Austrian Open Championships

Beiträge zum Thema Austrian Open Championships

Klemens Hofer und Barbara Westermayer. | Foto: Regina Courtier
3

Turniertanzport
Marchfeldduo holt internationale Spitzenplatzierung

...und zum viertel Mal in Folge, den Sieg der Wiener Walzer Konkurrenz. Ein tolles Wochenende für Babsi und Klemens. GÄNSERNDORF (rc). Nach der Enttäuschung bei der Standard Staatsmeisterschaft , wo sich die beiden mit dem Titel des Vizestaatsmeisters zufrieden geben mussten, tanzten Barbara Westermayer und Klemens Hofer beim World Open Standard Wien, im Rahmen der Austrian Open Championships, allen österreichischen Paaren davon. Sie lassen 66 Tanzpaare aus aller Welt hinter sich, erreichen das...

Leon Mühleder und Liliana Farkas | Foto: Regina Courtier
7

Turniertanzsport
Korneuburg erfolgreich bei den Austrian Open Championships

Gewinner am internationalen Parkett im Multiversum Schwechat. Die Gelegenheit zu zeigen, was in den Tanzbeinen der Jugend steckt. KORNEUBURG (rc).  Jubel im Lager des Turniertanzsportclub "Keep Swinging" Langenzersdorf. Die Nachwuchshoffnung Leon Mühleder und seine Tanzpartnerin Liliana Farkas erfüllen an diesem Wochenende alle Erwartungen. Das Tanzpaar schafft, bei dem WDSF Jugen Open-Turnier den Einzug in das Semifinale und hängt 46  Tanzpaare aus aller Welt, ab. Das Jugendpaar besticht durch...

Katharina Würrer und Christoph Holzcik | Foto: Regina Courtier
4

Turniertanzsport
Erfolge auf internationalem Parkett

Die Austrian Open Championships 2019, eines der bedeutendsten, internationalen Turniere Europas, prägen dieses Wochenende die heiligen Hallen des Mulitversums in Schwechat. SCHWECHAT (rc). Die Spannbergerin Katharina Würrer und ihr aus Gänserndorf stammender Tanzpartner Christoph Holzcik, tanzten in dichtem, internationalem Startfeld, ins Achtelfinale und erzielten, ex aequo mit Tanzsportpaaren aus Ungarn und Canada den 18. Platz. Damit gehen sie als bestes Österreichisches Paar aus diesem...

Andrzej Selerowicz und John Clark | Foto: privat
4

Turniertanzsport
Über die Hintertreppe in die Tanzschule

Da der Vienna Dance Contest 2019 eine Turnierpause einlegt, wir aber dem Equality-Tanz an Bedeutung  geben wollen was ihm zusteht, lassen wir euch in wenig hinter die Kulissen dieses Tanzgenres schau’n: FAVORITEN (rc). Um es gleich vorweg zu nehmen, um mit einem gleichgeschlechtlichen Partner zu tanzen, muss man nicht zwangsläufig homosexuell sein. In konstanter Ermangelung des anders geschlechtlichen Tanzpartners, ist das als zusätzlich großes Glück für die Tanzgemeinde zu werten. Es brachte...

alle UET Dancers mit einem Stockerlplatz mit Urkunden und Pokalen | Foto: Otto Szöke
1 1 39

UET Dancers auf den Austrian Open im Musical und Show Dance in Wr. Neustadt
13 Österreichische Meistertitel für UET Dancers

Vier Tage lang tanzten die UET Dancers auf den Austrian Open im Musical und Show Dance in Wr. Neustadt. Von insgesamt 51 Choreografien qualifizierten sich 36 Beiträge für das Finale, wo zwei Drittel der Choreografien einen Stockerlplatz erreichten. Mit 13 ersten, sieben zweiten und vier dritten Plätzen fuhren die UET Dancers nach Hause. Besonders freuen durfte sich Marie Zechmeister, die mit ihren drei Soli besonders hohe Punkte erzielte. Mit „Praying“ erreichte sie den ersten Platz mit 107...

Seit ihrer Geburtsstunde im Jahr 1994 verzeichnen die Austrian Open Championships ständig wachsende Teilnehmer- und Zuschauerzahlen. Waren es zu Beginn an die 300 Startmeldungen, so erwarten sich die Veranstalter heuer rund 1.000 Paare aus mehr als 50 Nationen. | Foto: AOC
2

24. Austrian Open Championships: 2.000 Tänzer, 18 Bewerbe und 6.000 Zuschauer im Multiversum Schwechat

Niederösterreich als Nabel der Tanzsportwelt. Der Countdown läuft – vom 16. bis 19. November wird in Schwechat/NÖ das Tanzparkett ausgerollt, um rund 1.000 Tanzpaare zu den 24. Austrian Open zu begrüßen. Das Tanzsporthighlight zieht jedes Jahr tausende Tänzer und Zuschauer aus aller Welt an. Mit der Weltmeisterschaft in den Lateintänzen findet das Highlight des Tanzsportjahres in Österreich statt und macht Niederösterreich für vier Tage zum Tanzmekka. Seit ihrer Geburtsstunde im Jahr 1994...

In vier Wochen, vom 16.bis 19. November 2017 finden zum nun 24. Mal, die traditionellen Austrian Open Championships im Multiversum in Schwechat statt. Jeden November kämpfen die besten Tänzer von allen Kontinenten in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen um begehrte Titel und Preisgelder. | Foto: Janoch
1 3

Das Tanz-Event des Jahres – Alle Informationen zu den 24. Austrian Open Championships im Multiversum Schwechat

Schwechat als Nabel der internationalen Tanzwelt. Von 16. bis 19. November 2017 trifft sich im Multiversum Schwechat wieder die Elite des Tansports zu den 24. Austrian Open Championships. In vier Wochen, vom 16.bis 19. November 2017 finden zum nun 24. Mal, die traditionellen Austrian Open Championships im Multiversum in Schwechat statt. Jeden November kämpfen die besten Tänzer von allen Kontinenten in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen um begehrte Titel und Preisgelder. Als Highlight...

Tanzweltstars geben sich im Schwechater Mulitversum ein Stelldichein | Foto: João V Alves - Dance photo
2

Gewinne: 6x2 Tickets für die Austrian Open Championships in Schwechat

Tanzweltstars zu Gast in Niederösterreich Niederösterreich präsentiert sich diesen November als Mekka des Tanzsports. Vom 16.-19. November 2017 finden zum 24. Mal die traditionellen Austrian Open Championships im Multiversum in Schwechat statt. Vier Tage lang tanzen die weltbesten Tänzer auf österreichischem Parkett. Als Höhepunkt findet am Samstag, 18. November 2017, die WDSF Weltmeisterschaft Latein statt. Heiße Schwünge, ein glühendes Parkett und eine ausverkaufte Halle versprechen das...

Foto: privat
2

Pokal zum 200. Geburtstag des Wiener Walzers

GÄNSERNDORF. Klemens Hofer ging mit seiner Tanzpartnerin Barbara Westermayer bei den Austrian Open Championships im Schwecharter Multiversum an den Start. Die jungen Tänzer verpassten um nur ein Mark das Finale. Mit dem siebenten Platz von 61 Parren im Rising Stars Standard Bewerb sind sie dennoch sehr zufreiden. Zum 200. Geburtstag des Wiener Walzers galt es den Dr. Alfred Gruber Gedächtnispokal zu gewinnen. 163 begeisterte Tanzpaare waren bei diesem Bewerb am Start. "Babsi und ich schafften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.