Asylunterkunft Kindberg

Beiträge zum Thema Asylunterkunft Kindberg

Der Kindberger Bürgermeister Christian Sander erklärte beim Workshop die Vorgehensweise der Stadtgemeinde. | Foto: Hackl
4

Gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit
Miteinander in Kindberg

In Kindberg hat sich in den vergangenen Wochen die Initiative "Miteinander in Kindberg" formiert. Ziel und Zweck ist das Bemühen um ein gemeinsames Miteinander rund ums Flüchtlingsheim. KINDBERG. Keine Gräben aufzumachen, die Menschen auf der Flucht frühzeitig in die Stadtgemeinschaft einzubinden, um gemeinsam erste Schritte einer Integration zu beginnen. Und natürlich auch um zu helfen und unterstützen, wenn Hilfe benötigt wird – das sind die Beweggründe der Initiative "Miteinander in...

Knapp 200 Anrainerinnen und Anrainer versammelten sich im Volkshaus Kindberg, um sich über die Asylunterkunft zu informieren. | Foto: Hofbauer
3

Informationsabend
"Asylunterkunft Kindberg soll ein Vorzeigeprojekt werden"

Am Dienstag Abend lud die Bundesbetreuungsagentur (BBU) als Betreiber der Asylunterkunft in Kindberg sämtliche Anrainer zum Informationsabend ins Volkshaus. Die Informationsveranstaltung diente vor allem dem Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. KINDBERG. Knapp 200 Personen fanden sich am Dienstag im Kindberger Volkshaus ein, um den Ausführungen der Bundesbetreuungsagentur im Hinblick auf die Eröffnung der Asylunterkunft im ehemaligen Landesaltenpflegeheim zu lauschen, Fragen zu stellen...

Bei der heutigen Sitzung wurden wichtige Details zur Eröffnung der Asylunterkunft Kindberg geklärt. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
1 1 3

Neue Details
Lagebesprechung vor der Eröffnung des Asylheims in Kindberg

Die heutige Sitzung das geplante Asylheim in Kindberg betreffend, brachte etwas Licht ins Dunkel. Nun steht fest, dass ab der ersten Februarwoche lediglich Menschen mit Mobilitätseinschränkung, Menschen mit Sonderbetreuungsbedarf, alleinreisende Frauen und Menschen im Familienverband ins ehemalige Landesaltenpflegeheim ziehen werden. KINDBERG. Am heutigen Donnerstag Nachmittag fand in Kindberg eine Sitzung mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesbetreuungsagentur (BBU), der Polizei, der...

1 3

Kommentar Markus Hackl
Ein Protest, der nachdenklich macht

Ein Kommentar zur Protestaktion in Kindberg. Demonstriert wurde gegen die geplante Unterkunft für Menschen auf der Flucht im ehemaligen Landespflegezentrum. In Kindberg wurde demonstriert. Für viele war es die erste Demonstration seit sie auf der Welt sind. Protestiert wurde nicht gegen die 240-prozentige Strompreiserhöhung des städtischen Energieversorgers, auch nicht gegen die Kriegstreiberei des russischen Despoten, nicht gegen die drohende Klimakatastrophe. Alles Dinge, die ja weit weg sind...

NAbg. Hannes Amesbauer und die Kindberger Gemeinderätin Eva Hechtner brachten die parlamentarische Bürgerinitiative „Nein zum Asyl-Großquartier in Kindberg“ im Parlament ein. | Foto: FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
3

Parlamentarische Bürgerinitiative
Die FPÖ bringt die "Causa Kindberg" ins Parlament

Hannes Amesbauer und Eva Hechtner haben eine parlamentarische Bürgerinitiative gegen das geplante Bundesasylquartier in Kindberg eingebracht. KINDBERG. WIEN. Am Dienstag brachte FPÖ-Bezirksparteiobmann und Sicherheitssprecher im Parlament NAbg. Hannes Amesbauer gemeinsam mit der Kindberger FPÖ-Gemeinderätin Eva Hechtner als Erstunterzeichnerin in Wien eine parlamentarische Bürgerinitiative mit dem Titel „Nein zum Asyl-Großquartier in Kindberg“ ein. Diese Unterschriftenaktion wurde von rund...

Die Unterzeichner des offenen Briefes: Günter Niederberger, Josef Grätzhofer, Christine Seitinger, Christian Sander, Eva Hechtner und Mario Zver (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
3

Asylunterkunft
Kindbergs offener Brief an Landeshauptmann und Innenminister

Unter dem Titel "Nicht mit uns" haben die Gemeindevertreterinnen und -vertreter der Stadtgemeinde Kindberg einen offenen Brief an Landeshauptmann Christopher Drexler sowie Bundesminister Gerhard Karner verfasst.  KINDBERG. "Wir sind wütend und enttäuscht von der Vorgehensweise und Respektlosigkeitgegenüber den Menschen in unserer Gemeinde durch die Verantwortlichen in Land und Bund!", so die einleitenden Worte des offenen Briefs der Stadtgemeinde Kindberg an den Landeshauptmann und den...

Bürgermeister Christian Sander vor dem ehemaligen Landesaltenpflegeheim. Das baufällige Gebäude soll in eine Asylunterkunft umgewandelt werden. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
3

Petition
Über 2.000 Unterschriften gegen Asylunterkunft in Kindberg

Nach einer zweiwöchigen Unterschriftenphase wurde die Petition der Kindberger Gemeinderatsfraktionen (wir haben berichtet) gegen die geplante Massenunterkunft für Asylwerber am letzten Mittwoch beendet. Insgesamt kamen 2.171 Unterschriften zusammen.  KINDBERG. Die Kindberger Gemeinderatsfraktion hat vor etwas mehr als zwei Wochen eine gemeinsame Petition aufgelegt, um Unterschriften gegen die vom Bund geplante Asylunterkunft im ehemaligen Landesaltenpflegeheim zu sammeln. "Wir treten alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.