Ski-Alpin
Österreichische Meistertitel für Maja Waroschitz, Lena Wechner und Raphael Haaser

- Foto: Dietmar Walpoth
- hochgeladen von Werner Klammer
SCHLADMING. Bei den Österreichischen Ski- Meisterschaften auf der Reiteralm in der Gemeinde Schladming, durften sich einige Teilnehmer/ innen aus dem Bezirk Schwaz über ihre erfolgreiche Teilnahme freuen.
Im Super-G sicherte sich Raphael Haaser aus Maurach am Achensee den ersten nationalen Meistertitel seiner Karriere. Er setzte sich mit einem knappen Vorsprung vor Otmar Striedinger durch. Als drittschnellster Starter überquerte Lukas Feuerstein die Ziellinie.
Waroschitz glänzte im Slalom
Die neue österreichische Meisterin im Slalom heißt Maja Waroschitz. Die erst 17- jährige Technik- Spezialistin, die für den Ski Klub Schwaz an den Start geht und erst kürzlich in Åre (Schweden) ihr Weltcup- Debüt hatte feiern dürfen, setzte sich mit einem knappen Vorsprung auf Natalie Falch (WSV Fügen) durch. Die Bronzemedaille sicherte sich die Vorarlbergerin Victoria Olivier.
Lena Wechner vor Ricarda Haaser
Auch die Finkenbergerin Lena Wechner hat wieder einmal groß aufgezeigt. Mit einem knappen Vorsprung von 0,1 Sekunden distanzierte die Junioren- Weltmeisterin von 2021 die Weltcup- Starterinnen Ricarda Haaser (SV Achensee) und Emily Schöpf auf die weiteren Stockerlplätze. In der nun zurückliegenden Saison hatte die Zillertalerin, mit Rang 18 beim WC Super- G in Val d' Isere ihr bisher bestes Ergebnis gefeiert.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.