außervillgraten

Beiträge zum Thema außervillgraten

Die Teilnehmerinnen des Workshops mit der Vortragenden Christina Prechtl (5. Von links nach rechts). | Foto: RMO
4

Workshop in Außervillgraten
Die ersten Schritte zum Schattentheater

Vor Kurzem  trafen sich die Teilnehmenden zum abschließenden Workshop der Reihe „Handwerkszeug für VorlesepatInnen“ in Außervillgraten. Unter dem inspirierenden Motto „Schattentheater und Erzählsäckchen“ drehte sich diesmal alles um kreative und praxisnahe Vermittlungsmethoden. AUSSERVILLGRATEN. Am 5. April fand in Außervillgraten der krönende Abschluss der Workshop-Reihe "Handwerkszeug für VorlesepatInnen" statt. Die Fortbildungsreihe, organisiert vom RegionsManagement Osttirol (RMO), richtete...

Am Sonntag am Nachmittag wurde das Auto eines Ehepaars in Außervillgraten von einem dunklen SUV gerammt, als sie Schneeketten an ihrem Auto anbringen wollten. Der SUV-Fahrer flüchtete. Beide Insassen wurden verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen. | Foto: FotoKerschi.at (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Dunkler SUV rammt Auto in Außervillgraten und flüchtet

Am Sonntag am Nachmittag wurde das Auto eines Ehepaars in Außervillgraten von einem dunklen SUV gerammt, als sie Schneeketten an ihrem Auto anbringen wollten. Der SUV-Fahrer flüchtete. Beide Insassen wurden verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen. AUßERVILLGRATEN. Am 2. März um circa 17:00 Uhr kam es auf der Thurntaler-Straße in Außervillgraten zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Fahrer hielt mit seinem Fahrzeug in einer Ausweiche an, um bei winterlichen Straßenverhältnissen...

Am Montag am Nachmittag prallte ein Baum gegen das Auto einer 23-jährigen Autofahrerin auf der Villgratentalstraße. Sie wurde dabei verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Holzschlägerungsarbeiten
Auto von Baum getroffen - Lenkerin in Außervillgraten verletzt

Am Montag am Nachmittag prallte ein Baum gegen das Auto einer 23-jährigen Autofahrerin auf der Villgratentalstraße. Sie wurde dabei verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. AUßERFILLGRATEN. Am 10. Feber um circa 14:25 Uhr fuhr eine 23-jährige Autofahrerin auf der Villgratentalstraße von Außervillgraten in Richtung Heinfels, als plötzlich ein Baum von der linken Seite auf ihr Fahrzeug stürzte und dieses schwer beschädigte. Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde im Wagen...

Eine der Verunfallten wurde mit einer Schnittverletzung in das BKH Lienz eingeliefert. | Foto: Symbolfoto Rettung
3

Außervillgraten
Fahrt über den Straßenrand hinaus endete glimpflich

Glück im Unglück hatten eine 18-jährige Österreicherin und ihre Beifahrer bei einem Verkehrsunfall in Außervillgraten am Montag. AUSSERVILLGRATEN. Am 30. Dezember gegen 21:50 Uhr lenkte eine 18-jährige Österreicherin einen Pkw über die L 273 Villgratentalstraße von Außervillgraten kommend talauswärts. Am Beifahrersitz und auf den Rücksitzen führte sie ihre Zwillingsschwester und zwei weitere 18-jährige Bekannte im Fahrzeug mit. In einer Linkskurve im Ortsteil „Aue“ verlor die...

Mit interessanten Vorträgen und Diskussion soll in zwei Tagen erläutert werden, welche Ursachen ein Wandel unserer Gesellschaft beeinflussen. | Foto: Uni im Dorf
2

Uni im Dorf
Außervillgraten als regionaler Treffpunkt für Wissenstransfer

Schon seit 23 Jahren findet die „Uni im Dorf“ in Außervillgraten statt – ein Zeichen für kontinuierliches Interesse der Bevölkerung auch an wissenschaftlichen Themen. Die unterschiedlichsten Inhalte werden in den Veranstaltungen der Uni im Dorf in Außervillgraten vorgetragen und diskutiert. Ende November ist es wieder soweit. AUSSERVILLGRATEN. Im Vordergrund steht aber nicht nur Wissenstransfer, sondern auch Diskussionen, die sich im Rahmen der Vorträge immer wieder ergeben. Mit interessanten...

Nach dem offiziellen Start im Frühjahr 2023 wurde nun die Insolvenz der Villgrater Bergfleisch GmbH verkündet. | Foto: Villgrater Bergfleisch GmbH
2

Eineinhalb Jahre nach Start
Villgrater Bergfleisch GmbH ist insolvent

Erst im Juni vergangenen Jahres erklärte die im März 2023 gegründete Villgrater Bergfleisch GmbH, ihre Aufbauphase beendet zu haben, in den stabilen Regelbetrieb zu gehen und die Produktpalette ausbauen zu wollen. Etwas mehr als ein Jahr später ist der Betrieb in insolvent. AUSSERVILLGRATEN. Das ambitionierte Projekt, Fleisch lokal zu schlachten und auch zu vermarkten, ist nach kurzer Zeit gescheitert. "Die dem KSV1870 vorliegenden Unterlagen weisen für das Jahr 2023 ein massiv negatives...

Ein 17-jähriger Autofahrer ist in Außervillgraten am Dienstagmittag mit seinem Auto von der Straße abgekommen, nachdem er einem Tier ausgewichen war. | Foto: Stadtblatt (Symbolbild)
2

Außervillgraten
17-Jähriger kommt bei Ausweichmanöver von der Straße ab

Ein 17-jähriger Autofahrer ist in Außervillgraten am Dienstagmittag mit seinem Auto von der Straße abgekommen, nachdem er einem Tier ausgewichen war. AUßERVILLGRATEN. Am 27. August um circa 12:20 Uhr verlor ein 17-jähriger Autofahrer auf der L273 bei Außervillgraten die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er einem unbekannten Tier ausweichen wollte. Auto landete am DachNachdem der Fahrer einem Tier ausgewichen war, geriet der junge Fahrer auf das gegenüberliegende Fahrbahnbankett, wodurch der Pkw...

Die Osttiroler Gemeinde Außervillgraten liegt auf einer Seehöhe von 1287 Metern. | Foto: TVB Osttirol
5

MeinBezirk vor Ort in Außervillgraten
Eine Gemeinde mit Vielfalt im Villgratental

Tourismus, Bildung und Vereine der Gemeinde Außervillgraten liegen diesmal im Fokus der neuen MeinBezirk vor Ort-Ausgabe. AUSSERVILLGRATEN. Die Osttiroler Gemeinde Außervillgraten beheimatet (Stand: 1. Jänner 2023) etwa 730 EinwohnerInnen und liegt im Villgratental. Bürgermeister der Gemeinde ist Josef Mair. Die Gemeindegliederung Die ausgeprägte Streusiedlung setzt sich aus den Fraktionen Unterwalden, Dorf, Unterfelden, Versellerberg und Winkeltal zusammen. Zudem sind in den letzten 20 Jahren...

Tanz und Musik wurden beim Schulschlusskonzert vereint und sorgten für reichlich Stimmung sowie Unterhaltung. | Foto: Toni Außerlechner
6

Musikalisches Projekt
Schulschlusskonzert der MK Außervillgraten

Das Schulschlusskonzert 2024 der MK Außervillgraten war ein voller Erfolg. Die Musikkapelle und Volkstanzgruppe Außervillgraten starteten ein gemeinsames Projekt mit den Kindern der Volksschule Außervillgraten. AUSSERVILLGRATEN. Seit über 10 Jahren lädt die Musikkapelle Außervillgraten zum traditionellen Schulschlusskonzert ein. Wie bereits in den beiden Vorjahren wollte die Musikkapelle auch in diesem Jahr ein musikalisches Projekt gemeinsam mit den Kindern der Volksschule verwirklichen....

Josef Paul Gietl und Laura Duracher stellten sich der Jury und erreichten schlussendlich den dritten Platz in ihrer Kategorie. | Foto: privat
4

Harmonika-Staatsmeisterschaften
Erfolgreiche Osttiroler JungmusikantInnen

Von 9. bis 12. Mai fand das Steirische-Harmonika-Festival mit Staatsmeisterschaften in Außervillgraten statt. Mit dabei sind drei junge Osttiroler PreisträgerInnnen. AUSSERVILLGRATEN. Vergangenes Wochenende gingen die Harmonika-Staatsmeisterschaften in Außervillgraten über die Bühne. Auch Osttirol war mit jungen Talenten stark vertreten. Vize-Staatsmeister im Jahrgang 2010 Der 13-jährige Luis Lanzinger aus Thurn wurde Vize-Staatsmeister Harmonika im Jahrgang 2010. Der junge Musiker spielt...

In Ausßervillgraten schlug der Wolf in einem stallähnlichem Gebäude zu und tötete sechs Schafe. Neuen weitere mussten notgeschlachtet werden. | Foto: pixabay

15 tote und 7 verletzte Schafe
Wolf in Außervillgraten wurde erlegt

In einem stallähnlichen Unterstand in unmittelbarer Nähe eines Bauernhauses in Außervillgraten wurden am Dienstag, dem 30. April 2024, sechs Schafe tot aufgefunden. Weitere neun Tiere mussten notgetötet werden, sieben Schafe sind verletzt. AUSSERVILLGRATEN. Nach Begutachtung durch den örtlich zuständigen Amtstierarzt besteht der Verdacht auf einen Wolf als Verursacher. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben hat die Tiroler Landesregierung umgehend eine Abschussverordnung erlassen. Diese ist mit der...

Foto: Gemeinde Außervillgraten
2

Vielschichtiges Bildungsprogramm
Universität war in Außervillgraten zu Gast

Zum einundzwanzigsten Mal trafen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Haus Valgrata, um Einblicke in ihre aktuelle Forschung zu geben. Die Vortragenden der Universität Innsbruck sprachen aus ihrer wissenschaftlichen Sicht zum übergreifenden Thema „Über Grenzen denken“. AUSSERVILLGRATEN. Gestartet wurde Samstagvormittag mit einem abwechslungsreichen Mitmach-Programm für die jüngeren Wissensdurstigen. In der Volksschule Außervillgragen konnten die Kinder in die Arbeitswelt des...

v.l.: Harald Stocker (Vize-Bgm. Assling), Landesrat René Zumtobel, Angelika Berger (Mobilitätsberaterin Virgen), Albin Mariacher (Energiebeauftragter Virgen), Gerlinde Kieberl (Gemeinderätin Lienz), Dietmar Ruggenthaler (Bgm. Virgen)  | Foto: Energieagentur Tirol/Obermeier

Auszeichnung
Mobilitätssterne für zehn Osttiroler Gemeinden

Engagement und Maßnahmen für nachhaltige Mobilität wurden vom Land gewürdigt. TIROL/OSTTIROL. Sichere Radverbindungen, eine vorausschauende Raum- und Siedlungsentwicklung oder gut ausgestattete Haltestellen – Gemeinden spielen eine wichtige Rolle in der Förderung und Mitgestaltung der Mobilitätswende. Doch wie und wo damit anfangen? Im Rahmen des Landesprogramms „Tiroler Mobilitätssterne“ können Gemeinden einen Mobilitätscheck durchführen lassen und sich so anhand einer standardisierten...

Die Veranstaltung in Außervillgraten ist stets gut besucht. | Foto: Universität Innsbruck
2

Außervillgraten
"Universität im Dorf" zum Thema „Über Grenzen denken“

Bereits zum 21. Mal geht die Veranstaltung am 2. und 3. Dezember in Außervillgraten über die Bühne. AUSSERVILLGRATEN. Seit 2001 findet in Außervillgraten jährlich die Veranstaltung "Universität im Dorf" zu verschiedensten Themen statt. In diesem Jahr steht der inhaltliche Schwerpunkt unter dem Motto "Grenzen". Grenzen und Chancen in der Arzneimitteltherapiesicherheit, Tierwohl zwischen Stall und Forschung und die Zukunft des Rechts sind einige der Themen, die am ersten Adventwochenende im Haus...

Innerhalb kurzer Zeit stand das Gebäude in Vollbrand und war nicht mehr zu retten. | Foto: Symbolbild: Feuerwehr
2

Feuerwehr Großeinsatz
Update: Großbrand in Außervillgraten, Flämmarbeiten als Ursache

Am 13. September brach in einem Wirtschaftsgebäude in Außervillgraten ein Brand aus, wodurch dieses in kürzester Zeit in Vollbrand stand. Über 200 Einsatzkräfte standen im Einsatz. Update: Flämmarbeiten als mögliche Ursache. AUSSERVILLGRATEN. Die Freiwilligen Feuerwehren von Innervillgraten, Außervillgraten, Arnbach, Panzendorf, Sillian, Strassen und Lienz standen mit zwanzig Fahrzeugen und ca. 210 Löschkräften standen den ganzen Tag im Einsatz. Erst gegen 20.30 Uhr konnte Brand aus gegeben...

Am Sportplatz wurde gegrillt. | Foto: Kindergartenteam Außervillgraten
5

Vielfältiges Programm
Villgrater Kinder werden gemeindeübergreifend betreut

Dass der Bedarf für eine Kinderbetreuung im Sommer durchaus gegeben ist, zeigt sich an der regen Beteiligung bei der regionalen Sommerbetreuung im Villgratental. VILLGRATENTAL. Mit dem gemeindeübergreifenden Projekt, welches letzten Sommer auf Initiative der Gemeinde Außervillgraten kurzfristig noch auf die Beine gestellt worden ist, scheint man auf dem richtigen Weg zu sein. Insgesamt 35 Kinder im Alter zwischen drei und zwölf Jahren sind heuer angemeldet und werden in den Sommerferien sechs...

Andreas Schett, Tristan Hofmann, der neue GF Roman Kraler und Leonhard Mair (v.l.). | Foto:  Foto: Villgrater Bergfleisch
3

Neuer Geschäftsführer
Villgrater Bergfleisch GmbH unter neuer Führung

Die Villgrater Bergfleisch GmbH, hat ihre Aufbauphase beendet und geht mit der Schlachtung und dem Direktverkauf in Außervillgraten nicht nur in den stabilen Regelbetrieb über, sondern erweitert bereits die Produktpalette erweitert und stockt personell auf. AUSSERVILLGRATEN. „Wir freuen uns, die Aufbau- und Startphase, die durch die Gesellschafter selbst passierte, nun in den geplanten Regelbetrieb überführen zu können“, so Leonhard Mair, einer der Initiatoren und Noch-Geschäftsführer der...

Zahlreiche Interessierte verfolgten die Podiumsdiskussion unter dem Titel „Zeit für Entscheidungen“. | Foto: Universität Innsbruck
3

Außervillgraten
Universität im Dorf warf "einen unmaskierten Blick auf Corona“

Nach mehrmaliger Verschiebung fand von 24. bis 25. September 2022 die Jubiläumsausgabe der Universität im Dorf statt. AUSSRVILLGRATEN. Zum zwanzigsten Mal trafen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Haus Valgrata in Außervillgraten, um Einblicke in ihre aktuelle Forschung zu geben. Die Vortragenden der Universität Innsbruck, der Pädagogischen Hochschule Tirol sowie der Paracelsus Privatuniversität Salzburg sprachen aus ihrer wissenschaftlichen Sicht zum übergreifenden Thema „Ein...

Die ersten drei Wochen wurden die Kinder im Kindergarten Außervillgraten betreut. Insgesamt steht für sechs Wochen eine Sommerbetreuung zur Verfügung. | Foto: Lydia Walder

Gemeindeübergreifendes Projekt
Gemeinsame Sommerbetreuung für Villgrater Kinder

Während der Sommerferien bieten die Gemeinden Inner- und Außervillgraten eine regionale Sommerbetreuung an. VILLGRATEN. Nachdem im vergangenen Kindergartenjahr 2021/22 auf Initiative der Gemeinde Außervillgraten die gemeindeübergreifende alterserweiterte Nachmittagsbetreuung im Kindergarten Außervillgraten für Kinder von 3-10 Jahren angeboten und erfolgreich durchgeführt werden konnte, haben sich die Gemeinden Außervillgraten und Innervillgraten nun auch in Sachen Sommerferienbetreuung...

Bei mehreren Schafsrissen im Bezirk im Juli wurde ein Wolf als Verursacher nachgewiesen. Auf der Lavanter Alm kam es am vergangenen Wochenende wieder zu Angriffen. Auch hier besteht der Verdacht auf einen Wolf. | Foto: Symbolbild: pixabay

Verdacht auf Wolf
Wieder Schafsrisse in Lavant und Anras

Bei mehreren Rissen im Bezirk im Juli wurde nun ein Wolf als Verursacher nachgewiesen. Auf der Lavanter Alm wurden erneut tote und verletzte Schafe gemeldet. Ebenso in Anras. Im Gemeindegebiet von Außervillgraten werden 18 Schafe vermisst. OSTTIROL. Wie das Land mitteilt, liegen nun aktuelle Ergebnisse genetischer Untersuchungen nach mehreren Rissen im Bezirk Lienz vor. Bei begutachteten toten Schafen vom 9. Juli (Lavanter Alm) konnte ein weiterer bisher nicht in Österreich nachgewiesener Wolf...

Die 9-jährigen Anita aus der Ukraine übernahm als begeisterte Turniertänzerin die Choreografie. | Foto: Foto: Petra Weitlaner

Außervillgraten
Musikkapelle begleitet Kindertanzensemble

In der Musikkapelle Außervillgraten wurde im Frühjahr die Idee geboren, ein musikalisches Projekt gemeinsam mit Kindern aus der Gemeinde zu verwirklichen. AUSSERVILLGRATEN. Dabei sollte nicht das gemeinsame Musizieren, sondern eine Tanzchoreografie zu modernen Blasmusikklängen im Vordergrund stehen. Jugendreferentin Carmen Schett konnte bei der Vorstellung des Projektes in der Volksschule 15 Kinder dafür begeistern. Getanzt wurde zur bekannten Filmmusik aus dem Disney Film "Die Eiskönigin", da...

Eine Friedenstaube am Himmel sieht Lesja Martschenko in dieser Wolke. | Foto: Lesja Martschenko

Flüchtlingsfamilie bedankt sich
"100 Tage in Außervillgraten"

Familie Martschenko musste aus der Ukraine flüchten und fand in Außervillgraten Quartier. Zu Herz Jesu bedankte man sich mit einer Fotopräsentation. AUSSERVILLGRATEN. Seit Mitte März hat eine ukrainische Mutter mit ihren beiden Kindern als Schutzsuchende im Pfarrwidum von Außervillgraten einen friedlichen Platz gefunden. Lesja Martschenkos Vater Ivan, war Teilnehmer der Ziehharmonika-Weltmeisterschaft in Außervillgraten und damals ebenfalls im Widum untergebracht. Im Rahmen der traditionellen...

Landtagsabgeordneter Hermann Kuenz, die Geschäftsführer Leonhard Mair und Andreas Schett mit dem Außervillgrater Bürgermeisert Josef Mair (v.l.). | Foto: Villgrater Bergfleisch
3

Regionale Initiative
Spatenstich für den Villgrater Schlachhof

Das Projekt Schlachthof - Villgrater Bergfleisch GmbH mit Sitz in Außervillgraten nimmt Fahrt auf. AUSSERVILLGRATEN. Seit einigen Tagen arbeitet die Fa. HTB an der Baustelle für den neuen Villgrater Schlachthof. Aufgrund der im Villgratental typischen, starken Hangsituation ist eine Spritzbetonsicherung sowie Sprengarbeiten notwendig. Rund 700.000 Euro sollen in das gemeinschaftliche regionale Projekt fliesen. Der Schlachthof soll neben dem Osttiroler Oberland, auch die geplante neue Metzgerei...

In Außervillgraten wurde eine Brücke in Brand gesetzt. Die Polizei ersucht um Hinweise.

Polizeimeldung Osttirol
Brandstiftung in Außervillgraten

AUSSERVILLGRATEN. Am 23. Dezember gegen 2.45 Uhr setzte ein bisher unbekannter Täter eine Holzbrücke in Außervillgraten in Brand. Zufällig vorbeikommende Autofahrer bemerkten das Feuer und löschten es mit Schnee. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Sillian (Tel. 059133/7238) wird ersucht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.