Anzeige

FOX Boden
Frühlingszeit ist Messezeit

Norbert Offenhuber, Michael Reiter, Franz Brandstötter, Christopher Lang, Florian Schrattenecker, Stefan Weinberger, Johannes Vorhauer. | Foto: Fotos: Fox
7Bilder
  • Norbert Offenhuber, Michael Reiter, Franz Brandstötter, Christopher Lang, Florian Schrattenecker, Stefan Weinberger, Johannes Vorhauer.
  • Foto: Fotos: Fox
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Bei der traditionellen FOX-Hausmesse von 9. bis 12. April war in Neuhofen wieder einiges los.

Die traditionelle FOX-Hausmesse zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich ihren Wunsch vom neuen Boden erfüllten – und diesen sogar direkt mit nach Hause nehmen konnten. Neben attraktiven Messeangeboten zu unschlagbaren Preisen gab es spannende Einblicke in die neuesten Bodentrends 2025. Die vier Tage standen ganz im Zeichen regionaler Köstlichkeiten, individueller Beratung und der Vielfalt hochwertiger Bodenbeläge.
„Unser motiviertes Verkaufsteam stand den Kundinnen und Kunden mit Rat und Tat zur Seite, denn eine fundierte Beratung ist entscheidend, um den Boden zu finden, der wirklich zu den Bedürfnissen passt“, betont FOX Verkaufsleiter Johannes Vorhauer.

Böden schaffen Atmosphäre

Böden sind mehr als nur funktionale Flächen – sie prägen unsere Wohnräume, schaffen Atmosphäre und Wohlbefinden. Ihre unverkennbaren Strukturen, ihr Duft und ihre Farben erinnern an Wälder, Natur und Heimat.

Termin vereinbaren

Träumen auch Sie von einem hochwertigen Parkett- oder Designboden, der Ihrem Zuhause natürlichen Charme verleiht? Dann vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin bei FOX unter der Telefonnummer 07752/702220.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.