Alpen-Adria-Gymnasium
Eine Ära geht zu Ende …

- Am 21. Juni wird das alte Gebäude des Alpen-Adria-Gymnasiums mit der "Abrissparty" verabschiedet.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Petra Lammer
… und das wird mit einem würdigen Fest verabschiedet: Die „Abrissparty“ am 21. Juni im Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt gibt die Möglichkeit, sich vom alten Gebäude zu verabschieden und sich gemeinsam auf die Zukunft zu freuen.
VÖLKERMARKT. „Der 21. Juni ist der letzte Tag, an dem es die Schule in dieser Form noch gibt“, sagt Gerlinde Sauerschnig, Professorin am Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt und Ideengeberin für die „Abrissparty“. „Die Begeisterung von allen Seiten war sehr groß. Ursprünglich war geplant, ein Fest von, für und mit Absolventen zu machen – aber wir haben so viel Resonanz bekommen, dass es eine öffentliche Veranstaltung für alle Freunde des Alpen-Adria-Gymnasiums wird. So etwas hat es noch nie gegeben.“
Erinnerungen
Das Alpen-Adria-Gymnasium wird komplett neu gebaut und die „Abrissparty“ ist eine Möglichkeit, Erinnerungen aufleben zu lassen und auch Klassentreffen zu veranstalten. „Wir haben mehr als 30 angemeldete Klassentreffen, die eigenen Klassenräume, die wir dafür anbieten, sind bereits ,ausreserviert‘“, erklärt Sauerschnig. Mit seinen 50 Jahren vereint das Völkermarkter Gymnasium drei Generationen – dies wird auch bei der Feier hervorgehoben: Die „jüngste“ Absolventin, die heuer maturiert, wird mit einer Absolventin, die das Gymnasium als Schülerin, Mutter und Großmutter kennt, über Vergangenheit und Gegenwart sprechen. Das Musikprogramm wird ebenfalls von bekannten Absolventinnen und Absolventen der Schule gestaltet, zu hören sind unter anderen Sängerin Johanna Kräuter, Musiker Peter Karpf und die Band "Caparo", die gänzlich aus Absolventen des Völkermarkter Gymnasiums besteht.
Kunstaktion
Ergänzt wird der Abschied vom aktuellen Schulgebäude noch durch eine Kunstaktion im öffentlichen Raum der 4A-Klasse bei den beiden Kreisverkehren an der Bundesstraße. Im Auftrag von Schulleiterin Elvira Steindorfer und im Zuge der Lehrveranstaltung „Kunst und Gestaltung“ mit Projektleiter Michael Legath haben die Jugendlichen Idee und Konzept entwickelt und setzen das Projekt um. Professionell begleitet werden sie durch den Kärntner Künstler Stefan Jausz. Eröffnet wird die Kunstaktion feierlich am 21. Juni und bei der „Abrissparty“ im Gymnasium wird es eine begleitende Ausstellung dazu geben.
Programm
„Abrissparty“ Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, 21. Juni 2024:
ab 17.30 Uhr: Einlass & „Triff deinen Jahrgang“
ab 18 Uhr: Fußball-EM Public Viewing
ab 20 Uhr: Stunde der Absolventinnen und Absolventen, moderiert von Raimund Grilc und Xenia Wulz
ab 21 Uhr: Caparo & Special Guests
ab 23 Uhr: DJ Christian Planteu
Eintritt ab 17 Jahren, Eintritt frei


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.