Gresten

Beiträge zum Thema Gresten

Annalena Pöchacker aus Gresten wurde zur "Königin der Schützen" gekürt. | Foto: Priviligierter Schützenverein Gresten 1667
3

Schießsport
Grestnerin wurde zur neuen "Königin der Schützen" gekürt

Annalena Pöchacker vom Priviligierten Schützenverein Gresten 1667 konnte sich bei der Bezirksmeisterschaft in Amstetten durchsetzen. GRESTEN/AMSTETTEN. Bei der Bezirksmeisterschaft im Luftgewehrschießen in Amstetten wurde Annalena Pöchacker aus Gresten als Schützenkönigin ausgezeichnet. Sie konnte dort mit einem 3.0 Teiler – dem besten Treffer zur Scheibenmitte – die Tagesbestleistung erreichen. Insgesamt konnten elf Schützinnen und Schützen des PSV Gresten Medaillen in ihren Wertungsklassen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Saisonales Frühstücksbuffet: Die Bäuerinnen tischten im Pfarrheim in Gresten für über 150 Gäste feine Schmankerln aus der Region auf. | Foto: Die Bäuerinnen Gresten
3

Die Bäuerinnen
Ein saisonales Frühstück im Pfarrheim in Gresten

Ein nachhaltiges Frühstücksbuffet der Bäuerinnen begeisterte zahlreiche Gäste in der Marktgemeinde Gresten. GRESTEN. Das Grestner Pfarrheim verwandelte sich einen Treffpunkt für alle Genießer, als dort der Verein "Die Bäuerinnen" zu seinem großen Frühstücksbuffet lud. Landwirtinnen wie Elisabeth Görlitzer, Veronika Wieser, Hermine Schagerl, Brigitte Hinterleitner, Carmen Großbichler, Julia Grabner, Irmgard Aigner, Martina Russwurm, Petra Haselreither, Elisabeth Potzgruber oder Nicole Steiner...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gratulationen zum 100. Geburtstag in Gresten: Die Jubilarin Hermine Enigl (2.v.r.) mit ihren Gratulanten Berthold Heigl, Johann Seper und Harald Gnadenberger
3

Personalia
Herzliche Gratulationen zum 100. Geburtstag in Gresten

In der Marktgemeinde Gresten wurden drei Geburtstagskinder beglückwünscht. GRESTEN. In Gresten galt es, ein ganz besonderes Jubiläum zu zelebrieren: Hermine Enigl feierte nämlich ihren 100. Geburtstag. Glückwünsche zum HunderterDeshalb statteten ihr Bezirkshauptmann Johann Seper, Bürgermeister Harald Gnadenberger und Altabt Berthold Heigl einen Besuch ab, um der Jubilarin von ganzem Herzen zu gratulieren. Zwei 85. Geburtstage in GrestenDes Weiteren feierten Rosa Maria Preuler und Johann Ebner...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Drei Parteien stellen sich in der Marktgemeinde Gresten zur Wahl. | Foto: Roland Mayr
11

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Gresten – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Gresten treten drei Parteien zur Wahl an: ÖVP, SPÖ und die FPÖ. SCHEIBBS/GRESTEN. Am 26. Jänner finden in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen statt. MeinBezirk gibt einen Überblick über die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien in Gresten. Team Harald Gnadenberger, SPÖ und Parteifreie Harald Gnadenberger: Bürgermeister und Angestellter, Jahrgang 1968Johannes Buchebner: Polizist, Jahrgang 1965Gabriela Oelmann: Penionistin, Jahrgang 1962August Scheinhart:...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Strahlende Gesichter auf dem „Meisterstück“-Siegerbild: Landesinnungsmeister-Stellvertreter Martin Widy, die Sieger Lukas Müllner, Michael Hodecek, Andreas Lengauer und Markus Bauer sowie Landesinnungsmeister Jürgen Kreibich | Foto: Martin Skopal
3

Meisterstück 2024
Malermeister aus Gresten wurde ausgezeichnet

Malermeister aus Gresten gewinnt "Meisterstück": Auszeichnung für Projekte, die "aus der Vielzahl der großartigen Malerarbeiten im Land noch besonders hervorstechen". GRESTEN. Großartiger Erfolg für Malermeister Andreas Lengauer: Sein in Gresten beheimatetes Unternehmen wurde mit dem "Meisterstück" der Landesinnung der Maler und Tapezierer NÖ in der Kategorie "Fassadengestaltung" ausgezeichnet. Prämiert wurden Arbeiten des Unternehmens am Biohof Ebenbauer in Waidhofen an der Ybbs. Malerhandwerk...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
v.l.: 1. Reihe: Robert Plank, Helmut Kobolt, Erich Heigl
v.l.: 2. Reihe: Gabriela Oelmann, Brigitte Kainz, Anna Maria Füsselberger, Roswitha Bogenreiter, Judith Scheiblauer und Susanne Schwingenschlögl. | Foto: Stefan Winter
3

Minuten, Gemeinschaft, Gewinne
Ehrung der Grestner Gemeindechallenge

Die Abschlussveranstaltung der Gemeindechallenge fand in der Kulturschmiede Gresten statt. GRESTEN. Bürgermeister Harald Gnadenberger begrüßte die Teilnehmer für die Gemeinde Gresten, während Rosina Resch die Gemeinde Gresten-Land vertrat. Organisiert wurde die Veranstaltung schon traditionell von der Geschäftsführenden Gemeinderätin Gabi Oehlmann und Gemeinderätin Susanne Schwingenschlögl. Alle Fotos festgehalten hat Geschäftsführender Gemeinderat Stefan Winter. Besonders geehrt wurden die...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Eine Abordnung des Ausbilderteams sowie der Lehrlinge nahmen die Urkunde für ihren „Stockerlplatz“ beim Staatspreis entgegen. | Foto: BMAW/Silveri

Staatspreis Fit for Future 2024
Welser Profile ist unter den Top 3

Unter dem Motto "Exzellente Lehrlingsausbildung sichtbar machen" wird der Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) ausgeschrieben. Welser Profile wurden sensationell mit einer Top 3 Platzierung belohnt! GRESTEN. Bei der Bewertung durch die 19-köpfige Jury stand vor allem der Nutzen für die Lehrlinge und das Ausbilderteam im Vordergrund und inwieweit das eingereichte Projekt eine Inspiration für andere Lehrbetriebe...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Ljosaj Altin, Ziervogl Leon, Kuhn Hans Peter und Krenn Tim. | Foto: Gerald Prüller
4

Welser Profile
Reges Treiben am Tag des offenen Ausbildungszentrums

Rund 250 Besucher fanden sich am Welser Platz 1 in Gresten ein, um sich vor Ort ein Bild von der Ausbildung bei Welser Profile zu machen. GRESTEN. Der Spezialprofilehersteller lud wieder in sein Ausbildungszentrum in Gresten, wo Jugendliche und ihre Familien die sieben verschiedenen Metall- oder Elektro-Lehrberufe sowie das Ausbilderteam kennenlernen konnten. Nach einem kurzen Impulsvortrag zu den wichtigsten Daten und Fakten im Auditorium des Begegnungszentrums durften die Besucher an...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Fahrbahnsanierung auf der Landesstraße 92 zwischen Randegg und Unteramt: Rafael Plank (Straßenmeisterei Gaming), Erich Pfeffer (Leiter der Straßenmeisterei Gaming), Landtagsabgeordneter Richard Punz, Manfred Wieser (Bürgermeister von Randegg), Erich Buxhofer (Bürgermeister von Gresten-Land), Leopold Röcklinger (Leiter-Stellvertreter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten) und Gerhard Gruber (Straßenmeisterei Gaming) | Foto: NÖ Straßendienst
3

NÖ Straßendienst
Fahrbahn-Sanierung auf L92 in Randegg und in Unteramt

Die Fahrbahn der Landesstraße 92 wird zwischen Randegg und Gresten-Land rundum erneuert. RANDEGG. Die Fahrbahn der Landesstraße 92 wird ab dem Ortsgebiet von Randegg bis zum Bereich Unteramt im Gemeindegebiet von Gresten-Land in zwei Abschnitten auf einer Gesamtlänge von rund 2,7 Kilometern erneuert. 93 Millionen Euro werden in NÖ in Straßen investiert "Wir investieren heuer 93 Millionen Euro in 400 Straßen- und Brückenbauprojekte in über 260 Gemeinden. Die Straße ist unverzichtbar und sichert...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
20-jähriges Jubiläum bei Welser Profile in Gresten: Manuel Aigner, Dominik Arndt, Thomas Bachler, Matthias Bendinger, Oliver Brandl, Herbert Faschingleitner, Matthias Fuchsluger, Markus Fürnhammer, Gerold Glösl, Leopold Grabner, Franz Gspörer, Johann Haselreither, Heinz Leichtfried, Johannes Müller, Wolfgang Prohaska, Andreas Raab, Thomas Reithmayer, Peter Resch, Jan Peter Schaufler, Wolfgang Scheinhart, Reinhard Spitaler, Lukas Tazreiter, Thomas Unterhumer, und Markus Franz Walter
 | Foto: Welser Profile GmbH
6

Mitarbeiterehrungen
2.950 Jahre im Dienst bei Welser Profile in Gresten

100 Dienstjubilarinnen und -jubilare samt Begleitung waren zum Dank für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit bei Welser Profile geladen. GRESTEN. "Das größte Kompliment, das man als Arbeitgeber bekommen kann, ist, dass so viele Menschen einen großen Teil ihres Arbeitslebens im Unternehmen verbringen", freut sich Thomas Welser, CEO der Unternehmensgruppe Welser Profile. 240 Gäste waren zugegen Und diese Wertschätzung war an diesem Abend deutlich spürbar: Für den besonderen Anlass wurden die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Dahoam kaffa und gwinna": Kassier-Stellverteter Johannes Wolmersdorfer, Schriftführer-Stellvertreter Teufel Peter, Vize-Bürgermeister Gresten-Land Herbert Leichtfried, Bürgemeister Reinsberg ReinhardNosofsky, geschäftsführender Gemeinderat Marktgemeinde Gresten Gabriele Oelmann, GWG-Obmann Walter Unterberger, Schriftführerin Anita Bittermann sowie die Vorstandsmitglieder der GWG Andreas Dienstbier und Sophie Kreipl | Foto: Grestner Wirtschaftsgemeinschaft
2

Grestner Wirtschaftsgemeinschaft
"Dahoam kaffa und gwinna" im Bezirk

Die Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG) stärkt die heimische Wirtschaft GRESTEN. Bis 27. November lädt die Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG) mit ihrer Aktion "Dahoam kaffa und gwinna" dazu ein, mit einem Einkauf ums Eck den heimischen Handel und die ortsansässigen Mitgliedsbetriebe aktiv zu unterstützen. Dabei kann man sogar den gesamten Einkaufswert in bar zurückgewinnen. "Kauf im Ort, fahr nicht fort!" Unter dem Motto ,Kauf im Ort, fahr nicht fort!‘ wollen wir zu einer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stefan Richterschitz (r.) kämpft mit seinen Nachbarn in Scheibbs gegen die Fluten an. | Foto: privat
7

Hochwasser NÖ
Kampf gegen die Fluten führte in Scheibbs zur Anzeige

Der Grestner Stefan Richterschitz wurde angezeigt, da er während der Zeit des Hochwassers ein Verkehrsschild mit der Aufschrift "Einfahrt verboten" missachtet hatte. SCHEIBBS. Stefan Richterschitz traute seinen Augen nicht, als er neulich seinen Postkasten öffnete. Dieser enthielt eine anonyme Anzeige und eine saftige saftige Geldstrafe, da er zur der Zeit des Hochwassers ein Verkehrsschild mit der Aufschrift "Einfahrt verboten" missachtet hatte, um zu seiner Garage zu gelangen, die sich direkt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Talk am Turm am Prochenberg: Der Geschäftsführer des Spezialprofile-Herstellers, Thomas Welser (2.v.l.), lud zur Diskussionsrunde. | Foto: Welser Profile GmbH
4

Welser Profile GmbH
Ein "Talk am Turm" am Prochenberg im Ybbstal

Der Spezialprofile-Hersteller Welser lud zum "Talk am Turm" in unserer Region. REGION. Das Familienunternehmen Welser Profile GmbH mit seinen Werken in Gresten und Ybbsitz feiert heuer sein 360-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lud der Spezialprofile-Hersteller zu einer hochkarätigen Diskussionsreihe und diversen Vorträgen. Atemberaubende Kulisse Es war eine atemberaubende Kulisse, in der die Diskussionsrunden auf der Prochenbergwarte stattfanden. Experten tauschten in insgesamt sechs Talks...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Fleischhacker Fredl Gedenkturnier": Mitglieder der Sozialdemokraten aus der Gemeinde Gresten-Land schnapsten es sich in der Pizzeria aus. | Foto: SPÖ Gresten-Land
3

Gedenk-Turnier
Die Grestner schnapsten sich's in der Pizzeria aus

Die SPÖ Gresten-Land lud zum "Fleischhacker Fredl Gedenkschnapsen" in der Pizzeria Napoli. GRESTEN. Die SPÖ Gresten-Land lud zum neunten Mal zum "Fleischhacker Fredl Gedenkschnapsen". Dieser als gesellschaftlicher Höhepunkt zu wertende Kartenspiel-Wettkampf wurde erneut in der Pizzeria Napoli in Gresten ausgetragen. Rauchende Köpfe bei zahlreichen "Bummerln" Unter der Patronanz von Schwiegersohn Stefan und Enkerl Marcel Gschossmann des legendären "Fleischhacker Fredl" rauchten wieder die Köpfe...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Herzliche Gratulationen zum Priester-Jubiläum: Pfarrer Franz Sinhuber und Ministerin Klaudia Tanner in Gresten
2

Priester-Jubiläum
Hoher Besuch beim Fest des "Gesitlichen" in Gresten

Zu seinem 50-jährigen Priesterjubiläum wurde Pfarrer Franz Sinhuber in Gresten von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit ihrem Besuch überrascht. GRESTEN. Anlässlich des 50-jährigen Priesterjubiläums von Pfarrer Franz Sinhuber und seiner Tätigkeit als Pfarrer in Gresten seit 40 Jahren, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Heilige Messe in der örtlichen Pfarrkirche. Nach einer äußert beeindruckenden Messfeier zelebrierte Franz Sinhuber gemeinsam mit Dechant Franz Kronister...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Goganz mit dem Heimkehrerkreuz ist ein wunderschönes Platzerl mit Blick auf Gresten.
1 15

Frühling im wunderschönen Mostviertel
Auf den Goganz und Runzelberg

Das schöne Wetter lockt mich diesmal in die kleine heimische Bergwelt um Gresten. Ich marschiere von der Pfarrkirche auf den Goganz und suche zuerst das alte Kreuz, das ich etwas versteckt im Wald entdecke. Am höchsten Punkt des Kogels steht das Heimkehrerkreuz, es leuchtet bereits von weitem und bietet einen traumhaften Tiefblick auf den Ort. Über den Mostbrunnen beim Diensbergsattel komme ich zur Wanderrast Hochschlag, die aber heute Ruhetag hat. Besonders eindrucksvoll ist dann das...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Mitgliederversammlung des Bauernbundes im Grestner Ortsbauernrat: 90 Bauern engagierten sich für die Zukunft der Landwirtschaft. | Foto: NÖ Bauernbund
2

NÖ Bauernbund
Große Mitgliederversammlung im Grestner Ortsbauernrat

90 Bauern versammelten sich in Gresten und engagierten sich für die Zukunft der Landwirtschaft. GRESTEN. Rund 90 Landwirte fanden in Gresten zusammen, um die Mitgliederversammlung des NÖ Bauernbunds durchzuführen. Neuer Vorstand wurde gewählt Dort wurde Rudolf Plank als Obmann für die nächsten fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Im Anschluss wurde der Vorstand neu gewählt. Bernhard Eßletzbichler und Gerhard Wieser werden künftig als Rudolf Planks Stellvertreter zur Verfügung stehen. Als neuer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der geschäftsführende Vorstand des Blasorchesters Gresten mit Philipp Osanger, Gertraud Wurm, Philipp Menholz, Barbara Menholz, Peter Aigner und Thomas Karner Vogel | Foto: Blasorchester Gresten
2

Vorstandswahlen
Blasorchester Gresten lud zu seiner Generalversammlung

Die Blasmusikanten aus Gresten trafen einander zur Jahreshauptversammlung beim Karl-Wirt. GRESTEN. Die Mitglieder des Blasorchesters Gresten trafen einander zu ihrer Generalversammlung. Rückblick auf das letzte Jahr Nach einem gemeinsamen Essen im Gasthaus bei Johanna-Karolina und Katharina Karl wurde über das vergangene Jahr der Kapelle berichtet und ein Überblick über alle tollen Ereignisse und Auftritte gegeben. Auch die Jungmusiker Kerstin Meyer, Korbinian und Konstantin Wurm, Helene und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Simon Glösl
1 46

Pfarrtheater Gresten
Theater um "Ortsumfahrung" in Gresten

Beste Unterhaltung und viele Lacher gab's auch heuer wieder beim Pfarrtheater in Gresten. GRESTEN. Unter der Regie von Pfarrer Franz Sinhuber brachte das Ensemble des Pfarrtheaters Gresten mit "Ortsumfahrung" ein Stück auf die Bühne, das zahlreiche Lacher versprach: Großspurig kündigte Bürgermeister Jakob Klinger (Norbert Rußwurm) an, der Landesregierung bezüglich des Baus der neuen Ortsumfahrung Dampf zu machen. Während er also beim Landesrat vorspricht, spekulieren seine Frau (Anna Rußwurm),...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Hildegard Bittermann (M.) zelebrierte ihren 80er in Gresten. | Foto: Gerlinde Gnadenberger
2

Personalia
Zwei Grestnerinnen feierten nun ihren 80. Geburtstag

In der Marktgemeinde Gresten wurden zwei 80. Geburtstage gefeiert. GRESTEN. In der Marktgemeinde Gresten feierten Hildegard Bittermann und Berta Berger ihren 80. Geburtstag. Besuch vom Bürgermeister Bürgermeister Harald Gnadenberger stattete den Geburtstagskindern einen Besuch ab, um seine herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Mehr Infos auf gresten.gv.at Das könnte Sie auch interessieren: Sternsinger besuchten die Ministerin in Gresten Goldene Hochzeit wurde in der Marktgemeinde Gresten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Tradition und Solidarität": Die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner (r.), erhielt in Gresten Besuch von den Sternsingern. | Foto: privat
2

Tradition & Solidarität
Sternsinger besuchten die Ministerin in Gresten

Die Sternsinger statteten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner einen Besuch ab. GRESTEN. Die Sternsinger statteten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in ihrer Heimatgemeinde Gresten einen Besuch ab. Jede Spende hilft "Die Sternsingeraktion ist nicht nur gelebte Tradition, sondern als größte Solidaritätsaktion in Österreich und weltweit auch ein Akt der Nächstenliebe. Kinder und Jugendliche gehen Jahr für Jahr von Haus zu Haus, um für die zu sammeln, die dringend Hilfe brauchen. Ich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Pfarrer Franz Sinhuber (2.v.l.) mit Ministerin Klaudia Tanner (2.v.r.) sowie den beiden Bürgermeistern Erich Buxhofer und Harald Gnadenberger | Foto: Bundesministerium für Landesverteidigung
2

Personalia
Bundesheer schenkte dem Grestner Pfarrer einen Schokokuchen

Zum 75. Geburtstag des Grestner Pfarrers Franz Sinhuber erhielt dieser hohen Besuch von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. GRESTEN. Anlässlich des 75. Geburtstag des Grestner Pfarrers Franz Sinhuber überreichte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit dem Bürgermeister von Gresten, Harald Gnadenberger, und dem Ortschef von Gresten-Land, Erich Buxhofer, einen Schokokuchen des Österreichischen Bundesheeres. Die Ministerin gratulierte herzlich Ministerin Klaudia Tanner gratulierte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Generalversammlung des Pensionistenverbands in Gresten: Christine Gegenhuber, Rudolf Wurm, Christine Hofmacher, Christa Wurm, Waltraud Cap, Gruber Roswitha, Karl Scharner, BM in Ruhe Wolfgang Fahrnberger,  Füsselberger Brigitte, Karl Aichmayer, Friedrich Schweiger Rita Latschbacher und Gerlinde Grasberger  | Foto: Susanne Schwingenschlögl
2

Pensionistenverband
Generalversammlung der "Oldies" in Gresten

Die Mitglieder des Pensionistenverbands trafen bei der Generalversammlung im Arbeiterheim in Gresten aufeinander. GRESTEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbands im Arbeiterheim in Gresten konnte Vorsitzende Gerlinde Grasberger den Bezirksvorsitzenden-Stellvertreter Karl Aichmayer sowie die beiden Bürgermeister Harald Gnadenberger und Erich Buxhofer als Ehrengäste begrüßen. Ehrung langjähriger Mitglieder Neben der Ehrung der langjährigen Mitglieder war der filmische Rückblick...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Kinder- und Jugendnetzwerk Mostviertel lud zum Treffen in Gresten. | Foto: Kinder- und Jugendnetzwerk Mostviertel
2

KiJuNeMo
In Gresten drehte sich alles um Kinder und Jugendliche

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung stärken bei der Kinder- und Jugendnetzwerktagung Mostviertel in Gresten GRESTEN. In Gresten trafen Fachkräfte aus verschiedenen Professionen aufeinander, um sich im Rahmen der jährlichen Tagung des Kinder- und Jugendnetzwerks Mostviertel weiterzubilden und auszutauschen. Im Mittelpunkt standen dabei besonders die Zusammenarbeit mit den Institutionen der Region und die Vernetzung der verschiedenen Berufsgruppen.  Kooperationen wurden beleuchtet So...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 15. Februar 2025 um 20:00
  • GH Schliefauhof
  • Randegg

Grestner Bauern Ball

Grestner Bauern Ball Der Bauernbund Gresten lädt ein ins GH Schliefauhof Randegg. Für Unterhaltung sorgt die Gruppe Mostviertel Power. Auf euer kommen freut sich der Bauernbund Gresten. Karten: VVK 10€

  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Gasthaus Kummer
  • Gresten

Senioren-Fasching

Senioren-Fasching NÖs Senioren-Ortsgruppe Gresten Wann: Freitag, 21. Feburar von 14:00 - 18:00 Uhr Wo: Gasthaus Kummer Musik: Tristan und Hannes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.