Polizei
Kurt Karnitschnig ist neuer Leiter des Verkehrsreferates

- Landespolizeidirektor Gerald Ortner bei der Übergabe des Bescheides über die Ernennung zum Leiter des Verkehrsreferates an Chefinspektor Kurt Karnitschnig (r.).
- Foto: LPD Stmk/Hellinger
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das Verkehrsreferat im Bezirk Südoststeiermark erhielt mit Kurt Karnitschnig einen neuen Leiter. Der Chefinspektor führt gleichzeitg das Einsatzreferat im Bezirkspolizeikommando Südoststeiermark.
SÜDOSTSTEIERMARK. Für Chefinspektor Kurt Karnitschnig gibt es eine neue dienstliche Aufgabe in den Reihen der Polizei. Mit 1. März übernahm der bisherige Inspektionskommandant von Mureck die Leitung des Verkehrsreferates unter Mitführung des Einsatzreferates des Bezirkspolizeikommandos Südoststeiermark.
40 Jahre Erfahrung
Für diese Aufgabe bringt Chefinspektor Kurt Karnitschnig viel Erfahrung mit, denn der Beamte ist bereits 1982 in den Exekutivdienst eingetreten. Nach seiner Ausbildung war er zunächst am Gendarmerieposten in Bad Radkersburg als eingeteilter Beamter tätig, ehe er sich 1988 für eine Ausbildung zum dienstführenden Beamten entschied und nach dieser als Sachbearbeiter wieder zu seiner Dienststelle zurückkehrte.
In den 1990er Jahren erlebte Kurt Karnitschnig am Gendarmerieposten in Bad Radkersburg in Grenznähe im Rahmen seiner dienstlichen Tätigkeit auch den Jugoslawienkrieg mit und engagierte sich nach dem Krieg für den Aufbau einer Grenzgendarmerie. 2004 übernahm er die Grenzkontrollstelle der Zollwache in Mureck und war dort bis 2013 als erster stellvertretender Kommandant im Einsatz. Von 2013 bis dato war er Kommandant der Dienststelle. Nun wechselt der Dienstführende zum Bezirkspolizeikommando Südoststeiermark und übernimmt dort die Leitung des Verkehrsreferats unter Mitführung des Einsatzreferates.

- Chefinspektor Kurt Karnitschnig wechselte von Mureck ins Bezirkspolizeikommando Südoststeiermark.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.