wirtschaftsgebäude in der Südoststeiermark in Brand. (Symbolbild) | Foto: benerott/Pixabay
2

In der Südoststeiermark
Wirtschaftsgebäude vollständig niedergebrannt

In der Silvesternacht geriet ein Wirtschaftsgebäude in der Südoststeiermark aus bisher unbekannter Ursache in Vollbrand. Verletzt wurde niemand. BAD GLEICHENBERG. Gegen 22:20 Uhr bemerkte der 77-jährige Eigentümer von einem Wohnhaus aus Flammen im Dachgeschoss des angrenzenden Wirtschaftsgebäudes. Das Feuer breitete sich rasch aus, sodass kurze Zeit später das gesamte Gebäude in Flammen stand. Brandbekämpfung bis in die NachtDie alarmierten Freiwilligen Feuerwehren rückten mit sieben Fahrzeugen...

STYRASSIC PARK, Bad Gleichenberg, Lichterzauber
29 11 22

STYRASSIC PARK - Lichterzauber - Bad Gleichenberg - Südoststeiermark!

Beim "STYRASSIC NIGHT LICHTERZAUBER" in Bad Gleichenberg erwarten alle kleinen und auch großen Gäste unvergessliche Momente, die Magie und Geschichte auf einzigartige Weise verbinden! Gaia. Wenn die Erde erwacht. Nachts im STYRASSIC PARK! Der "STYRASSIC NIGHT LICHERZAUBER" setzt ganz neue Maßstäbe mit einem magischen Lichtermeer und zeigt eine überwältigende Reise, die tief ins Herz von unserem Planeten führt. Gaia, die mächtige baumkronengroße Mutter Erde, erhebt ihre Stimme und könnte auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Manfred Perner (l.) und Michael Karl übergaben den gerahmten Gleichenspruch an Maria-Luise Triebl. | Foto: MeinBezirk
4

Sanierung
Gleichenfeier auf der Baustelle der Volksschule Bad Gleichenberg

Seit dem Sommer wird die Volksschule in Bad Gleichenberg für mehr als acht Millionen Euro komplett saniert. Die Arbeiten schreiten planmäßig voran. Jetzt hatte Bauherr Bürgermeister Michael Karl zur Gleichenfeier geladen. BAD GLEICHENBERG. Die Volksschule in Bad Gleichenberg wird vom Keller bis zum Dachgeschoss komplett saniert. Das Gebäude wurde trockengelegt und vollständig entkernt. Der Rohbau ist so gut wie fertig, was nun folgt, ist der Ausbau. Die neuen, viel größeren Fenster sind bereits...

Das Team von Eileen Payer (M.) am bewährten Standort in Bad Gleichenberg freut sich auf Kundinnen und Kunden. | Foto: BILLA / Manfred Eibl
7

Billa Bad Gleichenberg
Eileen Payer erfüllt sich Traum von Selbstständigkeit

Eileen Payer ist seit 2021 bei Billa beschäftigt, nun übernimmt sie als erste selbstständige Kauffrau in der Steiermark die Leitung des Marktes in Bad Gleichenberg. BAD GLEICHENBERG. Der Billa-Markt in der Radkersburger Straße in Bad Gleichenberg feierte Neueröffnung. Der Standort ist der erste in der Steiermark, der von Billa und einer selbstständigen Kauffrau gemeinsam geführt wird. Die frischgebackene Kauffrau Eileen Payer begann ihre Laufbahn bei Billa 2021, war zuletzt als Marktmanagerin...

3

Adventmarkt Bad Gleichenberg

Der Adventmarkt in Bad Gleichenberg steht unter dem Motto "Advent wia's früher wor". Vor einigen Jahren war der Adventmarkt hier wirklich stimmungsvoll und interessant, heute war es leider nur trostlos, was natürlich auch am Wetter liegt, doch nicht nur. Die Aussteller waren überwiegend desinteressiert und unhöflich, so grüßte erst am 9. Stand die junge, freundliche Dame dahinter. Es kann auch nicht daran liegen, dass bereits zuviel gesprochen wurde, denn ich war am Vormittag vor Ort, kurz...

Adventmarkt, Bad Gleichenberg, 2024
20 11 29

Adventzeit - Bad Gleichenberg
ADVENTZEIT BAD GLEICHENBERG 'Wia`s früher wor'!

Die ADVENTZEIT in BAD GLEICHENBERG 'Wia‘s früher wor' findet mit den ADVENTMÄRKTEN am 1. / 8. / 15. / 22. Dezember 2024, jeweils von 11–18 Uhr am Hauptplatz beim Springbrunnen statt. Wunderschön geschmückte Adventhütten, mit sorgfältig ausgewähltem Kunsthandwerk und Selbstgemachtem aus der Region laden zum gemütlichen Bummeln über den Adventmarkt ein. Mit der hochwertigen Handwerkskunst ist das Weihnachtsdorf von Bad Gleichenberg inzwischen mehr, als ein Geheimtipp unter den Weihnachtsmärkten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 4. Mai 2025 um 16:00
  • Pfarrkirche Hl. Matthias Bad Gleichenberg
  • Bad Gleichenberg

Gesangverein Bad Gleichenberg Singen und Musizieren im Mai

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, findet um 16 Uhr in der Pfarrkirche Bad Gleichenberg ein musikalisches Konzert des Gesangvereins Bad Gleichenberg unter dem Titel „Singen und Musizieren im Mai“ statt. BAD GLEICHENBERG. Der Gesangverein Bad Gleichenberg lädt herzlich zu einem festlichen Nachmittag voller Musik und Gesang ein. Unter dem Motto „Singen und Musizieren im Mai“ präsentieren die talentierten Sängerinnen und Sänger ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische als auch moderne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.