Salzburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Filialleiterin Burgi Ortner (Mitte) und ihr Team von "Bonita Damenmode". | Foto: Katrin Schröcker
1

Neues Modegeschäft in Tamsweg eröffnet

TAMSWEG (pjw). Am Standort im Q4, am Postplatz in Tamsweg, hat vor kurzem das Geschäft "Bonita Damenmode" eröffnet. Filialleiterin Burgi Ortner und ihr Team haben am 25. Juli ihre Pforten geöffnet. Eröffnungsangebote gibt es noch bis zum 23. August.

Gertraud Lankmaier, GF TVB St. Michael, am Info-Stand in Köln. | Foto: TVB St. Michael

TVB St. Michael netzwerkte auf Fachmesse für Gruppen- und Busreisen

KÖLN, ST. MICHAEL (pjw). "Der RDA-Workshop Köln ist die Leitmesse für Gruppen- und Busreisen", informiert der Tourismusverband (TVB) St. Michael. Dieser war vom 21. bis 23. Juli bei dieser Fachmesse für Busunternehmen, Hotels und Tourismusverbände vertreten. Rund 900 Dienstleister aus allen Tourismussparten präsentierten ihre Ideen und Produkte für das Gruppengeschäft "von morgen". Der Tourismusverband St. Michael, allen voran Geschäftsführerin Gertraud Lankmaier, nutzte die Plattform, um neue...

Östereich rüstet sich für den Klimawandel, der uns mit seinen Wetterkapriolen immer fester in den Griff bekommt. | Foto: IG Windkraft/Markus Axnix
2 3

Der Klimawandel verursacht schon jetzt einen Schaden in Milliardenhöhe

Österreich treibt seine Energiewende voran. Das Burgenland und Niederösterreich gewinnen ihren Strom bereits zu 100 Prozent aus Erneuerbarer Energie. Aber auch dank vieler Projekte in den ländlichen Regionen werden wir von Öl, Gas und Kohle immer unabhängiger. Die Zeit dafür scheint mehr als reif. Denn der jährliche Schaden durch den Klimawandel beträgt allein in Östereich eine Milliarde Euro. In Österreich gewinnen wir derzeit 80 Prozent des Stroms aus Erneuerbarer Energie. Den kompletten...

  • Wolfgang Unterhuber
Agrarminister Ruprechter war in der Salzburger Molkerei zu Besuch. | Foto: LK Salzburg

Land kämpft gegen sinkenden Milchpreis

Der Erzeugerpreis für Milch liegt derzeit im Schnitt um ein Viertel unter dem Preis des Vorjahres. In den Supermarktregalen gehören qualitätsvolle Milchprodukte weiterhin zu den günstigsten Lebensmitteln. Bauern, Molkereien und Politiker kämpfen dagegen an. SALZBURG (aho). Die SalzburgMilch-Molkerei zahlt den Bauern seit Juli wieder etwas mehr für die Milch, im Rest Österreichs ist der Milchpreis gerade gesunken. Der Nettopreis für konventionelle Milch geht österreichweit derzeit Richtung 30...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Toyota - HSR "Human Support Robot"

Die Zukunft hält immer neue Anforderungen an die Wirtschaft bereit Der weltweit größte Automobilkonzern nimmt die Herausforderung an und setzt sich mit ganzheitlichen Betrachtungsweise von Mobilität auseinander. Verbesserter Toyota Assistenz-Roboter unterstützt Menschen im Alltag - Entwicklung geht in die entscheidende Phase • Überarbeiteter Prototyp kann Gegenstände aufheben • Fernsteuerung mit Echtzeit-Wiedergabe der Stimme des Bedienenden • Antwort auf weltweiten demografischen Wandel Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber

Sagenhafte Nacht

des Wassers Wann: 10.08.2015 20:15:00 Wo: Sigmund Thun Klamm, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

Konzert der

Maishofner Musikanten Wann: 10.08.2015 20:00:00 Wo: Kirchenplatz Pfarrkirche Schüttdorf, Kaprunerstraße 15, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Musikantenstammtisch.

Musikantenstammtisch Wann: 09.08.2015 16:00:00 Wo: Mitterberghof (Thumersbach) , 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Patrozinium.

Patrozinium Wann: 09.08.2015 10:30:00 Wo: St. Hippolyt, Kaprunerstraße 15, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

"Benjamin Schmid".

Zeller Sommerkonzert Wann: 08.08.2015 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Zell am See auf Karte anzeigen

Laurenzifest der TMK Bramberg.

Kirchzeit, anschl. Prozession. 11.00 Uhr Gartenfest mit Live-Musik Wann: 09.08.2015 09:30:00 Wo: Dorfpark, 5733 Bramberg auf Karte anzeigen

Rupert Höller, Jutta, Cilli Höller, Petra, Walter Schmellenkamp und Toni Guggenberger bei der Geschenkübergabe (v.l.). | Foto: Wagrain-Kleinarl Tourismus

50 Jahre Urlaub in Kleinarl

Walter Schmellenkamp und seine Töchter Jutta und Petra urlauben am Liebsten in der Ferienregion Wagrain-Kleinarl. Seit vielen Jahren residieren sie im Sommer immer im Oberauhof bei Elfi und Rupert Höller in Kleinarl. Der TVB bedankte sich kürzlich bei der Familie für ihre 50-jährige Wagrain-Kleinarl Treue im Rahmen eines Konzerts der Trachtenmusikkapelle Kleinarl.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Modeschule Hallein goes Antwerpen

HALLEIN (tres). Für zwei Absolventinnen der diesjährigen Abschlussjahrgänge der Modeschule Hallein erfüllte sich ein Traum: Beide wurden an der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen aufgenommen. Angelika Öllinger und Daniela Auer besuchen somit ab Herbst diese überaus renommierte Modeuniversität. Über 300 junge Modetalente aus aller Welt stellten sich dem intensiven Aufnahmeverfahren, 20 davon wurden schlussendlich ausgewählt.

Bosch hilft dem Halleiner Krankenhaus

HALLEIN (tres). Im Rahmen eines Aktionstages der Logistikabteilung am Bosch Standort Hallein konnten Mitarbeiter ausgediente Transportkisten erwerben. Der Erlös wurde einem guten Zweck zugeführt: 5.000 Euro wurden an das Halleiner Krankenhaus gespendet. Das Spital ist damit in der Lage, ein innovatives Gerät anzuschaffen, das die Intensität von Schmerzen bei Patienten herabsetzt, beispielsweise bei Narbenschmerzen nach Operationen.

Theresia Hainzer und ihr Team | Foto: Holzer
2

10 Jahresfeier im Stadt-Cafe Sendlhofer in Radstadt.

Die alte Konditor-Tradition wird im Stadt-Cafe-Sendlhofer weitergepflegt. Radstadt (ga). Vor 10 Jahren hat Theresia Hainzer das traditionelle Cafe Sendlhofer als Pächterin übernommen mit dem Gedanken die alte Tradition weiter zu führen. Ebenso ist für sie das Marktfahren nach alter Weise weiter zu pflegen. Die handgemachten Schaumrollen, die Mehlsspeisschmankerl sind weit über die Grenzen bekannt und beliebt. Hier sorgt Konditormeister Dieter Sendlhofer mit seinem Team für kulinarischen...

Ein mittelfristiges Investitionsprgramm für Erhalt und Ausbau der Lokahlbahn unterzeichneten kürzlich Landesrat Hans Mayr und Verkehrsminister Alois Stöger. | Foto: Fleissner, BMVIT

25 Millionen für die Lokalbahn

Bis 2019 werden insgesamt 25 Millionen Euro in die Erhaltung und den Ausbau der Lokalbahn investiert. FLACHGAU (mek). Ein mittelfristiges Investitionsprogramm für Erhalt und Ausbau der Lokalbahn unterzeichneten kürzlich Landesrat Hans Mayr und Verkehrsminister Alois Stöger. In den kommenden vier Jahren werden 25 Millionen Euro in die Lokalbahn investiert. "Wir wollen in ganz Österreich die beste Infrastruktur für umweltfreundliche Mobilität schaffen", betont Stöger. Die Investitionen betreffen...

Mobile Beratung für Frauen rund um das Thema Beruf im Flachgau - jetzt auch in Seekirchen und Straßwalchen

Vielfach haben Frauen den Wunsch, beruflich noch einmal neu anzufangen oder etwas ganz anderes zum Beruf zu machen. Wiedereinstieg nach Elternzeit oder längerer Arbeitspause ist ebenfalls Thema für Frauen: viele Fragen stellen sich und es braucht eine konkrete Planung, damit die Rückkehr in den Beruf gelingt. Hof, Thalgau, Seekirchen, Straßwalchen und Strobl sind jene Orte, in denen Frauen einmal monatlich vormittags kostenlose Beratung in Anspruch nehmen können. Lediglich eine...

2

1. Repair Cafe im Seenland

Erstes Repair Café im Salzburger Seenland 19. September 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr im Kulturhaus Emailwerk Seekirchen Was ist ein Repair Café? Ganz einfach: Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit dem zerschlissenen Lieblingsstofftier des Kindes? Oder mit dem gebrochenen Kerzenständer? Wegwerfen? Nein! Man kommt ins Repair Café und repariert es einfach wieder! Das Repair Café ist ein ehrenamtlicher Treff, bei dem die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Foto: Blizzard
4

Blizzard erhält Sponsorpreis der PTS Mittersill

MITTERSILL. Die Mittersiller Skifirma Blizzard wurde vergangene Woche erstmalig mit dem Sponsorpreis der Polytechnischen Schule ausgezeichnet. Kompetent, innovativ & sozial. Genau nach diesen Werten richtet die Polytechnische Schule Mittersill alle Aktivitäten, die den Jugendlichen im (meistens) letzten Schuljahr begleiten, bevor sie in die Berufswelt einsteigen. Als Unterstützer für das diesjährige Projekt konnte der Fachbereich Metall unter der Leitung von Cornel Hofer die Skifirma Blizzard...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

"Das kleine Konzert".

Veranstalter: www.singkreis-saalfelden.at Wann: 12.08.2015 19:30:00 Wo: Museum Schloss Ritzen, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Stadtfest Mittersill.

Beginn: Samstag, ab 15.00 Uhr und Sonntag ab 11.00 Uhr Wann: 09.08.2015 19:00:00 Wo: Ortszentrum, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.