"Tag der Sonne" in St. Pöltner Kindergärten

- Spielerisch lerten die Kindergarten-Kinder, wieviel Kraft und Energie in unserer Sonne steckt.
- Foto: Mayer
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). Die städtische Abteilung für technischen Umweltschutz veranstaltete heuer gemeinsam mit der Schulverwaltung den „Tag der Sonne“ in den Kindergärten Harland und St. Georgen.
In nur einem Monat erlernten die Kinder dabei auf spielerische Art, wozu Sonnenenergie notwendig ist, und wie diese - nicht nur als natürliche Lichtquelle - umweltfreundlich zur Erzeugung von Strom oder Warmwasser genutzt werden kann.
Mit viel Engagement zeigten die Kinder mit einfachen Versuchen, sowie beim Malen, Zeichnen, Vortragen von Liedern und mit Frage- Antwortspielen das Erlernte zur Sonnenenergie und zum richtigen Umgang mit Strom. Dabei wurden auch die Festgäste von den Kindern auf ihr Wissen zum richtigen Umgang mit Sonne und Strom geprüft.
Abschließend gab es in den zwei Kindergärten vom EVN-Schulservice eine lustige und lehrreiche Theatervorführung mit dem bekannten Energiebündel „Joulius“. Die Kinder wohnten fasziniert den Vorführungen bei und unterstützten Joulius mit Rat und Tat bei seinen Abenteuern mit Sonne und Strom.
Die beiden Theatervorführungen rundeten diesen interessanten und energiereichen Vormittag zur gelungenen Veranstaltung in den Kindergärten zum „Tag der Sonne“ ab.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.