Neuer Geschäftsführer
Villgrater Bergfleisch GmbH unter neuer Führung

Andreas Schett, Tristan Hofmann, der neue GF Roman Kraler und Leonhard Mair (v.l.). | Foto:  Foto: Villgrater Bergfleisch
3Bilder
  • Andreas Schett, Tristan Hofmann, der neue GF Roman Kraler und Leonhard Mair (v.l.).
  • Foto: Foto: Villgrater Bergfleisch
  • hochgeladen von Hans Ebner

Die Villgrater Bergfleisch GmbH, hat ihre Aufbauphase beendet und geht mit der Schlachtung und dem Direktverkauf in Außervillgraten nicht nur in den stabilen Regelbetrieb über, sondern erweitert bereits die Produktpalette erweitert und stockt personell auf.

AUSSERVILLGRATEN. „Wir freuen uns, die Aufbau- und Startphase, die durch die Gesellschafter selbst passierte, nun in den geplanten Regelbetrieb überführen zu können“, so Leonhard Mair, einer der Initiatoren und Noch-Geschäftsführer der Villgrater Bergfleisch GmbH.
„Für diesen seit Anfang geplanten Schritt war es notwendig, die Geschäftsführung extern zu besetzen und wir sind glücklich, nach unserer Ausschreibung einen gastronomischen Tausendsassa gewonnen zu haben, der die operativen Geschicke des Betriebes zukünftig leiten wird, sodass wir Gesellschafter uns wieder mehr unseren eigenen Aufgaben bzw. Berufen widmen können.“

Ein neuer Geschäftsführer

Roman Kraler, zuletzt bekannt als der Tristacher Dorfstubenwirt, ist ab Mitte Juli als Geschäftsführer für die Villgrater Bergfleisch GmbH tätig. „Sein bisheriger Lebenslauf ist geradezu perfekt auf die Bedürfnisse unseres Betriebes zugeschnitten. Roman Kraler ist leidenschaftlicher Jäger und Wildkoch, hat reichlich Erfahrung im Handel, Verkauf und auch der Verarbeitung von Fleischprodukten“, so Andreas Schett, ebenfalls Initiator und derzeitiger Geschäftsführer der Villgrater Bergfleisch GmbH.

In Zukunft will man verstärkt auf die Vermarktung heimischen Wildfleisches setzen. | Foto: Villgrater Bergfleisch
  • In Zukunft will man verstärkt auf die Vermarktung heimischen Wildfleisches setzen.
  • Foto: Villgrater Bergfleisch
  • hochgeladen von Hans Ebner

"Ich war mein Leben lang selbstständig und mich reizt die neue Herausforderung und der Gestaltungsspielraum dieser Aufgabe. Gleichzeitig bin ich froh, einen gut aufgebauten und vorbereiteten Betrieb organisatorisch übernehmen zu können“, so der 53-Jährige.

Erweiterung der Produktpalette

Nach den Erfolgen mit den Basisprodukten Rind und Schwein ist auch der Start der Fisch- und Wildproduktreihe gut angelaufen. Darauf soll auch ein Fokus gelegt werden und gemeinsam mit den heimischen JägerInnen die Verarbeitung und Vermarktung von regionalem Wildbret gefördert werden. Auch Lammfleisch soll in Zukunft stärker vermarktet werden.

Gewerbebelieferung

Mittlerweile werden auch erste Gewerbekunden, vor allem im gastronomischen Bereich, beliefert. Dies erfolgt einerseits auf direktem Wege, andererseits konnte durch Kooperationen auch die Ausweitung des Verkaufes nach Südtirol initiiert werden.
„Eine durchwegs optimale Qualität, flexible Angebotspalette und verlässliche Lieferung bei gleichzeitig guten Preisen ist essenziell für unsere Gastrokunden. Sie schätzen unser Angebot und wir freuen uns, dass so auch internationales Publikum in kulinarischen Kontakt mit unseren regionalen Produkten kommt“, so Metzger Tristan Hofmann, der gemeinsam mit Roman Kraler das neue Führungsduo bildet.

Ein Gemeinschaftsprojekt von der Region für die Region
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.