Anreise

Beiträge zum Thema Anreise

Das Publikum hat es sich im leichten Regen gemütlich gemacht. | Foto: Ripu
Video 12

Airpower24
Der Auftakt zur Flugshow war nass, dann spektakulär

Erste Staus wurden bereits am Freitagvormittag rund um Zeltweg gemeldet, Polizei hat Tipps parat. Regen am Vormittag beeinträchtigte das Programm, dann wurde es dafür spektakulär. ZELTWEG. Die Anreise zur Airpower lief auf Hochtouren. Bis zu 300.000 Menschen werden am Freitag und Samstag in Zeltweg erwartet. "Staus und Verzögerungen sind bei dieser Menge unvermeidbar", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Rund 270 Polizistinnen und Polizisten haben ihre Checkpoints bereits am frühen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund 300.000 Besucher werden bei der Airpower in Zeltweg erwartet. | Foto: RB/Mitter
3

Airpower24
Die letzten wichtigen Tipps und Infos zur Flugshow

Wir haben die wichtigsten Tipps und Infos rund um die Anreise, die Verpflegung, die Sicherheit und verbotene Gegenstände bei der Airpower am 6. und 7. September in Zeltweg gesammelt. ZELTWEG. "Am besten vorher informieren, rechtzeitig anreisen und auch ein bisschen Geduld mitbringen", rät Oberstleutnant Michael Hendel, der das Airpower-Projektbüro in Zeltweg leitet. Rund 150.000 Besucherinnen und Besucher werden pro Tag am Freitag und Samstag am Fliegerhorst Hinterstoisser erwartet.  Verbotene...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Den Fans am Red Bull Ring wird die Sonne scheinen. | Foto: RB/Pripfl
3

MotoGP in Spielberg
Das Wetter wird sonnig, Gewitter sind aber möglich

Die Fans dürfen sich auf heiße Tage mit über 30 Grad am Red Bull Ring einstellen. Regen und Gewitter sind vor allem nachmittags möglich. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen. SPIELBERG. "Warm anziehen" müssen sich bei der MotoGP am Red Bull Ring ausschließlich die Artisten auf zwei Rädern - den Fans wird das voraussichtlich erspart bleiben. Die Wetterexperten von Geosphere Austria (vormals ZAMG) sagen auch für die kommenden Tage "uneingeschränkten Sonnenschein" voraus.  Heißer Start Am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fast alle Wege führen für die Fans nach Spielberg. | Foto: RB Content Pool
7

MotoGP in Spielberg
Mit einfachen Tipps gelingt die stressfreie Anreise

Frühzeitige Anreise, alternative Routen oder Öffis werden von den Veranstaltern empfohlen. In der Region gibt es wieder kostenlose Shuttlebusse zum Red Bull Ring. SPIELBERG. Die Sommerpause ist vorüber und die Königsklasse ist in Silverstone spektakulär auf ihre Motorräder zurückgekehrt. Nächster Halt: Spielberg! Damit einem perfekten Rennwochenende am Red Bull Ring nichts im Weg steht, haben die Veranstalter zahlreiche Anreise-Tipps gesammelt. Grundsätzlich gilt einmal mehr: "Wer frühzeitig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wer früher anreist, ist schneller da ... | Foto: RB/Pripfl
3

Formel 1 in Spielberg
Die Stau-Hotspots und Anreisetipps im Überblick

Der alljährliche Formel 1 Grand Prix in Spielberg ist ein Spektakel der Extraklasse und lockt wieder über 300.000 Besucherinnen und Besucher zum Red Bull Ring. Mit Staus bei der An- und Abreise muss somit gerechnet werden. STEIERMARK/MURTAL. Ein heißes Rennwochenende steht vor der Tür: Von 28. bis 30. Juni ist Spielberg und auch das Murtal einmal mehr das Mekka der Formel 1 – Fans und damit auch Staumagnet des Wochenendes. Der ÖAMTC empfiehlt, auf eines der zahlreichen Alternativkonzepte für...

Wie aufgefädelt gastiert die Königsklasse im Murtal. | Foto: RB/Pripfl
Video 4

Formel 1 in Spielberg
Alle Infos zum langen Wochenende der Königsklasse

Über 300.000 Fans pilgern von 27. bis 30. Juni zum langen Formel 1-Wochenende am Red Bull Ring in Spielberg. Wir haben wichtige Infos und Tipps gesammelt und aktualisieren hier laufend. SPIELBERG. Es ist angerichtet für ein Volksfest rund um den Red Bull Ring in Spielberg. Die Formel 1 gastiert von 28. bis 30. Juni im Murtal und liefert - wie mittlerweile üblich - bereits am Donnerstag einen ersten Vorgeschmack mit dem Public Pit Lane Walk. Die meisten Tickets sind längst vergriffen, erneut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 am Red Bull Ring ist nahezu ausverkauft. | Foto: RB/Platzer
7

Formel 1 in Spielberg
Trotz Ansturm kann entspannte Anreise gelingen

Über 300.000 Besucherinnen und Besucher werden am Formel 1-Wochenende von 28. bis 30. Juni in Spielberg erwartet. Wir haben Tipps für die Anreise gesammelt. STEIERMARK. Wie in den vergangenen beiden Jahren werden auch heuer über 300.000 Fans zum Formel 1-Wochenende in Spielberg erwartet. Einzelne Tickets gibt es nur noch für Freitag und Samstag, der Großteil der Karten ist längst vergriffen. Trotz des erwarteten Ansturms gibt es Möglichkeiten für eine entspannte Anreise zum Red Bull Ring....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Busse sind aus allen Bundesländern zum Ring unterwegs. | Foto: RB/Pripfl
4

Anreisetipps zur Formel 1
Die Stau-Hotspots auf dem Weg nach Spielberg

Der alljährliche Formel 1 Grand Prix in Spielberg ist ein Spektakel der Extraklasse und lockt wieder über 300.000 Besucherinnen und Besucher zum Red Bull Ring. Mit Staus bei der An- und Abreise muss somit gerechnet werden. Hier sind ein paar Anreisetipps. STEIERMARK/MURTAL. Ein heißes Rennwochenende steht vor der Tür: Von 29. Juni bis 2. Juli gastiert die Elite der Formel 1 im steirischen Spielberg. Der ÖAMTC empfiehlt daher, auf eines der zahlreichen Alternativkonzepte für die Anreise...

Solche Fanmassen werden in Spielberg erwartet. | Foto: RB/Pripfl
7

Formel 1 in Spielberg
Drei Tipps für eine entspannte Anreise zum Ring

Das Formel 1-Wochenende am Red Bull Ring vom 29. Juni bis 2. Juli wirft bereits seine Schatten voraus. Bei über 300.000 erwarteten Fans will die Anreise gut geplant sein. SPIELBERG. Der Rekord kann eigentlich nicht mehr gebrochen werden. "Mehr als ausverkauft geht nicht", schmunzelte Ring-Manager Erich Wolf. Im Vorjahr waren bekanntlich rund 303.000 Besucher beim Formel 1-Wochenende in Spielberg dabei, heuer werden ähnlich viele Fans erwartet. Damit es trotzdem zu einer entspannten Anreise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Erzbergrodeo liefert ab Donnerstag ein Spektakel. | Foto: GEPA pictures
1 6

Erzbergrodeo startet
Die Polizei hat ein Auge auf tausende Besucher

Von 8. bis 11. Juni werden weit über 40.000 Fans beim Erzbergrodeo in Eisenerz erwartet. Die Exekutive bereitet sich gemeinsam mit Einsatzkräften und Behörde auf den Ansturm vor und hat Tipps parat. LEOBEN. Von Donnerstag bis Sonntag wird am Erzberg wieder richtig Gas gegeben. Beim Erzbergrodeo werden über 40.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei beschäftigt. Sie alle wollen in geregelte Bahnen gelenkt werden - und dafür ist die Polizei...

Tag 2 der Airpower: Die Anreise ist voll im Gang. Insgesamt werden heute rund 150.000 Gäste erwartet. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Airpower22 Anreise
Am zweiten Tag werden unzählige Gäste erwartet

Die Airpower22 ist die größte Airshow Europas. An den zwei Veranstaltungstagen, dem 2. und 3. September, werden rund 300.000 Besucherinnen und Besucher am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg erwartet. Der erste Tag war ein voller Erfolg, der zweite startet demnächst.  MURTAL. Organisiert wird die AIRPOWER22 vom Österreichischen Bundesheer, dem Land Steiermark und Red Bull. Rund 200 Militär- und Zivilluftfahrzeuge aus 20 Nationen sind zu Gast. Am Samstag werden rund 150.000 Besucherinnen und...

Da steigt Rauch auf: Die Frecce Tricolori beim Üben am Donnerstag. | Foto: ripu
4

Start der Airpower22
Erste Verzögerungen, Start mit einer Premiere

Bei der Anreise nach Zeltweg muss mit Wartezeiten bis zu 30 Minuten gerechnet werden, die Frecce Tricolori sorgten schon beim Aufwärmen für Begeisterung. ZELTWEG. Die Anreise zur laut Bundesheer "größten Flugshow Europas" hat voll eingesetzt. Bereits seit 7 Uhr muss man bei der Anfahrt mit dem Auto nach Zeltweg mit leichten Verzögerungen rechnen. Wartezeiten gibt es vor allem bei den Abfahrten der S36 (Murtal Schnellstraße) und den Zufahrten zu den Parkplätzen rund um das Gelände des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Gelände am Fliegerhorst Hinterstoisser wurde wetterfest gemacht. | Foto: Verderber
3

Airpower22
Verkehrsclubs erwarten Stau rund um die Flugshow

Trotz geänderter Anreisepläne der Veranstalter rechnen ÖAMTC und ARBÖ mit Verzögerungen rund um Zeltweg. Wir haben Tipps zur Anreise. ZELTWEG. Statt 36.000 stehen heuer nur noch 18.000 Parkplätze für die Besucher der Airpower zur Verfügung. Dafür wurde das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel erheblich ausgebaut. Dutzende Sonderzüge und rund 450 Busse sind am Freitag und Samstag zur Flugshow in Zeltweg unterwegs. Staus erwartet Bei den österreichischen Verkehrsclubs rechnet man dennoch mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit vollen Campingplätzen rund um den Red Bull Ring darf man rechnen. | Foto: RB Content Pool
4

MotoGP in Spielberg
Der frühe Vogel kommt pünktlich zum Red Bull Ring

Bis zu 200.000 Besucherinnen und Besucher werden in Spielberg erwartet. Das Veranstaltungsteam empfiehlt die Anreise mit Bahn, Bus oder Bike und hat auch sonst einige Tipps parat. SPIELBERG. Trotz eines neuen Besuchsrekordes mit über 300.000 Fans hat die Anreise zur Formel 1 in Spielberg im Juli relativ problemlos funktioniert. "Kleinere Verzögerungen rund um das Ringgelände sind zu den Stoßzeiten üblich", heißt es bei der Exekutive. Verantwortlich für das reibungslose Lenken der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatzleiter Erwin Grangl erklärt die neue Bergebox. | Foto: FF/Zeiler
5

Formel 1 in Spielberg
Feuerwehr setzt erstmals auf spezielle Bergebox

Einsatzkräfte treffen letzte Vorbereitungen am Red Bull Ring. Die Asfinag hat Tipps für die Anreise mit dem Auto parat. SPIELBERG. Für die regionalen Einsatzkräfte wird das Formel 1-Wochenende mit über 300.000 Besucherinnen und Besuchern eine besondere Herausforderung. Die Feuerwehr ist mit rund 190 Mitgliedern unter der Einsatzleitung von Erwin Grangl am Red Bull Ring und hat zuvor noch eine letzte Einschulung absolviert. Eigene Sicherheitsbox Die Feuerwehr wird am Hubschrauberlandeplatz, auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei kommt mit über 100 Beamtinnen und Beamten sowie Spezialistinnen und Spezialisten - auch mit Hubschrauber. | Foto: BMI
5

Formel 1 in Spielberg
Hunderte Einsatzkräfte sorgen für die Sicherheit

Der Einsatzstab mit Polizei, Feuerwehr, Rettung, Veranstaltern und Co. sorgt für ein sicheres Rennwochenende und hat bereits einige Tipps parat. SPIELBERG. Bereits seit Wochen bereiten sich die Einsatzkräfte auf das Formel 1-Wochenende von 7. bis 10. Juli im Murtal vor. Die vier Veranstaltungstage dürften heuer besonders herausfordernd werden. Insgesamt werden erstmals über 300.000 Besucher erwartet, mehr als 100.000 allein am Rennsonntag. "Unser gemeinsames Ziel ist es, die Abwicklung dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Top 3: Jorge Martin, Fabio Quartararo, Francesco Bagnaia. | Foto: RB/Platzer
Aktion 4

MotoGP
Mit Rekord auf die Pole Position

Jorge Martin startet erneut von der Spitzenposition, Legende Valentino Rossi fährt hinterher. SPIELBERG. Die Rekorde purzeln am Ring wie die Biere im Partystadl. Auch am Samstag ging die Rekordjagd in der MotoGP munter weiter. Erst sorgte WM-Leader Fabio Quartararo (FRA, Yamaha) in der Qualifikation für eine neue Fabelzeit. Diese hielt aber nicht lange: Jorge Martin (ESP, Ducati) verbesserte den Rundenrekord kurz vor dem Ende auf 1:22,643 und holte sich damit die Pole Position. Aufstellung "Ich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Miguel Oliveira startet von Rang 12. | Foto: GEPA
3

MotoGP
Überraschung in der Startaufstellung

Ducati-Pilot Jorge Martin startet am Sonntag von der Pole Position. Die Stars und KTM fahren hinterher. SPIELBERG. "Ich habe das Maximum herausgeholt", bilanzierte WM-Leader Fabio Quartararo (FRA) nach dem Qualifying am Samstag. Für ganz vorne hat es trotzdem nicht gereicht. Dort steht Überraschungsmann Jorge Martin (ESP) vor seinem Ducati-Kollegen Francesco Bagnaia (ITA), erst dann folgt Quartararo auf seiner Yamaha. Damit sind die Ducati-Piloten ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Polizei und Ordner lenken die Fans durch den Verkehr. | Foto: LPD Steiermark/Schartner

Formel 1
Polizei rät zu früher Anreise

Exekutive rechnet mit starkem Reiseverkehr und hat Tipps für Besucher. Feuerwehr und Rotes Kreuz stocken ihre Teams auf. SPIELBERG. "Nächste Woche wird es wieder mehr zur Sache gehen", bilanzierte Polizei-Einsatzleiter Günther Perger nach dem ersten Formel 1-Wochenende. Nach rund 12.000 Fans beim ersten Rennen werden ab Donnerstag insgesamt über 100.000 in Spielberg erwartet. Das bedeutet für die Einsatzkräfte natürlich auch mehr Arbeit. Verstärkung Die Polizei bekommt um den Ring jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fans sollten die Anreise zur Formel 1 im Vorfeld planen. | Foto: Red Bull Content Pool

Formel 1
Das muss am Red Bull Ring beachtet werden

Anreise sollte im Voraus geplant werden - die 3G-Regeln gelten auch für die Formel 1. SPIELBERG. Ganz vereinzelt sind die Fans bereits auf den Campingplätzen rund um den Red Bull Ring eingetroffen. Fahrer und Teams werden am Mittwoch und Donnerstag in der Region erwartet. Sie werden wie üblich mit ihren Privatmaschinen am Fliegerhorst Hinterstoisser landen und von dort direkt zum Ringgelände chauffiert. Teststraßen Für die Besucher wird die Anreise freilich nicht so einfach sein - es gibt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Formel 1 kehren die Fans zurück. | Foto: RB/Platzer
1

Projekt Spielberg
15.000 Fans dürfen zum ersten Formel 1-Rennen

Eigene Zonen und strenge Sicherheitsmaßnahmen für die Besucher. SPIELBERG. Die Entscheidung ist gefallen: Beim Großen Preis der Steiermark am 27. Juni dürfen 15.000 Fans dabei sein. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal hat als zuständige Gesundheitsbehörde am Montag den entsprechenden Bescheid erlassen. Beim zweiten Rennen am 4. Juli gibt es dann keine Beschränkung mehr. Eigene Zonen "Durch die ausgeklügelten Konzepte, die seitens der Projekt Spielberg GmbH vorgelegt wurden und durch eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Besucher zeigen sich wetterfest. | Foto: ripu
6

Airpower 2019
Großer Ansturm, Staus rund um Zeltweg

Die Airpower 2019 ist eröffnet: Verzögerungen bei der Anreise rund um den Fliegerhorst, Polizei arbeitet mit Hochdruck. Bundesheer bleibt mit Flugprogramm flexibel. ZELTWEG. 300.000 Besucher werden am Freitag und Samstag in Zeltweg erwartet. Der Ansturm ist offenbar erneut groß. Bereits seit den frühen Morgenstunden gibt es Verzögerungen bei der Anreise rund um den Fliegerhorst. "In Zeltweg geht so gut wie gar nichts mehr", heißt es um 8 Uhr im Antenne-Verkehrsservice.  Neuralgische Stellen "Es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es ist angerichtet für die Airpower 2019. | Foto: Verderber
4

Airpower 2019
5 Minuten Wartezeit sind das Ziel

Das Bundesheer will die Eingangskontrollen bei der Flugshow rekordverdächtig absolvieren. ZELTWEG. "Ready for take off", wie es in der Fliegersprache so schön heißt. Die Airpower 2019 ist also bereit, abzuheben. Das Gelände ist trocken und vorbereitet. Die Spotter haben sich bereits am Donnerstag rund um den Fliegerhorst stationiert. Und die Teilnehmer sind allesamt eingetrudelt. Die Patrulla Aguila aus Spanien ist etwa bereits am Dienstag im Murtal gelandet, die Frecce Tricolori folgten am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Frecce Tricolori werden am Mittwoch in Zeltweg erwartet. | Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Airpower 2019
Tipps zu Anreise, Ausrüstung und genauer Zeitplan

Rund 300.000 Besucher werden am Freitag und Samstag bei der Airpower erwartet. Wir haben nützliche Tipps gesammelt. Anreise ZELTWEG. „Bitte, nicht alle gleichzeitig kommen“, appelliert Projektleiter Arnold Staudacher ans Publikum. Das Gelände ist von 7 bis 19 Uhr geöffnet, geflogen wird von 9 bis 18 Uhr. Die Höhepunkte sind gleichmäßig über jeden Tag verteilt. Um Staus auf der Straße und an den Eingängen zu vermeiden, raten die Veranstalter zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.