Abt

Beiträge zum Thema Abt

Diözesanbischof Manfred Scheuer überreichte dem neuen Propst Klaus Sonnleitner die Ordensregel sowie die Insignien seines Amtes: Ring, Mitra und Stab. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
4

Abtbenediktion durch Bischof
Klaus Sonnleitner in St. Florian feierlich zum Abt geweiht

Am 6. Februar wurde Klaus Sonnleitner von seinen Mitbrüdern im Stift St. Florian zum 58. Propst und 20. Lateranensischen Abt gewählt und steht seither der Klostergemeinschaft vor. Nun empfing er die Abtbenediktion durch Diözesanbischof Manfred Scheuer.  ST. FLORIAN. Am Sonntag, 16. März, versammelten sich über 750 Gäste zur Feier der Abtbenediktion in der Stiftsbasilika St. Florian, die von den St. Florianer Sängerknaben musikalisch gestaltet wurde. Im Rahmen der Weihe sprach Diözesanbischof...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Abschreiten der Front: Abt Leopold Baumberger, flankiert von Bischof Hermann Glettler und LH Anton Mattle | Foto: BTSK/Sigl
6

Leopold Baumberger
Benediktionsfest im Stift Wilten für den neuen Abt

Das Stift Wilten hat mit Leopold Jürgen Baumberger einen neuen Abt – am Wochenende wurde die Benediktionsmesse gefeiert. INNSBRUCK/SELLRAINTAL. Der Aufmarsch der Schützen erfolgte nicht ohne Grund: Leopold Baumberger ist Schützenkurat in den Kompanien Sellrain und Gries im Sellrain und wurde am 4. Mai zum Nachfolger von Prälat Raimund Schreier gewählt. Der 35-jährige Chorherr aus Oberösterreich tritt damit in die Fußstapfen von 55 Vorgängern und ist der erste Abt in der Geschichte des Stiftes,...

Seitenstettner Altabt Berthold Heigl feierte seinen 75. Geburtstag

Der ehemalige Abt vom Stift Seitenstetten Berthold Heigl, ein geborener Mostviertler aus Ybbsitz, feierte am Freitag, 16.04.21 seinen 75. Geburtstag. Gefeiert hat der Pfarrer von Allhartsberg wo er seit 2017 tätig ist, aufgrund von Corona nur im ganz kleinen Kreis. Geplant ist eine Geburtstagsfeier im Rahmen der Eröffnung der Seitenstettner Gartentage (11. bis 13. Juni), so der amtierenden Seitenstettner Abt Petrus Pilsinger. Weiters ist auch eine Pilgerwanderung nach Mariazell im Beisein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.