ARGE Jugend gegen Gewalt

Beiträge zum Thema ARGE Jugend gegen Gewalt

Quer durch die Steiermark wurde gemeinsam gewandert und über die Europawahl beziehungsweise ein gemeinsames Europa gesprochen. Mittendrin: Christian Ehetreiber (4.v.r.) | Foto: Victoria Hemmer und Christian Ehetreiber
Aktion 7

Politik einfach verstehen
"Europa erwandern" – Demokratie in Bewegung

Exakt 951.674 Steirerinnen und Steirer sind am 9. Juni dazu wahlberechtigt, bei der Europawahl ein Kreuzerl zu setzen. Doch: Wer wird eigentlich gewählt, warum sollte man sich für das Interesse Europas starkmachen? Die ARGE Jugend ist mit Interessierten quer durch die Steiermark gewandert, um über Europa und die Zukunft zu sprechen – "Europa erwandern" nennt sich die Aktion.  STEIERMARK. Keine Businesskleidung, kein Besprechungszimmer, stattdessen ganz gemütlich mit Wanderschuhen inmitten der...

Abschlusspräsentation: Im Museumscenter Leoben stellten die sieben Schulgruppen ihre Projekte vor. | Foto: ARGE/Weixler
3

Abschlusspräsentation: Projekte im Zeichen der Vielfalt

Sieben Schulgruppen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben präsentierten im MuseumsCenter Leoben ihre Projekte für Menschenrechte, Frieden und sozio-kulturelle Vielfalt. Bereits zum 16. Mal engagieren sich Jugendliche aus den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag in Form von Jugendprojekten für Menschenrechte, Frieden und sozio-kulturelle Vielfalt. Im Museumscenter Leoben fand die diesjährige Abschlusspräsentation des Obersteirischen Jugendprojektfonds statt. Sieben Schulgruppen...

Fototermin in eisiger Kälte: die Teilnehmer am Infotag der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus in Bruck.
3

Die ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus in Bruck lud zum Info-Tag

Für 2018 hat die ARGE viel vor: eine Wanderausstellung und ein tolles Projekt für Gemeinden stehen auf dem Programm. Vertreter aus den regionalen Gemeinden, Schulen und Jugendbetreuungseinrichtungen waren am vergangenen Freitag eingeladen, am Infotag der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus in Bruck teilzunehmen. Rund 20 Teilnehmer aus der östlichen Obersteiermark nahmen diese Gelegenheit wahr und ließen sich über eine geplante Wanderausstellung sowie das Projekt "Menschenrechte und...

Auftaktworkshop „Flucht–Asyl–Inklusion“ in der BG-BRG Bruck

Kürzlich fand mit Schülern der 4c und der 4d unter Leitung von Simone Krondorfer-Piller der Auftaktworkshop von Theater/Baum/Schere für Schulen „Flucht–Asyl–Inklusion“ mit der Vortragenden Sabine Aigner statt. Zu Gast "workshopten" Fatima, Firas (aus Kapfenberg) und Mohammad (aus Bruck) und brachten viele kulturelle Schmankerl näher. Theater Baum Schere sensibilisiert in Diversitätsworkshops das Bewusstsein der Teilnehmer für gesellschaftspolitische Themen. Dieser Workshop wurde von der „ARGE...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.