Lieblingsort in der Natur
Das Gschnitztal steht auf Platz Eins

- Das Gschnitztal hat viel zu bieten und holte übrigens auch bei der großen ORF-Show 9 Plätze, 9 Schätze im Oktober des Vorjahres bundesweit Platz Zwei! Obiges Bild wurde von Leserin Beate Salchner eingereicht.
- Foto: Beate Salchner
- hochgeladen von Tamara Kainz
Großen Anklang hat die österreichweite Aktion "Mein Lieblingsort in der Natur" der RegionalMedien Austria gefunden.
GSCHNITZTAL. In allen Bezirken bzw. Erscheinungsgebieten waren unsere LeserInnen eingeladen, ein Foto ihres Lieblingsortes einzusenden. Auch aus dem Stubai- und Wipptal erreichte uns eine Vielzahl an Einsendungen – vom Grünausee in den Stubaier Alpen bis Padaun im Valsertal reichten die Vorschläge. Das hat die Jurysitzung nicht einfach gemacht! Am Ende kann es aber nur einen Platz eins geben und im Stubai-Wipptal fiel die Entscheidung letztendlich auf das Bergsteigerdorf Gschnitztal als Lieblingsort in der Natur. Das Gschnitztal gewann auch deswegen, weil es von unseren LeserInnen anhand verschiedener Beiträge am öftesten nominiert worden ist. Eine von ihnen war Beate Salchner aus Gschnitz. Sie hat ein schönes Foto vom hinteren Teil ihrer Heimatgemeinde als Lieblingsort in der Natur hochgeladen, weil: "Bei uns ist es besonders ruhig und idyllisch. Viele Plätze eignen sich zum Energie tanken – sei es beim Wandern oder anderen Aktivitäten."
Das könnte Sie auch interessieren: Neun Plätze, neun Schätze – das Gschnitztal ist Landessieger
Lieblingsort in der Natur gesucht – eine Aktion der RegionalMedien Austria
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.