annaberg

Beiträge zum Thema annaberg

Foto: Privat
13

Einer der höchsten Feiertage
Osterfest steht bald vor der Tür

Am 31. März ist der Ostersonntag. Bis dahin gibt es noch einige Veranstaltungen zu erleben. BEZIRK. Mit dem baldigen Frühlingsbeginn steht auch Ostern vor der Tür. "Zu Ostern feiern wir Christen die Auferstehung von Jesus Christus. Wir feiern damit auch den Sieg des Lebens über den Tod und jedes Unglück", erklärt Pius Maurer, Abt des Zisterzienserklosters Lilienfeld. Höchstes FestDieses Fest ist für die Christen das wichtigste und höchste Fest im ganzen Jahr. Nicht nur im religiösen, sondern...

Die Schüler der Mittelschule Harland hatten ein tolles Wochenende. | Foto: MS Harland.
3

Mittelschule St. Pölten-Harland
Ein Wochenende in Annaberg verbracht

Wer kann sich noch an seine Zeit in der Unterstufe erinnern? Die Schüler der Mittelschule Harland werden ihre tollen Erlebnisse, gemeinsam mit den Schulkollegen und Schulkolleginnen sicher nicht so schnell vergessen. ST. PÖLTEN-HARLAND. Ein wunderschönes Wochenende im Winter verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Harland. Drei Tage lang wurde in Annaberg gewandert, gespielt und gemeinsame Zeit verbracht. Das könnte dich auch interessierenNeues System für Einwegverpackungen...

Foto: Michi Resch
1

Freizeit
NÖ Skigebiete: Hochkar im Vollbetrieb, höchste Flexibilität erforderlich

Während am Hochkar trotz anhaltend warmer Temperaturen alle Pisten in einem guten Zustand sind ist bei anderen Skigebieten höchste Flexibilität gefragt. NÖ. „Speziell in Annaberg, Lackenhof am Ötscher und Mönichkirchen ist die Schneeauflage schon stark dezimiert, der Skibetrieb bereits eingeschränkt. Abhängig vom Wetter der nächsten Stunden und Tage – Regen oder Schnee – werden wir möglicherweise auch diese Teilbetriebe einstellen müssen. Wir werden im Sinne der Gäste ganz flexibel reagieren,...

1 5

Schi Kinder Nightrace nach großem Vorbild
Schi Tullnerfeld Kinder am Annaberger Nachtslalom erfolgreich

Das Vorbild der Schladminger Nightraces findet auch im Kinderbereich seine Nachahmer. Im NÖ-Skibezirk Mitte findet alljährlich der Annaberger Nachtslalom statt. Es handelt sich um einen "Sprint-Bewerb" - der nur ca 20 Tore umfasst, jedoch wird dieser Lauf 3x gefahren. In der Wertung werden die besten 2 Läufe addiert und daraus der Sieger ermittelt.  Direkt neben dem Annaberger JUFA Hotel wurde bei Flutlicht um 17.00 Uhr gestartet. Es waren 90 Kinder von Jahrgang 2010 bis 2017 am Start. die...

  • Tulln
  • Peter Haginger
Ein Mann wurde tot in Annaberg aufgefunden. | Foto: RMA Archiv
2

Toter in Lilienfeld
Mann erst Tage nach Verkehrsunfall entdeckt

Nach Verkehrsunfall, Mann erst Tage später gefunden ANNABERG. Ein 66-jähriger Mann aus Wien lenkte am 31. Jänner 2024, gegen 10.30 Uhr, einen Pkw in 3223 Wienerbruck, Gemeinde Annaberg, Bezirk Lilienfeld, auf der B 20 in Richtung Mariazell. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrzeuglenker rechts von der Fahrbahn ab und kam im rechts befindlichen Böschungsbereich zum Stillstand. Der 66-jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Mann erst Tage später entdecktDie Frau des Vermissten meldete...

Die Sportunion Waidhofen/Y. am zweiten Tag des Rennwochenendes in Annaberg. | Foto: Sportunion Waidhofen/Y.
3

Annaberg
Top Plätze für die Sportunion Waidhofen/Ybbs beim Riesentorlauf

Nach den beiden Super-Gs am Samstag, stand am Sonntag ein Riesentorlauf mit zwei Durchgängen des NÖ Raiffeisen Club Nachwuchscup + Ostalpencup mit Startern aus den Bundesländern Niederösterreich, Wien und Burgenland auf dem Programm. Gleichzeitig wurden mit diesem Rennen auch die NÖ Landesmeisterschaften ausgetragen. WAIDHOFEN/YBBS. Bei kalten Temperaturen aber herrlichen Pistenbedingungen gingen für die Sportunion Waidhofen sieben Athletinnen und Athleten im Schigebiet Annaberg-Reidl an den...

Die Athleten der Sportunion Waidhofen/Ybbs beim Super G in Annaberg. | Foto: Sportunion Waidhofen/Y.
3

Schifahren
Sportunion Waidhofen/Ybbs beim Super G in Annaberg

Am 20. Jänner 2024 fanden im niederösterreichischen Annaberg die Landesmeisterschaften im Super G statt. WAIDHOFEN/YBBS. Für die Sportunion Waidhofen/Ybbs starteten bei Kaiserwetter sechs motivierte Schüler. Thomas Heigl konnte sich mit einer tollen Fahrt den Landesmeister NÖ sichern. Valerie Körber und Stefan Besendorfer wurden bei Schüler 16 Vize-Landesmeister. Auch Sarah Hopfgartner , Rohregger Marco erzielten bei starker Konkurrenz tolle Ergebnisse. Das könnte Dich auch interessieren...

Beim winterlichen Gipfelkreuz auf dem Tirolerkogel
2 2 14

Viel Schnee und ein vereistes Gipfelkreuz
Ein Wintertraum auf dem Tirolerkogel

Es hat viel geschneit, deshalb entscheide ich mich für ein leicht erreichbares Gipfelziel, nämlich den Tirolerkogel. Der Wanderweg von Annaberg aus ist für Tourengeher präpariert, aber auch gut begehbar. Trotz der frostigen Temperaturen genieße ich den Aufstieg in der winterlichen Landschaft. Erst bei der steilen Wiese schnalle ich die Schneeschuhe an und marschiere bis zum Gipfelkreuz, das heute sehr vereist ist. Mir taugt das Winter Wonderland, deshalb stapfe ich im Tiefschnee noch bis zum...

Die Skisaison im Umland Wiens steht bevor. (Symbolbild) | Foto: Rolf van de Wal/Pixabay
Video 3

Schneelage scheint gut
Saisonstart der Skigebiete um Wien steht bevor

Es ist eisig kalt geworden und gerade am Alpennordrand hat es bis in tiefe Lagen geschneit. Gute Vorzeichen für den Start der Skisaison im Umland Wiens. Wir haben uns umgesehen, wo es wann losgeht. WIEN. Skisportfans aus Wien blicken derzeit gespannt auf den Terminkalender. Wann ist es denn endlich so weit? Im Umland der Bundeshauptstadt befinden sich einige Skigebiete. Und auch wenn die Teuerung heuer dem einen oder anderen Hobby-Wintersportler einen Strich durch den Skiurlaubs-Plan macht - es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Jetzt heißt es wieder ab auf die Piste.  | Foto: Michael Stabentheiner
2

Früher als gedacht
Skisaison in Niederösterreich startet am 1. Dezember

Aufgrund der guten Schneelage eröffnen die Hochkar Bergbahnen die Wintersaison 2023/2024 bereits am kommenden Wochenende mit einem Teilbetrieb. Auch anderswo startet bereits die Skisaison. NÖ. Am Samstag, 2. Dezember 2023, und Sonntag, 3. Dezember 2023, stehen mit der kuppelbaren Hochkarbahn und dem Almlift zwei Aufstiegshilfen zur Verfügung. Ab Freitag, 8. Dezember 2023, geht es dann am Hochkar mit durchgehendem, täglichen Skibetrieb los. „Ich freue mich, dass die Skisaison heuer in...

Foto: Jacqueline Kendler

Annaberg
Martinsfest der Volksschule und Kita Annaberg

LILIENFELD. "Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.", mit diesem traditionellen Lied zogen die Kinder der Volkschule und Kindertagesbetreuungseinrichtung Annaberg am Samstag, den 11. November mit ihren Laternen bei Schneetreiben vom Bahnhof, in die Kirche Reith. Zusammen gestalteten die Kinder das Martinsfest mit Sprechstücken und zeigten ihr musikalisches Können. Anschließend lud der Elternverein zu einem gemütlichen Beisammensein zu Tee und Lagerfeuer ein.

Der Lenker übersah die Frau am Zebrastreifen. | Foto: Pixabay
3

Annaberg
Lenker übersah Frau auf Zebrastreifen: verletzt

Am 02.11.2023, gegen 18.20 Uhr, lenkte laut Polizei ein 83-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Tennengau sein Fahrzeug im Ortsgebiet von Annaberg. ANNABERG. Der Mann übersah laut Polizei dabei eine 77-jährige Fußgängerin, die gerade den Zebrastreifen überqueren wollte. Der Mann konnte eine Kollision nicht rechtzeitig verhindern und touchierte die Fußgängerin. Dabei erlitt die Frau Verletzungen im Kopfbereich. Nach erfolgter Erstversorgung des Roten Kreuzes wurde die Einheimische ins Krankenhaus zur...

160 Pistenkilometer machen die Region Dachstein-Salzkammergut zum größten Skigebiet Oberösterreichs. | Foto: ARGE Dachstein West/MirjaGeh
4

Strategische Neuausrichtung
Neue Dachmarke "Bergbahnen Dachstein Salzkammergut" präsentiert

Die Destinationen Dachstein West, Feuerkogel, Krippenstein und Grünberg treten in Zukunft unter der gemeinsamen Dachmarke "Bergbahnen Dachstein Salzkammergut" auf. Damit soll das vielfältige Angebot an Natur, Kultur und Kulinarik besser sicht- und erlebbar gemacht werden. SALZKAMMERGUT. "Wir können gegen die nationale und internationale Konkurrenz nur bestehen, wenn wir gemeinsam als starke Marke auftreten", erklärt Vorstand und Geschäftsführer Rupert Schiefer. Vor allem der Dachstein und das...

Foto: meinbezirk.at
2

Ausflug
Top-Ausflugsziele: Die Besten von Lilienfeld

Lilienfeld hat nicht nur für Einheimische viel zu bieten, sondern ist auch ein attraktives Ziel für Touristen. Annaberg lockt Familien mit einem besonderen Abenteuer - der Zipline. Auf einer Länge von 1.356 Metern können Wagemutige mit bis zu 120 km/h parallel zum Sessellift Hennesteck den Berg 386 Höhenmeter weit talwärts segeln. Fun und Action pur verspricht eine Fahrt mit den Moutaincarts auf der Mitterbacher Gemeindealpe. Ab der Mittelstation kurven Abenteuerlustige über die 4,6 Kilometer...

Am Annaberg wartet man auf die weiße Pracht. | Foto: Martin Fülöp
3

Wintersaison
Das können die Lilienfelder im Winter alles unternehmen

Der Winter steht vor der Tür, und auch die Lilienfelder werden bald nach Wintersportmöglichkeiten suchen. LILIENFELD. Die Annaberger Lifte haben noch bis Ende Oktober Saison. Dennoch laufen bereits im Hintergrund schon viele Vorbereitungsarbeiten für die kommende Wintersaison. Die Wartung der Seilbahn- und Beschneiungsanlagen befindet sich in vollem Gange. "Wir haben im Sommer zwei PV-Anlagen errichtet, sodass wir zumindest einen Teil des benötigten Stroms selbst erzeugen können. Es ist auch zu...

Rund um den Annaberg gibt es die verschiedensten Möglichkeiten sich mit dem Pferd zu beschäftigen. | Foto: Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
2

Tier-Serie
Annaberg als Zentrum für Pferde im Bezirk Lilienfeld

Unsere Tier-Serie behandelt diese Woche alles zum Thema Pferd – vom Hotspot Annaberg bis zur Therapie. LILIENFELD. Viel dreht sich in Annaberg im Bezirk Lilienfeld rund ums Pferd. Seit mehr als 80 Jahren beschäftigen sich die hier ansässigen Bauern mit der Pferdezucht. Nicht umsonst ist die Erhebung Joachimsberg auch als „Berg der 100 Haflinger“ bekannt. In Annaberg gibt es besonders viele Pferde. Da mag es nicht verwundern, dass man hier Urlaub am Reiterbauernhof oder eine romantische Ausfahrt...

Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner waren bei der Kranzniederlegung. | Foto: MI/Jürgen Makowecz
2

Gedenkveranstaltung
Zehn Jahre Annaberg: niemals vergessen und nie wieder

Vier heldenhafte Menschen haben hier vor zehn Jahren unter tragischen Umständen und in der Erfüllung ihrer Aufgaben ihr Leben gegeben. Für die Blaulichtorganisationen, vor allem für die Polizei und das Rote Kreuz, war es einer der dunkelsten Tage ihn ihrer Geschichte so Johanna Mikl-Leitner am Gedenkstein in Annaberg. ANNABERG. Am 14. September 2023 fand im Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, MR Siegfried Gundel, Direktor DSE MR Bernhard Treibenreif,...

Foto: BMI/Jürgen Makowecz
3

Wilderer und Amokschütze
Gedenkveranstaltung 10 Jahre Annaberg

Mit vielen Vertetern aus der Politik fand in Annaberg eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Morde in Annaberg im Jahr 2013 statt. MELK/ANNABERG. Im Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, MR Siegfried Gundel, Direktor DSE MR Bernhard Treibenreif, Vertretern des Roten Kreuzes, der Geschäftsführung der Landespolizeidirektion Niederösterreich, allen voran Landespolizeidirektor Franz Popp samt Führungskräften und Mitarbeitern und Persönlichkeiten des...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Wilderer und Amokschütze Alois H. | Foto: Paul Plutsch
4

Wilderer und Amokschütze
10 Jahre danach: Das Drama von Annaberg

Eines der schwärzesten Kapitel der österreichischen Kriminalgeschichte jährt sich nun zum zehnten Mal. ANNABERG. Vor zehn Jahren, am 17. September 2013, kamen drei Polizisten, ein Sanitäter und ihr Mörder in Annaberg ums Leben, als Fahnder einen Wilderer im Bezirk suchten. Beim Wildern ertappt Im März 2011 soll Alois H. von einem Jäger beim Wildern ertappt worden sein. Alois H. attackierte den Jäger mit einem Messer. Im September 2013 wurde eine Überwachungsaktion gegen Wilderer durchgeführt,...

Foto: Doku NÖ
5

Feuerwehreinsatz im Bezirk Lilienfeld
Unfall zwischen Türnitz und Annaberg

TÜRNITZ/ANNABERG. Am Abend des 30.07. kam es auf der B20 zwischen Türnitz und Annaberg zu einem Verkehrsunfall. Eine Lenkerin verlor aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und landete im Straßengraben. Die Lenkerin musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden, und wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum, mit Verletzungen unbestimmten Grades transportiert. Die Feuerwehr führte anschließend die Fahrzeugbergung durch und reinigte die...

Foto: privat

Jubiläum
Damenturnen der Union Annaberg gibt es seit 50 Jahren

Seit einem halben Jahrhundert treffen sich die Damen in Annaberg zum Turnen. Das wurde gefeiert.  ANNABERG. Die Sektionsleiterin der Damenturnerinnen der Union Annaberg, Elsbeth Zeuner, konnte bei dem Jubiläum einige Ehrengäste begrüßen: den Präsidenten des Österreichischen Fachverband für Turnen, Friedrich Manseder,von der Bezirksunion Lilienfeld Ehrenobmann Alfred Janisch,Bürgermeisterin Claudia KubelkaHandballguru Gunar Prokop undden Obmann der Union Annaberg, Karl Schachinger.Die...

Die massiven Gleitschutzblöcke wurden mit dem Hubschrauber in den Wald geflogen. | Foto: WLV
Video 3

"Halterlahn" in Annaberg
Lawinenschutz mit Unterstützung aus der Luft (+Video)

In Annaberg wird derzeit der Lawinenschutz in der "Halterlahn" saniert. Der Transport massiver Gleitschutzböcke aus Holz für Jungbäume machte sogar den Einsatz eines Hubschraubers notwendig. ANNABERG. Eines der bekanntesten und gefährlichsten Lawinengebiete in Niederösterreich ist die sogenannte "Halterlahn" in Annaberg. "Dort sind schon zahlreiche historische Lawinenabgänge dokumentiert, die folgenschwersten mit insgesamt sechs Toten in den Jahren 1896 und 1944", weiß Sektionsleiter Christian...

Stockschießen auf Asphalt ist jetzt in Annaberg möglich.  | Foto: privat
3

Stockschießen, Wandern, Radfahren
Naturfreunde Annaberg sind sehr aktiv

Bei den Naturfreunden Annaberg standen einige Veranstaltungen auf dem Programm. ANNABERG. Bei den Naturfreunden Annaberg kann man jetzt auch auf Asphalt Stockschießen, nicht nur im Winter auf Eis. Seit Mitte Mai wird in der Schmelz mit den Experten des Bezirks wie WSV Traisen, ESV Kernhof und ESV Türnitz regelmäßig trainiert. Bei Interesse bei Obmann und Stockschützenreferent Bernd Karner melden.  Frühlingswanderung in den Mürzsteger Alpen Anfang Juni ging es für die Naturfreunde Annaberg bei...

Volksschüler aus Türnitz und Annaberg verbrachten gemeinsam Projekttage im Waldviertel. | Foto: privat

Annaberg und Türnitz
Volksschüler verbrachten Projekttage im Waldviertel

Abwechslungsreiche Projekttage im Waldviertel erlebten die Kinder der Volksschulen Türnitz und Annaberg. ANNABERG/TÜRNITZ. Spannende Ausflugsziele wie etwa die Burg Rappottenstein, die Blockheide, der Besuch einer Papiermühle und einer Glasbläserei standen ebenso am Programm wie der Naturpark Schrems und der Besuch des Kräuterbetriebes Sonnentor. Begleitet wurden die Kinder von Johanna Hörtzer und Katharina Berger. Die Kinder bedanken sich herzlichst für die finanzielle Unterstützung seitens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.