Schwaz - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

BELTAIN Eltern-Kinder-Elfenfest im Silberwald 01, Mai 2024
25

Schwazer Silberwald
BELTAIN Eltern-Kinder-Elfenfest im Silberwald

MI 01. Mai  Bei herrlichem Wetter hatten wir im Silberwald unser Eltern-Kinder-Elfenfest. Eine Meditation beruhigte Eltern und Kindern. Elfenkinder bauten mehr als 30 Elfenhäuser bzw. Waldwelten in Schalen, die sie großteils mit nach Hause nahmen. Wie immer gab es Marshmallows und Würstchen. Zur Überraschung alle kam noch Tonis Eiswagen. Für jedes Kind und Erwachsene zwei Eiskugeln. Catering, Eis, Getränke alles gratis. Für die Erwachsenen der Höhepunkt: die Aperol-Party. Elena, Sarah,...

Florian & Tobias Niedermayer von der Turnerschaft Schwaz | Foto: Tiroler Badminton Verband

Jenbach Schwaz gewinnen Badminton Turnier
Jenbach und Schwaz dominieren Badmintonsport in Tirol

Rund acht Mannschaften und somit so viele junge Spieler und Spielerinnen wie seit Jahren nicht, fanden sich in der Schwazer Mittelschule zum Frühjahrsdurchgang der Tiroler Badminton Mannschaftsmeisterschaften der Schüler U15 und Jugendlichen U19 ein. In fast allen Teams waren starke Turnierspieler aber auch Neulinge aufgestellt. Diese Mischungen erzeugte Spannung in fast jedem Duell. In der Schülerklasse konnte die Turnerschaft Schwaz den Heimvorteil nützen und sich knapp durchsetzen. Vor allem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Pesserer
7

Karate
Turnierreicher April für Schwazer Karatekas

Große Erfolge für Schwazer und Bucher Karatekas in einem turnierreichen April. 06.04.2024: Nachwuchsturnier, Innsbruck Philomena Strobl (Schwaz): 1. Platz Kata Laura Grubac (Schwaz): 3. Platz Kata, 3. Platz Kihon Kumite 13.04.2024: Landesliga, Bruck an der Großglocknerstraße Elisaveta Terziyska (Buch): 1. Platz Kata Sophia Grubac (Schwaz): 3. Platz Kata Laura Grubac (Schwaz): 3. Platz Kata 27.04.2024: Landesmeisterschaft, Innsbruck Laura Grubac (Schwaz): 1. Platz Kata, 1. Platz Kumite,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Schaber
5

Orgel der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz abgebaut

Am Montag, 15. April 2024, begannen vier Mitarbeiter*innen der Fa. Rieger-Orgelbau, das komplette „Innenleben“ der Orgel (Pfeifen, Windläden, Blasbalg, Windkanäle, Elektrik) auszubauen und zu verpacken. Am Dienstag, 30. April 2024, wurde schließlich alles auf einen LKW-Hängerzug verladen und in die Werkstatt nach Schwarzach / Vorarlberg geliefert. Allen, die beim Beladen mitgeholfen haben, ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ In der Werkstatt wird in den kommenden Monaten jede einzelne Pfeife...

Der Farnabschnitt im Schwazer Silberwald
5

Schwazer Silberwald
Der Farnabschnitt im Schwazer Silberwald

Der Farnabschnitt des Aroma- und Kräutergartens Den Farnabschnitt obigen Gartens haben wir komplett renoviert. Alte Erde abgehoben und bis zu 15 CM Blumenerde aufgetragen. Die Verwurzelungen der Farne wurden nicht ausgegraben. Heute hoben wir alle Steine heraus, füllten die Gruben mit Kies und stellten die Steine in einer wesentlich höheren Position wieder auf. Ansonsten wären sie in der neuen Aufschüttung nahezu untergetaucht. Auch die Mooskultur entwickelte sich enorm. Wir fördern ihre...

4

Zillertal
SV Fügen- Trainer hospitierte beim 1. FC Köln

KÖLN/ FÜGEN. Im Zuge seiner Ausbildung zum UEFA- A- Lizenz Trainer hospitierte Christoph Margreiter, der zur Zeit die 1b- Mannschaft des Regionalligisten SV Opbacher Fügen erfolgreich in der Bezirksliga betreut und schon seit einigen Jahren den talentierten Nachwuchskickern in der LAZ- Vorstufe ihren Feinschliff gibt, beim deutschen Bundesligisten 1. FC Köln. Margreiter war an drei Tagen hautnah bei den Trainingseinheiten der Herren-, U19- , U17- und Damen- Bundesligamannschaften dabei und...

V.l.n.r.:
LOSM a.D. Andreas Hauser
LH-Stellvertreter Josef Geisler
Florian Wallner (SG Jenbach-Buch)
LOSM NÖ Franz Obermann 
Vizebgm. IBK Markus Lassenberger
 | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
75. Jahreshauptversammlung Tiroler Landesschützenbund

Am Samstag, den 27. April 2024 wurde die mittlerweile 75. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes im Innsbrucker Landhaus durchgeführt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von allen teilnehmenden Mitgliedern des TLSB mit besonderer Spannung erwartet, da der gesamte Vorstand neu gewählt wurde. Zusätzlich wurden wie jedes Jahr zahlreiche Mitglieder der jeweiligen Bezirke, welche sich in der Vergangenheit durch besondere Leistungen verdient gemacht hatten, mit Ehrungen des TLSB...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Siegerteam "Gallzeiner Freerunner" | Foto: GSV
2

GSV goes Beweg dich schlau

Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Köpfchen und Freude an der Bewegung – das sind die Grundpfeiler der Servus TV BEWEG DICH SCHLAU-CHAMPIONSHIP von und mit Felix Neureuther, die heuer zum zweiten Mal in Österreich ausgetragen wird. Auch in der Volksschule Gallzein standen die Turnstunden der vergangenen Monate ganz im Zeichen der Beweg dich schlau-Challenge. Nach einer intensiven Vorbereitung mit Trainerin Martina vom GSV (Gallzeiner Sportverein) war es endlich so weit und die Kids konnten beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • GSV - Gallzeiner Sportverein
Foto: Handball Tirol

Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Adler verlieren erstes Viertelfinale gegen den HC Linz

SCHWAZ. Die Adler von Sparkasse Schwaz Handball Tirol kassierten im ersten Spiel der Best- of- three- Viertelfinalserie eine überraschende 30:34- Heimniederlage gegen den HC Linz AG und müssen nun am kommenden Dienstag unbedingt auswärts gewinnen, um das Saison- Aus abzuwenden. In der mit 900 Zuschauern wieder fast ausverkauften Osthalle erwischte der Grunddurchgangszweite gegen den Achten keinen guten Tag und fand in der Abwehr zu wenige Mittel gegen die starken Oberösterreicher. Die...

Die Festung Schwazer Altstadt - ihre Poller

SCHWAZ INNOVATIV
Die Festung Schwazer Altstadt

Nun sind sie wirklich eingerichtet, die Polleranlagen in den Zufahrtstraßen zur Franz-Josef-Straße und in der Wopfnerstraße. Wer braucht diese Anlagen? Niemand. Bei Gesamterrichtungskosten von mehreren Hunderttausend Euro wurde vergessen, dass niedere Einkommenshaushalte ihre Miet-, Heiz- und Stromkosten nicht bezahlen können. Zurzeit veröffentlichen alle anerkannten Studien eine enorme Steigerung der Kinder- und Familienarmut. Wie könnte man in Schwaz damit die Not der Betroffenen lindern. Wer...

Die Dunklen Manda des Schwazer Silberwaldes

Schwazer Silberwald
Die Dunklen Manda des Schwazer Silberwaldes

Wohl ein etwas poetischer Titel, der wie in der Poesie manchmal nicht ganz der Wahrheit folgt. Dunkel ist schon richtig und als Kunst wäre diese Performance zu hinterfragen. Der Winter ist zurückgekehrt und die nach der Winterruhe erwachten und in den Silberwald gelieferten Olivenbäume des Olivengartens müssen vor der prognostizierten Kälte geschützt werden. So stehen sie jetzt schwarz eingehüllt einfach nur in der Landschaft herum. Vielleicht ist es doch irgendwie Kunst, denn beim Betrachten...

Flyer | Foto: ClimbingZoo

ClimbingZoo
Climbers Back Together

Der Verein ClimbingZoo veranstaltet unter dem Namen CLIMBERS BACK TOGEHTER (kurz: CBT) am 7. Juni 2024 ein Fest für Kletterer und für alle Freunde der Vertikalen. Ort der Veranstaltung ist das für Kletterer und Bergsteiger bekannte Alpengasthaus Breitlahner in Ginzling. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Kletterer (und die es noch werden wollen) aus nah und fern zu einem Gedankenaustausch zusammen zu führen. Für die musikalische Umrahmung sorgt ab 19.00 Uhr die aus Ginzling stammende...

Foto: Handball Tirol
2

Silberregion Karwendel ÖHB- Cup
Sparkasse Schwaz Handball Tirol verliert ,,Finale dahoam"

SCHWAZ. Für die Tiroler Handball- Adler und die über 1000 Zuschauer war es ein sehr bitterer Nachmittag. Bei den Silberregion ÖHB Cup Finals 2024 war eigentlich alles angerichtet für den zweiten Cupsieg in der Vereinshistorie, aber stattdessen gab es die ganz große Sensation und, erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs schnappte sich, mit Handball West Wien, ein Zweitligist den begehrten Pokal. Die Hauptstädter setzten sich, nach einem Halbfinalsieg gegen die HSG Holding Graz, auch gegen den...

Silberregion Karwendel ÖHB- Cup
Adler stehen im Finale dahoam

SCHWAZ. Sparkasse Schwaz Handball Tirol hat sich, in einem spannenden Halbfinale, mit 33:31 (16:16) gegen den Titelverteidiger ALPLA HC Hard durchgesetzt und damit das Endspiel um den Silberregion Karwendel ÖHB Cup 2024 in der heimischen Osthalle (Spielbeginn Sa., 20.04.2024, 16:20 Uhr) erreicht. Der Finalgegner wird im Spiel zwischen Handball West Wien und der HSG Holding Graz ermittelt. Die Adler aus der Silberstadt nehmen mit dem Heimvorteil im Rücken den zweiten Titelgewinn der...

Elfenfest Schwazer Silberwald

Schwazer Silberwald
BELTAIN Eltern-Kinder-Elfenfest

MI 01. Mai 14 -17 Uhr unter dem Druidenbaum und in der Silberwaldarena mit Elena und die Silberwaldfrauen Meditation mit Erwachsenen und Kindern. Elfenkinder bauen Elfenhäuser bzw. Waldwelten in Schalen, die sie mit nach Hause nehmen können. Wie immer gibt es wieder Spiele und Marshmallows. Lassen wir Kinder und Elfen sprechen. Teilnahme kostenlos; Parken am Silberwaldparkplatz vor dem Schranken und am Friedhof. Gehweg ab Parkplatz Silberwald ca. 10 Minuten. Schwazer Silberwald - Elfenland...

Sanierungsarbeiten im Aroma- und Kräutergarten des Silberwaldes
4

Schwazer Silberwald
Sanierungsarbeiten im Schwazer Silberewald

Erste Sanierungsarbeiten im Aroma- und Kräutergarten des Silberwaldes Die Erde ist vollständig ausgetauscht, Unkrautwurzeln konnten nicht herausgearbeitet werden. Mit diesem Material legen wir im steilen Gelände einen neuen Weg an. Ist der erste Abschnitt saniert, pflanzen wir eine Menge neue Kräuter. Euer Armin vom Silberwald www.schwazersilberwald.at

Der Heilige Olivenbaum des Silberwaldes
4

Schwazer Silberwald
Der Heilige Olivenbaum des Silberwaldes

Viele Jahre musste ich warten, bis ein Traum in Erfüllung ging. Jetzt steht er, der magische Olivenbaum im Zentrum des Olivengartens. Irgendwie strahlt er etwas ganz Besonderes aus: Kraft, Ruhe und Magie. Jetzt hat auch dieser seit Jahrtausenden hoch verehrte Baum mehrerer Kulturen und Religionen einen öffentlich zugänglichen Platz in unserem Land gefunden. Olivenbäume können mehr als 1000 Jahre alt werden. Eure ELENA, Armin, Mohammed und Ahmad www.schwazersilberwald.at

26.04.2024, 15:30
Carla Collecta

ENTREZ, ENTREZ … TRETEN SIE EIN ... und erleben Sie eine einmalige Museumsführung mit der charmanten „Dosensammlerin“ Carla Collecta… Was ist ein Museum? Warum sammeln Menschen Dinge? Und was verbindet uns Menschen? Mit diesen spannenden Fragen wollen wir uns beschäftigen und Ihnen das Museum der Völker auf unvergessliche und vergnügliche Weise näherbringen! Carla Collecta führt gemeinsam mit einer Museumsmitarbeiterin durch die Ausstellungen und gibt dabei ganz besondere Einblicke auf Objekte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Mammutbaum im Silberwald

Schwazer Silberwald
Der Mammutbaum des Silberwaldes

Prächtig wächst unser Mammutbaum am Mondweiher der Familie Bettina Bikow. Vor ca. 14 Jahren setzte sie einen Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum). Bei seiner Setzung wurde Goldstaub und Anderes dem Erdreich hinzugegeben. Vielleicht wächst er deswegen so stark und vor allem schnell. Wenn sich ein solcher Baum einmal eingewachsen hat, dann legt er jedes Jahr mind. einen Meter an Höhe zu. Euer Armin www.schwazersilberwald.at

Foto: Dietmar Walpoth

Ski-Alpin
Österreichische Meistertitel für Maja Waroschitz, Lena Wechner und Raphael Haaser

SCHLADMING. Bei den Österreichischen Ski- Meisterschaften auf der Reiteralm in der Gemeinde Schladming, durften sich einige Teilnehmer/ innen aus dem Bezirk Schwaz über ihre erfolgreiche Teilnahme freuen.  Im Super-G sicherte sich Raphael Haaser aus Maurach am Achensee den ersten nationalen Meistertitel seiner Karriere. Er setzte sich mit einem knappen Vorsprung vor Otmar Striedinger durch. Als drittschnellster Starter überquerte Lukas Feuerstein die Ziellinie.  Waroschitz glänzte im Slalom ...

Die Austria-Cup-Gesamtsieger Maria Kupfner und Andreas Steiner mit der Tiroler Schülermeisterin Natalie Hotter (v.l.) | Foto: J. Landerer
8

Austria-Cup und Tiroler Meisterschaft
Kupfner und Steiner holen sich die Shorty-Kugeln

Saharaluft und eine weiche Firnpiste verlangten den Kurzski-Artisten beim Saisonabschluss in Steinach am Brenner noch einmal alles ab. Auf dem Programm stand ein äußerst anspruchsvoller Vielseitigkeitsbewerb in zwei Durchgängen, bestehend aus einem Slalom- und Riesenslalom-Teil sowie zwei Schanzen, wobei der erste Lauf für die Finalwertung des Austria-Shortcarving-Cups herangezogen wurde und beide Durchgänge zusammen dieTiroler Meisterschaft bildeten. Die Zillertaler Nachwuchs-Asse absolvierten...

Foto: ClimbingZoo
19

ClimbingZoo
10 h Charity Klettern

Am 6. April ging im Kraftreich Aufenfeld das 1. 10-Stunden-Charity-Klettern über die Bühne. Geklettert wurde zugunsten von Georg, der an einer neurologisch fortschreitenden Krankheit leidet. Dem Aufruf vom Verein ClimbingZoo folgten sage und schreibe 47 Kletterteams, die unglaubliche Leistungen erbrachten. Aber nicht nur die sportlichen Leistungen waren herausragend, sondern auch die freundschaftliche und lockere Stimmung unter den Teilnehmern. Beim Klettern wurden Punkte gesammelt, welche dann...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.