Steiermark - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Lukas Haagen | Foto: AC Tschagguns

Skisprung
Zweite Plätze für Lukas Haagen

Der Austriacup der Schispringer machte Station in Tschagguns in Vorarlberg. Lukas Haagen vom ESV Mürzzuschlag konnte auch bei diesem Bewreb überzeugen und sprang auf Platz zwei und wiederholte tags darauf seine sehr gute Leistung und stand wieder als Zweiter am Podest. Sein Vereinskollege Jannik Morin wurde in seiner Klasse Sechster und Siebenter. David Haagen startete beim FIS Cup in Zakopane, wo er im Probedurchgang auf Platz zwei landete, dann aber disqualifiziert wurde.

Talentierte Buben wie Mädchen werden ins LAZ Gnas aufgenommen. | Foto: LAZ Gnas
2

Sichtungstermin
LAZ Gnas sichtet die Fußballtalente der Region

Ab Sommer 2022 können wieder talentierte Fußballer der Region ins LAZ Gnas aufgenommen werden. Sichtung bzw. Aufnahmetest finden am Samstag, 12. Feber ab 10.30 Uhr in der Sporthalle Gnas statt. GNAS. Zum Sichtungstermin des LAZ Gnas (Landesverbandsausbildungszentrum) kommen können Buben wie Mädchen des späten Jahrganges 2009 sowie der Jahrgänge 2010 und 2011. Die LAZ-Spieler:innen besuchen die Mittelschule Gnas, trainieren nach der Schule im Sportzentrum Gnas, spielen aber weiterhin für ihren...

Lilli Paier von der SV Leoben. | Foto: SVL
3

Schwimmen
Finale des steirischen Hallencups

Die vierte und letzte Runde des Steirischen Hallencups wurde in Kapfenberg über die 4x50m-Distanzen geschwommen. Die Sportvereinigung Leoben gewann den Medaillenspiegel, Dritte wurde SV Kapfenberg, Sechste Raiffeisen Mürzzuschlag. Tagessiege holten für Leoben Florjan Shurdhaj (allg. Klasse), Din Schlauer (Junioren) und Lilli Paier (AK 10-11). Am Podest waren mit Bronze auch Laura Paier (AK 14-15) und Sara Schlauer (AK 10-11). Gesamtsieger nach allen vier Runden wurden Laura und Lilli Paier,...

Das erfolgreiche Herrenteam des TUS Bad Radkersburg mit Trainer Heimo Witsch (l.)  | Foto: TUS Bad Radkersburg
2

Volleyball
Bad Radkersburgs Herren sichern sich Gebietsliga-Krone

Bad Radkersburgs Volleyballherren erreichen in der Gebietsliga Maximalpunktezahl.  BAD RADKERSBURG/STEIERMARK. Das Herrenteam des TUS Bad Radkersburg hat im letzten Meisterschaftsspiel der Gebietsliga gegen das Grazer Team von HIB Volley VI einen 3:0-Sieg eingefahren. Somit steht man mit der Maximalpunktezahl von 24 Zählern auf Rang eins der Tabelle. Nun gilt die Konzentration natürlich dem Aufstiegs-Play-off, das Ende Feber startet.  Auch die Damen basteln in der 1. Landesliga weiterhin am...

Die Verantwortlichen des SK Sturm Graz haben die Transferaktivitäten noch nicht abgeschlossen.  | Foto: GEPA

Schlägt Sturm erneut zu?
Ein weiterer Stürmer steht in Graz ante portas

Der SK Sturm Graz hat seine Transferaktivitäten scheinbar noch nicht abgeschlossen, denn wie verschiedenen Medienberichten zu entnehmen ist , stehen die Grazer kurz vor der Verpflichtung eines weiteren Angreifers. GRAZ. Dabei handelt es sich um den 19-jährigen Mohammed Fuseini aus Ghana, der zuletzt als Testkandidat bei den Sturm Amateuren aufzeigen konnte. Beim Zehn zu Null Sieg gegen Felbach erzielte der Angreifer zwei Treffer. Amateuere-Trainer Thomas Hösele beschreibt den Stürmer als sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Kai Reinisch
KSV-Läufer Paul Stüger | Foto: KSV-LA

Leichtathletik
Außer Konkurrenz in Linz dabei

Im Rahmen der öberösterreichischen Hallenmeisterschaften in Linz erhielten Athleten anderer Bundenländer eine Starterlaubnis außer Konkurrenz - auch die KSV-Läufer. Paul Stüger kam über 1500m der Männer in 4:00,24 Min auf die insgesamt zweitschnellste Zeit des Tages, Fabian Ferk setzte sich mit 4:05,24 auf Rang vier. Ebenfalls Viertschnellster war Sebastian Gaugl mit 23,00 Sek.über 200m, 50,40 Sek. über 400m reichten für die fünftbeste Leistung. Über 800m lief Paul Stüger mit 1:56,79 min. die...

Mario Weingartmann (ESV ASKÖ Weiz Nord) nimmt an der Weltmeisterschaft Ende Feber in Italien teil. | Foto: Fabian Bleier
6

Eisstocksport
Weizer sicherte sich Ticket für die WM in Italien

Vierter Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner - Salzburger Festspiele bei den Herren. So lässt sich grob zusammengefasst die Staatsmeisterschaft der Eisstock-Zielschützen in Radenthein beschreiben. WEIZ/Radenthein. In Kärnten fanden an diesem Wochenende die Staatsmeisterschaften 2022 in den Eisstock-Zielwettbewerben statt. Mit Mario Weingartmann vom ESV ASKÖ Weiz Nord schaffte nur ein Steirer bei den Herren den Sprung ins Nationalteam für die WM in Ritten/Italien (22.-27.02.2022).  ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Patrick Peitler (KSV II) gewann gegen Kuchl alle drei Einzel ohne Satzverlust. | Foto: Heimrath
2

Tischtennis
Zwei Heimspiele für Kapfenberg

In der Tischtennis-Bundesliga der Herren hat Kapfenberg am Wochenende zwei Heimspiele. Am Freitag um 18.30 Uhr gegen Kennelbach und am Sonntag um 15 Uhr gegen Salzburg hoffen die Siebentplatzierten aus Kapfenberg rund um David Vorcnik, Simon  Pfeffer und Christoph Simoner auf Punktezuwachs. In der zweiten Bundesliga feierte KSV/2 in Kuchl einen 6:3-Sieg und verlor in Ebensee 2:6. Leoben unterlag Ebensee mit 2:6 und Kuchl mit 1:6. Mehr Infos über die Tischtennis Bundesliga gibts hier Weitere...

Zwei "heiße Eisen" für Olympiamedaillen in Peking: Cornelia Hütter (li.) und Tamara Tippler. | Foto:  GEPA pictures/ Thomas Bachun
2

Olympische Winterspiele Peking 2022
Tamara Tippler mit Medaillenchancen im Super-G

Nach den jüngsten Ergebnissen im Super-G der Damen ist Tamara Tippler aus Mautern im Liesingtal eine Medaille bei den Olympischen Winterspielen in Peking zuzutrauen. SKI ALPIN. Mit Platz drei im Super-G von Garmisch-Partenkirchen hat Tamara Tippler am vergangenen Sonntag ihre Nominierung für die Olympischen Spiele in Peking eindrucksvoll bestätigt. "Ohhhh yes, wieder ein Podest-Platzerl. Gratulation an die beiden Girls Conny Hütter und Federica Brignone" postete dieSpeedspezialistin auf...

Die gebürtige Ennstalerin Carina Schrempf startet jetzt für Union St. Pölten. | Foto: GEPA
2

Leichtathletik
Neue Bestzeit für Carina Schrempf über 1.500 Meter

Carina Schrempf aus Mitterberg-Sankt Martin gehört seit Jahren zu den besten österreichischen Leichtathletinnen über 400, 800 und 1.500 Meter. Nun erzielte sie eine beeindruckende Zeit über die 1,5 Kilometer-Distanz. LINZ/MITTERBERG-SANKT MARTIN. In Linz verbesserte Carina Schrempf, die für Union St. Pölten startet, nach Verletzungssorgen im Vorjahr ihre (Freiluft-)Bestzeit über 1.500 Meter auf starke 4:28,88. Damit setzte sich die Ennstalerin auf Rang 15 der ewigen ÖLV-Bestenliste....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Samstag trifft Langenwang zuhause auf die Lions II. | Foto: Foto: kk

Eishockey
Rangers-Niederlage im ersten Halbfinale

Eliteliga: Bulls Weiz -  LE KAIF Kings 4:3 (1:1, 3:1, 0:1). Tore: Gschiel, Natter (je 2) bzw.  Reisinger, Pollross, Koller. Nach zwei Siegen in Serie fuhren die Kings voll motiviert, aber ersatzgeschwächt nach Weiz. Acht Minuten brauchten die Leobener, um in Führung zu gehen, Robert Koller traf zum 0:1. Ab dem zweiten Abschnitt drehten die Weizer das Spiel und führten bis knapp vor Spielende mit 4:2. Hektisch wurden die letzten Sekunden, Julian Reisinger stellte auf 4:3, doch der Ausgleich...

Michael Scheikl unterwegs zu Rang zwei. | Foto: ÖRV/M. Jennewein
2

Weltcup Naturbahnrodeln
Michael Scheikl raste auf Rang zwei

Beim vierten Bewerb im Naturbahnrodel-Weltcup in Deutschnofen (It) musste sich Michael Scheikl als Zweiter nur dem Südtiroler Alex Gruber geschlagen geben, der Kindberger verwies Landsmann Thomas Kammerlander mit drei Hundertstel Sekunden Vorsprung auf Rang drei. KINDBERG. "Ich muss mit dem Rennen an sich zufrieden sein, auch wenn ich auf der Rodel nicht das optimale Gefühl hatte. Aber ich habe das Maximum herausgeholt", sagte Scheikl. Rang zwei gab es mit Tina Unterberger auch im Teambewerb....

Simone Steiner vom ESV Union Vornholz holte sich bei der Staatsmeisterschaft in Kärnten ihren vierten Titel in Folge. | Foto: Fabian Bleier
4

Nächster Erfolg für die Wenigzellerin
Vierter Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner

Nächstes Highlight für die Stocksportlerin vom ESV Vornholz ist die WM in Italien. RADENTHEIN/WENIGZELL. In Radenthein/Kärnten fanden die Staatsmeisterschafzen 2022 in den Eisstock-Zielbewerben statt. Bei den Damen gab es den erwarteten Favoritensieg für die Wenigzellerin Simone Steiner. Die 7-fache Weltmeisterin ist seit Marchtrenk 2018 bei den Staatsmeisterschafen auf Platz 1 programmiert. Mit Runden von 167, 179 und 172 gelang der 26-jährigen Steirerin bei den diesjährigen Meisterschafen 516...

Eine strahlende Siegerin: Conny Hütter aus Kumberg bei Graz gewinnt den Super G in Garmisch. | Foto: GEPA
2 6

Zurück am Siegerpodest
Steirerin Conny Hütter gewinnt Super-G in Garmisch

Nach dem dritten Platz am Samstag steht die Kumbergerin Conny Hütter am Sonntag erstmals wieder ganz oben am Podest, sie gewinnt den Super-G in Garmisch. Die Steirerin Conny Hütter aus Kumberg (Graz-Umgebung) musste sich den Sieg im Super-G von Garmisch-Partenkirchen zwar mit der Italienerin Federica Brignone teilen – das dürfte ihr aber herzlich egal sein. Sie feierte damit ihren ersten Erfolg seit Dezember 2017 und damit auch den ersten für die österreichischen Damen in dieser Saison. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sascha Stocker (Mitte) und sein Trainerteam strahlen viel Optimismus aus | Foto: KK

Fürstenfelds Fußball startet in eine neue Ära
Viel Euphorie beim FSK

Beim Fußball- Landesligaverein Fürstenfelder Sportklub (FSK) geht man nach einem Trainerwechsel nach der Herbstsaison mit viel Zuversicht in die Punktejagd im Frühjahr. Neues TrainerteamDer neue Coach Sascha Stocker wird von einem neuen Trainerteam bestens unterstützt. Michael Grassmugg übernimmt das Amt des Tormanntrainers. Er selbst bringt als ehemaliger Keeper viel Erfahrung mit. Der Leiter des Gymnasiums in Güssing, Robert Antoni, wird sich als Pädagoge und Individualcoach schwerpunktmäßig...

Kein Durchkommen gab es für die Füchse-Damen. | Foto: Bernd Haider
2

Handball
Füchse-Damen sind jetzt Schlusslicht

Eine bittere Auswärtspleite kassierten die Handballdamen der BT-Füchse in der WHA- jetzt ist man Tabellenschlusslicht. BRUCK, TROFAIACH. Mit dem 22:17-Heimsieg gab Eggenburg im Kellerduell die "rote Laterne" an die Füchsinnen ab. "Ich kann der Mannschaft aber keinen Vorwurf machen", sagte Trainer Patrick Schadl, "wir haben tapfer gekämpft, es war für unser stark ersatzgeschwächtes Team auch eine Kraftgeschichte." Samstag steht das Derby in Graz an, am 9. Februar wird das Cup-Achtelfinale gegen...

Nicht zu Fall gebracht: Im zweiten Match gelang den Grazern die Revanche. | Foto: GEPA
2

Wieder erfolgreich
Die Graz 99ers schlagen gegen die "Haie" aus Innsbruck zurück

Freitag Abend war man noch unterlegen, am Samstag konnten die Graz 99ers mit einem 3:2-Sieg zurückschlagen. Nur einen Tag nach der 2:3-Heimniederlage gegen HC Innsbruck ist den Cracks der Graz 99ers die Revanche gelungen. Die Grazer setzten sich am Samstag gegen die Innsbrucker – auch dieses Mal in der eigenen Halle –  mit 3:2 durch. Damit liegen sie in der Tabelle jetzt auf Platz neun. Aids Alagic entscheidet die Partie Dem Führungstor der Gäste durch Zachary Magwood (7.) folgte umgehend der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Kapfenberger mussten frühzeitig einen Rückstand nachlaufen. | Foto: Foto: lucaspripfl

KSV Eishockey
KSV-Niederlage im Derby

Eishockey-OEHL: KSV Eishockey - EVZ Murtal Lions 2:7 (0:3, 1:0, 1:4). Tore: Hoppl (2) bzw. Sulzer, Setzinger (je 2), Tadic, Mateicka, Dinhopel. Eine deutliche 2:7-Niederlage kassierte die ersatzgeschwächte KSV, die auf sechs Spieler verzichten musste, im letzten Grunddurchgangsderby der ÖEL gegen die EV Zeltweg Murtal Lions. Bereits nach dem ersten Drittel leuchtete ein 0:3 von der Anzeigetafel. Im zweiten Abschnitt kamen die Kängurus in das Spiel, doch ein Treffer von Florian Hoppl war die...

SV Licht Loidl Lafnitz Sportdirektor Hermann Kopitsch mit "Bullen" Manager Christoph Freund (li) | Foto: KK

Lafnitz spielte perfekt mit

Weil der TSV Egger Glas Hartberg und die WSG Wattens als Testspielgegner für den SV Licht Loidl Lafnitz und Red Bull Salzburg aus fielen, luden die Mozartstädter die Oststeirer zu einem Test. Obwohl die "Bullen" mit 3:0 siegten, war der neue Lafnitzer Sportdirektor Hermann Kopitsch zufrieden. "Es gelang uns perfekt mitzuspielen, obwohl Red Bull in voller Besetzung auf trat. Bei einem Lattenschuss hatten wir auch ein wenig Pech", so Kopitsch. Lafnitz empfängt am Freitag, 4. Februar, um 17.30...

Ab sofort bei Sturm Graz unter Vertrag: Rasmus Højlund | Foto: screenshot laola1.at

Transferknaller bei Sturm Graz
Sturm verpflichtet Rasmus Højlund

Top-News von den Blackys: Der SK Sturm hat einen Ersatz für den zum CFC Genoa abgewanderten Kelvin Yeboah gefunden.  STEIERMARK/GRAZ. Ein Teil der eingespielten 6,5 Millionen Euro wird in den 18-jährigen dänischen Angreifer Rasmus Højlund reinvestiert. Der 1.85 Meter große Mittelstürmer kommt vom FC Kopenhagen und hat einen Marktwert von einer Million. Kolportiert wird eine stattliche Ablösesumme, wie die dänische Ekstrabladet berichtet. Darf man verschiedenen Medienberichten glauben, so liegt...

  • Stmk
  • Graz
  • Kai Reinisch
KSV-Cheftrainer Vlado Petrovic, Neuzugang Valdir Henrique Barbosa da Silva und Präsident Erwin Fuchs (v.l.). | Foto: KSV 1919 / Markus Kubesch
2

Fußball 2. Liga
Ein brasilianischer Stürmer ist den Falken ins Nest geflogen

Mit dem Brasilianer Valdir Henrique Barbosa da Silva haben Kapfenbergs Fußballer eine Verstärkung für die Offensive verpflichtet. KAPFENBERG. Der 23-jährige Stürmer konnte KSV-Präsident Erwin Fuchs und Cheftrainer Vlado Petrovic im Training überzeugen und erhielt einen Vertrag bis Sommer 2023. „Valdir“, der von seinen Mannschaftskollegen liebevoll „Walter“ genannt wird, wechselte im vergangenen Sommer vom brasilianischen Klub CS Maruinense ins Innviertel, wo er für die SV Ried fünf Mal in der...

Auch der USV Gabersdorf ist diese Woche in die Vorbereitung gestartet.  | Foto: Pixabay

Umstrukturierungen in Gabersdorf
Veränderungen beim USV Gabersdorf

Wie bei vielen steirischen Fußballvereinen ist auch beim USV Gabersdorf die Vorbereitungsphase in der vergangenen Woche gestartet. Der Klub hat ein Statement verlautbaren lassen, indem er seine Fans über die bevorstehenden Veränderungen informiert. Stefan Sackl wird zum USV Hengsberg verliehen und bleibt bis dato der einzige Abgang am Spielersektor. Nachdem Wolfgang Zürngast schon im Herbst die Aufgabe des Cheftrainers von Thomas Luttenberger übernommen hat, war dieser bisher als Co-Trainer...

Neuzugang Robert Pusaver unterschreibt beim SV Wildon. Auf sein Konto gehen bereits 140 Spiele in der ersten slowenischen Liga  | Foto: Gerhard Kurzmann
2

Fußballnews im Überblick
Das große Transferupdate im Bezirk Leibnitz

Wir präsentieren einen Überblick der aktuellen Transfers im Bezirk Leibnitz. Dabei sei darauf hingewiesen, dass wir nicht auf jeden Verein bzw. Transfer in dem Maße eingehen können, welches er sich verdient hätte.  SV Raiffeisen Wildon: In den vergangenen Tagen ist bei den Wildonern einiges passiert. Nach einer guten Partie musste man sich den Sturm Amateuren mit 4:1 geschlagen geben. Doch auch abseits des Rasens wurde man aktiv. Es gelang ein echter Transfercoup, denn mit Robert Pusaver und...

Egon Theiner arbeitet für das Organisationskomitee Beijing 2022 und liefert exklusive Einblicke von den Olympischen Spielen.  | Foto: Egon Theiner

Exklusiver Olympia-Einblick
Die Leitung zwischen Peking und Mürzzuschlag steht

Nach dem Verkauf einiger Ausstellungstücke für das neu erschaffene Museum im chinesischen Chongli blickt das Mürzzuschlager Wintersportmuseum nun besonders gespannt auf die Olympischen Spiele in Peking.  Einen exklusiven Blick auf das Geschehen liefert nun Egon Theiner. Er sitzt im Beirat des Vereins der Freunde des Wintersportmuseums Mürzzuschlag und arbeitet aktuell für das Organisationskomitee Beijing 2022.  Im "normalen" Leben ist er Verleger und Autor. Für das Wintersportmuseum hat er nun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.