Arthritis

Beiträge zum Thema Arthritis

Die MedUni Wien forscht stets für Erkenntnisse zu unterschiedlichen Erkrankungen sowie deren Therapieformen. Dieses Mal steht die rheumatoide Arthritis im Vordergrund. (Symbolfoto) | Foto: MUI/Bullock
3

MedUni Wien
Fortschritt bei individuellen Behandlungen von Arthritis

Ein häufiges Problem bei der Behandlung von Erkrankungen ist die fehlende Individualisierung der Therapien je nach Patientin und Patient. Die MedUni Wien hat sich nun diesem Problem bei rheumatoider Arthritis angenommen. WIEN. Die Medizinische Universität (MedUni) Wien forscht stets für Erkenntnisse zu unterschiedlichen Erkrankungen sowie deren Therapieformen. Dieses Mal steht die rheumatoide Arthritis im Vordergrund. Diese Krankheit ist eine andauernde rheumatische Erkrankung und die häufigste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gruppentreffen finden jeden ersten Donnerstag im Monat um 16 Uhr im Kepler Universitätsklinikum statt. | Foto: Peter Maszlen/Fotolia

Jubiläum
Selbsthilfegruppe für Rheumatoide Arthritis feiert 25 Jahre

Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Rheumatoider Arthritis wird 25 Jahre. LINZ. Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Rheumatoider Arthritis feiert ihr 25 Jahr-Jubiläum. 1994 gegründetSie wurde im Oktober 1994 von Ulrike Stuby und Walpurga Wudy ins Leben gerufen. Ziele der Selbsthilfegruppe sind, Menschen, die an Rheumatoider Arthritis erkrankt sind, die Angst zu nehmen, Mut zu machen
 sowie zu informieren, zu beraten und auf gesetzliche und soziale Hilfe hinzuweisen. TermineDie...

  • Linz
  • Carina Köck
Ratgeber soll das Bewusstsein für die Erkrankung rheumatoide Arthritis zu fördern (im Bild: Prim. Dr. Peter Zenz). | Foto: help 4 you company
1 1

Dauerschmerz: Zwei Jahre Wartezeit bis zur richtigen Diagnose

In Österreich leiden ca. 440.000 Menschen an schwerem, chronischem Dauerschmerz. Diese warten im Schnitt über zwei Jahre auf die richtige Diagnose. Bei rheumatoider Arthritis muss Diagnose und Therapie möglichst frühzeitig erfolgen, denn aggressive Verlaufsformen können ein Gelenk binnen weniger Monate zerstören. Eine Unterstützung für ÄrztInnen und PatientInnen stellt der Ratgeber "Kenne deinen Schmerz" dar. Erste Ansprechstelle: Rheumaspezialist Die Wirksamkeit und Verträglichkeit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.