Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Schaden nach dem Brand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fürnitz

Grabkerze löste Feuer aus
Nächtlicher Einsatz für Feuerwehr in Fürnitz

In der Nacht auf Dienstag kam es in Fürnitz zu einem Brand auf einem Balkon – ausgelöst durch eine Grabkerze. FÜRNITZ. Am heutigen Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Fürnitz zu einem Brandeinsatz im Fürnitzer Ortsgebiet alarmiert. "Eine Grabkerze hat ein Feuer auf einem Balkon ausgelöst. Durch Zufall wurde der Brand in der Nacht entdeckt und konnte durch den Wohnungsbesitzer gelöscht werden", so die Feuerwehr. Besondere Vorsicht gefragt Mit einer Wärmebildkamera wurde der Bereich...

Der Brand konnte gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Feistritz/Drau
3

Einsatz auf L33 Kreuznerstraße
Motorraum eines Pkws stand in Flammen

Am gestrigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau zu einem Brandeinsatz bei der Autobahnauffahrt an der L33 Kreuznerstraße alarmiert. Ein Pkw stand im Bereich des Motorraums in Flammen. VILLACH-LAND. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Flammen bereits sichtbar über die Motorhaube ausgebreitet. Die Feuerwehr leitete umgehend die Löschmaßnahmen ein und konnte den Brand mithilfe eines C-Rohres rasch unter Kontrolle bringen und vollständig ablöschen. 15 Florianis im...

Am Samstagabend kam es auf der L55 zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr St. Jakob im Rosental
7

Bei Tierpark Rosegg
Auto blieb nach Unfall senkrecht im Boden stecken

Am gestrigen Samstag musste die Feuerwehr nach einem Verkehrsunfall eines Pkws auf der Mühlbacher Straße ausrücken. Das Auto war zuvor von der Straße abgekommen und in einer erstaunlichen Position zum Stillstand gekommen. ROSEGG. Am Samstagabend um 20.18 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rosegg, Dolintschach und St. Jakob im Rosental aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der L55 Mühlbacher Straße alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr St. Jakob im Rosental auf Facebook mitteilte, war ein...

Einsatz in Töbring. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
4

Feuerwehreinsatz
150 Liter Hydrauliköl aus Schredder ausgetreten

Heute gegen 11.30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Treffen zu einem Einsatz in Treffen am Ossiacher See alarmiert. Aus einem Schredder traten rund 150 Liter Hydrauliköl aus. TÖBRING. "Unsere Mannschaften des KRFS und MZFA waren rasch vor Ort und banden das ausgetretene Öl an der Oberfläche. Der restliche Schadstoff wurde vom betroffenen Unternehmen ausgegraben und zur fachgerechten Entsorgung vorbereitet", so die Feuerwehr. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz abgeschlossen. Neben der...

Der Geräteschuppen brannte völlig nieder. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mulderphoto
7

Einsatz in Paternion
Geräteschuppen durch Brand völlig zerstört

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in der Gemeinde Paternion zu einem Brand. Ein Geräteschuppen wurde durch das Feuer zur Gänze zerstört. Polizeiliche Ermittlungen laufen.  PATERNION. Gegen 23.30 Uhr geriet ein Geräteschuppen bzw. Nebengebäude in der Gemeinde Paternion aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Der Geräteschuppen wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Heller FeuerscheinLaut der Feuerwehr Feistritz/Drau war bereits während...

Zahlreiche Feuerwehren inklusive zweier Drehleitern waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Wernberg
3

Blitz schlug ein
Kritischer Einsatz in Wernberg nahm glückliches Ende

Zu einem kritischen Einsatz mit glücklichem Ende wurden am Mittwoch um 12.44 Uhr zahlreiche Feuerwehren aus den Bezirken Villach-Land und Villach-Stadt alarmiert. Die Holzverkleidung der Außenwand eines Wohnhauses in der Gemeinde Wernberg geriet in Brand. WERNBERG. "Bei einem kombinierten Wohn- und Wirtschaftsgebäude in der Wernberger Ortschaft Dragnitz schlug ein Blitz ein. Zum Glück reagierten anwesende Zivilpersonen geistesgegenwärtig und führten mittels Feuerlöscher eine erste Löschhilfe...

Einsatzkräfte nach Unfall vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf
4

Unfall auf der B83
Feuerwehr im Einsatz an der Wurzenpass-Kreuzung

Heute Vormittag wurden die Feuerwehren Siebenbrünn-Riegersdorf und Arnoldstein zu einem Verkehrsunfall auf der B83 alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt, eines musste von den Einsatzkräften mit Spezialgerät abgeschleppt werden. VILLACH-LAND. Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Arnoldstein zu Sicherungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B83 Kärntner Straße zur Wurzenpass-Kreuzung alarmiert. Keine...

Heute um 2.38 Uhr wurden vier Feuerwehren zu einem schweren Lkw-Unfall auf die A2 Südautobahn gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
3

Lkw-Unfall A2 Südautobahn
Beide Insassen im Fahrzeug eingeklemmt

Am heutigen Donnerstag, den 13. Februar, kam es in der Nacht zu einem schweren Lkw-Unfall auf der A2 Südautobahn. Die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein, Gödersdorf, Thörl-Maglern, die Hauptfeuerwache Villach sowie das Rote Kreuz Kärnten und die Polizei waren im Einsatz. VILLACH-LAND. "Heute um 2.38 Uhr wurden vier Feuerwehren zu einem schweren Lkw-Unfall auf die A2 Südautobahn gerufen. Ein Lastkraftwagen ist aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mehrere Meter auf den darunter...

Im Rosental kam es zu einem Wohnhausbrand. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
4

Haus in Flammen
Ursache für Brand in St. Jakob wurde ermittelt

Wie berichtet, kam es im Rosental zu einem Brand eines Wohnhauses. Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Jetzt konnte die Ursache für den Brand festgestellt werden.  ST. JAKOB. Am Abend des 5. Februar hörte ein Mann Schreie, als er nachschaute, sah er das Haus seiner Nachbarin in Flammen aufgehen. Er konnte die Hausbewohnerin durch ein Fenster retten. Rund 135 Feuerwehrleute rückten an und konnten den Brand unter Kontrolle bringen und nach rund zwei Stunden war das...

Wohnhausbrand in Rosenbach um 21.49 Uhr | Foto: BFKdo Villach-Land
5

Brand in St. Jakob
Nähere Informationen nach Gespräch mit Feuerwehr

Am gestrigen Mittwoch wurden acht Feuerwehren zu einem Brand im Rosental alarmiert. Dachstuhl eines Wohnhauses stand völlig unter Flammen. Bezirksbeauftragter der Öffentlichkeitsarbeit, Thomas Warmuth im Interview. VILLACH-LAND. Am 05. Februar dieses Jahres um 21.49 Uhr, wurden die Feuerwehren St. Jakob im Rosental, Friessnitz Rosenbach, Maria Elend, Rosegg, Dolintschach, Velden am Wörthersee sowie Ludmannsdorf und Feistritz im Rosental zu einem Wohnhausbrand in Rosenbach, Gemeinde St. Jakob im...

Im Rosental kam es zu einem Wohnhausbrand. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
14

Nachbar rettete Bewohnerin
Wohnhaus in St. Jakob stand in Flammen

Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 21.45 Uhr im Gemeindegebiet von St. Jakob im Rosental aus bisher noch unbekannter Ursache zu einem Wohnhausbrand. ST. JAKOB. Nach den Angaben der Bewohnerin des Wohnhauses habe sie ein Knistern im Bereich des Balkons wahrgenommen. Daraufhin habe sie nachgesehen, die Fenster im Parterre geöffnet und um Hilfe gerufen. Die Rufe wurden von einem 73 Jahre alten Nachbarn gehört, welcher die Frau dann durch ein Fenster retten konnte. Die Frau blieb glücklicherweise...

Florianis im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau
9

Auto rollt los und fängt Feuer
Mehrere Fahrzeuge durch Flammen zerstört

In Neu-Feffernitz setzte sich ein geparktes Auto selbstständig in Bewegung und prallte gegen ein anderes Fahrzeug. Kurz darauf ging der Pkw in Flammen auf. Das Feuer griff auf drei weitere Fahrzeuge und ein Motorfahrrad über. NEU-FEFFERNITZ. Heute um 2.56 Uhr dürfte sich ein auf dem Parkplatz eines Mehrparteienwohnhauses in Neu-Feffernitz, Marktgemeinde Paternion, Bezirk Villach, abgestellter Pkw vermutlich wegen eines elektrischen Defektes selbständig in Bewegung gesetzt haben. Andere Pkws...

Ein 74-Jähriger verstarb noch vor Ort.  | Foto: stock.adobe.com/at/Lavinia
10

Wohnhausbrand in Rosegg
Hausbesitzer (74) kam dabei ums Leben

Am gestrigen Freitagabend brach in einem Wohnhaus in Rosegg ein Brand aus. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. Jedoch kam für den Hausbesitzer jede Hilfe zu spät, er verstarb noch vor Ort. ROSEGG. Gegen 19.53 Uhr kam es in einem Einfamilienwohnhaus in der Gemeinde Rosegg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen. Dabei brannte das Gebäude völlig nieder. Der 74-jährige Hausbesitzer konnte von der Feuerwehr aus dem Gebäude geborgen werden. Mann verstarb Sofort durchgeführte...

Die Feuerwehren mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchführen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
6

Traktorbrand in Ferndorf
Landwirt löscht Feuer selbst mit Kübel Wasser

In Ferndorf kam es gestern zu einem Brand an einem Traktor, nachdem der Fahrer Rauch aus dem Motorraum wahrgenommen hatte. Der 32-jährige Landwirt konnte die Flammen mit Wasser löschen, bevor die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen musste. FERNDORF. Gestern gegen 15.40 Uhr lenkte ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land seinen Traktor von Laas kommend in Fahrtrichtung seines landwirtschaftlichen Anwesens in der Gemeinde Ferndorf, Bezirk Villach Land. Kurz vor dem Anwesen...

Die Feuerwehr wurde zum Rastplatz Weißenstein alarmiert. | Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau

Medizinischer Notfall auf A10
Feuerwehr musste Lkw-Lenker aus Kabine bergen

In den Morgenstunden des heutigen Dienstags wurden die Feuerwehren Feistritz an der Drau und Töplitsch zu einer Personenbergung auf die A10 alarmiert. WEIßENSTEIN. Gegen 7.56 Uhr, wurden die Feuerwehren zu einer Person in Notlage auf die A10 Tauernautobahn im Bereich des Rastplatzes Weißenstein alarmiert. Die Feuerwehren wurden zur Unterstützung des Roten Kreuzes und des Notarztes angefordert, um bei der Bergung eines Lkw-Lenkers aus seiner Fahrerkabine zu unterstützen. "Konnte sich nicht...

Flammen aus dem Kamin sichtbar. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf
6

Kaminbrand in Radendorf
Die Feuerwehr rückte am Neujahrstag aus

Ein Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in Radendorf wurde am Neujahrstag durch die Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht. Nach ersten Feststellungen der Nachbarn und der Untersuchung mit einer Wärmebildkamera konnte Entwarnung gegeben werden. RADENDORF. Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf zu einem Brandeinsatz in Radendorf alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten bei einem Einfamilienhaus einen Kaminbrand bemerkt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war der Brand bereits...

Der Pkw kam von der Straße ab und kam neben der Gegenfahrbahn befindlichen Wiese zum Stillstand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
7

Wollte Reh ausweichen
Pkw krachte gegen Baum - Lenker eingeklemmt

Am Samstag gegen 3.00 Uhr kam es auf der Millstätterstraße B98 zu einem Unfall, bei dem ein 29-Jähriger im Fahrzeug eingeklemmt wurde.  TREFFEN. Ein 29-jähriger Mann aus Villach lenkte seinen Pkw auf der Millstätterstraße B98 von Afritz kommend in Fahrtrichtung Treffen. Im Freilandgebiet von Äußere Einöde versuchte der 29-Jährige laut eigenen Angaben einem Rehwild auszuweichen. Verlor die Kontrolle Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte einen Straßenleitpflock auf der...

Das ausgetretene Wasser wurde mit dem Restlossauger aufgenommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
4

Feuerwehr im Einsatz
Rohrbruch im Heizungskeller löst Brandalarm aus

In der De La Tour Straße in Treffen am Ossiacher See kam es gestern zu einem Feuerwehreinsatz. Im Heizungskeller eines Gebäudes kam es zu einem Rohrbruch, wodurch heißer Wasserdampf die Brandmeldeanlage auslöste. TREFFEN. Im Heizungskeller kam es zu einem Rohrbruch einer Heißwasserleitung. Der heiße Wasserdampf hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Haustechniker und der zusätzlich verständigte Installateur konnten die Leitung verschließen. Wasser mit Sauger beseitigt Das ausgetretene Wasser...

Der Lenker wurde schwer verletzt.  | Foto: FF St. Jakob im Rosental
4

Lenker schwer verletzt
Pkw prallte gegen einen Betonsockel

Am Mittwochabend kam es in St. Jakob im Rosental zu seinem schweren Verkehrsunfall.  ST.JAKOB. Am Mittwoch um 22.27 Uhr lenkte ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach einen Pkw auf der Rosental Bundesstraße (B 85) von St. Peter kommend in Richtung Feistritz. In St. Jakob kam er aus bisher unbekannter Ursache in einer Linkskurve rechts von der Straße ab, fuhr über eine Bushaltestelle und prallte anschließend frontal gegen einen Betonpfeiler eines Brückengeländers. Notarzt im EinsatzDurch...

Der Schaden ist enorm. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
9

Brand in Nebengebäude
Nach Ermittlungen steht nun die Brandursache fest

Vergangenen Sonntag brach in einem Nebengebäude ein Brand aus. Ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr wurde dabei verletzt. Nach umfangreichen Ermittlungen steht nun die Brandursache fest. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Am 30. November gegen 16.45 Uhr brach im Nebengebäude eines leerstehenden Anwesens im Gemeindegebiet von St. Jakob im Rosental aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand aus. Der Brand brach im Innenbereich des Nebengebäudes, welches noch als Lager diente, aus. Der Brand wurde von den...

Drei Feuerwehren standen im Einsatz.  | Foto: FF Wernberg
2

Einsatz auf der A2 Südautobahn
Ein Fahrzeug touchierte die Leitschiene

Am Mittwochvormittag kam es auf der A2 Südautobahn Höhe der Auffahrt Velden West zu einem Verkehrsunfall. Drei Freiwillige Feuerwehren standen im Einsatz.  VELDEN. Am Mittwochvormittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Velden, Pörtschach und Wernberg zu einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn Höhe der Auffahrt Velden West gerufen. Nasse FahrbahnGegen 9.15 Uhr lenkte eine 23-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land ihren Pkw auf der Südautobahn A2 in Fahrtrichtung Wien. Aufgrund der...

Feuerwehr bei Löscharbeiten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kreuth
2

Bleiberg-Nötsch
Gartenhütte in Flammen – Nachbarin schlägt Alarm

Gestern wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in Bleiberg Nötsch gerufen. Ein Komposter hatte im Garten einer Anwohnerin Feuer gefangen, und die Flammen griffen rasch auf eine Gartenhütte über. BLEIBERG NÖTSCH. Eine aufmerksame Nachbarin alarmierte die Feuerwehr, nachdem sie Rauch bemerkt hatte. Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeugs hatte die Besitzerin bereits erste Löschversuche unternommen. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte das Feuer in kürzester Zeit unter...

Der Ofen eines Betriebes stand in Brand. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
7

In St. Peter
Ofen geriet in Brand - Atemschutz stand im Einsatz

Am heutigen Freitag ist ein Brand in einem Betrieb in St. Peter ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. ST. PETER. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Elend, die Feuerwehr Friessnitz Rosenbach, die Freiwillige Feuerwehr Rosegg und die Freiwillige Feuerwehr Feistritz im Rosental wurden um 8.37 Uhr zu einem Brandeinsatz "B4 Brand Geschäft" nach St. Peter alarmiert. Ofen brannte Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass es sich um einen Brand eines Ofens des Betriebes handelt. Mit...

Feuerwehr bei Löscharbeiten. | Foto: FF Schiefling am See
8

Feuerwehreinsatz
Eine Werkstatt in Velden brannte völlig nieder

In Velden geriet ein Nebengebäude, das als Werkstatt diente, in Brand. Dank der schnellen Reaktion des Besitzers und der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Das Objekt selbst brannte jedoch völlig aus. VELDEN. Heute gegen 2.30 Uhr geriet ein Nebengebäude, welches als Werkstatt für Forstkleingeräte genutzt wurde, in der Marktgemeinde Velden aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Durch die guten Erstmaßnahmen des Besitzers und das rasche Einschreiten der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.