Airport Salzburg

Beiträge zum Thema Airport Salzburg

Anzeige
Komm zu den Recruiting Days! Maßgeschneiderte Aus-und Weiterbildungsprogramme eröffnen vielfältige Karrierewege rund ums "Fliegen". | Foto: Flughafen Salzburg
4

Lehre 2022
Salzburger Flughafen: Ein Arbeitsplatz zum Abheben

Dort arbeiten, wo andere in den Urlaub starten? Lust den Fliegern beim Starten oder Landen zu zusehen und Teil eines eingespielten Teams zu werden? SALZBURG. Der Flughafen Salzburg bietet neben einem spannenden Arbeitsumfeld Internationalität, Abwechslung und das unverwechselbare „Urlaubsflair“. Mitarbeiter erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld, zahlreiche Sozialleistungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle. Maßgeschneiderte Aus-und Weiterbildungsprogramme eröffnen vielfältige Karrierewege. Vom...

Gerhard Jessner, Rita Beinhofer und Günther Schnaitmann arbeiten beim Flughafen.

 | Foto: Salzburg Airport

Winter im Anmarsch
Helfende Hände am Flughafen gesucht

Mit knapp 1,9 Millionen Passagieren im Jahr zählt der Airport in Salzburg zu Österreichs größten Bundesländerflughafen. Vor allem in der Wintersaison ist die Flugfrequenz hoch. SALZBURG (sm). "Wenn an den starken Verkehrssamstagen im Winter bis zu 120 Flugzeuge landen und bis zu 35.000 Passagiere den Flughafen nutzen, reichen die Hände unserer Stamm-Mitarbeiter einfach nicht mehr aus", erklärt Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin des Salzburger Flughafens und ruft zu den "Recruiting Days am...

2 7

Airport Sanierung
Geister-Flughafen Salzburg

Die Sanierung der Piste war sicher eine große zeitliche sowie logistische Herausforderung für die beteiligten Firmen. Da das Wetter leider bis jetzt meist schlecht war, hatte ich nicht die Möglichkeit, die Baustelle zu besuchen. Gestern nutzte ich den schönen Abend und fuhr nach der Arbeit mit dem Rad zum Flughafen. Ich ging auf die Dachterrasse und es bot sich mir ein schönes, aber doch sehr ungewöhnliche Bild vom Flughafen. Es war kein einziges Flugzeug zu sehen, die Gepäckwagen,...

Wilfried Kropp (abta), Bettina Ganghofer (Airport Salzburg), Bettina Wucherer (Gewerkschaft Privatangestellte) und Markus Grasel (abta) | Foto: Flughafen Salzburg

Premiere am Airport
Besserer Service für Dienstreisen

SALZBURG (red). Die abta ist eine unabhängige Interessensgemeinschaft für die Geschäftsreise-Industrie und vertritt die Interessen der Geschäftsreisenden auf nationaler sowie internationaler Ebene. Die erste Business Travel Lounge startete unter dem Thema „Ausbau der Flughafen Services und Fürsorgepflicht bei Dienstreisen“. Abta lud zum Business Travel Lounge 50 Teilnehmer waren gekommen. Wilfried Kropp, beratendes Mitglied des abta-Vorstands führte als Moderator durch den Talk, bei dem auch...

"Das Christkind landet am Salzburg Airport", lautet die Vorgabe für den Malwettbewerb.  | Foto: Salzburger Flughafen

Weihnachtsaktion
Kinder dürfen Weihnachtskarte des Flughafens gestalten

SALZBURG (sm). Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren können zum Thema "Das Christkind landet am Salzburg Airport" Bilder einreichen. Das beste Motiv wird die Vorderseite der diesjährigen Weihnachtskarte des Flughafens Salzburg zieren. Die Zeichnungen – mit Name, Anschrift und Alter des Kindes – können am Flughafen in der Abteilung VM / Marketing und Sales / 2. Stock / Verwaltungsgebäude abgegeben oder per Post geschickt werden. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Der Zeichner des...

Blogger-Team: Christina und Stefan Faullend.
9

VIDEO – Der Winterdienst im Fokus

Der Flughafen Salzburg gewährte 15 Internet-Bloggern einen Blick hinter die Kulissen. SALZBURG (jrh). Treffpunkt Stiegl-Terminal Salzburg. Fünf Mitarbeiter des Flughafen Salzburg begrüßen eine mit Handy und Kamera gut ausgerüstete Gruppe von Internet-Bloggern. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde werden vom Flughafen-Team Warnwesten ausgeteilt. Nachdem PR-Sprecher Alexander Klaus das Programm präsentiert hat, werden die drei Social-Media-Hashtags (#) des Tages enthüllt. Währenddessen wird in der...

Ein Feindbild bröckelt

Statt dem hysterisch herbeigeredeten Luftkrieg findet viel mehr ein Wahlkampf um den Salzburger Flughafen statt. Der deutsche Verkehrsminister hat in der Vorwoche unmissverständlich drei Dinge klar gemacht: Erstens, die Region Salzburg und Südostbayern braucht den Flughafen. Zweitens macht der Inhalt der Verordnung (die bis jetzt ein Entwurf ist) den Flugbetrieb keinesfalls unmöglich, von einem Aus des Flughafens kann deshalb keine Rede sein. Und drittens: Vor vier Jahren wurde mit den...

Präsentierten ihre Investitionen: R. Hermann (Flughafen), L. Schitter (Salzburg AG), LH-Stv. D. Brenner und Chr. Wintersteller (Gswb). | Foto: LPB/Neumayr

Landes-Firmen investieren

Salzburg AG, Flughafen und Gswb geben 234 Millionen Euro aus Stolze 234 Millionen Euro investieren Salzburg AG, gswb und Flughafen Salzburg – allesamt Unternehmen mit Beteiligungen des Landes – heuer. Die Salzburg AG gibt knapp 47 Millionen Euro für erneuerbare Energie aus, der neue Flughafen-Tower kostet rund 14 Millionen Euro (ohne Flugsicherungstechnik). Außerdem investiert der Flughafen weitere 900.000 Euro in die Verbesserung der Runway, Enteisung und Befeuerung. Gswb: 52 Millionen Euro...

Kommerzialrat Anton K. Bucek (li) bei Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Niederösterreich durch den Landeshauptmann Niederösterreichs, Dr. Erwin Pröll (re), im Landhaus in St. Pölten | Foto: Pressestelle  Salzburg Airport W. A. Mozart

Anton K. Bucek erhält Goldenes Ehrenzeichen

Stellvertretender Salzburg-Airport-Aufsichtsratsvorsitzender bekommt Goldenes Ehrenzeichen Niederösterreichs verliehen Am 6. März 2012 erhielt Kommerzialrat Anton K. Bucek vom Landeshauptmann Niederösterreichs, Dr. Erwin Pröll, im Landhaus in St. Pölten das Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich verliehen Neben dem Salzburger Flughafen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Othmar Raus, den Flughafen-Geschäftsführern Ing. Roland Hermann und Mag. Karl Heinz Bohl, gratuliert die...

3

Hochbetrieb über Freilassing...

ich habe heute in Freilassing gearbeitet und festgestellt, dass dort luftfahrttechnisch Hochbetrieb herrscht... Die Flugzeuge von Airport W.A. Mozart in Salzburg kommen ganz schön tief geflogen... Davon sind wir mitten in den Bergen Gott sei Dank verschont...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.