Wernberg
Autobahn-Anschlussstelle aktuell wieder im Gespräch

Es kommt frischer Wind in die Errichtung des Autobahnvollanschlusses in Wernberg. | Foto: stock.adobe.com/Christian Müller
2Bilder
  • Es kommt frischer Wind in die Errichtung des Autobahnvollanschlusses in Wernberg.
  • Foto: stock.adobe.com/Christian Müller
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Das Land Kärnten nimmt das Thema rund um die Errichtung des Autobahnvollanschlusses in Wernberg wieder auf. Wir haben uns dazu bei Doris Liposchek, Bürgermeisterin der Gemeinde Wernberg, Walter Mocnik, Asfinag Pressesprecher Region Süd und im Büro des Straßenbaureferenten und Landesrat Martin Gruber über den aktuellen Stand erkundigt.

WERNBERG. Seit über zwanzig Jahren wird über den Bau des Autobahnvollanschlusses in Wernberg zwischen dem Land Kärnten, den beteiligten Gemeinden und der Asfinag diskutiert. Aktuell steht die Frage der Finanzierung im Mittelpunkt.

Status quo

Die Gemeinde Wernberg wartet nun schon seit mehr als zwanzig Jahren auf den Bau der Anschlussstelle. "Wir waren noch nie so nahe am Ziel wie jetzt. Allerdings müssen wir als Gemeinde die Verhandlungen zwischen dem Land Kärnten und der Asfinag abwarten," so Bürgermeisterin Doris Liposchek (SPÖ). Neben Wernberg werden sich auch die Gemeinden Rosegg, Velden und die Stadt Villach an dem Projekt beteiligen. "Im Hinblick auf die Gemeinden und der Stadt Villach werden wir den größten Teil der Kosten übernehmen. Da wir aber am Ende des Tages "Mitzahler" sind, hängt die Entscheidung über die Verwirklichung des Projekts nicht von uns ab," so Liposchek. 

Frage der Finanzierung

Wann und wie das Projekt der Anschlussstelle realisiert wird, kann Stand heute noch nicht gesagt werden. "Zu allererst geht es um die Frage der Finanzierung vom Land Kärnten, der Asfinag und den beteiligten Gemeinden. Erst dann kann über weiterführende Themen wie den Baustart oder die Realisierung gesprochen werden," so Walter Mocnik, Pressesprecher der Asfinag Region-Süd. 

Genaue Details werden folgen

Laut dem Büro des Straßenbaureferent Landesrat Martin Gruber (ÖVP) wird alles für eine erfolgreiche Umsetzung getan. "Nachdem das Projekt des Autobahnvollanschlusses in Wernberg seit der Evaluierung des Ministeriums ins Stocken geraten ist, ist es jetzt wichtig, dass es erneut in Angriff genommen wird und das haben wir aktuell auch vor. Es wurden bereits Gespräche mit der Asfinag geführt und jetzt geht es darum die Finanzierungen zu sichern." Nähere Details und Informationen zum Projekt wird es, laut Gruber, erst nach den Gesprächen auf Landes- und Gemeindeebene geben. 

Es kommt frischer Wind in die Errichtung des Autobahnvollanschlusses in Wernberg. | Foto: stock.adobe.com/Christian Müller
"Wir waren noch nie so nahe am Ziel." sagt Bgm. Doris Liposchek.  | Foto: Privat
Anzeige
„Villach am Puls“ steht für modernes Wohnen im Herzen der Stadt – mit stilvoller Architektur, hochwertiger Ausstattung und exklusiven Penthouse-Optionen mit Dachterrasse. | Foto: Villach am Puls
5

"Villach am Puls"
Exklusive Eigentumswohnungen im Herzen von Villach

Zentral, stilvoll, bezugsfertig: Mit dem Wohnprojekt „Villach am Puls“ entstehen derzeit in Top-Lage 42 hochwertige Eigentumswohnungen und zwei Gewerbeflächen – provisionsfrei direkt vom Bauträger STREIN-WIEDERGUT. VILLACH. Auf zwei moderne Baukörper verteilt, bietet das Projekt alles, was städtisches Wohnen heute ausmacht: lichtdurchflutete Räume, durchdachte Grundrisse, Glasfaseranschluss und privaten Freiraum in Form von Balkonen, Loggien oder Dachterrassen. Penthouse-Flair mitten in der...

Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.