Nachhaltige Landwirtschaft
"Klein-Texas" am Sonnenhof in Wang

- Am Sonnenhof in Wang hat man sich auf die Rinderrasse Texas Longhorn spezialisiert.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Woche der Landwirtschaft: Ein Besuch am Sonnenhof bei Familie Sonnleitner am Nebetenberg in Wang.
WANG. Der Sonnenhof am Nebetenberg in Wang ist ein echter landwirtschaftlicher Vorzeigebetrieb. Maria und Martin Sonnleitner sind 2016 von klassischer Milchwirtschaft auf Direktvermarktung umgestiegen und haben sich auf die Texas Longhorn und Angus Rinder spezialisiert.

- Am Sonnenhof in Wang hat man sich auf die Rinderrasse Texas Longhorn spezialisiert.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Wissen, wo es herkommt!
Bezirksbauernkammer-Obmann Franz Rafetzeder, Kammersekretär Johannes Fitzthum, Stefanie Redl und Pirmin Schwarenthorer vom Regionalladen in Steinakirchen sowie Maria Schachner und Küchenchef Wolfgang Bauer vom Hotel Schachner in Maria Taferl statteten dem Sonnenhof anlässlich der Woche der Landwirtschaft einen Besuch ab. Bei einem Rundgang gab es Einblicke in die artgerechte Tierhaltung und auch der Hofladen wurde besichtigt.
"Seit fünf Jahren gibt es unseren Hofladen. Alle Produkte werden bei uns am Hof produziert. Unser Motto lautet ,Klasse statt Masse‘ und es ist uns wichtig, dass die Leute wissen, wo das Fleisch herkommt",
sagt Maria Sonnleitner.

- Am Sonnenhof in Wang hat man sich auf die Rinderrasse Texas Longhorn spezialisiert.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Stressfreies Leben und Sterben
Das Wohl ihrer Tiere steht bei Familie Sonnleitner ganz klar im Vordergrund und es wird darauf geachtet, dass diese sowohl ihr Leben auf der Weide als schließlich auch die Schlachtung so stressfrei wie möglich erleben können.
"Wir halten zurzeit 42 Rinder, aber auch Wildmasthühner, Truthähne, Wachteln und Ziegen. Wir achten sehr darauf, dass sich die Tiere so viel wie möglich an der frischen Luft auf der Weide aufhalten können. Die Schlachtung erfolgt direkt am Bauernhof und auch diese soll für unsere Tiere so stressfrei wie möglich ablaufen, damit sie nicht unnötiges Leid erfahren müssen", gibt Landwirt Martin Sonnleitner Auskunft.

- Woche der Landwirtschaft: Lokalaugenschein am Sonnenhof bei den Bauern Maria und Martin Sonnleitner (M.) am Nebetenberg in Wang
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Alles vom Tier wird verwertet
"Wir versuchen außerdem, fast alles von unseren Nutztieren zu verwerten, um so wenig Fleischabfall wie möglich zu produzieren. Manche Teile eignen sich beispielsweise perfekt als hochwertiges Hundefutter", so Maria Sonnleitner.
Mehr Infos auf sonnenhof-weidetiere.at
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.