Schwaz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Seelos
6

7. August
Gewitterwarnung, Autobahnabfahrt und Tunnel, MFG, Bäderstudie

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikEhemalige MFG-Mitglieder Kufstein werfen Stadtrat Blunder vor, den Beziehungsstreit seines ehemaligen Parteikollegen für eigene Zwecke missbraucht zu haben. Mehr dazu ... Die Zukunft der Tiroler Hallenbäder als großes politische Thema. LH Mattle und LHStv. Dornauer haben die Ergebnisse der Bäderstudie...

Barbara Häusler, Gewinnerin beim Sommerlotto  | Foto: Foto: Walpoth

Vomp
Gewinnerin beim Sommerlotto kommt aus Schwaz

VOMP. Das MeinBezirk Sommerlotto bei dem unsere Leser:Innen attraktive Preise gewinnen können ist wieder ein toller Erfolg. Kürzlich wurde Barbara Häusler aus Schwaz als Gewinnerin mit den Zahlen 17, 18, 22, 23, 35 und 38 gezogen und gewann einen Gutschein in der Höhe von 200,- Euro vom „WERKSTÜCK“ in Vomp. In seiner Funktion als Geschäftsführer der GW Tirol überreichte Klaus Mair gemeinsam mit Produktleiter Engin Dogan den Gutschein an die glückliche Gewinnerin.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bis zum Abend hin wird es in Teilen Tirols heftige Gewitter geben. Das Land hat eine Wetterwarnung rausgegeben.  | Foto: Pixabay
2

Wetterwarnung
Gewitterwarnung für Innsbruck, Wipptal und Unterland

Das Land Tirol hat für Mittwoch, den 7. August 2024, eine Wetterwarnung der Stufe "Orange" veröffentlicht. Die Geosphere Austria warnt vor Gewittern vor allem im Zentralraum Innsbruck, Wipptal und Tiroler Unterland. TIROL. Bis in den Abend gilt, laut der GeoSphere Austria, eine Gewitterwarnung der Stufe "Orange". Laut aktueller Prognosen sind in allen Landesteilen kräftige Gewittern möglich. Welche Gebiete sind besonders betroffen? Insbesondere im Innsbrucker Zentralraum inklusive Wipptal und...

8.500 Tonnen Müll sammelten die Asfinag-Mitarbeitenden im vergangenen Jahr auf den Österreichischen Autobahnen ein. 1251 Tonnen wurden in Tirol gesammelt.  | Foto: Pixabay
3

Asfinag
1251 Tonnen Müll auf Tirols Autobahnen im vergangenen Jahr

Wie die Asfinag kürzlich in einer Presseaussendung mitteilte, steigt der Müll auf den Österreichischen Autobahnen weiter an. Mittlerweile stieg die Müllmenge 2023 auf Vor-Corona Höchstniveau. TIROL. 8.500 Tonnen Müll sammelten die Asfinag-Mitarbeitenden im vergangenen Jahr auf den Österreichischen Autobahnen ein. 1251 Tonnen wurden in Tirol gesammelt (2022: 1243 Tonnen Müll). Anstieg von acht ProzentIm Vergleich zu 2022 stieg die Zahl des Straßenmülls um acht Prozent und das Vor-Corona Niveau...

Künstler Johannes Hintersteiner (l.) mit DJ Mox und Gattin Bibi sowie Wolfgang Jochner.  | Foto: privat
17

Johannes Hintersteiner
Kunst im Europahaus ist noch bis Ende August zu sehen

Bereits Mitte Juli lud Künstler Johannes Hintersteiner zur Vernissage in das Europahaus Mayrhofen ein. Zahlreiche Künstlerkollegen sowie Familie und Bekannte wohnten der Veranstaltung bei.  MAYRHOFEN (red). Wolfgang Jochner begrüsste die Gäste, stelle den Künstler vor und übergab das Wort an BM Hans Jörg Moigg sowie BM Franz Hauser, welche die in einer kurzen lockeren Art sich beim Künstler bedankten und gleichzeitig die Ausstellung eröffneten.  Eine sehr interessante vielseitige von...

Der Ausbau der Autobahn-Anschlussstelle soll Entlastung bringen.  | Foto: Archiv
3

Verkehr
Grünes Licht für den Ausbau der Autobahn-Anschlussstelle Zillertal/Wiesing

Das zuständige Verkehrsministerium genehmigte das Projekt der Asfinag und des Landes Tirol – ÖVP-NR-Abgeordneter Franz Hörl fordert jetzt: „Nach Genehmigung muss der Ausbau jetzt rasch vorangetrieben werden“ WIESING/ZILLERTAL (red). Stockender Verkehr, stundenlange Staus und in Folge dessen eine extreme Belastung für die Bevölkerung im Zillertal: Seit jeher gilt der Bereich rund um die Autobahnanschlussstelle Zillertal/Wiesing als „Staumagnet“ schlechthin und sorgt regelmäßig dafür, dass dort...

Anzeige
1:48

Begeisterung für den Holzberuf
Tischlerei Angerer in Volders sucht Verstärkung

Die renommierte Tischlerei Angerer in Volders sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort einen Tischler, Arbeitsvorbereiter, Tischlereitechniker, Projektleiter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. VOLDERS. Die Tischlerei Angerer fertigt seit über 30 Jahren qualitativ hochwertige Möbel und sucht ab sofort Verstärkung. Vom einfachen Zuschnitt bis zu komplexen Objekten wird mit modernsten Maschinen jeder Kundenwunsch erfüllt. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben. Zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Klaus Mair (Geschützte Werkstätte) und Manuela Kamper waren in Vomp unterwegs.  | Foto: Silberregion Karwendel
Video 4

Tourismus
Jetzt reinhören in eine neue Folge „Pure Vielfalt“ – dem Podcast der Silberregion Karwendel!

In dieser Folge von „Pure Vielfalt“ nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit nach Vomp zur "Geschützte Werkstätte" (GW Tirol), welches ein Unternehmen mit rund 300 behinderten und nicht behinderten Mitarbeiter*innen, die an zwei Produktionsstandorten hochwertige Produkte herstellen, ist. Manuela spricht mit GW Tirol-Geschäftsführer Klaus Mair über positives Leadership, wertvolle Teamarbeit, offene Kommunikation und gewährt damit einen Einblick in ein wirklich besonderes Unternehmen in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Bei Arbeiten an einer Liftbaustelle in Finkenberg ist am Dienstag ein 44-jähriger Arbeiter schwer verletzt worden. Er wurde von einem Seil getroffen. | Foto: ÖAMTC/Symbolbild
2

Finkenberg
Arbeitsunfall am Penken Express - Arbeiter von Seil getroffen

Bei Arbeiten an einer Liftbaustelle in Finkenberg ist am Dienstag ein 44-jähriger Arbeiter schwer verletzt worden. Er wurde von einem Seil getroffen. FINKENBERG. Am 6. August um circa 11:00 Uhr war ein 44-jähriger Arbeiter an der Bergstation „6er Penken Express“  in Finkenberg damit beschäftigt, ein zu spleißendes Seil bergwärts zu ziehen. Arbeiter von Seil am Kopf getroffenPlötzlich geriet der 44-Jährige unter das langsam bergwärts fahrende Schlappseil des Förderseils und wurde am Kopf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Diese Woche führt dich unsere Reihe MeinBezirk vor Ort in die Gemeinde Kolsass
6

MeinBezirk vor Ort
Dorftheater, Glasfaserausbau, Parkplatzprojekt – in Kolsass ist einiges los

Kolsass stärkt Infrastruktur und Kultur: Parkplatzprojekt abgeschlossen und Dorftheater in Vorbereitung. Ein funktionsfähiges Infrastrukturnetz ist für Bürgermeister Klaus Lindner die wichtigste Grundlage für die hohe Lebensqualität in Kolsass.  Die Gärtnerei Troppmair verschönerte die Parkplätze mit Rosen. Währenddessen arbeiten die Schauspielerinnen und Schauspieler des Dorftheaters Kolsass bereits fleißig an ihrer Herbstproduktion und tragen damit zur kulturellen Vielfalt der Gemeinde bei....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto:  MeinBezirk Tirol / BMI
7

6. August
Ekel-Essen, Pumptrack, Tanzsport und Viaduktbögen

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikKlaus Mair ist der Spitzenkandidat der ÖVP für den Regionalwahlkreis 7B (Innsbruck Land und Schwaz). Mehr dazu ... Die Gemeinde Zams hat erstmals vor zwei Jahren ein „Schulstartgeld für Erstklässler“ ins Leben gerufen. Mehr dazu ... WirtschaftInsgesamt 15 Punkte an Verfehlungen wurden einem heimischen...

ORF-Modertor Thomas Arbeiter und ein Teil seines Teams vor dem beliebten Glücksrad in Zell.  | Foto: Haun
38

Freizeit
ORF Tirol Sommerfrische in Zell am Ziller zu Gast

Die beliebte ORF Tirol Sommerfrische ist in dieser Woche im Bezirk Schwaz unterwegs. Heute war man in der Gemeinde Zell am Ziller, genauer gesagt im Freizeitpark Zell zu Gast. ORF-Moderartor Thomas Arbeiter und sein Team berichteten Live aus Zell wo zahlreiche Gäste die Sommerfrische besuchten.  ZELL a. Z. (fh). Minigolf, Tennis, das Glücksrad, Beachvolleyball uvm. war bei der Sommefrische Station in Zell geboten. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Gäste die Atmosphäre und gönnten sich...

Klaus Mair ist gebürtiger Vomper und Geschäftsführer der Geschützten Werkstätte.  | Foto: privat
3

Politik
Klaus Mair geht für die VP in Innsbruck Land und Schwaz ins Rennen

Der 47-jährige Vomper engagiert sich seit knapp drei Jahrzehnten im Marktgemeinderat seiner Heimatgemeinde und ist dort seit 14 Jahren auch Vizebürgermeister. Dank seiner Erfahrungen in der Kommunalpolitik kennt er die Sorgen und Nöte der Menschen vor Ort aus erster Hand und setzt sich tagtäglich für die Bevölkerung ein. Mair ist der Spitzenkandidat der ÖVP für den Regionalwahlkreis 7B (Innsbruck Land und Schwaz).  VOMP (red). Klaus Mair ist als Geschäftsführer der Geschützten Werkstätte Tirol...

Am Montag kam es auf der Achensee Straße zu einem schweren Motorradunfall. Ein 20-Jähriger verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. | Foto: adobestock.com (Symbolbild)
2

Achenkirch
Motorradfahrer bei Unfall auf der Achensee Straße schwer verletzt

Am Montag kam es auf der Achensee Straße zu einem schweren Motorradunfall. Ein 20-Jähriger verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. ACHENKIRCH. Am 5. August um circa 19:45 Uhr fuhr ein 20-jähriger Motorradfahrer mit seinem Motorrad auf der Achensee Straße bei Achenwald in Richtung Tegernsee. In einer langgezogenen, abschüssigen Linkskurve bremste der Motorradfahrer ab. In einer Kurve die Kontrolle verlorenDurch den Bremsvorgang verlor der 20-Jährige die Kontrolle über...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Zoom.Tirol
6

5. August
Aufräumarbeiten nach Sturm, Pass egal, Autoüberschlag und Tschirganttunnel

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAm 13. September findet eine Gemeindeversammlung zum Tschirganttunnel statt, das Ausleitungskraftwerk liegt noch beim Verwaltungsgerichtshof. Mehr dazu ... Die Pass Egal Wahl ist ein Pendant zu den Nationalratswahlen für Menschen im Wahlalter, die von den Nationalratswahlen in Österreich ausgeschlossen...

Die Unfallursache ist bisher ungeklärt. Die PI Jenbach führt die Ermittlungen durch.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Unfall
Kastenwagen knallte gegen Baum: Fahrer verletzt

Auf der Gramaistrasse im Naturpark Karwendel ereignet sich Montag vormittag gegen 11.45 Uhr ein aufsehenerregender Unfall, wo der Lenker dieses Kastenwagens mit voller Wucht gegen einen geschützten Baum krachte. EBEN a. A. (red). Der Mann war von der Gramaialm kommend aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen den Baum gekracht. Nach ersten Informationen wurde der Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst ins BKH Schwaz eingeliefert. Am Pkw entstand...

Foto: Foto: Walpoth

Kolsass
Umgestaltungen im neuen Friedhof

Da mit der Auslastung des Friedhofes (betreffend Urnengräber) an die Grenzen gestoßen sind, wurde mit dem Gemeinderatsbeschluss die Friedhofsneugestaltung vergeben. KOLSASS. Geplant von Architekt DI Norbert Buchauer sind neue Urnenwände im südlichen Teil des Friedhofes, ein Sternenkinderbereich und ein Gemeinschaftsgrab/Sammelgrab vorgesehen. Bereits im Herbst 2024 soll dieses Projekt gestartet und noch heuer fertig gestellt werden. Mit dieser Friedhofserweiterung ist für die nächsten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Privat

Kolsass
SV Raika Kolsass-Weer - 3. Hängebrückentrail

Kürzlich fand der 3. Hängebrückentrail des Laufteams SV Raika Kolsass-Weer statt. KOLSASS. Trotz sengender Hitze wurde ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet, was die Sportbegeisterung in den drei Regionsgemeinden unterstrich. Zudem wurden beim Event das 20-jährige Bestehen des Laufteams gefeiert und ehemaligen Funktionäre wurden für ihren Vereinsbeitrag geehrt. Der Verein freut sich schon auf die nächste Ausgabe des Hängebrückentrails voraussichtlich am 28. Juni 2025

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Lokalaugenschein in Schwoich mit BM Totschnig, LH Mattle und LHStv. Geisler | Foto: Land Tirol
4

Waldschäden nach Unwettern
Bund und Land stellen zusätzlich 19 Millionen Euro zur Verfügung

Die Unwetter verursachten alleine im Juni 120.000 Kubikmeter Schadholz in Tirol. BM Totschnig, LH Mattle und LHStv Geisler bei Lokalaugenschein in Schwoich: 200.000 Forstpflanzen für die Wiederbewaldung notwendig. Die Aufforstung, Jungwaldpflege und Wiederherstellung der Schutzwaldfunktion stehen im Fokus. INNSBRUCK. Binnen Minuten verursachten im Juni zwei heftige Unwetter schwere Schäden in Tirols Wäldern, von welchen rund 1.500 Hektar Waldfläche mit einem Schadholzabfall von rund 120.000...

Foto: Foto: Walpoth

Kolsass
Sanierung kommunaler Infrastruktur Mühlbach abgeschlossen

Ein funktionsfähiges Infrastrukturnetz ist für Bürgermeister Klaus Lindner eine wichtigste Grundlage für die hohe Lebensqualität. KOLSASS. Aufgrund dessen wird Jahr für Jahr in die Erhaltung und Erweiterung der Gemeindeinfrastruktur investiert. 2024 wurde im ersten Halbjahr neben dem flächendeckenden Glasfaserausbau im Gemeindegebiet, die Gemeindeinfrastruktur im Bereich Mühlbach entsprechend dem Stand der Technik adaptiert. Hierfür wurde die Trinkwasser- und Löschwasserversorgung, sowie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Privat

Kolsass
Dorftheater Kolsass startet in die Herbstproduktion

Die Schauspieler:Innen vom Dorftheater Kolsass arbeiten schon fleißig für die Herbstproduktion. KOLSASS. Die Leseprobe mit allen Spielern und dem Regie-Duo hat bereits stattgefunden. Nun sind die Spieler fleißig am Text lernen und die erste Probe findet Anfang September statt. Gespielt wird der Filmklassiker „Mein Freund Harvey“ mit James Stewart von May Chase. Zum Inhalt: Der gutmütige Elwood P. Dowd unternimmt nichts ohne seinen besten Freund. Wo auch immer der freundliche Herr hingeht,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Jenbach
St. Notburga Pflege unter neuer Führung

im Jahr 2020 fusionierten die Gemeinden Jenbach, Buch, Wiesing und der Achenseeregion ihre Sozialsprengel zur gemeinnützigen St. Notburga Pflege-GmbH. JENBACH. Maga. Johanna Rieser führte die beiden Pflegeregionen als umsichtige Geschäftsführerin zusammen, sodass für die mehr als 18.000 Einwohner von Buch bis Steinberg ein einheitlicher Standard in der mobilen Pflege sichergestellt werden kann. Nunmehr stellt sich Rieser einer neuen Herausforderung und übernimmt die Leitung des Sozialzentrums...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die nächste Gmbh von "Die Realität" ist insolvent. Kürzlich war es in Pill soweit.  | Foto: Archiv
2

Wirtschaft
Insolvenz: "Die Realität Wiesing Immobilien Entwicklungs GmbH"

Am 05.08.2024 wurde über das Vermögen der Firma "Die Realität Wiesing Immobilien Entwicklungs GmbH 6136 Pill, Pillbergstraße 36 a" ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. PILL/WIESING (red). Gegenstand des Unternehmens: 
Die Schuldnerin befasst sich mit der Entwicklung von Immobilien. Geschäftsführer: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer, geb. 25.12.1966; Gesellschafter: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer, geb. 25.12.1966; Die Realitäten Wiesing Bestandsimmobilien GmbH Ab sofort...

Foto: Foto: Walpoth
2

Kolsass
Blumiges Erscheinungsbild beim Gemeindeamt

Nach Fertigstellung des Vorplatzes des Kolsasser Gemeindezentrums 2022, wurde nun auch die Parkplätze mit Rosen von der Gärtnerei Troppmair, im Bild Fabian und Nicole fertiggestellt. KOLSASS. Dabei entstand ein neuer Parkplatz der ausschließlich für Menschen mit Behinderung vorgesehen ist. Zudem haben die Mitarbeiterinnen des Gemeindeamts Kolsass mit Amtsleiterin Julia, Nicole und Lisa (Foto) drei Hochbeete mit winterharten, bienenfreundlichen Pflanzen gestaltet. Bevorzugt wurden dabei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.