ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Am kommenden Montag, 14. April, beginnen die Sanierungsarbeiten an einer Brücke im Bereich der Anschlussstelle Villach-Warmbad. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hkama
3

Verkehr nach Fürnitz betroffen
Umleitung auf A2 - Sanierung von Brücken

Am kommenden Montag, 14. April, beginnen die Sanierungsarbeiten an einer Brücke im Bereich der Anschlussstelle Villach-Warmbad. Um aus Richtung Villach den Ort Fürnitz beziehungsweise das Gewerbegebiet Fürnitz erreichen zu können, wird man über Arnoldstein umgeleitet. VILLACH-LAND. Bereits gestartet wurde die Sanierung von Schäden an der als "Bärenbrücke" bekannten Grünbrücke kurz vor der Anschlussstelle Hermagor. Für den Verkehr bleiben dabei zwei Fahrstreifen pro Richtung befahrbar. Anfang...

Ein großer Unfall auf der A2 Südautobahn sorgt für eine derzeitige Straßensperre. | Foto: FF Krumpendorf
3

Sperre nach Unfall A2
Tankwagen mit Gefahrengut - Pkw unter Leitschiene

Ein großer Unfall auf der A2 Südautobahn ereignete sich am heutigen Donnerstagvormittag. Involviert waren ein Tankfahrzeug mit Gefahrengut und ein Pkw. Dieser Verkehrsunfall sorgt zurzeit für eine Straßensperre. A2 SÜDAUTOBAHN. Der Pkw wurde bei diesem Unfall unter der Leitschiene eingeklemmt. Die Personen sei aus dem Fahrzeug befreit und mit dem Rettungshubschrauber und Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Klagenfurt gebracht worden. Einsatzkräfte vor Ort "Die ASFINAG, welche die...

Tina Pflanzl ist die Leiterin der Autobahnmeisterei Villach. | Foto: Asfinag
5

Am 8. März ist Weltfrauentag
Gleichberechtigung noch nicht erreicht

Zum Weltfrauentag am 8. März hat sich die Woche Villach mit vier Frauen in Führungspositionen unterhalten. VILLACH, VILLACH LAND. Tina Pflanzl ist die Leiterin der Autobahnmeisterei Villach. Es ist die größte Autobahnmeisterei Österreichs. "Viel Arbeit, viel Verantwortung, viel Abwechslung, viel Kommunikation und Interaktion mit unterschiedlichsten Charakteren, Spaß an der Arbeit und jeden Tag etwas Unerwartetes erleben dürfen – in diesem Job gibt es nichts, was es nicht gibt", sagt Pflanzl....

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Ab kommenden Montag starten Bauarbeiten bei zwei Brücken auf der A10 Tauernautobahn. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/studio v-zwoelf

Sanierung auf Tauernautobahn
Es kommt zu Straßensperren und Umleitungen

Ab kommenden Montag, den 26. Februar, starten die Bauarbeiten bei zwei kleinen Brücken auf der Kärntner A10 Tauernautobahn nördlich der Anschlussstelle Paternion-Feistritz. TAUERNAUTOBAHN. Sowohl bei der etwa 250 Meter langen Hangbrücke Nikelsdorf als auch bei der mehr als 100 Meter langen Hangbrücke Pöllan müssen vor Beginn des Sommers Schäden repariert werden, damit es während der Urlaubszeit zu keinen Einschränkungen kommt. Sanierungarbeiten Dabei werden am Unterbau Sanierungsarbeiten...

Einsatzübung im Tauerntunnel am 14. Oktober abends. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Katastrophenschutz
A 10 Tauerntunnel am Samstagabend 14. Oktober für Einsatzübung gesperrt

Ankündigung der Asfinag: Eine Einsatzübung im Tauerntunnel führt zu Umleitung über B99 Katschbergstraße am 14. Oktober. LUNGAU, PONGAU. Am kommenden Samstag, dem 14. Oktober, wird im Tauerntunnel der Salzburger A 10 Tauernautobahn eine wichtige Einsatzübung durchgeführt. Diese Übung erfordert eine vorübergehende Sperrung des Tunnels in beiden Fahrtrichtungen, und zwar von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Während dieser Zeitperiode wird der Pkw-Verkehr zwischen den Anschlussstellen Altenmarkt und St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Es soll auch ein Fahrstreifen gesperrt gewesen sein.  | Foto: stock.adobe.com/Ralf Gosch (Symbolfoto)

In den späten Abendstunden in Velden
Erneut Verkehrsunfall auf der A2

Erneut kam es auf der A2 Südautobahn zu einem Verkehrsunfall. Laut Asfinag ereignete er sich in den späten Abendstunden. VELDEN. Zwischen Velden West und Velden Ost in Fahrtrichtung Klagenfurt soll sich gestern in den späten Abendstunden auf der A2 Südautobahn der Verkehrsunfall ereignet haben. Fahrstreifen gesperrtEs soll auch ein Fahrstreifen gesperrt gewesen sein. Derzeit ist noch nicht bekannt, ob es Verletzte gibt bzw. wie sich der Unfall ereignet hat. Nähere Informationen folgen.

Hans Peter Mailänder erklärt weshalb der Raum Villach so viele Falschfahrer-Meldungen hat. | Foto: meinBezirk.at
2

Hans Peter Mailänder klärt auf
Darum ist Villach "Geisterfahrer-Hotspot"

Ausgerechnet aus dem Raum Villach gab es im vergangenen Jahr die meisten Falschfahrer-Meldungen. Doch was macht Villach so gefährlich? Der stellvertretende Leiter der Landesverkehrsabteilung der Polizei, Hans Peter Mailänder, im Gespräch mit MeinBezirk.at. VILLACH. Laut einer Statistik von Ö3 ist die Zahl der Meldungen über Falschfahrer in den vergangenen Monaten auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen im Vergleich zu 2021 trotz gestiegener Verkehrsfrequenz nahezu gleich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Es kommt frischer Wind in die Errichtung des Autobahnvollanschlusses in Wernberg. | Foto: stock.adobe.com/Christian Müller
2

Wernberg
Autobahn-Anschlussstelle aktuell wieder im Gespräch

Das Land Kärnten nimmt das Thema rund um die Errichtung des Autobahnvollanschlusses in Wernberg wieder auf. Wir haben uns dazu bei Doris Liposchek, Bürgermeisterin der Gemeinde Wernberg, Walter Mocnik, Asfinag Pressesprecher Region Süd und im Büro des Straßenbaureferenten und Landesrat Martin Gruber über den aktuellen Stand erkundigt. WERNBERG. Seit über zwanzig Jahren wird über den Bau des Autobahnvollanschlusses in Wernberg zwischen dem Land Kärnten, den beteiligten Gemeinden und der Asfinag...

Foto: ASFINAG
4

Im Karawankentunnel
Die Übung mit Einsatzkräften war erfolgreich

Erfolgreiche Übung im Karawankentunnel mit Einsatzkräften aus Österreich und Slowenien. Die Koordination und Kommunikation verliefen bei Bewältigung des Szenarios ohne Probleme. VILLACH-LAND. Ein Unfall von mehreren Pkw mitten im Karawankentunnel mit zahlreichen Verletzten, Rauchentwicklung, Stau baut sich in beiden Fahrtrichtungen auf, ein Vordringen zur Unfallstelle ist also mühsam: Das war das Szenario, das mehr als 200 Personen, darunter die Freiwilligen Feuerwehren von St. Jakob im...

Über diese Straße kommen die Einsatzkräfte zum Tunnelportal. | Foto: MeinBezirk.at

Verkehrsmeldung
Karawankentunnel wird in beide Richtungen gesperrt

Der Karawankentunnel ist morgen Abend Schauplatz einer großen Übung der Einsatzkräfte aus Österreich und Slowenien. Mehr als 200 Einsatzkräfte sind bei Übung im Karawankentunnel dabei. Der Tunnel ist ab Dienstagabend in beiden Richtungen gesperrt VILLACH-LAND. Der acht Kilometer lange Karawankentunnel ist in der Nacht von Dienstag, den 18. Oktober, auf Mittwoch Schauplatz einer spektakulären Einsatzübung, an der zusätzlich zu den Kärntner Einsatzkräften auch Feuerwehren und Rettungen aus...

0:17

Spektakuläre Aufnahmen
Großübung gestern nachts im Ehrentalerbergtunnel

Schwerer Autounfall im Ehrentalerbergtunnel - was nach einem enormen Notfall klingt, war gestern abends „nur“ das imaginierte Szenario für eine Großübung der Einsatzkräfte. Rund einhundertfünfzig Personen waren daran beteiligt, wir haben uns die Übung aus nächster Nähe angesehen - inkl. Bildergalerie am Ende.  KLAGENFURT. Ab 20.00 Uhr war der knapp dreieinhalb Kilometer lange Ehrentalerbergtunnel gestern gesperrt, nach den aufwändigen Aufbauarbeiten startete die eigentliche Übung um 21.06 Uhr...

Foto: stock.adobe.com/Ralf Geithe

Kärnten
Einsatzkräfte proben in zwei Autobahntunnel den Ernstfall

Wenn in einem Tunnel ein Unfall passiert, muss bei den alarmierten Einsatzkräften jeder Handgriff sitzen. Aus diesem Grund finden in den längeren Autobahntunneln regelmäßig Übungen statt, bei denen Feuerwehren, Rettungskräfte, Polizei und auch die ASFINAG den Ernstfall proben. Deshalb finden am 4. Oktober im Ehrentalerbergtunnel am 4. Oktober und am 8. Oktober im Kroislerwandtunnel Übungen statt. KÄRNTEN. In der kommenden Woche sind gleich zwei Tunnel Schauplatz derartiger Großübungen. Den...

Die Wernberger Bevölkerung leidet unter dem Lkw-Verkehr durch den Ort. Der Autobahn-Vollanschluss würde Entlastung bringen. | Foto: stock.adobe.com/Christian Müller
2

Wernberg
Autobahn-Vollanschluss lässt weiter auf sich warten

Der Spatenstich für den lang ersehnten Autobahn-Vollanschluss für Wernberg wird vermutlich erst 2024 erfolgen. Geplant war der Baustart für heuer. WERNBERG. Seit mittlerweile 26 Jahren warten Bewohner und Wirtschaftstreibende der Gemeinde Wernberg auf einen Autobahn-Vollanschluss. Eine Autobahnauffahrt gibt es nur in Fahrtrichtung Klagenfurt, eine Abfahrt nur in Fahrtrichtung Villach – was ein erhebliches Verkehrsaufkommen im Ortszentrum mit sich zieht. Nach etlichen Verzögerungen war der...

Wichtig: Die neue Vignette ist erst ab 1. Dezember 2021 gültig.
 | Foto: Asfinag

Asfinag
Digitale Jahresvignette 2022 ab 4. November erhältlich

Die neue Digitale Vignette 2022 ist da: Ab morgen, 4. November 2021, ist im ASFINAG Mautshop sowie über die kostenlose App „Unterwegs“ die Digitale Jahresvignette für das kommende Jahr erhältlich. KÄRNTEN. Die Digitale Vignette gibt es auch bei Mautstellen, Öamtc, Arbö und ADAC sowie an ausgewählten Tankstellen und Trafiken. Aber Achtung: Die neue Digitale Jahresvignette ist erst ab dem 1. Dezember 2021 gültig. „Kontaktlos und somit in Zeiten von Corona sicher, jederzeit und von überall aus zu...

Beim Karawankentunnel wird auch am kommenden Wochenende mit Stau gerechnet. Die Asfinag hat nun den Samariterbund beauftragt, im Notfall für die Betreuung von Rückreisenden zu sorgen. | Foto: Wrann

Reisewochenende
Asfinag sorgt mit Samariterbund für den Notfall vor

Beim Karawankentunnel wird auch am kommenden Wochenende mit Stau gerechnet. Die Asfinag hat nun den Samariterbund beauftragt, im Notfall für die Betreuung von Rückreisenden zu sorgen. KÄRNTEN. Die Corona-Kontrollen an den Kärntner Grenzen werden auch am kommenden Wochenende wieder für Stau sorgen, damit rechnet die Asfinag. Durchreisende werden zwar nur stichprobenartig kontrolliert, doch trotzdem werden vor allem für den Karawankentunnel auf slowenischer Seite längere Wartezeiten...

Asfinag Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala | Foto: Asfinag

Asfinag
Tunnelfit mit diesen Tipps für Lenker

Angepasstes Tempo, ausreichend Sicherheitsabstand und Beachtung von Ampeln und Verkehrszeichen bei Tunneleinfahrten. Das sind die drei Tipps der neuen Info-Kampagne „Tunnelfit" der Asfinag – für mehr Sicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. KÄRNTEN. Mehr Sicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Das ist ein wesentlicher Schwerpunkt des Verkehrssicherheitsprogramms der Asfinag. Im Vorjahr wurden mehr als 600 Unfälle in einem der 165 Tunnel auf Österreichs...

Thomas Nessel legte beim Umbau auch selbst Hand an. | Foto: Asfinag
3

Asfinag
LED-Beleuchtung sorgt für mehr Licht bei Tunneleinfahrten

LED Beleuchtung sorgt für besseres Licht in den Autobahntunneln. Mit einer speziellen Innovation ist es der Asfinag nun gelungen, LED Beleuchtungen auch bei den Tunneleinfahrten zu ermöglichen. Eine dieser Leuchten wurde jetzt beim Tunnel Farchern auf der A2 Südautobahn installiert. KÄRNTEN. Die Einfahrtsbeleuchtung bei Tunneln ist besonders wichtig. Je heller es im Freien ist, umso mehr Licht wird benötigt. Bisher war die Umrüstung der Einfahrtsbeleuchtungen jedoch mit einem hohen Aufwand...

Sie leisten Großartiges, haben aber so ihre Probleme: die Kärntner Logistiker | Foto: Pixabay/Tama66

Corona-Virus
Kärntner Transporteure: Gesperrte Parkplätze sind Problem

Mit welchen Problemen sehen sich derzeit die fleißigen Kärntner Logistiker konfrontiert? Parkplätze an Autobahnen sind gesperrt, die Fahrer können nicht einmal eine Toilette benutzen, lange Wartezeiten an den Grenzen und viele haben Bedenken bei Italien-Fahrten. Parkplätze sollen nun wieder aufgesperrt werden. KÄRNTEN. Eine Personengruppe, die momentan Außergewöhnliches leistet, sind die Kärntner Transporteure und Güterbeförderer. Sie sind im Dauereinsatz, denn ohne sie würde der Warenaustausch...

Arbeiten ohne Tageslicht, bei Lärm, der Tunnelbau als Extrembaustelle | Foto: Alexandra Wrann
16

Karawankentunnel
Eine Baustelle der Extreme

Sie arbeiten ohne Tageslicht, bei Staub, Sprengungen, Lärm. Der Tunnelbau, eine Baustelle der Extreme. Die WOCHE mit einem Lokalaugenschein. ROSENTAL. Dunkel ist es hier, das war zu erwarten, auch die Sinnhaftigkeit der Atemmasken macht sich schnell erklärt, ebenso die der zum Lärmschutz verteilten Ohrenstöpsel im Inneren des Tunnelbaus. Die zweite RöhreDas tägliche Verkehrsaufkommen am Karawankentunnel ist extrem, zur Entlastung wird seit knapp einem Jahr an einer zweiten Röhre gebaut.  Und...

 Auf der Südautobahn A2 auf Höhe der Kontrollstelle Arnoldstein wurde die Schwerpunkt-Aktion „Wohnmobile / Klein-Lkw und Klein-Busse“ durchgeführt | Foto: WOCHE

Kontrollstelle Arnoldstein
Bei Schwerpunkt-Aktion zahlreiche Anzeigen

Bei der Schwerpunkt-Aktion der Landesverkehrsabteilung Kärnten kam es zu mehreren Anzeigen. ARNOLDSTEIN. Gestern, den 28. Juli wurde in  den frühen Abendstunden auf fand in den auf der Südautobahn A2 auf Höhe der Kontrollstelle Arnoldstein in Fahrtrichtung Villach eine kurzfristige angesetzte Schwerpunkt-Aktion „Wohnmobile / Klein-Lkw und Klein-Busse“ der Landesverkehrsabteilung Kärnten durchgeführt. Das HauptaugenmerkBei der Kontrolle lag die Beladung bzw. Überladung der angeführten...

Das Land und die Asfinag wollen ein Mobilitätspaket für Kärnten erarbeiten
(v.l.n.r.:) Abteilungsleiter Volker Bidmon, Asfinag-Vorstand Josef Fiala, LR Martin Gruber, Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl | Foto: Büro LR Gruber
1

Mobilitätspaket
Ausbau der S37 und des Autobahnanschluss Wernberg als Fixstarter

Das Land Kärnten will gemeinsam mit der Asfinag ein Mobilitätspaket schnüren, das vor allem zur Verkehrssicherheit und -entlastung beiträgt sowie als Vorbereitung für höhere Verkehrsaufkommen dient. KÄRNTEN (kh). Straßenbaureferent LR Martin Gruber sowie die Asfinag-Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala haben sich nun darauf geeinigt, gemeinsam ein Mobilitätspaket für Kärnten zu erarbeiten. Über die Sommermonate sollen die Vorarbeiten für das Mobilitätspaket mit der Asfinag abgeschlossen...

Aus bisher noch unbekannten Gründe durchbrach ein LKW-Fahrer die Mittelleitschiene auf der Südautobahn.
 | Foto: WOCHE

Arnoldstein
LKW-Fahrer durchbrach Mittelleitschiene auf der Südautobahn

LKW-Fahrer durchbrach Mittelleitschiene. Der Sattelzug erlitt Totalschaden, der Lenker blieb zum Glück unverletzt.  ARNOLDSTEIN. Am 24. April gegen 1:15 Uhr fuhr ein 42-Jähriger Mann aus der Türkei einen Sattelzug auf der Südautobahn Höhe Raststätte Südrast, Gemeinde Arnoldstein in Fahrtrichtung Wien. Er durchbrach dort die Mittelleitschiene und kam mit dem Fahrzeug quer über beide Fahrstreifen Richtung Italien zum Stehen. Die Ursache dafür ist noch nicht bekannt.  Der SchadenDabei entstand am...

Tunnelpatin Ulrike Wehr löste im Kreis aller Ehrengäste die symbolische Sprengung aus | Foto: ASFINAG/Bauer
3

Vollausbau des Karawankentunnels gestartet

Heute, am 18. September, erfolgte der Tunnelschlag für den Vollausbau des Karawankentunnels. KÄRNTEN. Die Vorbereitungen für den Vollausbau des Karawankentunnels laufen bereits seit 2015. Zeitplan der Bauabschnitte Im Herbst 2017 wurde etwa die Zufahrtsstrecke mit einer 350 Meter langen Brücke zum Nordportal errichtet. Bis Ende 2021 wird nun die neue Tunnelröhre in den Berg gegraben. Dies erfolgt gemäß der österreichischen Tunnelbaumethode, also mittels Sprengung und Baggern. Von...

Welche Baustellen gehen ab Herbst los? Wir haben die größten zusammengefasst - Foto: https://pixabay.com/de/stra%C3%9Fenarbeiten-stra%C3%9Fe-bau-verkehr-1148205/ | Foto: Pixabay/EsbenS
2

Es geht bald wieder los mit den Baustellen!

Wo müssen Autofahrer ab September wieder starke Nerven haben? Wir haben für euch die Baustellen zusammengefasst. KÄRNTEN. Die Geduldsprobe, die ab 10. September vor allem wieder viele Pendler Nerven kostet, wird im Sommer wohl kaum jemand vermisst haben. Da wird an den Tunnel der Südautobahn (A2) wieder gebaut. Am 10. September endet die Sommerpause bei Gräberntunnel (2,14 km lang) bei Wolfsberg und Donnersbergtunnel (870 Meter lang) bei St. Andrä. Das bedeutet: Der Verkehr wird wieder in eine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.