Einsatz
Osterfeuer in Aschau entzündete sich nach lautem Knall

- Am Donnerstag kam es in Aschau kurz vor Mitternacht zu einem Brand eines für den 19. April 2025 vorbereiteten Osterfeuers.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Brandstiftung in Aschau im Zillertal: Unbekannte dürften laut ersten Ermittlungen ein vorbereitetes Osterfeuer angezündet haben.
ASCHAU. Am 18. April 2025 kam es in Aschau (Bezirk Schwaz) zu einem Brandalarm. Gegen 23:45 Uhr bemerkten Zeugen einen lauten Knall in der Nähe eines Osterfeuer-Haufens, der für eine Feier am 19. April vorbereitet worden war. Kurz darauf stand ein Teil des aufgeschichteten Holzes in Flammen.
FF Aschau löschte den Brand
Die Freiwillige Feuerwehr Aschau rückte rasch mit 25 Einsatzkräften aus und konnte ein vollständiges Entzünden des Haufens verhindern. Nach kurzer Zeit gelang es den Einsatzkräften, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und endgültig zu löschen.
Polizei geht von Brandstiftung aus
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist von Brandstiftung auszugehen. Unbekannte Täter dürften das Feuer mutwillig entfacht haben. Ermittlungen zum genauen Hergang und möglichen Verdächtigen wurden aufgenommen.
Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei gibt’s hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Schwaz gibt’s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.