Bilanz für 2024
Zahl der Straftaten in der Steiermark gestiegen

Im Jahr 2025 kam es in der Steiermark erneut zum Anstieg bei angezeigten Straftaten. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
4Bilder
  • Im Jahr 2025 kam es in der Steiermark erneut zum Anstieg bei angezeigten Straftaten. (Symbolfoto)
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Die Kriminalität ist in der Steiermark im Jahr 2024 wieder gestiegen, 58.378 Straftaten wurden angezeigt, ein Plus von rund 1.200 Fällen. Besonders eklatant ist der Anstieg bei vorsätzlich begangenen Gewaltdelikten wie Mord, Raub oder Vergewaltigungen, hier stehen 10.088 angezeigte Delikte zu Buche, 174 mehr als im Vorjahr. Die Aufklärungsrate stieg ebenfalls. 

STEIERMARK. Am Montag wurde die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2024 in der Steiermark präsentiert. Zum dritten Mal in Folge kam es zu einem Anstieg der angezeigten Fälle, insgesamt wurde 58.378 Mal Anzeige erstattet. Im Vergleich zum Jahr 2023 entspricht das einem Anstieg von rund 1.200 Fällen, oder etwa zwei Prozent. Demgegenüber stehen 40.864 ausgeforschte Tatverdächtige, die Aufklärungsquote (57,9 Prozent) ist ebenfalls gestiegen. Der Landespolizeidirektor Gerald Ortner betont: "Es ist bereits das achte Jahr in Folge, dass wir mehr als jede zweite Straftat aufklären konnten."

Gewalttaten, wie der Mord in einer Grazer Anwaltskanzlei im Juli, erreichten 2024 einen neuen Höchstwert.  | Foto: MeinBezirk
  • Gewalttaten, wie der Mord in einer Grazer Anwaltskanzlei im Juli, erreichten 2024 einen neuen Höchstwert.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Gewaltverbrechen auf dem Vormarsch

Ebenfalls gestiegen ist die Gewaltkriminalität. Hierzu zählen vorsätzlich begangene Gewalttaten wie Mord, Raub oder Vergewaltigung. Erstmals wurde dabei die 10.000er-Marke überschritten, 10.088 Gewaltverbrechen wurden angezeigt, 174 mehr als 2023. Ein Fünftel der Gewaltstraftaten (2.134 Fälle) erfolgte im privaten Umfeld, in 59,8 Prozent der Fälle bestand eine Bekanntschaft zwischen Täter und Opfer. 2024 kam es zu neun Morden, darunter fünf Männer und vier Frauen

Das Personalaufgebot der Polizei ist im Vorjahr abermals gewachsen, auch dadurch kann der Anstieg in einigen Bereichen erklärt werden. Bei Drogenkriminalität hänge die Zahl der Anzeigen stark mit der Kontrolle zusammen.  | Foto: GEPA
  • Das Personalaufgebot der Polizei ist im Vorjahr abermals gewachsen, auch dadurch kann der Anstieg in einigen Bereichen erklärt werden. Bei Drogenkriminalität hänge die Zahl der Anzeigen stark mit der Kontrolle zusammen.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Sattes Plus bei Drogendelikten

Im Bereich der Suchtmittelkriminalität gab es 2024 eine deutliche Steigerung der Anzeigen um 8,6 Prozent auf 4.086 Fälle. Als typisches Kontrolldelikt hängt die Anzeigefrequenz stark von der Kontrollintensität ab. Aufgrund des historischen Höchststands an Polizistinnen und Polizisten in der Steiermark konnten mehr Kontrollen durchgeführt und dadurch mehr Anzeigen erstattet werden. 

Betrugsdelikte im Internet gingen im Vorjahr zurück.  | Foto: Alfred Jungwirth/BRS
  • Betrugsdelikte im Internet gingen im Vorjahr zurück.
  • Foto: Alfred Jungwirth/BRS
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Internetkriminalität zurückgegangen

Im Bereich der Internetkriminalität konnte hingegen ein Rückgang um 3,6 Prozent verzeichnet werden, wobei insgesamt 7.278 Delikte registriert wurden. Während die Betrugsfälle im Internet um 8,5 Prozent sanken (4.104 Anzeigen), stieg die Anzahl der Cybercrime-Delikte im engeren Sinne (wie Hacking) um 7,4 Prozent auf 1.718 Fälle an. Besonders erfreulich sei laut Polizei der Rückgang bei Internet-Erpressungen, die um 23,4 Prozent auf 446 Fälle sanken. 

In Sachen Wirtschaftskriminalität konnte ebenfalls ein Rückgang von zwei Prozent verzeichnet werden, 11.417 Mal wurde Anzeige erstattet. Der größte Anteil entfällt auf Betrugsdelikte mit 7.713 Anzeigen (2023: 8.117). Trotz des allgemeinen Rückgangs stieg die Anzahl der Anzeigen wegen Sozialleistungsbetruges deutlich auf 515 Fälle, im Vorjahr waren es noch 371.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Am Freitag fällt der Luftschutz-Hunderter in der Steiermark
Landwirtschaftskammer kämpft mit Herausforderungen

Wo steht der beliebteste Maibaum der Steiermark?
Im Jahr 2025 kam es in der Steiermark erneut zum Anstieg bei angezeigten Straftaten. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
Gewalttaten, wie der Mord in einer Grazer Anwaltskanzlei im Juli, erreichten 2024 einen neuen Höchstwert.  | Foto: MeinBezirk
Das Personalaufgebot der Polizei ist im Vorjahr abermals gewachsen, auch dadurch kann der Anstieg in einigen Bereichen erklärt werden. Bei Drogenkriminalität hänge die Zahl der Anzeigen stark mit der Kontrolle zusammen.  | Foto: GEPA
Betrugsdelikte im Internet gingen im Vorjahr zurück.  | Foto: Alfred Jungwirth/BRS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.