Salzburg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sarah Dreier auf dem Weg zur Goldmedaille. | Foto: Ski Austria / Weigl
6

Tourenski
Sarah Dreier: "Ich fühle mich sehr, sehr erleichtert"

Ein goldener Tag für die ÖSV-Skibergsteiger bei den Europameisterschaften im französischen Flaine. Sarah Dreier krönt sich in ihrer Paradedisziplin, dem Vertical, zur Europameisterin. FLAINE (FRA). Mit der rot-weiß-roten Fahne über Ihren Schultern und einem Jubelschrei überquerte Sarah Dreier beim heutigen Vertical-Rennen als Siegerin die Ziellinie und krönte sich damit zur Europameisterin. Nach Bronze bei der EM vor 2 Jahren und WM-Silber in der letzten Saison setzt Miss Vertical ihre Serie...

Foto: Judo Union Saalfelden
4

Judo
Überraschung beim Training der Judo Union Saalfelden

Weltklassejudoka Aaron Fara trainierte die Kids bei der Judo Union Saalfelden. SAALFELDEN (vor). Ohne Vorahnung, dass sie heute ein besonderer Trainingsgast erwartet, kamen die Kinder am 9. Jänner zum ersten Training nach den Ferien in die Turnhalle der HBLW Saalfelden. Kein geringerer als der österreichische Weltklassejudoka „Aaron Fara“ wartete bereits in der Halle, um mit den Nachwuchsjudokas zu trainieren und ihnen Tipps und Tricks für zukünftige Turniere zu geben. „Unsere Judokids waren...

Die LAZ-Mannschaft Jahrgang 2010/11 wurde bei der österreichischen LAZ-Meisterschaft 11 von insgesamt 30 Auswahlen. | Foto: Foto: ÖFB Patrick Vranovsky
13

Fußball im Pinzgau
LAZ Zell am See feiert Erfolge in der Talente-Ausbildung

Das LAZ Zell am See konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Vier Spieler aus dem Leistungszentrum schafften den Sprung in Topakademien.  ZELL AM SEE. Das Landesverbandsausbildungszentrum, kurz LAZ, ist eine Einrichtung zur Förderung der qualitativen Ausbildung von Talenten nach einem Konzept des ÖFB. Die Installierung dieser Ausbildungszentren mit professionellem Umfeld und hohem Standard in den Bereichen Fußball, Schule und Persönlichkeitsausbildung dient der Talente Förderung. Das...

Foto: EKZ

Eishockey - Zeller Eisbären
Schwarz: "Wir freuen uns auf ein tolles Halbfinale"

Das Semifinale der österreichischen Meisterschaft in der Alps Hockey League steht an. Morgen Donnerstag steigt das Hinspiel, gegen den EHC Lustenau. Spielplan für Masterround steht fest. ZELL AM SEE. Es wird wieder ernst, nach einem erfolgreichen Grunddurchgang, der auf dem starken zweiten Platz beendet werden konnte, treffen die Zeller auf den EHC Lustenau. Es geht nun nicht mehr um Punkte in der Tabelle, sondern um den Einzug ins Finale. Hin- und Rückspiel, am Ende steigt die Mannschaft mit...

Bronze für Elisabeth Schlick beim Landescup Nachtslalom in Zell am See | Foto: Johanna Schlick
2

Ski Alpin
Elisabeth Schlick beeindruckt mit Podiumsplatz und Riesentorlauf-Erfolg

Die junge Skifahrerin Elisabeth Schlick aus St. Michael startete erfolgreich in die neue Saison. Beim herausfordernden Nachtslalom in Zell am See holte sie sich den dritten Platz und setzte sich auch beim Riesentorlauf am Fanningberg auf den achten Gesamtrang und sicherte sich Silber in der Rookiewertung. ST. MICHAEL. Elisabeth Schlick aus St.Michael (sie startet für den WA Ski Race Club Flachau), konnte erfolgreich in die neue Skisaison starten. Beim sehr anspruchsvollen Landescup-Nachtslalom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
So sehen Sieger aus: auch 2024 fördert Intersport Frühstückl wieder den Skinachwuchs im Lungau. | Foto: Intersport Frühstückl
8

Ski Alpin
Frühstückl KidsCup wird zu Lungau Future Stars

Am 20. Jänner 2024 steht ein aufregendes Ereignis für junge Skisportler im Lungau bevor: Das "Lungau Future Stars" Kinder-Skirennen, präsentiert von Intersport Frühstückl, verspricht spannende Wettkämpfe und ein besonderes Erlebnis für die Altersklassen U5-U12. Am Samstag, dem 20. Jänner 2024, startet das Intersport Frühstückl Kinder-Skirennen „Lungau Future Stars“ für Lungauer Kinder der Altersklassen U5-U12. Das Rennen findet am Fanningberg statt und löst die dreiteilige Rennserie „KidsCup“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Der österreichische Ringsportverband gibt bekannt, dass sein Ehrenmitglied, der „Fussball-Kaiser“ Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. | Foto: UWW
3

Ehrenmitglied des A.C. Wals
Fußball-Legende Franz Beckenbauer verstorben

Der österreichische Ringsportverband gibt bekannt, dass Ehrenmitglied „Fussball-Kaiser“ Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. WALS, SALZBURG. Franz Beckenbauer hat für den österreichischen Ringsportverband sehr viel geleistet. Durch den gemeinsamem Kampf mit dem Deutschen Ringer-Bund für den Verbleib der Sportart Ringen im IOC, habe Franz Beckenbauer enorm viel mitgeholfen. Für seinen Einsatz wurde er im Jahr 2013 mit der Goldenen Kette des...

Stefan Kraft jubelt über den Tagessieg beim Tournee-Finale in Bischofshofen. | Foto: Johannes Brandner
8

Vierschanzen-Tournee
Stefan Kraft holt sich den Sieg in Bischofshofen

Beim Tournee-Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen holte sich der Schwarzacher Stefan Kraft seinen ersten Sieg in Bischofshofen. Den Gesamtsieg sicherte sich Ryōyū Kobayashi, obwohl dieser keinen der vier Bewerbe gewann. BISCHOFSHOFEN. Mit zwei Heimsiegen bei der 72. Ausgabe der Vierschanzentournee konnten die Pongauer Spitzenskispringer Jan Hörl und Stefan Kraft groß aufzeigen. Während der Bischofshofner Hörl beim Bergisel-Springen in Innsbruck triumphierte, konnte sich Kraft den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Rennen fand am Fanningberg statt (Symbolbild/Archiv) | Foto: KB/Gerhard Schröcker

Ski Alpin
Erfolgreicher erster Lauf zum Bezirkscup am Fanningberg

Die Ergebnisse des Lungauer Bezirkscups 2024 im Kinder-Riesenslalom sind veröffentlicht. Der Wettkampf fand am 6. Jänner am Fanningberg auf der Schmiedabfahrt statt. WEIßPRIACH. Am 6. Jänner 2024 trafen sich junge Skitalente am Fanningberg, um am ersten Lauf zum Lungauer Bezirkscup im Riesenslalom teilzunehmen. Der Wettkampf, ausgetragen vom USC Mariapfarr-Weisspriach-Göriach, wurde unter der Leitung des Salzburger Landes-Skiverbands durchgeführt. Neuschnee sorgt für schwierige VerhältnisseBei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nightrace in Zell am See.  | Foto: Stefan Schubert
4:13

Nachtslalom
Salzburgs Ski-Nachwuchs trumpft in Zell am See auf

Der Salzburger Landes-Skiverband startete am vergangenen Freitag in Zell am See mit dem Salzburg AG Alpinen Landescup in die Saison. Während sich die Nachwuchshoffnungen im ersten Slalom-Durchgang noch bei Tageslicht in Richtung See stürzten wurde der zweite Durchgang dann schon unter Flutlicht ausgetragen. ZELL AM SEE. Die jungen Skifahrerinnen und Skifahrer zeigten auf der durchaus anspruchsvollen und eisigen Piste ihr Können – die Wettkämpfe waren von viel Spannung geprägt. Auch...

Beim Preberlauf in Tamsweg nehmen normalerweise stets so in etwa 500 Leute teil. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Preberlauf 2024
Austragung an einem Samstag wegen der Gemeindewahlen

Wegen der Salzburger Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 10. März 2024 weicht das Preberlaufteam ausnahmsweise auf Samstag, 9. März 2024, mit der Austragung der Skitouren-Veranstaltung Preberlauf bei Tamsweg aus. TAMSWEG. Normalerweise findet der Preberlauf immer am zweiten Sonntag im März statt. Dieser traditionelle Preberlauf-Sonntag kollidiert heuer mit den Salzburger Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, die am Sonntag, 10. März 2024, stattfinden. Daher hat das Preberlaufteam rund um...

Foto: Wikings

Floorball-Wikings
Wikings-Girls siegen gegen den KAC

Im vorletzten Spiel des Grunddurchgangs zeigten die HSI/Wikings-Damen trotz bereits sicherer Playoff-Qualifikation vollen Einsatz gegen die Gast-Mannschaft von Klagenfurt. MITTERSILL (vor). Nach einer knappen Niederlage im Auswärtsspiel, wollte man diesmal gewinnen. HSI/Wikings starteten mit drei Linien und erzielten bereits in den ersten Minuten den ersten Treffer. Die Klagenfurter machten es unseren Damen jedoch nicht einfach. Somit endete das erste Drittel mit 2:1 für HSI/Wikings. Im zweiten...

Philipp Nocker vom USV Stuhlfelden. | Foto: Foto: SLSV
8

Ski Alpin/SLSV
Auftakt im Landescup in Zell am See

Erfolgreicher Auftakt des Salzburg AG Alpinen Landescups: Spannende Wettkämpfe beim Nachtslalom in Zell am See. Pinzgauer Talente im Spitzenfeld. ZELL AM SEE. Die alpine Skisaison des SLSV startete mit einem atemberaubenden Nachtslalom in Zell am See, der den Auftakt zum Salzburg AG Alpinen Landescup bildete. In verschiedenen Alterskategorien traten talentierte Skifahrerinnen und Skifahrer an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Wettkämpfe waren geprägt von atemberaubender Spannung...

Foto: Fotos: EKZ/Johannes Radlwimmer
55

Eishockey - Zeller Eisbären
Stiegler: "Es war eine harte Niederlage"

Zum letzten Spiel im Grunddurchgang unterliegen die Zeller Eisbären den Hockey Unterland Cavaliers. Bildergalerie und Kommentare. ZELL AM SEE. Trotz der vielen Ausfällen erwischen die Zeller vor über 2.000 Zuschauer einen großartigen Start in das erste Drittel und können durch ein konzentriertes und vor allem körperintensives Spiel mehr von der Partie für sich verbuchen. Die clever agierenden Cavaliers halten aber gut dagegen und somit geht es mit einem 0:0 zum ersten Pausentee in die Kabine....

Carina Klaus Sternwieser (Askö Reichraming/OÖ)

 | Foto: ÖJV/GEPA Pictures/Mathias Mandl

Neujahrslehrgang im Olympiazentrum
Der Neujahrslehrgang für 86 Top-Judosportler

Der Neujahrslehrgang im Olympiazentrum OÖ auf der Linzer Gugl startete für 86 Top-Judoka. FLACHGAU. Gleich zum Neujahrsbeginn trafen sich 86 (39 Frauen und 47 Männer) Top-Judoka aus Österreich im Olympiazentrum OÖ auf der Linzer Gugl. Sie absolvierten gemeinsam den Neujahrslehrgang. Auch die Athleten unter 21 und 18 Jahren nahmen an den acht Trainingseinheiten teil. Die meisten Teilnehmer führten ihr Training dann im Olympic Training Camp in Mittersill weiter. Rund 40 Nationen mit knapp 1.000...

44

Eishockey - Zeller Eisbären
Unterluggauer: "Wir waren sehr dominant"

Die Zeller Eisbären siegen in der 1. Partie im neuen Jahr gegen den Vorjahresmeister Jesenice mit 3:2 in der Overtime - Kommentare und Bildergalerie. ZELL AM SEE. Wieder ausverkauftes Haus in der Ke-KELIT-Arena in Zell am See beim Spiel der Zeller Eisbären gegen Acroni Jesenice. Die Topbegegnung ist von Beginn an hochklassig. Die Zeller gehen durch Tomi Wilenius in Überzahl in Führung. In der 17. Minute schwächen sich die Heimischen durch unnötige Fouls wieder einmal selber. Hubert Berger sitzt...

Das erste Rennen zum Bezirkscup 2023 fand am Fanningberg statt. | Foto: Anita Ölschützer

Ski Alpin
Lungauer Bezirkscup 2024 in den Startlöchern

Der Lungauer Bezirkscup 2024 verspricht ein aufregendes Skisaisonhighlight zu werden. Vom kindlichen Enthusiasmus bis zur Meisterschaft der Masters bietet die Rennserie tolle Wettbewerbe und spannende Momente. LUNGAU. Im Lungauer Bezirkscup 2024 stehen wieder spannende Skirennen bevor. Die Serie startet am 6. Jänner mit einem Riesenslalom am Fanningberg. Am 14. Jänner geht es weiter mit einem Slalom auf der Aineck Nord Piste. Den Abschluss im Jänner bildet am 27. Jänner ein Parallelbewerb für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Kristina Oberthaler und Simon Eder sichern sich den Österreichischen Meistertitel. | Foto: Foto: Weigl
8

Biathlon
Oberthaler und Eder gewinnen ÖM Biathlon Single Mixed Staffel in Hochfilzen

Bei Kaiserwetter und traumhaften Streckenbedingungen gingen am gestrigen Samstag in Hochfilzen die Österreichischen Meisterschaften in der Single Mixed Staffel über die Bühne. HOCHFILZEN. 25 Zweier-Teams von der Jugend 17 bis zu den Damen- bzw. Herren-Klassen waren vertreten. Mit einer fehlerfreien Leistung am Schießstand und einer Laufzeit von 37:47 Minuten sicherten sich die Salzburger Kristina Oberthaler und Simon Eder den Österreichischen Meistertitel. Das Steirische Team mit Tamara Steiner...

Sarah Dreier war wieder einmal die Schnellste. | Foto: Foto: ÖSV/Weigl
3

Tourenski
Sarah Dreier holt ihren 4. Staatsmeistertitel

Sarah Dreier und Paul Verbnjak sicherten sich bei der gestrigen ÖM, im Rahmen des Gernkogel Vertical, den Österreichischen Staatsmeistertitel.  ST. JOHANN. Das 2. Gernkogel Vertical in St. Johann im Pongau war am gestrigen Samstag zugleich Austragungsort der Österreichischen Staatsmeisterschaften. Rund 90 Teilnehmer gingen auf der 4 Kilometer langen Strecke mit 812 Höhenmetern an den Start. Mit einer absoluten Bestzeit von 31:08 Minuten und somit neuem Streckenrekord sicherte sich Ski Austria...

Der Vertrag für Nicolas Seiwald wäre eigentlich noch bis 2026 gelaufen, der Kuchler machte aber eine Ausstiegsklausel geltend. Damit kickt der 21-Jährige ab kommendem Sommer in der Deutschen Bundesliga, nach insgesamt 13 Jahren in Salzburg.  | Foto: Thomas Fuchs
6

Jahresrückblick
Das waren die Tennengauer Sportler des Jahres 2023

Mit dem Jahr 2023 geht ein sportliches Jahr zu Ende: Vor allem im Fußball gab es Meilensteine. TENNENGAU. Aus Kuchl kamen dieses Jahr besonders viele Erfolgsmeldungen: Für Matthias Seidl ging ein Fußballtraum in Erfüllung. Er wechselte von Blau-Weiß Linz mit Rapid Wien ins Oberhaus. Aus Kuchl kommt auch Nicolas Seiwald, der von Red Bull Salzburg zu Rasenballsport Leipzig wechselt. Und nicht zuletzt hat auch Red Bull Salzburg nun einen Kuchler als Trainer: Gerhard Struber trainierte in New York...

Foto: EKZ

Eishockey - Zeller Eisbären
Widhalm: "Wir hatten zu viele Strafen"

Die Zeller Eisbären unterliegen vor ausverkauftem Haus den HC Meran mit 2:5 - Kommentare zur Niederlage. ZELL AM SEE. Im 1. Drittel ist die Partie zwischen den Eisbären und Meran ausgeglichen. Starke Goalies halten einen 0:0. Im 2. Abschnitt schwächen sich die Bergstädter durch unnötige Ausschlüsse wieder einmal selber. Lange müssen sie in 3:5 Unterzahl spielen. Das nützen die Südtiroler zum 0:2 Zwischenstand. Zu Beginn des letzten Drittels können die Zeller einige Chancen nicht nützen und...

Foto: EKZ

Eishockey - Zeller Eisbären
Posch: "Wir wollen drei Punkte"

Zielspurt im Grunddurchgang, noch drei Spiele sind zu absolvieren. Heute empfangen die Eisbären beim letzten Spiel im Jahr 2023 den HC Meran und möchten dabei den nächsten Heimsieg feiern. ZELL AM SEE. Zu Gast ist mit dem HC Meran ein interessanter Gegner. Der Klub aus Südtirols zweitgrößter Stadt ist derzeit Tabellenzehnter und damit im so dichten Mittelfeld der Alps Hockey League platziert. Zwischen dem Tabellenachten Lustenau und dem Tabellenvierzehnten Linz liegen nur sieben Punkte. Meran...

Foto: EKZ
2

Eishockey - Zeller Eisbären
Posch: "Wir haben 60 Minuten dominiert"

Im letzten Auswärtsspiel im Grunddurchgang siegen die Zeller Eisbären in Fassa mit 5:3. FASSA. Zu Beginn entwickelt sich ein offenes Spiel mit Chancen für beide Seiten. Nach dem 1:0 durch Selin gleicht Fredi Widen via Rebound aus. Hubert Berger bringt die Bergstädter in Führung die aber Fassa prompt ausgleichen kann. Noch vor der Pause bringt Fabio Artner die Zeller erneut in Front. Im Mittelabschnitt eröffnete Fabio Artner mit seinem zweiten Treffer, diesmal in nummerischer Überlegenheit, den...

Luca (li.) und Robert (re.) Warter freuten sich über den fünften Platz der BMW 325 Challenge.  | Foto: Histocup / Peter Tomschi
4

Motorsport im Blut
Rückblick auf die schrauberblog.racing-Rennsaison

Wie berichtet mischten die regionalen Motorsportler Luca und Robert Warter mit ihrem BMWe30 beim Histocup 2023 mit. Zuletzt begleiteten die RegionalMedien Salzburg die beiden Radstädter zum Salzburg Ring, um sie beim letzten Heimrennen der Saison anzufeuern. Platz Vier in der Gesamtwertung ging sich aus, vor ihnen lag aber noch das große Histo Cup Finale in Most/Tschechien. SALZBURG, RADSTADT. Ein klassisches Regenrennen erwartete Luca und Robert Warter in Most, beim letzten Rennen des Histo...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.