Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt

Beiträge zum Thema Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt

Das Alpen-Adria-Gymnasium belegte sowohl in der Kategorie 0 weiblich, als auch in der Kategorie 1 männlich und weiblich den ersten Platz. | Foto: Privat
3

Völkermarkt
Alpen-Adria-Gymnasium jubelt

167 Teilnehmer aus sechs Schulen absolvierten den Crosslauf in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Am 17. Oktober veranstaltete das Sportlehrerteam des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt die schulischen Bezirksmeisterschaften im Cross-Country. 167 Teilnehmer aus sechs Schulen konnten sich in einer der härtesten Laufdisziplinen beweisen und kämpften auf der Strecke um jede Sekunde. 5. und 6. SchulstufeIn der Kategorie 0 (fünfte und sechste Schulstufe) weiblich setzte sich das Alpen-Adria Gymnasium...

Am 21. Juni wird das alte Gebäude des Alpen-Adria-Gymnasiums mit der "Abrissparty" verabschiedet. | Foto: RegionalMedien
2

Alpen-Adria-Gymnasium
Eine Ära geht zu Ende …

… und das wird mit einem würdigen Fest verabschiedet: Die „Abrissparty“ am 21. Juni im Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt gibt die Möglichkeit, sich vom alten Gebäude zu verabschieden und sich gemeinsam auf die Zukunft zu freuen. VÖLKERMARKT. „Der 21. Juni ist der letzte Tag, an dem es die Schule in dieser Form noch gibt“, sagt Gerlinde Sauerschnig, Professorin am Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt und Ideengeberin für die „Abrissparty“. „Die Begeisterung von allen Seiten war sehr groß....

Lateinprofessorin Bettina Polainer, Chiara Sorger, Hannah More, Peter Mießl und Direktorin Elvira Steindorfer vom Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt (von links) | Foto: Privat

Völkermarkt
Alpen-Adria-Gymnasium am Podest beim Latein-Landeswettbewerb

VÖLKERMARKT, ST. PAUL. Große Lorbeeren gab es für das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt beim diesjährigen „Certamen Latinum MMXXIV“ – jedes Jahr wird Kärntens Elite unter den Lateinschülern entsandt, um sich beim Landeswettbewerb in jener klassischen Sprache zu messen. Austragungsort war heuer das Stiftsgymnasium St. Paul, wo unter dem Motto „Pacem in terris“ (Friede auf Erden) insgesamt 60 Jugendliche aus 14 Kärntner Gymnasien am Übersetzungswettbewerb teilnahmen. Leistungen gewürdigtPeter...

Für den Projektwettbewerb 2023 des VCÖ "Mit Chemie für die Umwelt: So ein Mist!?" haben sich die Klassen 4ABCD des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt im Chemieunterricht ausführlich mit dem Thema Müll und Recycling beschäftigt. | Foto: Alpen-Adria-Gymnasium

Alpen-Adria-Gymnasium
Chemie-Projekt zum Thema Müll und Recycling

Vierte Klassen des Alpen-Adria-Gymnasiums haben sich intensiv mit Müll und Recycling auseinandergesetzt. VÖLKERMARKT. "Mit Chemie für die Umwelt: So ein Mist!?" unter diesem Motto nahm das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt am VCÖ-Projektwettbewerb 2023 teil. In der Zeit von Mitte Feber bis Mitte April haben sich die Klassen 4ABCD im Chemieunterricht ausführlich mit dem Thema Müll und Recycling auseinandergesetzt. Es wurden Mülltagebücher geführt, die Eigenschaften einiger Verpackungsmaterialien...

Hribernig mit Schülern, Lehrern und Direktorin Steindorfer (v. l.) | Foto: Privat

Völkermarkt
Leichtathletik in der Schule kennenlernen

VÖLKERMARKT. Kürzlich fand auch im Alpen-Adria-Gymnasium in Völkermarkt die Aktion Verein trifft Schule statt. Unter dem Motto "Laufen-Springen-Werfen" veranstaltete Wolfgang Hribernig vom VST-Laas mehrere Trainingseinheiten. Den Kindern wurden mehrere Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Wurf und Hürdenlauf auf spielerische Art und Weise vermittelt. Bei den Trainingseinheiten entdeckte Leichtathletiktrainer Wolfgang Hribernig bereits die ersten Talente.

Leonie-Sophia Katschnig sprach mit uns über ihre Erfahrung bei der diesjährigen Matura. | Foto: Privat

Völkermarkter Maturantin erzählt
Schule aus: So war die Matura 2022

Leonie Katschnig vom Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt erzählte uns, wie es den Maturanten heuer ging. VÖLKERMARKT. Seit zwei Jahren herrscht in Schulen wie überall sonst auch Ausnahmezustand. Gerade für Maturanten ist das oft zusätzlicher Stress zur Aufregung vor den Prüfungen. Wir haben mit Leonie Katschnig vom Alpen-Adria-Gymnasium gesprochen. Sie war Schulsprecherin und nach dem Prüfungsstress sprach sie mit uns über ihre Erfahrungen. "Ich muss ganz offen und ehrlich sagen, mir ist es...

Von links: Anna Strobach, Brigitte Rieger (hinten), Sandra Hrowath und Direktorin Elvira Steindorfer freuen sich über die Prämierung. | Foto: RegionalMedien
3

Ausgezeichnetes Essen im Alpe Adria Gymnasium
Schulbuffet wird prämiert

Seit 2021 betreibt Sandra Hrowath das Schulbuffet des Alpen-Adria-Gymnasiums, jetzt wurde sie ausgezeichnet. VÖLKERMARKT. Die gebürtige Schweizerin und gelernte Diätköchin betreibt das Schulbuffet des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt mit Leib und Seele und der Mitarbeit von Brigitte Rieger. Sie selbst hat zwei Kinder, eines davon besucht das Gymnasium in Völkermarkt. "Mir war es von Anfang an wichtig, regional und so frisch wie möglich zu sein. Mit frischen Fruchtsäften, Joghurts und Salaten...

Mitarbeiterin Sandra Hrowath | Foto: Foto: Kristina Orasche

Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt
Schulkantine hat einen neuen Betreiber

Das Team der Bäckerei Kienzl aus St. Paul im Lavanttal führt seit Anfang des Jahres die Schulkantine im Alpen-Adria-Gymnasium in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Mit Anfang diesen Jahres hat die "Bäckerei Kienzl" aus dem Lavanttal die Schulkantine im Alpen-Adria-Gymnasium übernommen. Beim Speisen- und Getränkeangebot wird ein besonderes Merkmal auf gesunde Ernährung und Regionalität gelegt.  Ausgewogene Ernährung Seit über 100 Jahren wird in der "Bäckerei Kienzl" nach dem Motto "Täglich frisch und...

Elvira Steindorfer, Direktorin des Alpe-Adria-Gymnasiums in Völkermarkt. | Foto: Alpen-Adria-Gymnasium

Elvira Steindorfer
"Alle Schüler der 4. Volksschule haben dieselbe Ausgangsposition"

Elvira Steindorfer, Direktorin des Alpen-Adria-Gymnasiums, spricht über schulische Herausforderungen und die Anmeldung im Gymnasium. VÖLKERMARKT. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Schüler und deren Eltern im letzten Volksschuljahr treffen müssen, ist die Entscheidung darüber, welcher Schultyp für sie am besten geeignet ist. Eine der Möglichkeiten ist das Alpen-Adria-Gymnasium in Völkermarkt. Anmeldungen werden noch bis 26. Februar entgegengenommen. Die Völkermarkter WOCHE hat mit...

Das Handyverbot wird in den Kärntner Bildungseinrichtungen intern vom Schulforum festgelegt. | Foto: Pixabay/6689062

Völkermarkt
Handys sind Teil des Unterrichts

Konzentrationskiller, Schummelhilfen und Störenfriede: Sollen Handys an Schulen verboten sein?  BEZIRK VÖLKERMARKT. Seitdem in Frankreich ein totales Handyverbot an Schulen herrscht, entfacht diese Thematik in Österreich immer wieder heiße Diskussionen. Bildungsdirektor Robert Klinglmair spricht sich jedoch gegen ein generelles Verbot aus und befürwortet die individuelle Handhabung an den Kärntner Schulen. Verbot nicht möglichEin allgemeines Handyverbot darf an den Kärntner Schulen nicht...

Die bundesweit einheitlichen Herbstferien kommen im Schuljahr 2020/21. | Foto: Pixabay/ImageDragon

Schulfrei
Die geplanten Herbstferien erfreuen nicht jeden

Die bundesweiten Herbstferien sollen ab dem Schuljahr 2020/21 kommen. Dafür sollen einige schulautonome Tage gestrichen werden. Im Bezirk Völkermarkt sind die Direktoren geteilter Meinung.  VÖLKERMARKT. Geplant sind die Herbstferien zwischen dem Nationalfeiertag am 26. Oktober und Allerseelen am 2. November. Dafür sollen unter anderem die derzeit schulautonomen Dienstage nach Ostern und Pfingsten gestrichen werden. Die WOCHE Völkermarkt hat dazu bei einigen Schulen im Bezirk die Meinungen von...

Das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt lud zum Tag der offenen Tür ein | Foto: Jesse
26

Bildung
Tag der offenen Tür im Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt

Am Tag der offenen Tür am 18. Jänner konnten Schüler und deren Eltern einen ersten Einblick in das Schulangebot des Alpen-Adria- Gymnasiums Völkermarkt bekommen.  VÖLKERMARKT. Die Interessierten konnten sich bei einer Rätselrallye über das vielfältige schulische Angebot des Alpen-Adria-Gymnasiums informieren. Zusätzlich fanden auch Musikvorführungen und szenische Darstellungen von den Schülern des Slowenischunterrichts statt. Nach dem Motto "Bildung ohne Grenzen" setzt das Gymnasium auf drei...

Am kommenden Freitag beim Tag der offenen Tür über das vielseitige Bildungsangebot informieren | Foto: KK

Alpen-Adria-Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür

VÖLKERMARKT. Jedes Jahr können Schüler der 4. Klassen aus den Neuen Mittelschulen sowie Interessierte am Tag der offenen Tür die Angebote des Alpen-Adria-Gymnasiums vor Ort kennenlernen. Beim Tag der offenen Tür am Freitag, dem 19. Jänner, können sich die Besucher von 14 bis 17 Uhr einen Überblick über das vielseitige Bildungsangebot verschaffen. Das Gymnasium bietet im Speziellen seinen Schülern vielfältige Schwerpunkte unter dem Motto "Bildung ohne Grenzen". Informatik, Naturwissenschaften,...

Theresa Volpe-Pühringer, Rudi Schober, Edeltraud Gomernik-Besser | Foto: M. Sicher
92

Schulfest 2017

des Alpen Adria Gymnasium Völkermarkt Die Diektion, LehrerInnen, SchülerInnen und der Elternverein luden gestern zum grandiosen Schulfest in die Räumlichkeiten des Völkermarkter Gymnasiums. Geboten wurden Spiele mit tollen Preisen, eine Talenteshow und Kinderschminken, eine große Tombola und die Ausstellung - Völkermarkt in alten Ansichten. Für Speis und Trank war natürlich auch bestens gesorgt. Landtagspräsident Rudi Schober hat im Rahmen dieses Schulfestes i.V.der Gesundheitsreferentin und...

Foto: Santer/Sicher
149

Konzert des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt 2017

in der Neuen Burg Ein großartiges Konzert mit Volksliedern, sowie Musik aus Pop und Musical präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt im "ausverkauften" grossen Saal der Neuen Burg in Völkermarkt. Den Abend genossen Direktorin OStR Prof. Mag. phil., Mag. rer.soc.oec., Dr. phil. Theresa Volpe-Pühringer mit zahlreichen Pädagogen des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt, Stadträtin Angelika Kuss-Bergner, Mag. Christine Winkler, Tanzprofi Günther Kazianka, DI...

1 124

Feierliche Überreichung der Maturazeugnisse 2017

Alpen-Adria-Gymnasium In der Aula des Alpen-Adria-Gymnasiums in Völkermarkt wurden gestern an 39 Absolventinnen und Absolventen in feierlichem Rahmen die Maturazeugnisse von Prof. Mag. Gerlinde Sauerschnig (8A-21 AbsolventInnen) und Prof. Mag. Elvira Steindorfer (8B 18 AbsolventInnen) übergeben. Begrüßt wurden alle Anwesenden von Direktorin OStR Prof. MMag. Dr. Theresa Volpe-Pühringer, Bürgermeister Valentin Blaschitz, dem Obmann des Absolventenvereins Prof. Mag. Peter Micheuz und der Obfrau...

87

ROST - METALL - EDELMETALL

Alpen Adria Gymnasium - art13 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5A und 5B des Alpen Adria Gymnasiums mit Prof. Mag. Gerhild Moritz-Schloffer arbeiteten im Atelier des Kunstvereines art13 mit Obfrau Herlinde Sander zum Thema Rost-Metall-Edelmetall. Heute gab es die Schlussbesprechung, Kleinigkeiten wurden an den Arbeiten ergänzt und die jungen, talentierten "Künstler" signierten ihre Werke.

149

Südkärnten zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg

Bedeutung und Auswirkungen auf die zweisprachige Bevölkerung und aktuelle Tagespolitik Zwei Tage waren 15 Schülerinnen und Schüler des Liceo Scientifico G. Marinelli vom Schulcampus J. Linussio in Codroipo - der Partnerschule des Alpen Adria Gymnasiums Völkermarkt - mit ihen Pädagoginnen Gloria Perosa und Anna Maria Rosito in Südkärnten zu Gast. Sie wanderten zusammen mit 22 Schülern und Schülerinnen der Klassen 7B/A des Alpen Adria Gymnasiums auf den Spuren zwischen dem Ersten und Zweiten...

1 99

Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt beim BSV-Hof

Schülerinnen der 8. A Klasse des Alpen-Adria Gymnasiums Völkermarkt mit Prof. Mag. Erika Kraut-Leitgeb "verlegten" ihre Turnstunde in die Trainingshalle des BSV Hof am Pirkdorfer See - Obmann Marc Schober und Schützen des BSV-Hof zeigte den interessierten Schülern der Maturaklassen den Umgang mit Pfeil und Bogen. praxisHAK Völkermarkt BSV-Hof

LandessiegerInnen - Quiz-Politische Bildung
1 138

Landesfinale der Politischen Bildung 2017

am Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team „Politische Bildung“ unter der Federführung von Landeskoordinatorin Mag. Gerlinde Duller, Prof. Mag. Gerlinde Sauerschnig und Mag. Günter Walko. Alle sind Gewinner, aber Landessieger/innen Kärnten 2017 sind: PTS - Samuel ROSCHAR, PTS Völkermarkt APS – Lea BREITHUBER, Private NMS Maria Loretto AHSU – Maximilian BUCHWALD, Europagymnasium Klagenfurt AHSO – Gert OFNER, Europagymnasium Klagenfur BHS – Regina...

88

Das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt lud zum Tag der offenen Tür 2017

Bildung ohne Grenzen Jedes Jahr können Schüler der 4. Klassen aus den Neuen Mittelschulen (NMS) sowie Interessierte am Tag der offenen Tür die Angebote des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt vor Ort kennenlernen. Unzählige interessierte Besucher verschafften sich einen Überblick über das vielseitige Bildungsangebot. Das Gymnasium bietet im Speziellen seinen Schülern vielfältige Schwerpunkte unter dem Motto Bildung ohne Grenzen. Informatik, Naturwissenschaften, Bildnerische Erziehung, Sport,...

Am kommenden Freitag beim Tag der offenen Tür über das vielseitige Bildungsangebot informieren | Foto: KK

Alpen-Adria-Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür

VÖLKERMARKT. Jedes Jahr können Schüler der 4. Klassen aus den Neuen Mittelschulen (NMS) sowie Interessierte am Tag der offenen Tür die Angebote des Alpen-Adria-Gymnasiums vor Ort kennenlernen. Beim Tag der offenen Tür am Freitag, dem 20. Jänner, können sich die Besucher von 14 bis 17 Uhr einen Überblick über das vielseitige Bildungsangebot verschaffen. Das Gymnasium bietet im Speziellen seinen Schülern vielfältige Schwerpunkte unter dem Motto "Bildung ohne Grenzen". Informatik,...

Laura, Katharina, Nicolas, Chiara, Katharina
1 196

45. Maturaball des Alpen-Adria-Gymnasiums 2017

Chocolate Night 43 Maturantinnen und Maturanten der Abschlussklassen des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt um Direktorin Prof. Dr. Theresa Volpe-Pühringer und den Klassenvorständen Prof. Mag. Gerlinde Sauerschnig und Prof. Mag. Elvira Steindorfer luden zu ihrem Maturaball in die Neue Burg, um diesen besonderen Anlass zu feiern. Auch heuer war für musikalische Unterhaltung bestens gesorgt. Im Großen Saal sorgte die BigBandL für eine schwungvolle Tanzatmosphäre. Im Mittleren Saal unterhielt mit...

62

Zyklus Oxidation - Das Wesen der Vergänglichkeit

Alpen Adria GymnasiumVölkermarkt Auch heuer wieder durften SchülerInnen des Alpen Adria Gymnasiums Völkermarkt das Atelier des Kunstvereins art13 benutzen. Diesmal arbeiteten 27 junge "KünstlerInnen" der 1B- Klasse mit Dipl.Päd. Andrea Weinberger. Der Verein art13 versteht sich als Intervention, regional vorhandenes künstlerisches Potenzial in Bewegung zu setzen und gestaltet kontinuierlich Rahmenbedingungen, die anspruchsvolle kleine Projekte, aber auch qualitätsvolle öffentliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.