Serlesbahnen
Acht Gondeln machen den neuen Sommer

Freuen sich über den Ausbau: TVB-Obmann Sepp Rettenbacher, GF Franz Gleirscher und Bgm. Daniel Stern | Foto: Kainz
6Bilder
  • Freuen sich über den Ausbau: TVB-Obmann Sepp Rettenbacher, GF Franz Gleirscher und Bgm. Daniel Stern
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Kapazitätssteigerung bringt mehr Komfort und auch sonst ist allerhand los, rund um den Miederer Berg!

MIEDERS (tk). Um Warteschlangen zu vermeiden oder um bei gleicher Leistung langsamer fahren und somit mehr Komfort für die Fahrgäste bieten zu können, wurde bei den Serlesbahnen heuer umgebaut. "Die Kapazität ist von 900 auf 1.200 Personen Förderleistung pro Stunde erhöht worden. De facto hängen jetzt acht Gondeln mehr am Seil. Dafür musste die gesamte Talstation adaptiert werden", so GF Franz Gleirscher. Zu einem noch größeren Unterfangen wurde die Umbaumaßnahme, da bei der Gelegenheit zugleich neue Lagerräume errichtet, der Eingangsbereich erneuert und barrierefrei gestaltet sowie diverse andere Sanierungen durchgeführt wurden.

Wesentlich mehr Barrierefreiheit

Einen weiteren Schritt hin zu mehr Kundenfreundlichkeit unternahm man auch an der Bergstation Koppeneck: Dort führt jetzt ein neuer, barrierefreier Weg zum Serlessee und zur Haltestelle des Bummelzugs nach Maria Waldrast. "Mit allem Drum und Dran belaufen sich die Kosten für die Neuerungen auf rund 900.000 Euro, wobei gut 400.000 Euro vom Land beigesteuert wurden", informiert Gleirscher.

Wohin führt die Reise?

Was weitere Zukunftsprojekte angeht, so ist bekanntlich zusammen mit dem TVB Stubai und Fachfirmen ein Prozess eingeleitet worden, der darauf abzielt, die Serlesbahnen "stimmig weiter zu entwickeln." Der eingeschlagene Weg sei jedenfalls der richtige, meint Gleirscher und verdeutlicht das anhand des Beispiels Speichersee: "Dessen Realisierung war ja nicht ganz einfach. Jetzt aber nützt er uns für die Beschneiung – sichert also den Winter ab – und stellt außerdem eine Riesen-Sommerattraktion dar. Mit Investitionen wie diesen haben wir den Sprung vom Zuschussbetrieb zu einem Unternehmen geschafft, das aus eigener Kraft lebensfähig ist."

Bergeübung unter neuen Voraussetzungen

Den Sommerbetrieb nahmen die Serlesbahnen am 25. Mai auf. Trotz des anfänglich noch vielen Schnees am Berg zeigt sich der Geschäftsführer mit dem bisherigen Zustrom zufrieden: "Wir sind gleich von Anfang an gut gestartet."
Damit im Notfall auch unter den neuen Gegebenheiten alles reibungslos abläuft, probten die Bergrettung Vorderes Stubaital und die FF Mieders kürzlich noch gemeinsam mit den Seilbahnbediensteten den Ernstfall. Somit sollte einem gelungenen (Veranstaltungs-)Sommer jetzt endgültig nichts mehr im Wege stehen.

Musikanten spiel(t)en auf

Denn los ist rund um den Miederer Berg auch heuer wieder einiges: Gestartet wird am Sonntag mit der Volksmusikveranstaltung "Mit Schneid und Freid – junge Musikanten spielen auf", im Rahmen derer unter der Leitung von Peter Margreiter beim Gasthof Koppeneck musiziert wird. Weiter geht's am Mittwoch, den 3. Juli mit "Blasmusik am Miederer Berg", Beginn ist um 20 Uhr, die Bahnbenützung ist in der Zeit von 19 bis 23 Uhr frei! Und nicht vergessen: Wem nach einem ergiebigen Wandertag so richtig heiß geworden ist, der kann das Liftticket am selben Tag auch im nahen Miederer Badl als Eintrittskarte verwenden.
www.meinbezirk.at

Freuen sich über den Ausbau: TVB-Obmann Sepp Rettenbacher, GF Franz Gleirscher und Bgm. Daniel Stern | Foto: Kainz
Foto: Kainz
Foto: Steusloff-Margreiter
Foto: Steusloff-Margreiter
Foto: Steusloff-Margreiter
Foto: Steusloff-Margreiter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.