AMS

Beiträge zum Thema AMS

Das AMS Rohrbach gibt Einblicke in die aktuellen Arbeitslosenzahlen.  | Foto: AMS

AMS Rohrbach
923 arbeitslose Personen im Bezirk Rohrbach

Der Arbeitsmarktservice Rohrbach informiert über die aktuellen Zahlen im Bezirk Rohrbach.  BEZIRK ROHRBACH. Laut AMS Rohrbach beträgt die geschätzte Arbeitslosenquote Ende Februar im Bezirk Rohrbach 3,7 Prozent. Sie ist damit um 0,2 Prozentpunkte höher als im Vorjahres-Februar. In absoluten Zahlen waren per Ende Februar in Rohrbach 923 Personen arbeitslos. Das sind laut AMS um 41 Personen mehr als im Februar 2024. Derzeit besuchen zudem 259 Personen eine vom AMS finanzierte Aus- oder...

AK-Präsident Andreas Stangl.  | Foto: AK OÖ

AK OÖ
„Die Kürzungen sind eine Absage an die Zukunft der jungen Menschen"

Die Arbeiterkammer OÖ sieht die Zukunft der Jugendlichen im Bezirk Rohrbach durch die AMS-Budgetkürzung gefährdet.  BEZIRK ROHRBACH. „Statt zu kürzen muss das AMS-Budget deutlich erhöht werden. Schwerpunkt muss dabei die Beschäftigung junger Menschen sein“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl zum gekürzten AMS-Budget. Gut ausgebildete Arbeitskräfte und ein gut aufgestelltes Arbeitsmarktservice (AMS) seien wesentliche Faktoren, um dem Arbeitsmarkt der Zukunft entsprechend zu begegnen. Besonders...

Doris Steiner, Geschäftsstellenleiterin des AMS Rohrbach.  | Foto: Melanie Pils

AMS Rohrbach
1.111 arbeitslose Personen im Bezirk Rohrbach

Das Arbeitsmarktservice (AMS) gibt Einblicke in die aktuellen Zahlen der Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach.  BEZIRK ROHRBACH. Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt laut AMS per Ende Jänner im Bezirk Rohrbach 4,3 Prozent. Darin enthalten sind auch alle Personen, die im Bau- und Baunebengewerbe aufgrund der Witterung vorübergehend freigestellt werden und "stempeln" gehen. In absoluten Zahlen sind per Ende Jänner in Rohrbach 1.111 Personen arbeitslos, davon 249 Frauen und 862 Männer. Das sind...

Der Arbeitsmarktservice (AMS) Rohrbach informiert über die aktuellen Zahlen zur Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach. | Foto: Foto Kirschner

AMS Rohrbach
Mehr offene Stellen als Arbeitssuchende im Bezirk Rohrbach

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Rohrbach informiert über die aktuellen Zahlen zur Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Die geschätzte Arbeitslosenquote betrug laut AMS Rohrbach Ende Juli 2023 im Bezirk Rohrbach zwei Prozent. Damit ist diese um 0,2 Prozentpunkte höher als im Juli vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich betrug heuer im Juli 3,9 Prozent. In absoluten Zahlen sind per Ende Juli in Rohrbach 506 Personen arbeitslos. Das sind um 44 Personen mehr...

Das AMS berichtet über die aktuelle Lage bei den Arbeitslosenzahlen. | Foto: AMS

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquote lag im Februar bei 3,4 Prozent

Wie das AMS Rohrbach berichtet, beträgt die geschätzte Arbeitslosenquote per Ende Februar 2023 im Bezirk Rohrbach 3,4 Prozent. (OÖ: 4,7 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahres-Februar ist sie damit um 0,3 Prozent gestiegen.  BEZIRK ROHRBACH. In absoluten Zahlen sind per Ende Februar in Rohrbach 858 Personen arbeitslos, davon 216 Frauen und 642 Männer. Nach Alter betroffen sind 95 Arbeitslose unter 25 Jahren, 297 Personen über 50 Jahren. Erfreulich sei laut AMS aber der Rückgang bei den Frauen um...

Die Arbeitslosenquote ist weiter auf einem niedrigen Niveau. | Foto: AMS

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquote weiter bei 1,6 Prozent

Wie das AMS Rohrbach berichtet hat, liegt die geschätzte Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach per Ende November weiter bei 1,6 Prozent. Damit ist sie gleich niedrig wie in den beiden Monaten zuvor.  In ganz OÖ liegt der Wert bei 3,6 Prozent. BEZIRK ROHRBACH. In absoluten Zahlen sind im Bezirk Rohrbach damit im November 419 Personen arbeitslos, davon 191 Frauen und 228 Männer. Nach dem Alter geordnet betrifft das 71 Arbeitslose, die unter 25 Jahren alt sind. 153 dieser Menschen sind älter als...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach ist auch im Oktober gleichbleibend niedrig gewesen. | Foto: AMS

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquote im Oktober unverändert bei 1,6 Prozent

Wie das AMS Rohrbach berichtet, liegt die geschätzte Arbeitslosenquote per Ende Oktober im Bezirk Rohrbach bei 1,6 Prozent. In ganz Oberösterreich sind es 3,5 Prozent.  BEZIRK ROHRBACH. Damit ist der Wert im Bezirk um 0,1 Prozentpunkte höher als im Vorjahresmonat und unverändert zum vergangenen September. In absoluten Zahlen sind das 399 Personen, aufgeteilt in 205 Frauen und 194 Männer. Nach dem Alter geordnet sind 73 Personen unter 25 Jahre und 141 Menschen über 50 Jahre ohne Job. Was vom AMS...

Die Arbeitslosenquote lag auch im Juni bei 1,5 Prozent. | Foto: AMS
1

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquote im Juni gleichbleibend niedrig

Per Ende Juni beträgt die Arbeitslosenquote im Bezirk – wie schon im Vormonat – 1,4 Prozent (Juni 2021: 1,5 Prozent). In Oberösterreich liegt der Wert bei 3,3 Prozent.  BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 350 Personen waren im Juni im Bezirk arbeitslos, davon 178 Frauen und 172 Männer. Nach dem Alter geordnet betrifft dies 67 Arbeitslose unter 25 Jahren und 120 über 50 Jahre. Bei der Gruppe der über 50-Jährigen ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 22 Prozent zu verzeichnen. In Zahlen sind das um 34...

Das AMS Rohrbach informiert über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt. | Foto: AMS

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquoten im April bei 1,4 Prozent im Bezirk Rohrbach

Die geschätzte Arbeitslosenquote betrug im Mai im Bezirk Rohrbach 1,4 Prozent. Die Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich liegt bei  3,4 Prozent. In absoluten Zahlen sind per Ende Mai 343 Personen im Bezirk arbeitslos, dies teilt sich in 169 Frauen und 174 Männer auf. Nach Alter geordnet sind 51 Personen unter 25 Jahren ohne Job, während 128 Personen mehr 50 Jahre alt sind. 19 Personen gelten als langzeitarbeitslos, weil sie aufgrund verschiedenster Vermittlungseinschränkungen (Alter,...

Die Verantwortlichen der ALOM Böhmerwaldwerkstatt starteten eine Altstoffsammlung für Betriebe. | Foto: ALOM Böhmerwaldwerkstatt

ALOM Böhmerwaldwerkstatt
Altstoffsammlung für Klein- und Mittelbetriebe

Die Verantwortlichen der Schlägler ALOM Böhmerwaldwerkstatt starteten kürzlich eine Altstoffsammlung für Unternehmen. Das Angebot soll vor allem Klein- und Mittelbetrieben in der Region zugutekommen. SCHLÄGL. Wird das Angebot in Anspruch genommen, holen Mitarbeiter der Werkstatt regelmäßig Verpackungen und Altstoffe ab. Entsorgt werden die Abfälle dann im nächsten Altstoffsammelzentrum. Nicht mitgenommen werden gefährliche Abfälle sowie Rest- und Biomüll. Voraussetzung, um diesen Service auch...

Die Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach ist seit Mai gesunken.  | Foto: Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach
Arbeitslosenquote seit Mai gesunken

Nach den Verantwortlichen des Arbeitsmarktservice, kurz AMS, beträgt die geschätzte Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach per Ende Juli 2,9 Prozent. Somit ist diese seit Mai um einen Prozentpunkt gesunken. BEZIRK ROHRBACH. Im Detail sind im Bezirk mit Ende Juli 405 Frauen und 321 Männer arbeitslos gemeldet. Das entspricht in beiden Gruppen einer ungefähren Steigerung von 40 Prozent gegenüber Juli dem Vorjahr. Dies entspricht auch annähernd der Steigerung im gestamten Bundesland. Unterschiede...

Foto: Gina Sanders - Fotolia

Corona-Virus
Reisinger fordert mehr Unterstützung

Rund 200.000 Menschen haben in den letzten Wochen ihren Arbeitsplatz verloren. Die SPÖ fordert daher mehr finanzielle Unterstützung. BEZIRK ROHRBACH. Im Bezirk Rohrbach sind die Abeitslosenzahlen erschreckend. 1.389 Personen waren Ende März 2020 am Arbeitsmarktservice Rohrbach gemeldet. Das sind um 768 Personen (+ 123,67 Prozent) mehr als im Vergleichsmonat zum Vorjahr. Die SPÖ unterstützt daher die ÖGB-Forderung nach einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes auf 70 Prozent. „Es ist ein Gebot der...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: arnoaltix-panthermedia

Arbeitsmarkt in Rohrbach
Fast keine Arbeitslosen im Bezirk

BEZIRK ROHRBACH. „Im Bezirk Rohrbach hat das Schaffen und Sichern von Arbeitsplätzen oberste Priorität. Damit Beschäftigung entsteht und Wohlstand sowie Sicherheit gewährleistet bleiben“, so Bezirksparteiobmann, Landtagsabgeordneter Georg Ecker. Der Bezirk darf sich schon seit einiger Zeit über eine der geringsten Arbeitslosenquote im österreich- und europaweitem Vergleich freuen. Im Jänner 2020 waren lediglich 1.162 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos gemeldet. „Auch wenn...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
AMS-Geschäftsstellenleiterin Michaela Billinger will besonders auf das neue Rohrbacher Projekt Jobwerkstatt schauen, das im Frühjahr startet.
5

Im Frühjahr startet Jobwerkstatt

12 Plätze für Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren sind geplant BEZIRK (alho). Um möglichst vielen Jugendlichen zu einem Ausbildungsplatz und somit zu einem Arbeitsplatz zu verhelfen, startet das Arbeitsmarktservice im Frühjahr mit dem Projekt „Jobwerkstatt“. „Wenn wir weiterhin Fachkräfte haben und diese im Bezirk halten wollen, müssen wir auf Jugendliche schauen“, sagt Michaela Billinger, Leiterin des AMS Rohrbach. Zielpersonen für die Jobwerkstatt sind Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.