Salzkammergut - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hans-Peter und Barbara Feichtinger von der Sulzwerkstatt in Bad Ischl freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Sulzwerkstatt

Auszeichnung
"Goldene Sulz" für Ischler Sulzwerkstatt

Bei der heurigen "Ab Hof"-Messe Wieselburg konnte die Ischler Sulzwerkstatt von Hans-Peter Feichtinger in der Kategorie „Fisch Kaiser“ die Goldmedaille für ihre Saiblingssulz nach Perneck holen. BAD ISCHL. Diese wird in Kooperation mit der Fischerei Ausseerland und Gemüse Kirchgatterer gefertigt. Das gesamte Sortiment ist im Pernecker Dorfladen sowie im ausgewählten Einzelhandel erhältlich.

Bürgermeisterin Ines Schiller mit Sportstadträtin Marija Gavric und Rudi Durkovic, Vorstandsmitglied SV Zebau Bad Ischl, freuen sich über die Umsetzung der Übergangslösung. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Bad Ischl
Übergangslösung am Fußballplatz umgesetzt

Am Fußballplatz Bad Ischl geht es voran: Die Container, die als Übergangslösung für die Umkleidebereiche dienen, wurden aufgestellt. BAD ISCHL. Parallel dazu laufen bereits die Vorbereitungen für den nächsten Bauabschnitt – den neuen Kabinentrakt. „Die nächsten Schritte sind bereits eingetaktet und sollen zügig umgesetzt werden, um den Sportbetrieb in Bad Ischl nachhaltig zu stärken. Ich freue mich, dass nun dem Meisterschaftsbetrieb nichts mehr im Wege steht und wünsche der Mannschaft viel...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Großeinsatz in Bad Goisern: Eine XXL-Ölspur hielt die Feuerwehrleute auf Trab. | Foto: FF Bad Goisern
4

Bad Goisern
Defektes Auto verursacht 400-Meter-Ölspur

Durch ein technisches Gebrechen an einem Pkw stand die FF Bad Goisern am 12. April 2025 im Ölspur-Einsatz. BAD GOISERN. Ziemlich abrupt endete die Fahrt eines Autos, als dieses plötzlich mitten auf der Fahrbahn der B145 im Ortsgebiet von Bad Goisern zum Stehen kam. Diesel-Kraftstoff in größerer Menge trat im Bereich des Motors aus und hatte sich zuvor auch noch auf einer Länge von rund 400 Metern auf der Straße verteilt. Die alarmierten Kräfte der FF Bad Goisern konnten mithilfe eines...

Ronald Schilcher, Günter Scheutz und BGM Leopold Schilcher. | Foto: Gerhard Pilz
2

Bad Goisern
Bergrettungsdienst freut sich über drei neue Mitglieder

Jahreshauptversammlung Bergrettungsdienst Bad Goisern: 38 Kameraden sowie Bürgermeister Leopold Schilcher begrüßte Ortsstellenleiter Ronald Schilcher zur Jahreshauptversammlung beim Steegwirt. BAD GOISERN. Heute umfasst die BRD-Ortsstelle Bad Goisern 41 Mitglieder und fünf Anwärter. In den Berichten des Ortsstellenleiters, Einsatzleiters, Ausbildungsleiters, Geräte- und SanWartes, Funkwartes und des Kassiers wurde ein umfangreiches Jahr 2024 dokumentiert. Insgesamt 5.700 ehrenamtliche Stunden...

Dem Alkofahrer wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: MB

Crash-Fahrt im Bezirk Gmunden
19-jähriger Alko-Lenker krachte gegen mehrere Fahrzeuge

Bei der Crash-Fahrt eines 19-jährigen Alko-Fahrers wurde gestern, 12. April 2025, wie durch ein Wunder nur eine Person leicht verletzt.  BEZIRK GMUNDEN. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr gestern, 12. April 2025, gegen 20.45 Uhr mit seinem Auto entlang der Hatschekstraße aus Altmünster kommend Richtung Gmunden. Dabei kam er dem Auto eines 28-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden so nah, dass sich die Seitenspiegel der Fahrzeuge berührten. Da der 19-Jährige nicht anhielt, drehte der...

Die Künstlerin Eva Grubinger hat das Denkmal entworfen. | Foto: Christina Dimitriadis
2

NS-Opfer in Ebensee
Denkmal wird an die Öffentlichkeit übergeben

Am Samstag, 26. April, wird in Ebensee ein Denkmal von Künstlerin Eva Grubinger für die Opfer des Nationalsozialismus übergeben. EBENSEE. Bereits seit den 1950er-Jahren befindet sich am Ortsfriedhof ein Denkmal mit Namen von Ebenseern, die wegen ihres politischen Engagements und ihrer gelebten Menschlichkeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern und Haftanstalten ermordet wurden. Bis zur Gegenwart hat der Opferbegriff bedingt durch historische Forschung und einem gesellschaftlichen...

Der Musikverein Neukirchen feiert heuer das 185-jährige Jubiläum. | Foto: Musikverein Neukirchen

Kalender zum Jubiläum
185 Jahre Musikverein Neukirchen bei Altmünster

Heuer feiert der Musikverein Neukirchen bei Altmünster sein 185-jähriges Bestehen. ALTMÜNSTER. Zum Jubiläum wird es von 20. bis 22. Juni 2025 ein großes Musikfest am Sportplatz geben. Am Freitag und Samstag steht die Bezirksmarschwertung am Programm, am Sonntag wird der Musikverein Roitham mit einem Frühschoppen unterhalten, nachdem am Vormittag die Jugendkapellen der umliegenden Musikvereine an einem Kreativwettbewerb teilgenommen haben. Die Abendunterhaltungen sind mit der Krauhölzlmusi und...

Der Notarzthubschrauber "Martin 3" flog die Schwerverletzte ins Klinikum Wels. | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Durch Kollision mit Auto
22-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 22-Jährige aus dem Bezirk Gmunden gestern, 12. April 2025, ins Klinikum Wels geflogen. Die Motorradfahrerin kollidierte mit einem Auto. BEZIRK GMUNDEN. Eine 22-Jährige aus dem Bezirk Gmunden fuhr gestern, 12. April 2025, gegen 17.15 Uhr mit ihrem Motorrad entlang der B 153. Am Sozius befand sich ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden. Beim Kreuzungsbereich der B 145 fuhren sie in Fahrtrichtung Ebensee auf. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem 39-jährigen...

Laut Polizei dürften unbekannte Täter die Giftköder entlang der Almbrücke zwischen Grubbachstraße und Bahnhofstraße platziert haben. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Scharnstein
Hundebesitzerin fand Giftköder

Am 11. April 2025, um 10:15 Uhr, fand eine Hundebesitzerin in Scharnstein Giftköder. Beamte stellten diese sicher. SCHARNSTEIN. Laut Polizei dürften unbekannte Täter diese Giftköder, vermutlich Rattengift vermischt mit Hundefutter, entlang der Almbrücke zwischen Grubbachstraße und Bahnhofstraße platziert haben. Die Köder wurden von den Beamten sichergestellt. Weitere Erhebungen folgen. Etwaige Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Scharnstein unter +43 59133 4108.

Die Ebenseer Wasserrettung freut sich über ein neues Einsatzfahrzeug. | Foto: ÖWR Ebensee
3

Österreichische Wasserrettung
Neues Einsatzfahrzeug für Ortsstelle Ebensee

Im Herbst 2024 wurde nach monatelanger intensiver Planung und mit Unterstützung zahlreicher engagierter Personen und Organisationen durch den Landesverband OÖ der Österreichischen Wasserrettung ein neues, hochmodern ausgestattetes Einsatzfahrzeug – ein Toyota Hilux – für den Katastrophenhilfsdienst angeschafft. EBENSEE. Nach erfolgreichem Ausbau & Beklebung erfolgte die Übergabe an die Ortsstelle Ebensee. Das Fahrzeug ist das Erste, das aus Mitteln des Zweckzuschussgesetzes finanziert wurde und...

Der Sohn der vermissten Bergsteigerin bittet um Mithilfe bei der Suche. | Foto: Facebook
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 11. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Sohn gibt Suche nach vermisster Mutter nicht auf: Seit Ende Juni des Vorjahres wird eine 64-jährige Bergsteigerin im Almtal vermisst. Eine große Suchaktion nach der Frau blieb erfolglos. Sie verschwand spurlos bei einer Wanderung mit ihrem Mann, der ein Stück vorausgegangen war –  zum Bericht geht es hier Land OÖ muss abgesetztem...

Spannende Italien-Reise der HLW Wolfgangsee. | Foto: HLW Wolfgangsee

Florenz und Rom
HLW Wolfgangsee auf Städte-Trip in Italien

Im Rahmen des Sprachenschwerpunktes an der HLW Wolfgangsee unternahmen acht Schülerinnen des 4. Jahrganges eine unvergessliche Sprachreise durch Italien. ST. WOLFGANG. Die Reise führte sie nach Florenz und Rom, wo sie in die italienische Kultur eintauchen konnten. In Florenz bewunderten die Schülerinnen die beeindruckende Architektur der Altstadt und besuchten berühmte Kunstwerke. In Rom standen das Kolosseum und der Petersdom auf dem Programm. Die Schülerinnen waren tief beeindruckt. Neben den...

Die Polizei im Bezirk Gmunden konnte eine Einbruchsserie klären. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Gmunden
Polizei konnte Einbruchsserie klären

Wie die Polizei berichtet, gelang es Polizisten aus dem Bezirk Gmunden in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Rohrbach, durch umfangreiche Ermittlungen eine Einbruchs- bzw. Diebstahlsserie zu klären. BEZIRK GMUNDEN. Der oder die zunächst unbekannten Täter verübten Ende August 2024 mehrere Einbruchsdiebstähle und Diebstähle in einem Wohnhaus in Gmunden, teilweise blieb es auch nur beim Versuch. Aufgrund der geringen Beweislage ergaben die ersten Ermittlungen keinen Erfolg. Der Durchbruch gelang erst...

Der Sohn der vermissten Bergsteigerin bittet um Mithilfe bei der Suche. | Foto: Facebook

Vermisste Frau im Almal
Sohn bittet um Mithilfe bei der Suche nach vermisster Bergsteigerin

Eine großangelegte Suchaktion gab es nach Sonntag, 30. Juni 2024 im Almtal. Gesucht wurde ergebnislos nach einer vermissten Bergsteigerin. Nun bittet der Sohn via Facebook um Mithilfe bei der Suche nach der 64-Jährigen. GRÜNAU. Der Sohn der Bergsteigerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, die mit ihrem Mann Richtung Großen Priel unterwegs war, gibt die Hoffnung nicht auf. Er schreibt auf Facebook: "Meine Eltern waren am 30.06.2024 gemeinsam vom Almtalerhaus zur Welser Hütte unterwegs. Sie haben um...

"Gefährliche Gedanken", Aufführungsort: Aera, Gonzagagasse 11, Wien. Buch Benedikt Wallner, Regie  Jacky Surowitz. Von links: David Stöckl als Konrad Deubler, Manfred Loydolt als Budweiser Polizist und Richter, Fritz Weissenbeck als Sachse und Philosoph Wimmer, Mia Volek.  | Foto: Robert Zinterhof
1 24

In Wien gefeiert - in OÖ unbekannt
"Gefährliche Gedanken" aus dem Salzkammergut

„Eigentlich müsste das Stück ,Gefährliche Gedanken‘ in den großen Häusern des Landes aufgeführt werden“. Das war die Meinung vieler am Ende der Vorstellung im voll besetzten Aera, Gonzagagasse 11, Wien. GOISERN, WIEN. In Wien gefeiert. Im Heimatbundesland unbekannt. Dieses sehr spannende, hoch brisante und aktuelle politisch-philosophische Theaterstück über Macht und Kontrolle von Benedikt Wallner, er stammt aus Goisern, verbindet historische Schicksale mit brennenden Fragen der Gegenwart. Der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die MS Karl Eder wurde in Ebensee an Land gezogen. | Foto: Wolfgang Ebner
3

Traunseeschifffahrt
MS Karl Eder ging "an Land"

Rechtzeitig zum bevorstehenden Saisonbeginn ist die MS Karl Eder in Rindbach bei Ebensee an Land gezogen worden, und sie bekommt dort eine Reinigung des Rumpfes und einen neuen Anstrich. GMUNDEN, EBENSEE. Das 29,5 Meter lange Fahrgastschiff ist seit 1995 auf dem Traunsee im Liniendienst und bei Charterfahrten im Einsatz, und das Schiff war vor 13 Jahren zum letzten Mal zur Revision des Unterwasserschiffes an Land. Die Auswasserung erfolgte auf zwei Rollwägen, auf denen das rund 40 Tonnen...

Der Verein "Fahrer für Kinder" lud zum gemeinsamen Ausflug mit Nikolaus Lenau Schule. | Foto: Hörmandinger
6

"Fahrer für Kinder"
Verein lud zum gemeinsamen Ausflug in den Wildpark Grünau

Der Verein Fahrer für Kinder lud alle Kinder der Nikolaus-Lenau-Schule Gmunden zu einem gemeinsamen Ausflug in den Cumberland Wildpark Grünau ein. GMUNDEN, GRÜNAU. Wenige Tage vor den Osterferien lud der gemeinnützige Gmundner Verein „Benefizveranstaltungen Fahrer für Kinder“ die gesamte Nikolaus Lenau Schule zu einem besonderen Ausflug in den Cumberland Wildpark Grünau ein. Ziel war es, allen Kindern – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – ein gemeinsames Erlebnis zu...

4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 10. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 84-Jähriger mit Rasenmähertraktor auf der Autobahn: Der Senior hatte das Gefährt offenbar bei einem Händler in der Industriezeile in Linz übernommen und sich damit auf den Heimweg gemacht – zum Bericht geht es hier Freispruch im Fall Kellermayr: Der 61-jährige Deutsche, der beschuldigt wurde, mit seinen Drohungen Mitschuld am Suizid der...

Auch in einigen Gemeinden des Salzkammergutes ist die finanzielle Situation angespannt.  | Foto: PantherMedia/AndreyPopov (Symbolfoto)
3

Salzkammergut
Sechs von 20 Gemeinden hatten 2024 einen Härteausgleich

Altmünster, Ebensee, Grünau im Almtal, St. Konrad, Scharnstein und Traunkirchen hatten 2024 kein ausgeglichenes Budget. Die SPÖ kritisiert oberösterreichweit "eine erdrückende Finanzsituation, die für die Bürgerinnen und Bürger zuallererst bei der Lebensqualität spürbar wird." SALZKAMMERGUT. Wie aus Anfragebeantwortungen der SPÖ im Landtag hervorgeht, konnten im Vorjahr 172 der 438 Gemeinden in Oberösterreich ihr Budget nicht ausgleichen. Sie sind auf Hilfen aus dem sogenannten...

Pfadfindergruppe Gmunden beteiligt sich an Müllsammelaktion "Hui statt Pfui".
2

„Hui statt Pfui“
Pfadfindergruppe Gmunden beteiligt sich an Müllsammelaktion

Am 29. März beteiligten sich die Guides und Späher (GuSp) – die zehn- bis 13-jährigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Pfadfindergruppe Gmunden – an der landesweiten Umweltaktion „Hui statt Pfui“. GMUNDEN. An einem Vormittag, der von strömendem Regen begleitet war, ließen sich die engagierten GuSp nicht entmutigen und machten sich voller Eifer daran, den Müll an der Traunuferpromenade, im Auwald und im Umkreis des Pfadfinderheims Gmunden zu sammeln. Mit Handschuhen und Müllsäcken...

Die neue Freizeiteinrichtung an der Gmundner Esplanade. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Gmunden
Pumptrack direkt am Traunsee

Er ist fertig errichtet und wartet noch auf seine offizielle Eröffnung im Mai – doch der neue Pumptrack an der Gmundner Esplanade ist bereits jetzt ein Magnet für Skater und Biker, denen damit nahe dem Stadtzentrum die Möglichkeit zu sportlicher Betätigung mit einem für Gmunden neuen Erlebnisfaktor geboten wird. GMUNDEN. Damit ist ein langgehegter Wunsch endlich Wirklichkeit geworden: Auf Initiative der Gmundner Grünen wurde 2023 eine Mehrheit für die Errichtung eines Pumptracks an einem der...

Neue Einsatzkräfte für die Laakirchner Feuerwehren. | Foto: Feuerwehr Laakirchen
4

15 junge Mitglieder
Neue Einsatzkräfte für die Laakirchner Feuerwehren

Über beträchtlichen Zuwachs dürfen sich die Feuerwehren des Pflichtbereiches der Stadtgemeinde Laakirchen freuen. LAAKIRCHEN. 15 junge Mitglieder der Laakirchner Feuerwehren konnten in den vergangenen Tagen die laut Dienstordnung vorgeschriebene Grundausbildung erfolgreich abschließen. Die über ein Jahr dauernde Truppmannausbildung findet ihren Abschluss mit einer bereits zur Tradition gewordenen Einsatzübung, bei der alle ihr Erlerntes in der Praxis zeigen können. Die Heinzel Paper Laakirchen...

Baustart: Laut dem Welser Bürgermeister Andreas Rabl wird der "Volksgarten Neu" das Stadtklima verbessern, die Innenstadt mit dem Traun-Fluss verbinden und die Lebensqualität von ganz Wels steigern. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 9. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Urteil im Fall Kellermayr wird heute erwartet: Der läuft die Schlussphase des Prozesses rund um den Suizid der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr am Landesgericht Wels. Ein Urteil wird am Nachmittag erwartet – zum Bericht geht es hier Junger Autolenker widersetzte sich der Polizei: Auf der A8 wurde gestern ein 21-jähriger Autolenker...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.