Karriere
400 Salzburger in der Metalltechnik ausgebildet

Wettbewerbsteilnehmer in der Schmiedetechnik. | Foto: WKS/wildbild
2Bilder
  • Wettbewerbsteilnehmer in der Schmiedetechnik.
  • Foto: WKS/wildbild
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Einige stellten sich dem Bundeslehrlingswettbewerb, der heuer in Salzburg ausgetragen wurde. Zwei Preisträger kommen aus Salzburg.

SALZBURG. Mit rund 3.000 Lehrlingen in Österreichs Gewerbe- und Handwerksbetrieben ist der Metalltechnikberuf bei den Burschen an vorderster Stelle bei den Top-Lehrberufen. In Salzburgs Gewerbe und Handwerk werden aktuell 400 Jugendliche in der Metalltechnik ausgebildet.

Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg ausgetragen

Ihr Können zeigten die Metalltechniker-Lehrlinge beim Bundeslehrlingswettbewerb, der in Salzburg und Hallein ausgetragen wurde. Insgesamt 58 Burschen aus sieben Bundesländern nahmen teil. Die Besten wurden in sechs Kategorien ermittelt: Fahrzeugbautechnik, Stahlbau- und Schweißtechnik, Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik, Metallbau- und Blechtechnik, Land- und Baumaschinentechnik sowie Schmiedetechnik.

Silber und Bronze für Salzburg

Auch zwei Salzburger waren unter den Medaillengewinnern, beide in der Land- und Baumaschinentechnik. Markus Streitberger von der Landtechnik Hohenwarter GmbH & Co KG holte sich den zweiten Platz und Christoph Lehenauer vom Raiffeisenverband Salzburg eGen den dritten Platz.

Ehrung der Salzburger Sieger (v. l.): Innungsmeister Micheal Herbst, Christoph Lehenauer vom Raiffeisenverband Salzburg (3. Platz), Markus Streitberger von Landtechnik Hohenwarter (2. Platz) und Landesrätin Maria Hutter. | Foto: WKS/wildbild
  • Ehrung der Salzburger Sieger (v. l.): Innungsmeister Micheal Herbst, Christoph Lehenauer vom Raiffeisenverband Salzburg (3. Platz), Markus Streitberger von Landtechnik Hohenwarter (2. Platz) und Landesrätin Maria Hutter.
  • Foto: WKS/wildbild
  • hochgeladen von Julia Hettegger

"Neben dem fachlichen Wettstreit dient uns der Bundeswettbewerb auch dazu, unsere kreativen Berufe in der breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen“, sagt Innungsmeister Michael Herbst.

Wettbewerbsteilnehmer in der Schmiedetechnik. | Foto: WKS/wildbild
Ehrung der Salzburger Sieger (v. l.): Innungsmeister Micheal Herbst, Christoph Lehenauer vom Raiffeisenverband Salzburg (3. Platz), Markus Streitberger von Landtechnik Hohenwarter (2. Platz) und Landesrätin Maria Hutter. | Foto: WKS/wildbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.