Adrian Goiginger

Beiträge zum Thema Adrian Goiginger

Filmemacher Adrian Goiginger ist ein "Stadtinger" durch und durch. Er fühlt sich total verbunden mit der Stadt Salzburg, sie ist seine Heimatstadt, hier fühlt er sich wohl. | Foto: Josef Wind
3

Meine Stadt Salzburg
Adrian Goiginger: ein waschechter "Stadtinger"

In der Stadt Salzburg kennt er jeden Fleck, hat sein ganzes bisheriges Leben dort verbracht und fühlt sich total verbunden mit ihr. Und das seit mehr als 33 Jahren. Filmemacher Adrian Goiginger ist ein stolzer "Stadtinger", hat in den vergangenen Jahren die Stadtberge lieben gelernt und ist leidenschaftlicher Austria Salzburg-Fan. Aktuell dreht der Autorenfilmer, der sich selbst den meisten Erfolgsdruck macht, seinen fünften Spielfilm "Vier minus Drei" in der Steiermark. SALZBURG. Aufgewachsen...

Marko Kerezović aus Bischofshofen spielt in "Der Fuchs" den Wehrmachtssoldaten Anton Dillinger, der ebenfalls aus seiner Heimatstadt kommt. Es ist seine erste große Rolle in einem Kinofilm. | Foto: Philipp Girardi
Aktion 5

Marko Kerezović
Bischofshofener startet mit Rolle in "Der Fuchs" durch

Marko Kerezović aus Bischofshofen spielt in "Der Fuchs" einen Wehrmachtssoldaten aus seiner Heimatstadt. Es ist sein erster Auftritt in einem Kinofilm. Gegenüber MeinBezirk.at gibt der Pongauer Tipps für andere Jungschauspieler und spricht über das Sammeln von Erfahrung im Schultheater vom Gymnasium St. Rupert. BISCHOFSHOFEN. "Der Fuchs" vom Salzburger Regisseur Adrian Goiginger füllt aktuell Kinosäle im ganzen Land. Mit 25.000 Besucherinnen und Besuchern in nur einer Woche sorgte der Streifen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Adrian Goiginger und Kinderdarsteller Maximilian Reinwald. | Foto: Erika Mayer
10

"Der Fuchs"
"Adrian, sei froh, dass du keinen Krieg erleben musst"

Der Salzburger Regisseur Adrian Goiginger wollte in „Der Fuchs“ "einen Menschen zeigen, der als Kind ein Trauma erlitt und versuchte, mit der Freundschaft zum Tier, den glauben an die Menschheit wiederzufinden." An seiner Seite spielen dafür viele regionale Schauspieler. HINTERGLEMM, SALZBURG. „Das Spannendste war, dass ich so viele bekannte Schauspieler treffen konnte: Karl Markovics, Cornelius Obonya, Karola Niederhuber und Simon Morzé", sagt Maximilian Reinwald. Der zehnjährige Schüler aus...

Castingaufruf für die Verfilmung von "Märzengrund" | Foto: Goiginger

Castingaufruf
Junge TirolerInnen für Verfilmung von "Märzengrund" gesucht

TIROL. Der Salzburger Regisseur Adrian Goiginger verfilmt das faszinierende Theaterstück „Märzengrund“ von Felix Mitterer. Dazu werden noch talentierte Jungschauspieler sowie Laien gesucht. Mitterers Stück erzählt die Geschichte eines Mannes, der sich, von der Zivilisation überfordert in die Einsamkeit des Märzengrund im Zillertal zurückzieht. Für seinen zweiten großen Kinofilm, nach „Die beste aller Welten“, hat sich Adrian Goiginger die Lebensgeschichte dieses Einsiedlers auserwählt. Wer am...

Verena Altenberger und Jeremy Miliker als Mutter und Sohn in "Die beste aller Welten". | Foto: Ritzlfilm
3 5

Preisgekrönter Debütfilm eines Salzburgers über seine Kindheit im Drogenmilieu in den Kinos

Regisseur Adrian Goiginger im Interview über Fürsorglichkeit und Drogenrausch, die beste Mutter aller Zeiten und die Kraft der Liebe In "Die beste aller Welten" geht es um die Beziehung eines Buben zu seiner drogensüchtigen Mutter. Die Geschichte ist Ihre eigene Geschichte – warum war es Ihnen wichtig, sie zu einem Film zu machen? ADRIAN GOIGINGER: Weil ich denke, dass das Bild von Drogensüchtigen in unserer Gesellschaft sehr einseitig und mit Ekel, Abwehr und Unverständnis verbunden ist. Wenn...

Die Salzburger Schauspielerin Verena Altenberger | Foto: Altenberger

Salzburger Schauspielerin Verena Altenberger strahlt bei Berlinale

Verena Altenberger aus "Die beste aller Welten" im Stadtblatt-Interview SALZBURG. Der Film „Die beste aller Welten“, bei dem der Salzburger Adrian Goiginger Regie führte, wurde auf der Berlinale ausgezeichnet. In der Hauptrolle ist mit Verena Altenberger ebenfalls eine Salzburgerin zu sehen. Sie spielen in dem Film die drogensüchtige, liebevolle Mutter Helga – wie schwierig ist es, in so eine Rolle zu schlüpfen? Wie haben Sie sich vorbereitet? VERENA ALTENBERGER: Ich habe mich auf zwei Dinge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.