AMS Rohrbach
Arbeitslosenquote weiter bei 1,6 Prozent

Die Arbeitslosenquote ist weiter auf einem niedrigen Niveau. | Foto: AMS
  • Die Arbeitslosenquote ist weiter auf einem niedrigen Niveau.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Victoria Preining

Wie das AMS Rohrbach berichtet hat, liegt die geschätzte Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach per Ende November weiter bei 1,6 Prozent. Damit ist sie gleich niedrig wie in den beiden Monaten zuvor.  In ganz OÖ liegt der Wert bei 3,6 Prozent.

BEZIRK ROHRBACH. In absoluten Zahlen sind im Bezirk Rohrbach damit im November 419 Personen arbeitslos, davon 191 Frauen und 228 Männer. Nach dem Alter geordnet betrifft das 71 Arbeitslose, die unter 25 Jahren alt sind. 153 dieser Menschen sind älter als 50. 

Derzeit besuchen 198 Personen eine vom AMS finanzierte Aus- oder Wieterbildung. Das bedeutet, dass von den beim AMS gemeldeten Arbeitslosen rund 32 Prozent sich in einer Schulung oder Ausbildung befinden. 

Viel Wechsel am Arbeitsmarkt

Nach wie vor gäbe es am Arbeitsmarkt im Bezirk sehr viele Wechsel: Bei der annähernd gleichbleibenden Zahl von rund 400 arbeitslosen Personen zum Monatsende handelt es sich demnach nicht durchgehend um dieselben Menschen. Im November wurden so etwa 207 arbeitlos, während 102 einen neuen Job gefunden haben. "Die große Herausforderung bei der Vermittlung von neuen Stellen besteht in der Passgenauigkeit von vorhandenen Qualifikationen der Personen und den geforderten Qualifikationen der Betriebe. Daher unterstützt das AMS Rohrbach bei Aus- und Weiterbildungen um die Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen, wenn vorhandene Qualifikationen nicht ausreichen und es für die Jobsuche Sinn macht", betont Doris Steiner, Geschäftsstellenleiterin des AMS Rohrbach.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.