Salzkammergut - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
4

News aus Oberösterreich
Kind am Berg vergessen, Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs, erster Gast in neuem Ischler Hotel

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 17. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vierjähriger auf Grünberg vergessen Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung Alkolenker raste mit 158 km/h auf der B3 Gift lief aus einem verlassenen Pritschenwagen Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt in Wels Mutter und Sohn bei Unfall verletzt...

4

Gemeldet
Standesmeldungen aus Salzkammergut im April 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
2

Frau (31) bekam Panik
Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung

Weil sie plötzlich Panik bekam, musste eine 31-Jährige aus dem Bezirk Eferding gemeinsam mit ihrem 34-jährigen Begleiter – ebenfalls aus dem Bezirk Eferding –vom Traunstein gerettet werden. GMUNDEN. Die beiden Wanderer waren am 16. April um 11.30 Uhr vom Gasthaus Hoisn aus in Richtung Traunstein aufgebrochen. Für den Aufstieg wählten sie den anspruchsvollen "Naturfreundesteig". Dieser ist teilweise ausgesetzt und weist schwierige, klettersteigähnliche Passagen auf. Polizeihubschrauber rettet...

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Als die Feuerwehr zum Einsatzort kam, war die Person bereits abgestürzt und wurde vom Roten Kreuz medizinisch versorgt. | Foto: laumat/Matthias Lauber (Symbolfotos)
2

Sturz mit Gerüst
Person in Altmünster verletzt

In Altmünster wurde am 16. April eine Person verletzt, nachdem ein Gerüst umgestürzt ist. ALTMÜNSTER. Am Mittwoch, 16. April 2025, wurde die Feuerwehr zu einer Personenrettung alarmiert. Den ersten Informationen nach war eine Person im Begriff, von einem Dach zu stürzen, und die Florianis sollten bei der Bergung helfen. Person bereits abgestürztAls die Einsatzkräfte ankamen, fanden sie ein umgestürztes Gerüst vor und eine Person, die offenbar mitsamt dem Gerüst oder kurz danach abgestürzt sein...

Die Mutter war mit der Ausflugsgruppe ins Tal gefahren und hatte im Tumult nicht gesehen, dass der Vierjährige fehlte. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)

Happy End in Gmunden
Vierjähriger auf Grünberg vergessen

Schockmomente nach einem Ausflug auf dem Grünberg: Ein vierjähriger Junge wurde auf dem Spielplatz neben der Bahn vergessen. Eine aufmerksame Wanderin und die Polizei brachten Mutter und Kind wieder zusammen. GMUNDEN. In einer Gruppe mit neun Kindern und vier Erwachsenen begaben sich eine 36-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck und ihr vierjähriger Sohn am 16. April 2025 zu einem Ausflug auf den Grünberg in Gmunden. Gegen 17.30 Uhr fuhr die Gruppe mit der Seilbahn zurück ins Tal. Der Vierjährige...

Anzeige
Norbert Offenhuber, Michael Reiter, Franz Brandstötter, Christopher Lang, Florian Schrattenecker, Stefan Weinberger, Johannes Vorhauer. | Foto: Fotos: Fox
7

FOX Boden
Frühlingszeit ist Messezeit

Bei der traditionellen FOX-Hausmesse von 9. bis 12. April war in Neuhofen wieder einiges los. Die traditionelle FOX-Hausmesse zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich ihren Wunsch vom neuen Boden erfüllten – und diesen sogar direkt mit nach Hause nehmen konnten. Neben attraktiven Messeangeboten zu unschlagbaren Preisen gab es spannende Einblicke in die neuesten Bodentrends 2025. Die vier Tage standen ganz im Zeichen regionaler Köstlichkeiten, individueller Beratung und der...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
„Cop und Che" wurde im Ischler Jugendzentrum präsentiert. | Foto: VH OÖ
2

“Cop und Che”
Edith Meinhardt las in Bad Ischl aus ihrem Erfolgsbuch

Die renommierte Autorin Edith Meinhardt las am 11. April im Jugendzentrum Bad Ischl aus „Cop und Che". Das Buch setzt sich mit wichtigen Themen wie gescheiterter Integration, religiösem Extremismus und den Vorurteilen zwischen einem jungen Tschetschenen und einem Polizisten auseinander. BAD ISCHL. Die Veranstaltung wurde organisiert vom Projekt "Wohnen im Dialog" der Volkshilfe, der Stadtgemeinde Bad Ischl, dem Jugendzentrum Ischl und dem Jugendrat. "Es war beeindruckend zu sehen, wie die...

Am 7. April fand die Generalversammlung des Fördervereins Fußball und Schule in Bad Ischl statt. | Foto: HAK Bad Ischl

Bad Ischl
Förderverein "Fußball und Schule" zog Bilanz

Vergangene Woche fand die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Fördervereins Fußball und Schule statt. BAD ISCHL. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet und in seiner bisherigen Besetzung erneut gewählt. Besonders erfreulich war dabei die Wiederwahl von Obfrau Marija Gavric, die als ehemalige Schülerin dem Verein als Obfrau vorsteht. Ein bedeutender Wechsel vollzog sich jedoch auf der Position des Schriftführers: Ferdinand Daxner legte nach beinahe 25 Jahren engagierter Tätigkeit...

Die Julbacher Fans in Landshaag. | Foto: Bernhard Deschka
3

News aus Oberösterreich
Missbrauch im Mühlviertel, Brand in Luxus-Autohaus und Rettung aus Mopedauto

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 16. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Trainer wegen sexuellen Missbrauchs 17-Jähriger vor Gericht Mutmaßliche Brandstiftung in Luxus-Autohaus Alt-Landeshauptmann Ratzenböck feiert 96. Geburtstag Sicherungsband riss: 44-jähriger Mann in Lembach schwer verletzt Lenkerin kracht in Schärdinger Transporter - zwei Verletzte Julbacherin rast in Landshaag aufs...

Bürgermeisterin Ines Schiller freut sich über die Eröffnung der neuen Tiefgarage, die ab Ende dieser Woche für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich ist. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

100 Parkplätze
Tiefgarage beim Hotel Grand Elisabeth geöffnet

Mit der Fertigstellung des Hotel Grand Elisabeth hat vergangene Woche auch die dazugehörige Tiefgarage den Betrieb aufgenommen. Die moderne Anlage umfasst mehr als 100 Stellplätze und steht der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung. BAD ISCHL. Bürgermeisterin und Verkehrsreferentin Ines Schiller begrüßt die Inbetriebnahme der neuen Parkmöglichkeit und richtet sich mit einem Dank an die Bevölkerung: „Ich weiß, dass die Jahre 2023 und 2024 mit Beginn der Bauzeit des Hotels für die...

Johannes und Renate Peinsteiner freuen sich über die Auszeichnungen. | Foto: SEE-DESTILLERIE

Die See-Destillerie
Ein neuer Stern am Whisky-Himmel

Bei den World Spirits Awards 2025 in Rüdenau (Deutschland) „räumten“ Renate und Hannes Peinsteiner mit ihrer See Destillerie gewaltig ab. RÜDENAU, ST. WOLFGANG. Mit sieben Whisky-Einreichungen erhielten sie achtmal Gold – rechnerisch nur möglich, da der Wolfgangsee Whisky 1528 „CASK STRENGTH PEATED“ die extrem seltene Auszeichnung Doppelgold erhielt. Die große Überraschung: „Spirit of the Year“ in der Kategorie „Single Malt Whisky worldwide“ ging ebenfalls an die Seedestillerie in St. Wolfgang....

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern: Ein stark überhitztes Küchengerät sorgte für eine Rauchentwicklung und hätte weiterer Folge zu einem Brand führen können. | Foto: FF Bad Goisern
5

Bad Goisern
Brandmeldeanlage verhindert Katastrophe in Schülerwohnheim

Dass Rauchmelder sehr sinnvoll zur Brand-Früherkennung sind, zeigte sich bei einer Alarmierung der FF Bad Goisern am 15. April. Mit dem Alarmstichwort „Brandmeldealarm“ wurden die Kräfte gegen Abend zu einem nahegelegenen Schülerwohnheim gerufen. Bei Eintreffen der Florianis war Rauch im Gebäude zu sehen. Der voll ausgerüstete Atemschutztrupp wurde folglich im Küchenbereich rasch fündig: Ein stark überhitztes und bereits verformtes Küchengerät konnte als Verursacher der Rauchentwicklung...

Dank des richtigen Gespürs, guter Zusammenarbeit und moderner Technik konnte Hund "Vito" schließlich wohlbehalten gefunden werden. | Foto: Bergrettung Ebensee
12

Hund „Vito“ auf Abwegen
Tierische Rettung auf dem Feuerkogel

Ein junger Hund verirrte sich in steiles Gelände – die Bergrettung Ebensee konnte ihn aus seiner misslichen Lage befreien. EBENSEE. Am Nachmittag des 15. April wurde die Bergrettung Ebensee zu einem besonderen Einsatz gerufen: Beim Abstieg vom Feuerkogel hatte sich der junge Hund "Vito" von seiner Besitzerin losgerissen – er hatte wohl die Witterung zweier Gämsen aufgenommen – und war im steilen, unübersichtlichen Gelände unterhalb des Gsoll verschwunden. Trotz intensiver Rufe blieb der...

Elfriede Höplinger, Erhard Scheidt, Fritz Gandl und Arno Perfaller zogen zufrieden Bilanz. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Erfolgreiche Ortsgestaltung
Verschönerungsverein St. Wolfgang lud zur Generalversammlung

Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des „Verschönerungsvereins St. Wolfgang“ konnte Obmann Erhard Scheidt eine erfolgreiche Bilanz über die vergangenen Vereinsjahre ziehen. ST. WOLFGANG. In drei Bauetappen wurden im Ortszentrum der Marktplatz, der Uferplatz und die Straße rund ums „Stöckl“ neu gestaltet und gepflastert. „Man kann sagen: es war ein Millionenprojekt“, beschreibt Obmann Scheidt die große, vorwiegend finanzielle Herausforderung. Unter der Federführung der Marktgemeinde...

Bad Goiserns Vizebürgermeister Hansjörg Peer (li.) mit VP-Fraktionsobmann Johannes Leitner. | Foto: ÖVP Bad Goisern

Große Freude zum Osterfest
ÖVP Bad Goisern liefert tonnenweise Sand für die Kleinsten

Die ÖVP Bad Goisern hat am 11. und 12. April tonnenweise Spielsand an Familien in der Gemeinde geliefert – und damit vielen Kindern eine riesige Freude zum Osterfest bereitet. BAD GOISERN. Pünktlich zu den Osterferien wurden die beliebten Spielsand-Lieferungen organisiert und direkt zu den angemeldeten Haushalten gebracht. Ob für Sandkisten, kreative Burgen oder fantasievolle Bauwerke – der frische Sand sorgt bei den jüngsten Goisererinnen und Goiserern für viel Spielspaß im eigenen Garten....

Oberbaumpflanzung im Bauerpark unter professioneller Anleitung. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Pflanzaktion
Obstbäume für den Bauerpark in Bad Ischl

Vergangene Woche fand im Bad Ischler Bauerpark eine Obstbaum-Pflanzaktion statt. Initiiert wurde die Veranstaltung von KLAR Bad Ischl – Ebensee in Kooperation mit der Stadtgemeinde Bad Ischl und dem Obst- und Gartenbauverein Bad Goisern. BAD ISCHL. Unter fachkundiger Anleitung von Expertinnen und Experten wurden gemeinsam Obstbäume gepflanzt – ein aktiver Beitrag zur Klimawandelanpassung und Förderung regionaler Sortenvielfalt. "Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben und sich...

Foto: laumat.at
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Kinder legten in Wels mehrere Feuer: Eine Serie von Brandstiftungen erschütterte am Montagnachmittag die Welser Siedlung Noitzmühle. Die Polizei konnte die Täter schließlich erwischen – es sollen zwei Jugendliche im Alter von 13 Jahren sein – zum Bericht geht es hier "Aktion scharf" gegen Balkanbäckereien in Oberösterreich: Bei einer...

Eine ungeliebte, aber notwendige Tätigkeit: Rasenmähen. Wann man im Garten arbeiten darf, regelt jede Gemeinde anders.  | Foto: StockWithMe/PantherMedia (Symbolfoto)

Lärmbelästigung
Grillfeiern, Rasenmähen & Co – welche Regeln gibt es im Salzkammergut

Grillfeiern machen Spaß, Gartenarbeit eher weniger – gemeinsam haben sie aber eines: Sie sind laut. In vielen Salzkammergut-Gemeinden gibt es Besonderheiten bei der Lärmschutzverordnung - wir geben einen Überblick. SALZKAMMERGUT. Die Tage werden wieder länger und wärmer. Das regt viele Salzkammergütler dazu an, auch abends länger im Freien zu verweilen. Entweder bei einer Grillfeier oder zur Gartenpflege. Weil das oft mit Lärm in Verbindung steht, freut das die Nachbarn natürlich eher wenig....

Das Hotel Grand Elisabeth: Nach der Voreröffnungsphase wird das neue 4 Sterne S Hotel in Bad Ischl Ende April mit einer glamourösen Eröffnungswoche mit spektakulärem Kunst-Highlight und Sonderaktionen für die Bad Ischler offiziell eröffnet. | Foto: R. Hörmandinger
5

Bad Ischl
Erster Gast im neuen Grand Elisabeth Hotel begrüßt

Am 9. August 2023 erfolgte der Spatenstich für das Hotel Grand Elisabeth. Vergangene Woche öffnete es nun seine Türen für die ersten Gäste. BAD ISCHL. Bürgermeisterin Ines Schiller durfte die Fahne der Stadt Bad Ischl vor dem Hotel hissen. „Mit der Öffnung des Hotels stehen nun zusätzliche Bettenkapazitäten zur Verfügung, die unsere Stadt als attraktives Reiseziel weiter stärken. Ich wünsche dem gesamten Team des Hotel Grand Elisabeth viel Erfolg und unseren Gästen einen unvergesslichen...

Vergessenes Kochgut führt zu Feuerwehreinsatz im Ischler Zentrum. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek

Bad Ischl
Vergessenes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz

Am 14. April wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl um kurz nach 17 Uhr zu einem Brandverdacht in die Pfarrgasse alarmiert. BAD ISCHL. In einem Stiegenhaus eines Bad Ischler Mehrparteienhauses konnte starker Rauchgeruch festgestellt werden. Nachdem die Türe der betroffenen Wohnung von Beamten der Polizei beim Eintreffen der Feuerwehr bereits geöffnet worden war, konnte umgehend eingegriffen werden. Zwei in der Wohnung eingeschlossene Hunde wurden unverletzt in Sicherheit...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 68-jähriger Landendieb versteckte Superkleber in Unterhose: Ein 68-jähriger Mann wurde des Ladendiebstahls im Obi-Markt in Freistadt überführt. Unter anderem hatte er sechs Stück Superkleber in der Unterhose versteckt – zum Bericht geht es hier Störche brüten im Mühlviertel auf Steinsäule: Einen neuen Nistplatz hat sich ein Storchenpaar...

Einsatz für die FF Traunkirchen am 13. April in einem Mehrparteienhaus. | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Matratze ging in Flammen auf
Feuerwehreinsatz bei Brand in Traunkirchen

Ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Traunkirchen beschäftigte am Abend des 13. April die Einsatzkräfte. TRAUNKIRCHEN. Die Traunkirchner Feuerwehr wurde Sonntagabend mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus in Traunkirchen alarmiert. In einer Wohnung war es zu einem Brandereignis gekommen. Der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr war nach rund einer halben Stunde offenbar bereits wieder zu Ende, wie es auf laumat.at heißt. Und zwar, nachdem die...

Die fleißigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Bad Ischl sammelten achtlos weggeworfenen Müll. | Foto: Pfadfindergruppe Bad Ischl
7

Müll gesammelt
Bad Ischler Pfadfinder engagieren sich für eine saubere Umwelt

Am vergangenen Wochenende engagierte sich die Pfadfindergruppe Bad Ischl aktiv für den Umweltschutz und sammelte entlang der Traun in Sulzbach erstaunlich viel Müll. BAD ISCHL. Pfadis aller Altersstufen machten sich am Samstagvormittag mit Handschuhen und Müllsäcken auf den Weg, um einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt zu leisten. Dabei staunten sie nicht schlecht, was sich alles an achtlos weggeworfenem Müll in der Natur findet – von Plastikflaschen über Dosen bis zu kuriosen Fundstücken. Die...

Spannende Einblicke: Ebenseer Pensionisten besuchen die Sparzentrale. | Foto: Ebenseer PV

Ausflug nach Marchtrenk
Einblick in moderne Logistik der Sparzentrale

Vergangene Woche machte sich der Ebenseer PV mit 40 Teilnehmenden auf den Weg zur Sparzentrale in Marchtrenk. EBENSEE. Die Besucher waren voller Vorfreude darauf, einen Blick hinter die Kulissen des modernen Zentrallagers zu werfen und mehr über die Herausforderungen und Abläufe der Logistik zu erfahren. Nach einer kurzen Einführung begann die Führung durch das beeindruckende Lager. Das Zentrallager in Marchtrenk gehört zu den modernsten seiner Art und spielt eine zentrale Rolle bei der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.