Grenzverkehr
Einkaufen in Bayern ohne Corona-Test

Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
3Bilder

Das wird die "Grenzgänger" bei uns freuen: Ein 24-Stunden-Aufenthalt in Bayern soll in zehn Tagen auch ohne Covid-19-Test wieder möglich sein. 
 
SALZBURG. Ein Aufenthalt von 24 Stunden in Deutschland ist für Österreicher ohne Coronavirus-Test bald wieder möglich. Davon berichten Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Europaministerin Karoline Edtstadler auf deren Facebookseiten. 

Dort schreibt der Landeshauptmann:
"Europaministerin Karoline Edtstadler war heute bei ihrem bayerischen Amtskollegen Florian Herrmann zu Gast um sich persönlichen für weitere Erleichterungen an den deutsch-österreichischen Grenzen einzusetzen. Nach den Gesprächen der letzten Tage gibt es heute von deutscher Seite die Zusicherung, dass das Überqueren der Grenze bei Rückkehr innerhalb von 24 Stunden etwa zu Einkaufszwecken auch ohne Corona-Test zulässig sein wird. Auch für Berufspendler, Schüler und Studenten wird der regelmäßige Grenzübertritt weiterhin möglich sein. Voraussetzung hier ist die wöchentliche Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses. Dazu gibt es die Zusicherung, dass sich auch österreichische Staatsbürger in Bayern kostenlos testen lassen können."

LH Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
  • LH Wilfried Haslauer
  • Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Alltägliche Erledigungen "drüben" wieder möglich

Demnach können alltägliche Erledigungen wieder auf beiden Seiten der Grenze durchgeführt werden, vorausgesetzt, die Personen, welche die Grenze passieren, kehren innerhalb von 24 Stunden wieder nach Österreich zurück. Die Regelung gilt aber nicht für Grenzpendler. Diese müssen sich weiterhin regelmäßig testen lassen. >>MEHR<< dazu erfahren. 

Verordnung tritt erst in zehn Tagen in Kraft

Verordnung dazu soll heute in Berlin für ganz Deutschland beschlossen werden. In Kraft treten soll sie laut Medienberichten des ORF allerdings erst in rund zehn Tagen. Bis dahin gelte weiterhin die alte Verordnung. 

Im Vorgriff auf diese Neuregelung werde man den Grenzverkehr zwischen Laufen und Oberndorf aber jetzt schon "pragmatisch ermöglichen", wird Bayerns Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) in unterschiedlichen Medien zitiert. >>HIER<< liest du mehr zur speziellen Situation der Grenznachbarn. 

"Gesundheit schützen, trotzdem Grenzverkehr ermöglichen"

Europaministerin Karoline Edtstadler schreibt auf ihrer Facebookseite dazu:
"Es muss möglich sein, die Gesundheit zu schützen und gleichzeitig Wirtschaft und Grenzverkehr zu ermöglichen. Bei meinem Besuch in München habe ich mit dem bayerischen Staatsminister für Europa Florian Herrmann darüber gesprochen, dass der kleine Grenzverkehr zwischen Bayern und Österreich offen bleiben soll. Ein Aufenthalt für grenznahe Erledigungen binnen 24 Stunden soll dadurch möglich sein. Jetzt gilt es, das gegenseitige Vertrauen in die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus zu schaffen. Besonders in Zeiten wie diesen ist die stärkere Zusammenarbeit wichtig, damit die Menschen in den Grenzregionen so normal wie möglich leben können."

Europaministerin Karoline Edtstadler.

Dazu passt:

Kleiner Grenzverkehr nun wieder möglich

>>HIER<< liest du mehr zum Thema.
Das ist unser Corona-Ticker 
>>HIER<< liest du mehr zur aktuellen Corona-Situation in Salzburg.

Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
LH Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Europaministerin Karoline Edtstadler.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.