St. Pölten
Tierschützer demonstrieren vor Landhaus für Agrarwende

Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert. | Foto: VGT
3Bilder
  • Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert.
  • Foto: VGT
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende". Aktivisten standen als Dinosaurier verkleidet vor dem Landhaus in St. Pölten.

ST. PÖLTEN. Mit Dino-Kostümen traten Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende" und Nahrungsmittelsicherheit in Niederösterreich ein. Aktivisten machten auf die Klimaschädlichkeit von tierlichen Lebensmitteln aufmerksam und warnten vor dem "drohenden Aussterben der Menschheit" mit dem Slogan „Wir hatten keine Wahl, ihr schon!“

„Nur die dümmste Spezies rottet sich selbst aus“, so VGT-Tierschutzaktivistin Isabell Eckl (r.). | Foto: VGT
  • „Nur die dümmste Spezies rottet sich selbst aus“, so VGT-Tierschutzaktivistin Isabell Eckl (r.).
  • Foto: VGT
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Laut VGT ist industrielle Tierhaltung einer der größten Treiber des aktuellen Rückgangs der Artenvielfalt, aber auch eine Brutstätte von Pandemien und antibiotikaresistenten Keimen. "Industrielle Tierhaltung leistet einen enormen Beitrag zur Erderhitzung und damit auch zu Waldbränden, Dürren und Ernteausfällen", so die Tierschützer. Grund für diese Auswirkungen von Tierprodukten ist auch deren Ineffizienz: Um eine Kalorie Fleisch zu produzieren, bedarf es durchschnittlich sieben Kalorien Futtermittel für die Tiere.

"90 Sekunden vor dem Weltuntergang"

Die Tierschützer machten im Rahmen ihres Protests darauf aufmerksam, dass die "Weltuntergangsuhr" vor Kurzem auf 90 Sekunden vor Mitternacht vorgestellt worden ist. Grund ist nicht nur die Gefahr eines Atomkriegs im Ukraine-Konflikt, sondern auch die Klimakrise, das Risiko für den Ausbruch einer neuen Pandemie, antibiotikaresistente Keime und der Zusammenbruch der Zivilisation. "Die Tierindustrie leistet dazu einen erheblichen Beitrag", so der VGT.

Der VGT warnte vor dem Landhaus in St. Pölten vor dem "drohenden Aussterben der Menschheit", falls es nicht zu einer Agrar- und Ernährungswende käme. | Foto: VGT
  • Der VGT warnte vor dem Landhaus in St. Pölten vor dem "drohenden Aussterben der Menschheit", falls es nicht zu einer Agrar- und Ernährungswende käme.
  • Foto: VGT
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

"Nur die dümmste Spezies rottet sich selbst aus“, steht auf dem Schild von Klima- und Tierrechtsaktivistin Isabell Eckl. „All diese Fakten, die die Masse gerne verdrängt, lassen sich für mich nur durch eine große Portion Galgenhumor ertragen."

Ökologische Landwirtschaft gefordert

Der VGT fordert nach der Landtagswahl einen "neuen Weg hin zu einer ökologisch verträglichen Landwirtschaft" sowie ein Ende der Intensivtierhaltung bis spätestens 2035, finanzielle Anreize für den Umstieg von Tierproduktion auf klimaschonende Lebensmittel, sowie deren steuerliche Bevorzugung.

Die niederösterreichische Landespolitik, angeführt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), beendete indes ihren offiziellen Wahlkampf. In der Landesregierung stellt die ÖVP bisher die Mehrheit der Mitglieder. Die Volkspartei verfügt über sechs von neun Mandaten, darunter die Landeshauptfrau und ein Landeshauptfrau-Stellvertreter. Aus den Reihen der SPÖ kommen zwei Regierungsmitglieder, darunter ebenfalls ein Landesvize. Die FPÖ stellt ebenfalls einen Landesrat. Die Grünen verfügten bisher über keinen Sitz in der Landesregierung, ebensowenig wie Neos.


Das könnte Dich auch interessieren:

146.309 Wahlkarten beantragt
BezirksBlätter berichten am 29.1. live ab 16 Uhr
Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert. | Foto: VGT
Der VGT warnte vor dem Landhaus in St. Pölten vor dem "drohenden Aussterben der Menschheit", falls es nicht zu einer Agrar- und Ernährungswende käme. | Foto: VGT
„Nur die dümmste Spezies rottet sich selbst aus“, so VGT-Tierschutzaktivistin Isabell Eckl (r.). | Foto: VGT

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.