Steyr & Steyr Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anni Nigl (rechts) von der Autowelt Nigl in Steyr übergibt die Spende an BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiterin 
Diana Postl. | Foto: Thöne

Spende für das BezirksRundschau-Christkind

Die Autowelt Nigl verzichtet auf Weihnachtsgrußkarten und spendet für eine Bergbauernfamilie. STEYR. Anni Nig vom Steyrer Autohaus „Autowelt Nigl“ in der Haager Straße hat 500 Euro für die Christkind-Aktion 2012 der BezirksRundschau zur Verfügung gestellt. „Anstatt wie üblich Geld für unsere Weihnachtspost auszugeben, spenden wir heuer lieber für einen guten Zweck“, erklärt Anni Nigl. „Die Kunden bestätigen uns darin“, sagt die Firmenchefin. Das Geld kommt der Bergbauernfamilie Auinger in...

Michael Kesztele (li.) mit Ehefrau und Frauenärztin Regina, Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Stadtpfarrer Roland Bachleitner und Erich Bürger bei der Eröffnung der neuen Ordination.
17

Neue Arztpraxis eröffnet

Mehr als 200 Gäste besichtigten die neuen Ordinationsräume von Anti-Aging-Arzt Michael Kesztele. STEYR. Der Linzer Anti-Aging-Arzt Michael Kesztele eröffnete am 4. Dezember seine Ordination in der Villa Almeroth (gegenüber City Point Steyr). Zahlreiche Gäste, darunter viele Unternehmer aus Steyr und Umgebung, informierten sich über die Leistungen des Mediziners. Stadtpfarrer Roland Bachleitner segnete die Räume, Vizebürgermeister Willi Hauser sprach Eröffnungsworte. Kurzvorträge hielten Michael...

Foto: Privat

Märchenteddy heißt Valentin

Wie berichtet suchte das Maskottchen der Märchenbücher des Sarturia Verlags, der Märchenteddy, einen Namen. Zahlreiche Einsendungen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich langten bei der Märchenjury ein. "Es wurde dem Märchenteam nicht leicht gemacht, weil sehr viele schöne Namensvorschläge für den Teddy eingetroffen sind", erzählt Autorin Reni Zawrel. Anfang November fiel die Entscheidung: Das Maskottchen soll „Valentin“ heißen. Namenspate ist der Waidhofner Valentin Hüttenbrenner. Im...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

"Lehrerin fürs Leben" Maria Schacherl mit BezirksRundschau-Chefredakteur (re.) und Clemens Malina-Altzinger, Vizepräsident von der WKO (li.) | Foto: Cityfoto/Schenk (alle)
2 2

Maria Schacherl ist Lehrerin fürs Leben

Die Bezirksrundschau suchte im Rahmen der Aktion "LehrerIn fürs Leben" die besten Lehrkräfte Oberösterreichs. Die Gewinner aus den Bezirken und die Landessiegerin wurden am 7. Dezember im Linzer Raiffeisenforum ausgezeichnet. Die Bildungslandschaft in Österreich ist geprägt von Negativ-Schlagzeilen. Für positive Nachrichten sorgt die Aktion der Bezirksrundschau "LehrerIn fürs Leben". Im Raiffeisenforum kamen Oberösterreichs beste Lehrkräfte zusammen und wurden als "Lehrer fürs Leben" geehrt....

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Goldhaubengruppe Rohr mit Geburtstagskind Pfarrer Michael Gruber (80). | Foto: Hiesmayr
2

Eine randvolle Kirche zum 80. Geburtstag

Pfarrer Pater Michael Gruber feierte den 80er. ROHR. Pfarrer Konsistorialrat Pater Michael Gruber wünschte sich zum 80er am 8. Dezember eine volle Kirche. Diesem Wunsch kamen zahlreiche Rohrer mit Freude nach. Die Pfarrkirche platzte aus allen Nähten, und wer drinnen keinen Platz fand, harrte trotz eisiger Kälte vor der Kirche aus. Im Anschluss ließen die Rohrer Pater Michael im Gemeindezentrum bei Kaffee, Kuchen und Geburtstagstorte hochleben. Trotz seiner 80 Jahre versteht es der rüstige...

4

Gewinnen Sie Karten für den Mega-Blockbuster „Hobbit“ in 3D im Cineplexx!

Die BezirksRundschau verlost 5 x 2 Karten für die Vorstellung am 16.12. um 20:15 Uhr Brillanter geht es nicht: „The Hobbit – eine unerwartete Reise“ in 3D wird als erster Film mit der 3D-HFR-Technologie ab 13. Dezember in ausgewählten Cineplexx-Kinos zu sehen sein. Inhalt: Überraschend taucht der Zauberer Gandalf der Graue bei Bilbo auf, und schon bald begleitet der Hobbit die Gruppe der 13 Zwerge unter der Führung des legendären Kriegers Thorin Eichenschild. Ihre Reise führt sie in die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
6

Easy Guitar beim Adventzauber

Weichstetten: Auch heuer sorgte der Gitarrenstammtisch von Easy Guitar mit ca. 45 Gitarristen beim Adventzauber im Tirolerstüberl für vorweihnachtliche Stimmung. Bei Punsch, Glühwein, Bosna und Bratwürstln genossen Kinder wie auch Erwachsene das gemütliche und stimmungsvolle Ambiente. Neben der Gitarrenrunde sorgten auch MAX und die Blasmusik Weichstetten für gute Laune. So manche Kinderaugen leuchteten, als bei leichtem Schneefall der Nikolaus mit der Pferdekutsche kam und Nikolaussackerl...

Der Nikolaus mit den jüngsten Schülern der Landesmusikschule Weyer-Großraming im Egererschloss in Weyer. | Foto: Privat

Nikolaus in der Musikschule

Die Schüler der Landesmusikschule Weyer gaben ein Konzert für den Nikolaus. WEYER. Auch heuer stattete der Nikolaus am 6. Dezember der Landesmusikschule im Egererschloss einen Besuch ab. Die kleineren und jüngsten Kinder führten eingeübte Lieder und Tänze auf. Die Palette reichte von Musik mit Holz- und Blechblasinstrumenten über die Gitarre bis zur Familie der Streichinstrumente. „Alle Darbietungen wurden von den Kindern mit großer Begeisterung präsentiert“, erzählt Musikschulleiter Johannes...

Foto: Neumayr.cc

Steyrer Christkind besucht Gut Aiderbichl

Seit vielen Jahren wird zwischen der Christkindlstadt Steyr und dem Tierparadies Gut Aiderbichl eine erfolgreiche Werbekooperation und intensive Freundschaft auf Initiative von Stadtmarketing Steyr gepflegt. STEYR. Von den Besuchern auf Gut Aiderbichl kann Weihnachtspost abgegeben werden, die dann vom Postamt Christkindl aus mit dem begehrten Sonderpoststempel in die ganze Welt versandt wird. In einer Sonderausstellung können die Besucher des Tierparadieses wertvolle Exponate von typischen...

Erwin Pucher fühlte sich bei Bellissima Regina in Steyr sichtlich wohl. | Foto: Fotoatelier Russkäfer

Man(n) wird rundum verwöhnt

Gewinnspiel der oö. Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure STEYR. Als glücklicher Mann schätzt sich Erwin Pucher aus Schlüßlberg. Er gewann den Wohlfühltag für den Mann beim Gewinnspiel über Life Radio in Zusammenarbeit mit der Landesinnung OÖ der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure. Nach einem Sektempfang genoss Pucher neben einer Fußpflege und Maniküre eine Spezial-Kosmetikbehandlung. Ein Hand- und Gesichtsmassage durfte natürlich auch nicht fehlen. Rundum verwöhnt wurde er im Casa della...

Präsident Verein Licht ins Dunkel Kurt Nekula, Landeshauptmann Josef Pühringer, Präsident RT Steyr
Rainer Preisinger, Sissy Mayerhoffer, Geschäftsführerin des Vereins Licht ins Dunkel Christine Tschürtz-Kny, 
ORF Landesdirektor OÖ Kurt Rammerstorfer (von links). | Foto: Land OÖ

Licht ins Dunkel ehrt Round Table Steyr

STEYR, Beim Empfang für Licht ins Dunkel Großspender wurde der Round Table Steyr im Landhaus in Linz geehrt. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte die Dankesurkunde an den RT7 Präsidenten Rainer Preisinger für die Spende von 20.000 Euro, die der Round Table Steyr beim Jubiläums-Eisarsch am ersten Dezemberwochenende 2011 für das Steyrer Kinderschutzzentrum Wigwam gesammelt hat. Damit war der Round Table Steyr wie in den vier Jahren davor, seitdem der Eisarsch mit der Aktion Licht ins...

Andreas Gindlhumer    Susanne Döberl
3

Slr-Metallbearbeitung und Slr Gußwerk II Spenden für Sue Vogue For Kids

Die Adventzeit ist auch eine Zeit des Teilens und Mitgefühls. Wir dürfen uns in der heutigen Zeit glücklich schätzen, Arbeit zu haben und somit Geld zu verdienen für uns und unsere Familien. Leider gibt es im Raum Steyr genügend Familien, die nicht so viel Glück im Leben haben. Ob durch eine Erkrankung, Todesfall oder einfach den Verlust der Arbeit des Familienernährers. Dabei trifft es meist die Kinder am härtesten. Für Nahrung ist meist noch genügend vorhanden. Aber was für uns...

33

FERNSEHTIPP: ERLEBNIS ÖSTERREICH "WILDES LAND - NATIONALPARK KALKALPEN" am 16.12.2012, 16:30 ORF2

Die Entstehung des NATIONALPARK KALKALPEN war lange Zeit umstritten. Obwohl schon 20 Jahre her gibt es heute noch Befürworter und Gegner. Er hat vieles zu bieten - der NATIONALPARK KALKALPEN. Unberührte Natur und landschaftliche Schönheit, wie es sie sonst kaum noch gibt in Oberösterreich. In der Dokumentation ist zu erfahren, was den Reiz dieses Landstriches ausmacht. Es erwarten Sie sensationelle Bilder von Flugaufnahmen über Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge sowie herbstlich...

Foto: SPORT 2000

Neuer Commercial Director bei SPORT 2000 International

Beim jährlichen Herbst-Meeting von SPORT 2000 International wurde Dieter Schott (44) als neuer Commercial Director vorgestellt. Gemeinsam verkündeten Holger Schwarting, Vorstand SPORT 2000 Österreich und Aufsichtsratsvorsitzender SPORT 2000 International, und Wolfgang Schnellbügel, Geschäftsführer SPORT 2000 International, den Einstieg von Schott mit 1. Jänner 2013 in das Führungsteam von SPORT 2000 International. Als Commercial Director von SPORT 2000 International wird Schott in Mainhausen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
8

25 Jahre individuelle Grabdenkmäler

Seit nunmehr 25 Jahren besteht die Kunst-Steinmetz Pointner GMBH in 4716 Hofkirchen a. d. Trat. und in 4600 Wels. Aus diesem Anlaß gibt es noch bis Jahresende tolle Angebote. Jetzt im Dezember werden exclusive Ausstellungsstücke zu besonders günstigen Preisen abverkauft. ( Fotos ) Bereits eingetroffen sind die neuesten Designermodelle aus der Kollektion 2013. Neuigkeiten im Bereich Urnengräber, sowie Beistellurnen für bestehende Grabanlagen aus Schmelzglas und Edelstahl. Vereinbaren Sie einen...

Von links: Christian Dörfel, Barbara Sallinger, Josef Seifried. | Foto: Privat

Neue Leitung für die Jutels

BEZIRK. Das OÖ Jugendherbergswerk hat eine neue Führung. Bei einer außerordentlichen Vollversammlung übernahm der Landtagsabgeordnete Bürgermeister Christian Dörfel aus Steinbach an der Steyr die Leitung des OÖ Jugendherbergswerks. Geschäftsführende Vorsitzende wurde erneut Barbara Sallinger aus Garsten. Josef Seifried ist neuer Finanzreferent. http://www.jutel.at

Maria Gubesch (105) mit Franz Aschauer (re.) und David Gross vom Pensionistenverband Bad Hall. | Foto: Ecklbauer

Bad Hallerin feiert den 105. Geburtstag

BAD HALL. Maria Gubesch dürfte gute Erbanlagen besitzen. Die Bad Hallerin feierte im Kreis ihrer Familie den 105. Geburtstag. Schon ihre Mutter erreichte das gesegnete Alter von 101 Jahren. Mit ihren 105 Jahren ist Maria Gubesch die derzeit zweitälteste Oberösterreicherin. Ihr Geburtsdatum: 24. November 1907. Nur eine Engerwitzdorferin ist älter, sie wurde Mitte Juni 105 Jahre alt. Maria Gubesch hat zwei Kinder, die selbst bereits 87 und 81 Jahre alt sind. Sie lebt bei ihrem Sohn und ihrer...

Anna uns Sophie begegnen den Kunden voll Freundlichkeit
3

Erfolgreicher Taschenverkauf beim Adventmarkt in Weyer

Die Schülerinnen und Schüler der 3.a.Klasse der HS Weyer haben im Rahmen des GW-Unterrichts ein umfangreiches Projekt zum Thema Müllvermeidung erarbeitet. Im Zuge dessen wurden STOFFSACKERL hergestellt, von denen, jedes für sich, einzigartig gestaltet wurde. Stoff statt Plastik war unser Slogan. Am Adventmarkt im Weyer wurden diese erfolgreich verkauft! Der Reinerlös kommt der bevorstehenden Englandreise zugute. Verantwortlich für die Durchführung und Umsetzung: Belinda Göberl, Manuela...

389

Superstimmung beim Debütantenball der Tanzschule Horn

Zum Beginn des Balls im Stadtsaal Steyr eröffneten die Debütanten der Tanzschule Horn mit einer Fächerpolonaise, danach gab es klassischen Wiener Walzer, je später es wurde, umso mehr Jugendliche zog es dann in die Disco. Die Mitternachts-Showeinlage gestaltete die Lateinformation des TSC Blau-Grün Wien unter tosendem Applaus der Ballgäste. Zum Abschluss des offiziellen Teils des Balls gab es eine Publikumsquadrille der Tanzschüler mit ihren Eltern. Zur Musik der Band Grands Filous schwangen...

Hundetrainerin Margit Baumgartner mit Therapiehund Kischu im Altenheim Tabor in Steyr. | Foto: Privat
2

Therapiehund „Kischu“ zu Gast im Altenheim

STEYR. Einen interessanten Nachmittag mit dem Therapiehund „Kischu“ verbrachten Tierliebhaber im Alten- und Pflegeheim Tabor (APT). So wurde nicht schlecht gestaunt, als Kischu eingepackte Hundekekse einfach auspackte und für die Bewohner einsammelte. Die Hundetrainerin Margit Baumgartner vom Ausbildungszentrum Partnerpfote in Ternberg besucht öfter tierliebende Bewohner im APT. Diesmal erfreute sie die Bewohner mit einer Gratis-Weihnachts-Therapiestunde, in der auch gemeinsam gesungen wurde.

71

Eröffnung Krippenausstellung der Steyrer Goldhauben

STEYR. Bummvoll war der alte Amtssitzungssaal im Steyrer Magistrat als die Goldhaubenfrauen zur Eröffnung ihrer traditionellen Krippenausstellung einluden. Alte und neue Kastenkrippen, in vielen Formen und Größen, Nagelschmiedkrippen und noch vieles mehr können ab sofort bis Sonntag, 9. Dezember, besichtigt werden. Neben den für die Region typischen Nagelschmiedkrippen werden heuer auch in Laternen eingebaute Krippen verkauft. Selbstgemachte Marmeladen, Schnäpse, Kräutersalz und schöne...

Blutspendeaktion im Sierning und Neuzeug

Sie überlegen sich, Blut zu spenden? Das ist genau die richtige Entscheidung, denn in Österreich werden jährlich rund 500.000 Blutkonserven benötigt – das entspricht etwa einer Blutkonserve pro Minute! Ob bei Unfällen, geplanten Operationen oder Erkrankungen: Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins, und Ihre Blutspende ist durch nichts zu ersetzen. Es braucht Menschen mit Herz, die anderen helfen, wenn es wirklich darauf ankommt. Blutspendetermine: Montag, 03.12.2012 von 15:30 – 20:30 Uhr –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.