Landesfinale der Politischen Bildung 2017

LandessiegerInnen - Quiz-Politische Bildung
138Bilder

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team „Politische Bildung“ unter der Federführung von Landeskoordinatorin Mag. Gerlinde Duller, Prof. Mag. Gerlinde Sauerschnig und Mag. Günter Walko.

Alle sind Gewinner, aber Landessieger/innen Kärnten 2017 sind:

PTS - Samuel ROSCHAR, PTS Völkermarkt
APS – Lea BREITHUBER, Private NMS Maria Loretto
AHSU – Maximilian BUCHWALD, Europagymnasium Klagenfurt
AHSO – Gert OFNER, Europagymnasium Klagenfur
BHS – Regina SAUEREGGER, KTS
BMS- Julian HINTEREGGER, HTL Villach
FBS –Marco TRUSKATELLER, Fachberufsschule II Klagenfurt

Auf das Siegerteam wartet eine Reise ins EU-Parlament nach Brüssel. Es wird Kärnten beim Bundesfinale vom 25.-26. April 2017 in Salzburg als „Quiz-Team Kärnten“ vertreten.

Unter dem Motto „Österreich und die EU“ wurde der 17. Landeswettbewerb des „Quiz Politische Bildung – Europa-Quiz“ in Völkermarkt, in den Räumen der Neuen Burg, ausgetragen.
Rund 2.500 Schüle/rinnen aus 33 Kärntner Schulen von APS, AHS-Ober- und Unterstufe, BHS, BMS und FBS haben sich im Vorfeld am Schulwettbewerb in ihrer Schule beteiligt. 41 Schulsieger/innen stellten heute in sechs Kategorien ihr fachliches Wissen in den Bereichen Politik und Geschichte, speziell zu Themen der EU, nochmals unter Beweis.
In den Finalrunden, die in Form einer „Millionenshow“ abliefen und Fragen zum aktuellen Weltgeschehen, zur Geschichte der Europäischen Union und Österreichs, zu europäischen Institutionen, zur internationalen Friedenssicherung, zur Wirtschaft, zu Kultur, Bildung und Sport, zum Inhalt hatten, waren die KandidatInnen nochmals besonders gefordert.

Einen besonderen Programmpunkt bildete das moderierte Gespräch mit den Kärntner Abgeordneten im EU Parlament Elisabeth Köstinger und Prof. Eugen Freund.
Musikalisch und gesanglich umrahmten LAMA and friend, die Mitstreiter der großen Chance der Chöre 2016 4ME, der Oberstufenchor des Alpen Adria Gymnasiums (Ltg.: Prof. Mag. Heimo Nindl) und SchülerInnen der 2a und 5a.
Durch das Programm führte in professioneller und humorvoller Weise Mag. Raimund Grilc - er begrüßte eine Vielzahl von Ehrengästen: Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Gabi Schaunig, 2. Landtagspräsident und Vizepräsident des Europahauses Klagenfurt Rudi Schober, 3. Landtagspräsident Josef Lobnig, Landtagsabgeordnete und Klubobfrau Dr. Barbara Lesjak, Bezirkshauptmann Mag. Gert Andre Klösch, der amtsführende Präsident des Landesschulrates für Kärnten Rudi Altersberger, Bürgermeister Valentin Blaschitz mit Vizebürgermeisterin Mag. Dr. Edeltraud Gomernik Besser, Stadträtin Angelika Kuss Bergner und Gemeinderat Stefan Grauf-Sixt, Bürgermeister Hannes Mak, EU-Koordinator des Landes Kärnten Dr. Johannes Maier, der Vorsitzende der Gewerkschaft der PflichtschullehrerInnen Stefan Sandrieser, die Hauptsponsoren Obmann des Kärntner Heimatdienster Dr. Josef Feldner und seine Vertreter Generalleutnant a. D. Arno Manner und Franz Jordan, vom Rotary-Club KommR Werner Kruschitz, vom Schulverein Heli Wagner, Raika-VDir Günther Barkowits, vom Wirtschaftsverein Mag. Nicole Malle, der Bezirksstellenleiter der WKO Mag. Reinhold Janesch, die Parlamentarische Assistentin im Europäischen Parlament und ehemalige Schülerin am Alpen Adria Gymnasium Mag. Sabrina Winter, von der Exekutive Oberst Hans-Peter Mailänder und Oberstleutnant Klaus Innerwinkler, der ehemalige Direktor Herbert Pewal, Mag. Gerlinde Duller, sowie Direktorinnen, Direktoren und PädagogInnen, die für die Veranstaltung im Hintergrund gearbeitet haben uvm.

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.